Communitytreffen-Moderator
Der "Verdammt, es gibt keine guten Messenger"-Thread
Ich denke, fast jeder kennt das Problem. Es gibt einfach keine guten Instant Messenger. Die offiziellen Messenger sind vollgestopft mit Werbung und haben zum Teil so nette Sachen wie Tabs wenn überhaupt erst seit kurzem.
Als Alternativen stehen diverse Multiprotokollmessenger da, mit denen man wenigstens nicht das Problem hat, dass man tausend verschiedene Fenster auf dem Bildschirm verteilen muss. Allerdings fehlen den meisten Messengern wichtige Features wie Unicode Unterstützung und Gruppenchats. Außerdem sind viele anscheinend nicht auf Kontaktlisten mit mehr als ca. 20 Benutzern ausgelegt. Jedenfalls habe ich diesen Eindruck gerne mal, wenn ich Gaim/Pidgin sehe. So riesig, wie die Kontakte dargestellt werden, mit Avatar daneben und Statusnachricht unter dem Namen, passen selbst bei hohen Auflösungen nicht genug Kontakte auf den Bildschirm, um sinnvoll mit hundert oder mehr Kontakten zu arbeiten.
Unter Windows gibt es mit Miranda IM und Trillian immerhin zwei einigermaßen brauchbare Messenger, die sich recht komfortabel bedienen lassen und die meisten wichtigen Features haben, wenn man mal von Sachen wie Voicechat absieht, die man ohnehin von inoffiziellen Messengern nicht erwarten kann. Gerade unter Linux sieht es dagegen düster aus. Pidgin ist wie gesagt kaum für größere Kontaktlisten geeignet, QIP und SIM sind etwas arg minimalistisch (besonders optisch) und viel mehr gibts in der Richtung schon nicht mehr.
So, das musste raus. Seht das ganze mal nicht als konkretes Problem, sondern eher als Anregung, über das Thema zu diskutieren. Und wer weiß, vielleicht taucht ja doch noch irgendwo aus den Tiefen was auf, was man als brauchbar ansehen kann.