Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 32 von 32

Thema: Anette Olzen: Die neue Nightwish Sängerin!

  1. #21
    Zitat Zitat
    Moment Freundchen. Über den Aufbau ihrer Songs kann man gerne streiten (muss man aber nicht, ich zumindest habe da keine Lust zu), aber was die Gesangsausbildung von Tarja Turunen angeht, ist das eine andere Geschichte: die Frau hat nämlich eine abgeschlossene Gesangsausbildung zur Opernsängerin. Soviel also zu Pseudo.
    Das war ja gerade das Schlimme daran.

  2. #22
    Zitat Zitat von Trigaram Beitrag anzeigen
    Moment Freundchen. Über den Aufbau ihrer Songs kann man gerne streiten (muss man aber nicht, ich zumindest habe da keine Lust zu), aber was die Gesangsausbildung von Tarja Turunen angeht, ist das eine andere Geschichte: die Frau hat nämlich eine abgeschlossene Gesangsausbildung zur Opernsängerin. Soviel also zu Pseudo. Und Anette Olzen versucht gar nicht erst, diese Stimme zu imitieren - soweit jedenfalls mein Höreindruck.
    wo sag ich denn etwas mit imitieren? Oô ich meinte nur, dass ich mit der mische "böse gitarre + opernstimme, die meinen sensiblen öhrchen wehtut" nicht klarkomme, und dass sich alle songs gleich anhören, von irgendwelchen imitationen (außer dass sie sich dauernd selbst imitieren) war nie die rede

    Zitat Zitat von Trigaram Beitrag anzeigen
    (Achtung, da kommt der Teil mit dem Sarkasmus)
    cool

    Zitat Zitat von Trigaram Beitrag anzeigen
    Jetzt wo du's sagst: damals konnte man sich gar nicht vor Nightwish Singles, Videos und den ganzen Kram verstecken, die waren echt überall. Und musikalisch haben die ja eh nur die tausend anderen Bands imitiert, die damals Metal, Klassik und weiblichen Operngesang kombiniert haben; leider fällt mir keine dieser Bands von damals ein.
    och da fallen mir ganz spontan n haufen bands ein, wo ne frau frontsängerin war - vielleicht nich opernstimme, aber die idee, dass ne band voller kerle ne frontfrau als sängerin und evtl. als gitarristin oder so hat, ist so alt wie die welt. ich denke spontan an the distillers, hole, the pretenders, the cardigans, the cranberries etc. etc. und von solchen bands mit frontfrauen gab es schon ziemlich viele singles und so, haste recht.

    Zitat Zitat von Trigaram Beitrag anzeigen
    Anscheinend existieren hier verschiedene Interpretationen von dem Begriff "Mainstream". Also für mich war Mainstream (zu Deutsch "Hauptstrom") das, was ein großes Publikum erreicht und von der breiten Musikkonsummasse (= der Mainstream) gehört wird.
    Nach deiner Aussage wäre dann so ziemlich jeder Musiker Mainstream, sobald er eine Song-Grundstruktur für mehr als einen Song verwendet. Irgendwie krank oO
    ÄÄÄÄNK - falsch intepretiert.
    ich hab mich'n bisschen doof ausgedrückt, was ich sagen woltle war, dass - gemessen an ihrer dauernd wiederholenden songstruktur usw. - die lustigen nordmenschen einen hang zum mainstream haben, dass sie komplett mainstream sind, nehme ich dann gerne zurück ^^

    Geändert von T.U.F.K.A.S. (04.10.2007 um 18:01 Uhr)

  3. #23
    So, um mal wieder zurück zur Leistung von Frau Olzen auf dem aktuellen Album zu kommen:
    Hab' mir die Scheibe nunmehr 2 mal angehört und muss sagen, dass die Stimme wirklich gut zu den neuen Songs passt. Das Material ist im Allgemeinen gitarrenlastiger geworden, rockiger und zu Weile auch härter als die alten Sachen. Dazu passt die neue Stimme sehr gut wie ich finde. Allein der bombastische Opener zeigt das schon verdammt gut, der - trotz seiner Länge von 13 Minuten - stellenweise sogar härter/metallischer ist, als zum Beispiel "Dark Chest Of Wonders" (der Opener von "Once"), der bis dato so ziemlich der härteste Song der Band war.
    Man kann sich naturlich nun streiten, ob die Songs mit Tarja Turunens Stimme besser geklungen hätten (meiner Meinung nach nicht, denn Anette Olzen hat einfach eine rockigere Stimme, die perfekt ins musikalische Bild passt), aber an dieser Stelle sollte man sich gleichzeitig fragen, ob "Dark Passions Play" mit Tarja am Mikro ähnlich geklungen hätte (von der Musik her gesehen).

    Was ich allerdings am neuen Album bemängeln muss, ist die 2te CD, die in der Limeted Edition beiliegt. Ich denke, ich spreche für viele Andere, wenn ich sage, dass ich lieber alte Songs wie "Wishmaster", "Bless the Child", "End of all Hope" oder "Ever Dream" mit der neuen Stimme gehört hätte, anstatt des ganzen Albums in der instrumental-/orchestral-Version.

  4. #24
    ach, ich weiss um ehrlich zu sein nicht was ich von dark passion play halten soll /: einerseits gefällt mir die aufmachung (orchester, gitarrenriffs usw.) wirklich und die beiden stimmen, sowohl von anette und dem bärtigen sänger sind kraftvoll und passen doch ganz gut zum mmn nach deutlich rockigeren album. allerdings fehlt mir teilweise das mystische und wie schon gesagt bekommt man wenn man das album durchhört einen langeweile-effekt, weil es doch irgendwie ein einheitsbrei ist. also ich zumindestens konnte mir ein paar lieder getrost anhören, doch gegen ende hatte ich dann einfach keine lust mehr und hab mir ein anderes lied eingedreht o.o!

    das album ist keineswegs schlecht, aber...naja :/
    die neue sängerin kann von mir aus bleiben, ich hab sie schätzen gelernt.

  5. #25
    Ich find das neue Album ausgesprochen Enttäuschend und Langweilig.
    Die Stimme von der Anette ist zwar ganz Ok, kommt aber bei weitem ned an Tarja ran, und die Titel gefallen mir auch generell weniger. Es gibt irgendwie keine richtig Energischen, schnellen Titel mehr, a la Kingslayer oder I Wish i had an Angel.

    Fazit: Gefällt mir ned.

  6. #26
    Ich habe mir das Album komplett durchgehört und es wurde mit zunehmender Dauer für mich leider immer langweiliger. Die besten Tracks von Dark Passion Play sind für mich direkt die ersten drei, danach sackt das Album irgendwie sehr ab. "Last of the Wilds" war dann zwar noch einmal eine angenehme überraschung, aber an sich wirken die meisten Tracks auf mich insgesamt einfach weniger "atmosphärisch" als einige ihrer Vorgängerwerke, was aber nicht an der neuen (meines Erachtens sehr guten) Sängerin liegt.

    Vor allem der Opener "The Poet and the Pendulum" gefällt mir aber ob seines Bombasts wirklich super, während die folgenden zwei Tracks sehr eingängig/melodisch daherkommen.

  7. #27
    Hmm ja, ich habs mir gekauft ( die teure Variante mit 2 CD´s) und jetzt liegt es 200 km von mir weg *sniff*.

    Ich bin eigentlich durchweg positiv überrascht.

    Poet and the Pendulum hört sich imo saugeil an. Der Rest ist nicht wirklich schlecht, aber auch nicht so gut wie man erwarten hätte. Denoch mir gefällt es , vor allem wegen der vorwiegend "Filmmusik-Art".

    Najo jedem das seine. Die Diskussion ob Musik nun gut oder schlecht, kommerz oder nicht ist... (ausser Kommerz Hip Hop (Popstars und sowas) , dass hat keine Existenzberechtigung )

  8. #28
    Also ich bin auch sehr positiv vom neuen Album überrascht worden...außerdem soll Anette, Tarja nicht ersetzen...das könnte sie auch gar nicht, denn an die Stimme von Tarja kommt sie einfach nicht ran...trotzdem finde ich sie ziemlich gut.

    Mein Lieblingslied von "Dark passion play": Last of the Wilds

    Ich bin erstmal auf das erste Konzert in Deutschland gespannt (Oberhausen am 29.12.2007!!! )

  9. #29
    Gab es nicht eigentlich mal die inoffizielle Meldung, dass Nightwish auf dem Wacken 08 auftreten wird? Auf der Wacken-Homepage steht jedenfalls nichts dazu.

  10. #30
    Davon höre ich zum ersten mal...habe werde auf der Nightwish-Site noch auf der Wacken-Site, noch sonst wo was drüber gelesen...
    Aber cool wär es schon^^

    Naja, erstmal Oberhausen und im nächsten Jahr dann noch Frankfurt, Hamburg, Stuttgart,...

    mfg viper

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •