Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 30

Thema: Anette Olzen: Die neue Nightwish Sängerin!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von S.E.B.I. Beitrag anzeigen
    Also hat schon jemand das neue Album Dark Passion Play schon? Wie findet ihr die neue Sängerin?

    Also ich bin etwas enttäuscht, mir hat zumindest Tarjas Stimme um weiten besser gefallen!(Auch wenn Anette besser aussieht)

    Leider ist Nightwish sowieso immer mehr zur Kommerzband gewoden - ich hoffe ja, dass sie sich da wieder wegbewegen! Aber trozdem hör ich weiter ihre Musik und bleib ein treuer Fan, denn auch wenn es jetzt mehr wie jede x-beliebige Woman-Fronted-Sympho-Metal-Band klingt, so hat Nightwish im Gegensatz zu Within Temptation und Vergleichbarem doch noch etwas Besonderes!
    und nu? Oô

    ich find die neue alte schaut besser aus und ihre stimme geht mir nich ganz so extrem auf die hoden wie die von der anderen alten da (wie auch immer die hieß).

    OOOOH HOW I WIIIISH - they would just stop makin' music >_< ich werd den hype um diese band wohl nie verstehen.

  2. #2
    Tarja war mMn besser, gerade weil sie nicht so "rockig" klang. Aber das neue Album ist auch mit neuer Stimme nach wie vor ordentlich.

  3. #3
    Zitat Zitat von Dimitrij Beitrag anzeigen
    und nu? Oô

    ich find die neue alte schaut besser aus und ihre stimme geht mir nich ganz so extrem auf die hoden wie die von der anderen alten da (wie auch immer die hieß).

    OOOOH HOW I WIIIISH - they would just stop makin' music >_< ich werd den hype um diese band wohl nie verstehen.
    Kann ich nur bestätigen.

  4. #4
    Ich weiß nicht so recht was ich von der neuen Sängerin halten soll, viel ist es auf jeden Fall bisher nicht.
    Äußerlich find ich sie viel zu sehr an Tarja angelehnt, okay, n bisschen anders schaut sie aus, aber wieder lange lange schwarze Haare, verdammt hohe und ausgepraegte Wangenknochen... iwie das selbe MakeUp Oo find ich nicht so pralle... klar, dass sie jetzt nicht ne blonde Barbiepuppe da hin stellen können ist klar aber... das sie Tarja vom gesamten Stil her so aehnlich ist... neee...

    und ihre Stimme... sagt mir auch nicht so sehr zu. Nichts besonderes halt. Genauso wie Tarjas Stimme zum Schluss nichts besonderes mehr war weil sie einfach abgeflacht ist... meiner Meinung nach halt. Die alten Alben waren gewaltig besser...

    Und das neue... ich weiß nicht. Jaja, alles schön und gut, wenn man's hier oder da mal hoert... aber es ist halt nichts was einem im Gedaechtnis bleibt, was haengen bleibt, wo man wissen will wer das jetzt ist und wie der Rest klingt... :-/


    Aber sagen wir mal so... Tarjas neues Lied ist auch nicht so wirklich pralle...

  5. #5
    Zitat Zitat
    "Kommerz, Kommerz, Kommerz"...mal ehrlich: Wer produziert schon seine CDs, ohne dabei an Geld zu denken? Würde man Musik nur um der Musik wegen machen, könnte man auch bei sich im Keller ein Liedchen trällern und hätte den gleichen Effekt.
    Schon klar, aber unter Kommerz versteh ich Musik, die zu sehr mit Werbung usw vermarktet wird und zu aufdringlich unters Volk gebracht wird. Wenn jetzt sogar im Fernsehn außerhalb von MTV und Viva(und anderen Musiksendern) Werbung gemacht wird für Nightwish, dann seh ich das doch schon als Geldmache an! Natürlich ist im Grunde jede Musik, die je auf CDerscheint Kommerz, aber so richtiger Kommerz ist es erst, wenn zu aufdringlich auf sie aufmerksam gemacht wird! Das ist bei Nightwish leider immer öfter der Fall.

  6. #6
    "Wer ne unbekannte Band hört muss sie hassen wenn sie Trend wird..."

    also es kann ja auch daran liegen dass ich so selten fernsehe und nie Radio hoere... aber von Werbung hab ich noch nie was mitbekommen... also außer dass sie jetzt glaub ich auf irgendnem komischen Sender in ner Vorschau kommen und auf MTViva gespielt werden was mich recht wenig juckt... Oo

    Sorry aber wenn die Werbung jemanden stört soll er / sie den Fernseher ausschalten.. is doch bei den meisten Bands schön wenn sie mal mehr Erfolg haben, dann hat die Musik ne höhere Qualitaet (wegen besserer Mittel die dann zur Verfuegung stehen) und zum anderen haben die Fans (manchmal) auch was davon... wenn auch nicht immer...

    aber okay... wie gesagt, mich hauen sie eh nicht mehr um daher juckt mich das nicht.......

  7. #7
    Zitat Zitat von Losti Beitrag anzeigen
    "Wer ne unbekannte Band hört muss sie hassen wenn sie Trend wird..."
    Das meinte ich nicht! Ich fänds super, wenn plötzlich jeder meinen Musikstil mögen würde, doch spätestens, wenn das ganze dann 20 mal am Tag im Radio läuft(War es nicht mit Nemo so, naja, ich hör kein Radio, deswegen weiß ich es net so genau.) Allerdings wurde ja als Grund von Tarjas Rausschmiss ihre Geldgier angegeben(unter anderem), was ja schon mal ein Schritt in die richtige Richtung wieder weg vom Kommerz. Bei Nightwish ist es auch nicht so extrem, viel mehr fällt es noch bei anderen Bands auf! Natürlich kommt es nicht so recht drauf an, ob eine Band kommerziellen Erfolg hat oder nicht, sondern eher auf die Musik, aber eine schlechte Band, die Musik mehr um der Musiks willen macht als aus Geldgier ist mir auf jeden Fall sympathischer als eine Band, die schlechte Musik macht und dies nur auf Geldgeilheit usw tut.

    Bei Nightwish ist es noch nicht so der Fall, aber es geht in die Richtung, wenn hunderte skandinavische Klatschmagazine darüber spekulieren, wer die neue Nightwish Sängerin wird. Ich hoffe, dass so etwas zurück geht, denn so etwas mag ich - auch wenn ich keinen rechten Grund nennen kann - scheiße.

  8. #8
    Also mir gefällt die neue Sängerin stimmlich viel besser als die alte. Leider nutzen Nightwish sie viel zu selten auf dem neuen Album. Der Typ, wie auch immer der heißt, ruiniert fasst jeden Song. Außer dem Starttitel, The Poet and the Pendulum und Amaranth reißt mich nichts vom Hocker. Aber ganz nett find ich die Instrumentalversionen...

    Trotzdem Daumen hoch für die neue Sängerin!

  9. #9
    Jaja, der gute Marco (sofern ich mich recht erinnere)... alles Gewöhnungssache^^

  10. #10
    Zitat Zitat von S.E.B.I. Beitrag anzeigen
    Schon klar, aber unter Kommerz versteh ich Musik, die zu sehr mit Werbung usw vermarktet wird und zu aufdringlich unters Volk gebracht wird. Wenn jetzt sogar im Fernsehn außerhalb von MTV und Viva(und anderen Musiksendern) Werbung gemacht wird für Nightwish, dann seh ich das doch schon als Geldmache an! Natürlich ist im Grunde jede Musik, die je auf CDerscheint Kommerz, aber so richtiger Kommerz ist es erst, wenn zu aufdringlich auf sie aufmerksam gemacht wird! Das ist bei Nightwish leider immer öfter der Fall.
    Ich stelle mal die umgekehrte Frage: seit "Once" (vielleicht auch schon seit "Century Child", so genau weiß ich das nicht) haben Nightwish einen starken Bekanntheitsanstieg (und damit auch Erfolgsanstieg) zu verzeichnen. Hat sich das bisher auf die Musik ausgewirkt? Wie ich so lese sollen sich auf "Dark Passions Play" nicht wirklich die Ohrwürmer tummeln, die einem nach einem Durchlauf im Gedächnis bleiben.
    Wären Nightwish also Kommerz, wäre ja eigentlich ein Album die Konsequenz gewesen, auf dem sie einem die Singalongs und Ohrwürmer nur so um die Ohren schmeißen und so gesehen in Richtung Mainstream tendieren. Irgendwo ein wenig paradox das Ganze oder sehe ich das falsch?

  11. #11
    ²Simon: eigentlich schon aber naja, manch einer sieht das vll anders...


    zu Marco Hietala moecht ich noch sagen dass er mich auf Once schon teilweise sehr gestoert hat. Mag ja sein dass sie ihn als 'Gegenpart' verwenden wollen... aber der Mann hat eine so geniale Singstimme... warum die nicht so richtig genutzt wird weiß ich irgendwie nicht... naja, ich hab mir auch kein einziges Lied ganz angehoert, vll ist die ja doch iwo mal zu hoeren...!?

    falls mir jemand nicht glaubt soll er/sie sich das hier ansehen / hoeren:

    http://youtube.com/watch?v=OwTtDr5JPz4

    handelt sich hierbei um einen Song der als Titelsong fuer nen Film geschrieben wurde....

    Geändert von Miss Kaizer (03.10.2007 um 12:57 Uhr)

  12. #12
    Ich find das neue Album ausgesprochen Enttäuschend und Langweilig.
    Die Stimme von der Anette ist zwar ganz Ok, kommt aber bei weitem ned an Tarja ran, und die Titel gefallen mir auch generell weniger. Es gibt irgendwie keine richtig Energischen, schnellen Titel mehr, a la Kingslayer oder I Wish i had an Angel.

    Fazit: Gefällt mir ned.

  13. #13
    Ich habe mir das Album komplett durchgehört und es wurde mit zunehmender Dauer für mich leider immer langweiliger. Die besten Tracks von Dark Passion Play sind für mich direkt die ersten drei, danach sackt das Album irgendwie sehr ab. "Last of the Wilds" war dann zwar noch einmal eine angenehme überraschung, aber an sich wirken die meisten Tracks auf mich insgesamt einfach weniger "atmosphärisch" als einige ihrer Vorgängerwerke, was aber nicht an der neuen (meines Erachtens sehr guten) Sängerin liegt.

    Vor allem der Opener "The Poet and the Pendulum" gefällt mir aber ob seines Bombasts wirklich super, während die folgenden zwei Tracks sehr eingängig/melodisch daherkommen.

  14. #14
    Hmm ja, ich habs mir gekauft ( die teure Variante mit 2 CD´s) und jetzt liegt es 200 km von mir weg *sniff*.

    Ich bin eigentlich durchweg positiv überrascht.

    Poet and the Pendulum hört sich imo saugeil an. Der Rest ist nicht wirklich schlecht, aber auch nicht so gut wie man erwarten hätte. Denoch mir gefällt es , vor allem wegen der vorwiegend "Filmmusik-Art".

    Najo jedem das seine. Die Diskussion ob Musik nun gut oder schlecht, kommerz oder nicht ist... (ausser Kommerz Hip Hop (Popstars und sowas) , dass hat keine Existenzberechtigung )

  15. #15
    Also ich bin auch sehr positiv vom neuen Album überrascht worden...außerdem soll Anette, Tarja nicht ersetzen...das könnte sie auch gar nicht, denn an die Stimme von Tarja kommt sie einfach nicht ran...trotzdem finde ich sie ziemlich gut.

    Mein Lieblingslied von "Dark passion play": Last of the Wilds

    Ich bin erstmal auf das erste Konzert in Deutschland gespannt (Oberhausen am 29.12.2007!!! )

  16. #16
    Gab es nicht eigentlich mal die inoffizielle Meldung, dass Nightwish auf dem Wacken 08 auftreten wird? Auf der Wacken-Homepage steht jedenfalls nichts dazu.

  17. #17
    Davon höre ich zum ersten mal...habe werde auf der Nightwish-Site noch auf der Wacken-Site, noch sonst wo was drüber gelesen...
    Aber cool wär es schon^^

    Naja, erstmal Oberhausen und im nächsten Jahr dann noch Frankfurt, Hamburg, Stuttgart,...

    mfg viper

  18. #18
    Zitat Zitat von Trigaram Beitrag anzeigen
    Ich stelle mal die umgekehrte Frage: seit "Once" (vielleicht auch schon seit "Century Child", so genau weiß ich das nicht) haben Nightwish einen starken Bekanntheitsanstieg (und damit auch Erfolgsanstieg) zu verzeichnen. Hat sich das bisher auf die Musik ausgewirkt? Wie ich so lese sollen sich auf "Dark Passions Play" nicht wirklich die Ohrwürmer tummeln, die einem nach einem Durchlauf im Gedächnis bleiben.
    auf "once" war immerhin ein guter song drauf mMn (dark chest of wonders oder so - hatte sich irgendwie wien name für nen freizeitpark angehört, aber das lied war durchaus fetzig) - der rest von "once" klang nach einem soundtrack für irgendso nen amateur-zombie-film. kA, ich halte mich selbst durchaus für nen relativ open-gemindeten () mensch, was mucke angeht (hatebreed ), aber mit nightwishs pseudo-orchstralen rumgestöhne werd ich einfach nicht warm. und nachdem ich in ihr neues masterpiece of suckness reingehört hatte, wusste ich genau, warum ich mir sowas nicht geben könnte.

    es ist fast immer derselbe aufbau:

    intro
    gitarrenpart
    strophe
    gitarrenpart
    strophe
    refrain
    gitarrenpart
    strophe
    refrain
    solo
    refrain
    outro
    ende

    ohrwurmgarantie hoch zehn, wenn ich diese pseudo-opernstimme(n) nicht so super-scheisse finden würde.
    und mainstream sind nightwish schon seit ihren anfängen.

    (achtung hier beginnt der part mit der ironie und so)

    zielgruppe: h&m-gothics, die dann mit ganz bösem nightwish-bandshirt durch die gegend rennen und zwischendrin ne bravo-hits-cd reinschmeißen, wenn sie grade keine lust haben, sich mit nightwishs grenzgenialen texten *hust* auseinander zu setzen. ehrlich:

    (und da isser auch schon wieder zuende)

    ich hab nix gegen son bisschen fantasy-angehauchte thematiken (iced earth, iron maiden usw. haben das ja teilweise auch), wenn es musikalisch auch nur ansatzweise originell verpackt ist. und das ist es bei nightwish einfach nicht. es ist immer dieselbe runtergestimmte evil-guitar, immer daselbe bombastische rumgeweine. wenn das nicht mainstream ist... es ist immer das gleiche.

  19. #19
    Zitat Zitat von Dimitrij Beitrag anzeigen
    aber mit nightwishs pseudo-orchstralen rumgestöhne werd ich einfach nicht warm.
    Darum haben sie sowohl auf "Once" als auch auf "Dark Passions Play" jeweils mit einem Synphonie Orchester zusammen gearbeitet (was man meiner Meinung nach auch im Vergleich zu "Century Child" oder den älteren Alben gut hört; die Orchester-Parts klingen viel organischer).

    Zitat Zitat von Dimitrij Beitrag anzeigen
    es ist fast immer derselbe aufbau:

    intro
    gitarrenpart
    strophe
    gitarrenpart
    strophe
    refrain
    gitarrenpart
    strophe
    refrain
    solo
    refrain
    outro
    ende

    ohrwurmgarantie hoch zehn, wenn ich diese pseudo-opernstimme(n) nicht so super-scheisse finden würde.
    Moment Freundchen. Über den Aufbau ihrer Songs kann man gerne streiten (muss man aber nicht, ich zumindest habe da keine Lust zu), aber was die Gesangsausbildung von Tarja Turunen angeht, ist das eine andere Geschichte: die Frau hat nämlich eine abgeschlossene Gesangsausbildung zur Opernsängerin. Soviel also zu Pseudo. Und Anette Olzen versucht gar nicht erst, diese Stimme zu imitieren - soweit jedenfalls mein Höreindruck.

    Zitat Zitat von Dimitrij Beitrag anzeigen
    und mainstream sind nightwish schon seit ihren anfängen.
    (Achtung, da kommt der Teil mit dem Sarkasmus)

    Jetzt wo du's sagst: damals konnte man sich gar nicht vor Nightwish Singles, Videos und den ganzen Kram verstecken, die waren echt überall. Und musikalisch haben die ja eh nur die tausend anderen Bands imitiert, die damals Metal, Klassik und weiblichen Operngesang kombiniert haben; leider fällt mir keine dieser Bands von damals ein.

    Zitat Zitat von Dimitrij Beitrag anzeigen
    und das ist es bei nightwish einfach nicht. es ist immer dieselbe runtergestimmte evil-guitar, immer daselbe bombastische rumgeweine. wenn das nicht mainstream ist... es ist immer das gleiche.
    Anscheinend existieren hier verschiedene Interpretationen von dem Begriff "Mainstream". Also für mich war Mainstream (zu Deutsch "Hauptstrom") das, was ein großes Publikum erreicht und von der breiten Musikkonsummasse (= der Mainstream) gehört wird.
    Nach deiner Aussage wäre dann so ziemlich jeder Musiker Mainstream, sobald er eine Song-Grundstruktur für mehr als einen Song verwendet. Irgendwie krank oO

  20. #20
    Zitat Zitat
    Moment Freundchen. Über den Aufbau ihrer Songs kann man gerne streiten (muss man aber nicht, ich zumindest habe da keine Lust zu), aber was die Gesangsausbildung von Tarja Turunen angeht, ist das eine andere Geschichte: die Frau hat nämlich eine abgeschlossene Gesangsausbildung zur Opernsängerin. Soviel also zu Pseudo.
    Das war ja gerade das Schlimme daran.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •