Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 48 von 48

Thema: Makern macht SEXY, oder nicht?

  1. #41
    pah da sind sie...

    nein in mathe hat es mir nichts gebracht aber so schwer isses ja nu auch nicht...er hat mich manchmal frustriert weil ich zu motivationslos war etwas zu beenden, aber sonst hat es mir auf jeden fall geholfen kopfideen in realität umzuwandeln und ich habe immer versucht alle techniksaachen in meinem spielen selbst zu scripten, externe scripts haben nur die grundstruktur vorgegeben aber kopieren wollte und habe ich nichts... ausserdem hab ich meine große freude am pixeln entdeckt XD ein deutsch der wahnsinn, und so was schimpft sich dLK egal zurück zum thema, gerade das man sich vorstellt wie ein rießiger pixelbrei vor einem aus etwas weiterer entfernung wirklich wie ein baum aussehen kann *freu
    das geschichten erzählen und umsetzen hat mir schon immer spass gemacht, so far, eigene ideen entwickeln, verbessern, sich eine welt zusammebasteln, das alles kann keiner von vornherein...

    und der letzte punkt: ich bin ein großer retro spiele fan und so haben mich viele spiele die hier gemacht wurden wirklich unterhalten, thx an alle deren demo/VV ich mal gespielt hab *grins und manche hab ich ja auch für die "legendäre" makerpro getestet, das waren noch zeiten mit birdman und raiden *erinner

    so cya

  2. #42
    Ich denke ich habe durch das Makern selber keine speziellen Fähigkeiten erworben, die mir beruflich oder anderswo nützlich sind, aber dennoch hat mich das Makern weiter gebracht.
    Das Makern war eine Phase meiner Spiele-schaffende Zeit in der ich mich abseits von technischen Fragen, ganz dem eigentlichen Spieledesign widmen konnte. Wenn ich daran denke wie meine Spielekonzepte vor der Makerzeit aussehen und wie meine heutigen Konzepte aussehen, ist das ein gewaltiger Unterschied.
    Der zweite wichtige Punkt war die Veröffentlichung des XP. Hier konnte ich meine Liebe zum Spieldesign einerseits und mein programmier-Hobby verbinden. Nicht nur habe ich dadurch Ruby kennen gelernt, eine sehr geniale Sprache, sondern dadurch habe ich auch letztlich wieder richtig Lust am Programmieren bekommen. Nicht zuletzt dieser Punkt war wohl auch mit entscheident für meine Entscheidung nun doch Informatik zu studieren, denn durch die Arbeit am Maker wurde mir erst klar, daß Programmierung wohl das ist, was ich auch beruflich wirklich machen will.

    Wie man sieht, habe ich dem Maker einiges zu verdanken, nur hätte der XP gerne ein par Jahre früher rauskommen können =).

    PS: Ich würde nicht sagen, daß jedes Hobby Zeitverschwendung ist, genauer gesagt würde ich sagen, kein Hobby ist Zeitverschwendung. Hobbys betreibt man, weil sie einem Spaß machen und wenn ich dabei Spaß habe ist die Zeit gut genutzt. Zeitverschwendung ist, wenn ich an etwas 2 Stunden arbeite und danach feststelle, daß ich das ein wenig anders genausogut in 10 Minuten hätte erledigen können.

  3. #43
    Zitat Zitat von Dennis Beitrag anzeigen
    Mir fällt da zunächst nur eines ein.
    Innerhalb der Community habe ich viele Personen kennen gelernt, die ich inzwischen sehr schätze und bei denen ich zu einigen inzwischen ohne Zweifel und falsches Gewissen "Freund" sagen kann, zudem haben mich einige Besuche auf CTs, auch in Bezug auf soziale Fähigkeit und das Selbstvertrauen an sich nachhaltig beeinflusst.
    Genau so sieht es aus.
    Was mir auch immer in dieser Gemeinschaft oder unserem Spiel passieren wird - ich habe ein Geschenk erhalten das sich kein Mensch dieser Welt mit Geld kaufen kann - und dieses Geschenk werde ich im Mai heiraten

    Ebenso wertvoll und wunderbar sind die Freunde die ich hier finden konnte und für die ich sehr dankbar sind.

    Rein technisch hat mich der Maker kaum vorwärts gebracht, nach drei Jahren Anwendungsentwicklerdenken erscheint der Maker mit seinen Strukturen eher einfacher.
    Wofür ich aber glaube ein Auge entwickelt zu haben ist eventuell die Fähigkeit Spielspaß zu erzeugen was mir beim freiwilligen Beta-Testen kommerzieller Spiele manchmal gut geholfen hat

  4. #44
    Joah man wird fetter,hässliger und verpickelt ...xD

    Natürlich is der Maker auch Sinnvoll für das erlernen von Switches und Variabeln....auch..die fähigkeit sich ganz neue und spannende Geschichten auszudenken wird ausgeprägt..sozusagen die Fantasie wird angeregt u.s.w!

  5. #45
    makern ist einfach nur gott spielen
    wenn ich mehr talent hätte, wäre ich wohl am liebsten graphiker oder gamedesigner im bereich der spieleentwicklung geworden..najo ansonsten ist/bleibt es einfach eines meiner hobbys. Fürs alltägliche leben habe ich ebenso viel gelernt wie beim fahrrad fahren, fußball spielen oder sonst was machen
    just4fun !

  6. #46
    Toller Thread!

    @Topic: Makern ist für mich...

    - Gott spielen. Ich kann im Prinzip tun und lassen was ich will und meine Kreativität voll entfalten.

    - Programmieren live. Obwohl man keine eigene Programmiersprache lernen muss, bietet das Programm trotzdem einiges, vor allem für Einsteiger ist das super. Erst durch das Makern hab ich meine Leidenschaft für's Programmieren allgemein entdeckt.

    - "anders" denken. Vor allem in Mathematik ist es recht hilfreich, wenn man von vorneherein schon in "Code-Zeilen" denkt. Klingt so jetzt vielleicht etwas wirr, aber wer es gewohnt ist, mit Variablen und Zahlen zu hantieren um ein bestimmtes Ergebnis zu bekommen, ist klar im Vorteil!

    - Neues entdecken. Ich glaub ich wäre ohne den Maker nie auf die Idee gekommen, mich einfach so mal 4 Stunden hinzusetzen und einen Drachen zu pixeln...

    - Geschichten erzählen. Dazu brauch ich wohl weiter nichts zu sagen ^^

    - eine Herausforderung. Ich bin ein Mensch, der im Grunde nie ganz mit seiner Arbeit zufrieden ist. Da kann's schonmal vorkommen, dass ich den Maker an die Grenzen des überhaupt machbaren treibe.

    - fester Bestandteil einer großen Community in der ich viele neue Leute und auch Freunde kennengelernt hab. Alleine DAS war's schon wert ^^


    Im Großen und Ganzen kann ich also getrost sagen, dass der Maker für mich weit mehr ist als ein bloßer Zeitvertreib...



    So, das war's von mir!

    Greetings!



    Alan

  7. #47
    Ich für meinen Teil habe Erfahren wie schwer es ist ein Spiel zu erstellen XD und wo es überall hängen kann....

    Für mich eine wichtige Erfahrung da ich gerne mal in so einem Bereich arbeiten würde. Aber naja... meine Programmierkenntnissse reichen bei weitem noch nicht um mich irgendwo anstellen zu lassen. Gut Zeichnen oder Pixeln kann ich (noch) nicht. ^^° Aber mein Spiel ist ja noch in der Mache und am selberpixeln komm ich streckenweiße sicher nicht vorbei Von daher werde ich mit Sicherheit noch mehr lernen - durch den Maker.

    Wenn ich eines Tages auf den XP umsteige (da der 2k3 nicht mehr reicht) werd ich zwangsläufig mich auch mal mit Ruby auseinandersetzen und meine technischen Fähigkeiten weiter ausbauen können. Maker rockz!

    Aber viele Kleinigkeiten treten auch auf.... wie z.B. das vielen Anfängern sicherlich unbekannte PNG Format, der Unterschied zwischen 8-Bit 16-Bit und 32-Bit Farbtiefe, Transparenz, Alpha Kanal etc. Kleinigkeiten in der großen Welt der Computer. Aber je mehr man weiss desto mehr steigt bei einigen sicherlich auch das logische Verständniss im Umgang mit dem Computer und somit ihre Lernfähigkeiten in diesem Bereich.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •