Ergebnis 1 bis 20 von 47

Thema: Makern macht SEXY, oder nicht?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von MA-Simon Beitrag anzeigen
    Ich könnte jetzt sagen:

    Der Maker hat mir garnichts gebracht, außer tiefe Augenringe, ne menge pickel und eine Haut, bei dr selbst Drakula vor nein erblassen würde.

    Aber das sage ich nicht (stimmt ja auch nicht XD).
    Naja eigentlich hat mir der Maker ansich wirklich nichts gebracht. Einzig und allein die Tatsache, das es nicht unbedingt sinfoll ist sein Leben damit zu verbringen, etwas für andere zutun. Was hat er mir gezeigt? Das man Kritik...äh... produktive kritik über sich ergehen lassen muss (;

    Ansonsten nüscht viel.
    ...und man wird fett. Ansonsten stimme ich bis auf deine Rechtschreibfehler allem zu.

  2. #2
    Ich bin auf einem Berufskoleg auf dem es um Gestaltung geht. Ich werde mich später also viel mit meiner und der Kreativität anderer auseinander setzen müssen und der Maker hat mich sowohl eine Art von Kraetivität als auch von Kritik gelehrt.

  3. #3
    Mir fällt da zunächst nur eines ein.
    Innerhalb der Community habe ich viele Personen kennen gelernt, die ich inzwischen sehr schätze und bei denen ich zu einigen inzwischen ohne Zweifel und falsches Gewissen "Freund" sagen kann, zudem haben mich einige Besuche auf CTs, auch in Bezug auf soziale Fähigkeit und das Selbstvertrauen an sich nachhaltig beeinflusst.

    Durch die Arbeit am Maker... na gut, ich kann inzwischen ganz okay pixeln, bin auch gar nicht sooo schlecht was Grafik an sich angeht und hab auch in Bezug auf Dramaturgie etwas dazu gelernt, aber das sind für mich alles Dinge, die mich jetzt nicht unbedingt sexy machen.

  4. #4
    Ich find komplett alle sexy die in den credits "meiner" grad durchgezockten spiele auftauchen. steckt ja ne menge arbeit dahinter, die leutz müssen einfach sexy sein...

  5. #5
    Ich habe zwar nicht sehr viel vom Makern fürs Leben gelernt, aber dennoch hat es immer eine gewisse Lücke gefüllt, wenn ich kreativ sein wollte und dahingehend bin ich dem Makern dankbar. Ansonsten macht es mir immer Spaß anderen Leuten zu helfen und deshalb spricht mich der Communitygedanken sehr an. Was sind schon Credits und Gastrollen, wenn man das gute Gefühl hat, an einem Projekt womöglich gut mitgeholfen zu haben.

  6. #6
    Wie Sexy das Makern macht, sieht man ja an mir. 8)


    Aber mal ernsthaft. Makern war bisher immer nur ein Zeitvertreib, ein Langeweiletöter. Aber ich habe bemerkt, wie mir das Pixeln spaß macht, auch wenn ich noch nicht so arg geniale skillz habe, wie einige andere aus diesem Forum. Aber man muss ja nicht immer derdiedas Beste sein. ;P

  7. #7
    Ich kann Pixeln! *_* Ich kann Spriten! *_* Ich kann mit der Maus am PC zeichnen! *_* (Meine sig anguggt xD) Jaaah! Ich hab so viel während des makerns gelernt! Darunter auch gute aber knappe Texte zu schreiben (wenn ich da nur an meine Monsterdialoge von früher denke oO schlimmer als bei GS)

    Erm... ja... das ganze ist zwar schön und gut. Aber, wie die meisten schon angedeutet haben, bringt mich das ganze im RL ned wirklich weiter. Da frag ich mich schon ob ich die Zeit am Maker ned eher vergeudet hab. >_>
    Doch der Maker hat mich auch gelernt wie wichtig organisation und ordnung ist. Dabei liebe ich doch das Chaos. Besonders auf meinem Schreibtisch!

    Nunja... fazit ist:
    Viel für's RL hab ich ned gelernt. Es sind mehr Dinge die man zum Makern braucht... Naja... oO

    Und ob er sexy macht... bestimmt! x3
    Jedoch nur gewisse Personen. xD (mich ausgeschlossen)

  8. #8
    Die Frage ist für mich kurz zu beantworten: Ja.

    Sei es der Umgang mit diversen Grafikprogrammen wie zB. Paint (ich traue mich 100%ig zu sagen, dass kein Anderer in meiner Klasse, auch nur die Hälfte davon machen kann, was ich damit schaffe) und Photoshop oder der Bereich Design. Auch mit Foren und Websites kenne ich mich durch den Maker aus, wie auch im Programmieren (man lernt da irgendwie einfach automatisch mit).

    Also für meinen Teil bringt makern einiges mit sich, das einem hilft.

    LG Mike

  9. #9

    Mani Gast
    Also hätte ich nicht angefangen zu makern, könnte ich wahrscheinlich nicht gut mit Grafik Programmen umgehen und würde immer noch ungerade Linien mit Paint zeichen

    Zitat Zitat
    oder einfach keine Ideen mehr, die ihr noch mit dem Maker umsetzen könnt oder wollt.
    Ich denke, dass wird bei mir nie der Fall sein. Bis ich die Ideen umgesetzt habe, die mir im Kopf rumschwirren brauche ich noch ca...öhm...tja, 10 Jahre ;__;

    Ansonsten würde ich denke ich noch so bis 20 weitermakern, denn mir macht es Spaß. Obwohl ich eigentlich nicht viel am Tag makere.

  10. #10
    Das Makern direkt hat mir nicht viel genutzt. Da ich schon seit einiger Zeit dabei bin, bin ich durch den Maker mit Variablen in Kontakt gekommen, bevor ich diese in der Schule durchgenommen hatte. Das war recht hilfreich, als es dann so weit war. Vielleicht nicht unbedingt, um Gleichungssysteme zu lösen, aber um die vielfältigen Bedeutungen hinter den lustigen Buchstaben zu begreifen. Aber ich wüsste nicht, was er mir seitdem gebracht haben könnte.

    Die Leute aus der Community, mit denen ich seit Jahren Kontakt habe, sind natürlich auch nicht zu vergessen, aber daran ist der Maker ja nur indirekt beteiligt.

  11. #11
    Uch stimme MA-Simon und Jensma zu. Wenn man's nüchtern betrachtet, ist der Maker mehr Zeitverschwendung als ein sinvolles Hobby. (Die Wahrheit ist hart, ich weiß. XD)

    Bei mir war es eher umgekehrt. Mir fällt das Makern leichter, weil ich schon Vorkenntnisse in Sachen Grafikbearbeitung und Programmieren mitgebracht habe.

    Was mir dieses Hobby aber definitiv gebracht hat ist, dass ich durch die Comms neue Leute kennengelernt habe, von denen ich einige auch als "richtige" Freunde (was auch immer man darunter versteht) bezeichnen würde.

  12. #12
    Ich habe durch den RMXP etwas Englisch dazugelernt.
    Ansonsten ist es nichts außer Freizeitspaß für mich. Gute Organisation habe ich dadurch auch irgendwie gerlernt, vielleicht programmiere ich irgendwann mal mit mehreren Menschen ein großes Spiel, dabie ist Organisation ja wichtig.

  13. #13
    Hm, gelernt? Besonders in der Designphase von EON (die ja immer noch nicht komplett abgeschlossen ist, da der Umstieg auf den RMXP nun schließlich eine Menge neuer Möglichkeiten in Sachen Gameplay-Gestaltung bietet) habe ich mir doch einiges an Erfahrung in der Thematik Game Design angeeignet; dies wird mir im späteren Beruf sicher noch helfen. Indirekt habe ich auch eine Menge gelernt, etwa den Umgang mit komplexeren Grafikprogrammen oder allgemein mal, grafisches Design. Negativ liesse sich nun sagen - hätte ich nicht die letzten 4 Jahre meines Lebens mit dem Maker verschwendet, würde ich nun sicher ein recht guter Programmierer sein, aber durch den Maker wurde der Lernbeginn "ein wenig" verschoben, so dass ich mir dank Zeit/Energiemangel (ein stressiges RL suckt einfach ) nicht mehr als ein paar C++-Basiskenntnisse aneignen konnte...

    Die Community sei natürlich auch nicht außer Acht zu lassen; ich habe hier einige doch recht gute Freunde und interessante Kontakte gefunden, die im RL sicher weit schwieriger zu finden gewesen wären...

  14. #14
    Zitat Zitat von Dennis Beitrag anzeigen
    Mir fällt da zunächst nur eines ein.
    Innerhalb der Community habe ich viele Personen kennen gelernt, die ich inzwischen sehr schätze und bei denen ich zu einigen inzwischen ohne Zweifel und falsches Gewissen "Freund" sagen kann, zudem haben mich einige Besuche auf CTs, auch in Bezug auf soziale Fähigkeit und das Selbstvertrauen an sich nachhaltig beeinflusst.
    Genau so sieht es aus.
    Was mir auch immer in dieser Gemeinschaft oder unserem Spiel passieren wird - ich habe ein Geschenk erhalten das sich kein Mensch dieser Welt mit Geld kaufen kann - und dieses Geschenk werde ich im Mai heiraten

    Ebenso wertvoll und wunderbar sind die Freunde die ich hier finden konnte und für die ich sehr dankbar sind.

    Rein technisch hat mich der Maker kaum vorwärts gebracht, nach drei Jahren Anwendungsentwicklerdenken erscheint der Maker mit seinen Strukturen eher einfacher.
    Wofür ich aber glaube ein Auge entwickelt zu haben ist eventuell die Fähigkeit Spielspaß zu erzeugen was mir beim freiwilligen Beta-Testen kommerzieller Spiele manchmal gut geholfen hat

  15. #15
    Joah man wird fetter,hässliger und verpickelt ...xD

    Natürlich is der Maker auch Sinnvoll für das erlernen von Switches und Variabeln....auch..die fähigkeit sich ganz neue und spannende Geschichten auszudenken wird ausgeprägt..sozusagen die Fantasie wird angeregt u.s.w!

  16. #16
    makern ist einfach nur gott spielen
    wenn ich mehr talent hätte, wäre ich wohl am liebsten graphiker oder gamedesigner im bereich der spieleentwicklung geworden..najo ansonsten ist/bleibt es einfach eines meiner hobbys. Fürs alltägliche leben habe ich ebenso viel gelernt wie beim fahrrad fahren, fußball spielen oder sonst was machen
    just4fun !

  17. #17
    Toller Thread!

    @Topic: Makern ist für mich...

    - Gott spielen. Ich kann im Prinzip tun und lassen was ich will und meine Kreativität voll entfalten.

    - Programmieren live. Obwohl man keine eigene Programmiersprache lernen muss, bietet das Programm trotzdem einiges, vor allem für Einsteiger ist das super. Erst durch das Makern hab ich meine Leidenschaft für's Programmieren allgemein entdeckt.

    - "anders" denken. Vor allem in Mathematik ist es recht hilfreich, wenn man von vorneherein schon in "Code-Zeilen" denkt. Klingt so jetzt vielleicht etwas wirr, aber wer es gewohnt ist, mit Variablen und Zahlen zu hantieren um ein bestimmtes Ergebnis zu bekommen, ist klar im Vorteil!

    - Neues entdecken. Ich glaub ich wäre ohne den Maker nie auf die Idee gekommen, mich einfach so mal 4 Stunden hinzusetzen und einen Drachen zu pixeln...

    - Geschichten erzählen. Dazu brauch ich wohl weiter nichts zu sagen ^^

    - eine Herausforderung. Ich bin ein Mensch, der im Grunde nie ganz mit seiner Arbeit zufrieden ist. Da kann's schonmal vorkommen, dass ich den Maker an die Grenzen des überhaupt machbaren treibe.

    - fester Bestandteil einer großen Community in der ich viele neue Leute und auch Freunde kennengelernt hab. Alleine DAS war's schon wert ^^


    Im Großen und Ganzen kann ich also getrost sagen, dass der Maker für mich weit mehr ist als ein bloßer Zeitvertreib...



    So, das war's von mir!

    Greetings!



    Alan

  18. #18
    Ich für meinen Teil habe Erfahren wie schwer es ist ein Spiel zu erstellen XD und wo es überall hängen kann....

    Für mich eine wichtige Erfahrung da ich gerne mal in so einem Bereich arbeiten würde. Aber naja... meine Programmierkenntnissse reichen bei weitem noch nicht um mich irgendwo anstellen zu lassen. Gut Zeichnen oder Pixeln kann ich (noch) nicht. ^^° Aber mein Spiel ist ja noch in der Mache und am selberpixeln komm ich streckenweiße sicher nicht vorbei Von daher werde ich mit Sicherheit noch mehr lernen - durch den Maker.

    Wenn ich eines Tages auf den XP umsteige (da der 2k3 nicht mehr reicht) werd ich zwangsläufig mich auch mal mit Ruby auseinandersetzen und meine technischen Fähigkeiten weiter ausbauen können. Maker rockz!

    Aber viele Kleinigkeiten treten auch auf.... wie z.B. das vielen Anfängern sicherlich unbekannte PNG Format, der Unterschied zwischen 8-Bit 16-Bit und 32-Bit Farbtiefe, Transparenz, Alpha Kanal etc. Kleinigkeiten in der großen Welt der Computer. Aber je mehr man weiss desto mehr steigt bei einigen sicherlich auch das logische Verständniss im Umgang mit dem Computer und somit ihre Lernfähigkeiten in diesem Bereich.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •