Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 47

Thema: Makern macht SEXY, oder nicht?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Makern macht SEXY, oder nicht?

    Hallo,

    ich wollte das schon lange mal ansprechen, und vielleicht taugt es ja sogar zum Diskusionsthema, also: Macht Euch der Maker, bzw. die Arbeit damit klüger, geschickter, kreativer oder erfolgreicher?

    Ich bin sicher dass viele von Euch, bzw. uns, durch das Arbeiten mit dem RPG-Maker viele neue Fähigkeiten angeeignet haben. Egal ob Spiel-Design, Story-Telling, Event- oder Rubyprogrammierung oder weniger direkt mit dem Maker verknüpfte Bereiche wie das Gestalten von Websites oder Vorstellungsthreads.

    Wir alle dürften bei diesen Dingen etwas dazu gelernt haben, nur, irgendwann kommt die Zeit, da werdet ihr die Lust am Makern verlieren, keine Zeit mehr haben oder einfach keine Ideen mehr, die ihr noch mit dem Maker umsetzen könnt oder wollt. Sind dann all diese Fähigkeiten nutzlos?

    DIE EIGENTLICHE FRAGE IST: Was habt ihr während eurer Arbeit mit dem RPG-Maker, bzw, eurer Zeit in der Community gelernt, was euch auch im weiteren Leben voran bringt? Habt ihr ein tiefergehendes Talent für Gamedesign in euch entdeckt? Eure Liebe zum Programmieren oder eine Passion für die Grafikgestaltung? Seht ihr euren Platz im Leben als Webdesigner oder Werbefachmann?

    Es würde mich freuen zu höhren wie ihr euch euer weiteres Leben vorstellt, und ob, bzw. was der Maker/die Comm dazu beigetragen hat!


    MfG

    Lil_Lucy

  2. #2
    Der Maker hat ja die Funktion von TABs und Variablen.
    Das hat mir oft dabei geholfen, Dinge besser zu verstehen.
    Sei es nun in anderen Games oder im rL (Mathe....).

    Gelernt habe ich vorallem das Grafik in Spielen nicht alles ist.
    Wenn ich das auf rL übertragen würde, heißt es ja nichts weiter, als dass man einen Menschen nicht nach seinem Äusserem beurteilen soll, was ich aber noch nie getan habe.

  3. #3
    Also was der Maker mir gebracht hat ist das ich zum einen grob mit Grafikprogrammen umgehen kann, zum andern das ich in Variablen, Switches etc. denken kann was recht nützlich ist wenn man sich mit Programmiersprache auseinander setzt oder Spiele verstehen will ...

  4. #4
    Ich könnte jetzt sagen:

    Der Maker hat mir garnichts gebracht, außer tiefe Augenringe, ne menge pickel und eine Haut, bei der selbst Drakula vor Neid erblassen würde.

    Aber das sage ich nicht. (Stimmt ja auch nicht XD).
    Naja eigentlich hat mir der Maker ansich wirklich nichts gebracht. Einzig und allein die Tatsache, dass es nicht unbedingt sinvoll ist sein Leben damit zu verbringen, etwas für andere zu tun. Was hat er mir gezeigt? Das man Kritik...äh... produktive kritik über sich ergehen lassen muss (;

    Ansonsten nüscht viel.

    Geändert von MA-Simon (01.10.2007 um 03:22 Uhr) Grund: Extra für Jensma Korigiert!

  5. #5
    Zitat Zitat von MA-Simon Beitrag anzeigen
    Ich könnte jetzt sagen:

    Der Maker hat mir garnichts gebracht, außer tiefe Augenringe, ne menge pickel und eine Haut, bei dr selbst Drakula vor nein erblassen würde.

    Aber das sage ich nicht (stimmt ja auch nicht XD).
    Naja eigentlich hat mir der Maker ansich wirklich nichts gebracht. Einzig und allein die Tatsache, das es nicht unbedingt sinfoll ist sein Leben damit zu verbringen, etwas für andere zutun. Was hat er mir gezeigt? Das man Kritik...äh... produktive kritik über sich ergehen lassen muss (;

    Ansonsten nüscht viel.
    ...und man wird fett. Ansonsten stimme ich bis auf deine Rechtschreibfehler allem zu.

  6. #6
    Ich bin auf einem Berufskoleg auf dem es um Gestaltung geht. Ich werde mich später also viel mit meiner und der Kreativität anderer auseinander setzen müssen und der Maker hat mich sowohl eine Art von Kraetivität als auch von Kritik gelehrt.

  7. #7
    Mir fällt da zunächst nur eines ein.
    Innerhalb der Community habe ich viele Personen kennen gelernt, die ich inzwischen sehr schätze und bei denen ich zu einigen inzwischen ohne Zweifel und falsches Gewissen "Freund" sagen kann, zudem haben mich einige Besuche auf CTs, auch in Bezug auf soziale Fähigkeit und das Selbstvertrauen an sich nachhaltig beeinflusst.

    Durch die Arbeit am Maker... na gut, ich kann inzwischen ganz okay pixeln, bin auch gar nicht sooo schlecht was Grafik an sich angeht und hab auch in Bezug auf Dramaturgie etwas dazu gelernt, aber das sind für mich alles Dinge, die mich jetzt nicht unbedingt sexy machen.

  8. #8
    Ich find komplett alle sexy die in den credits "meiner" grad durchgezockten spiele auftauchen. steckt ja ne menge arbeit dahinter, die leutz müssen einfach sexy sein...

  9. #9
    Ich habe zwar nicht sehr viel vom Makern fürs Leben gelernt, aber dennoch hat es immer eine gewisse Lücke gefüllt, wenn ich kreativ sein wollte und dahingehend bin ich dem Makern dankbar. Ansonsten macht es mir immer Spaß anderen Leuten zu helfen und deshalb spricht mich der Communitygedanken sehr an. Was sind schon Credits und Gastrollen, wenn man das gute Gefühl hat, an einem Projekt womöglich gut mitgeholfen zu haben.

  10. #10
    Wie Sexy das Makern macht, sieht man ja an mir. 8)


    Aber mal ernsthaft. Makern war bisher immer nur ein Zeitvertreib, ein Langeweiletöter. Aber ich habe bemerkt, wie mir das Pixeln spaß macht, auch wenn ich noch nicht so arg geniale skillz habe, wie einige andere aus diesem Forum. Aber man muss ja nicht immer derdiedas Beste sein. ;P

  11. #11
    Ich kann Pixeln! *_* Ich kann Spriten! *_* Ich kann mit der Maus am PC zeichnen! *_* (Meine sig anguggt xD) Jaaah! Ich hab so viel während des makerns gelernt! Darunter auch gute aber knappe Texte zu schreiben (wenn ich da nur an meine Monsterdialoge von früher denke oO schlimmer als bei GS)

    Erm... ja... das ganze ist zwar schön und gut. Aber, wie die meisten schon angedeutet haben, bringt mich das ganze im RL ned wirklich weiter. Da frag ich mich schon ob ich die Zeit am Maker ned eher vergeudet hab. >_>
    Doch der Maker hat mich auch gelernt wie wichtig organisation und ordnung ist. Dabei liebe ich doch das Chaos. Besonders auf meinem Schreibtisch!

    Nunja... fazit ist:
    Viel für's RL hab ich ned gelernt. Es sind mehr Dinge die man zum Makern braucht... Naja... oO

    Und ob er sexy macht... bestimmt! x3
    Jedoch nur gewisse Personen. xD (mich ausgeschlossen)

  12. #12
    Zitat Zitat von Dennis Beitrag anzeigen
    Mir fällt da zunächst nur eines ein.
    Innerhalb der Community habe ich viele Personen kennen gelernt, die ich inzwischen sehr schätze und bei denen ich zu einigen inzwischen ohne Zweifel und falsches Gewissen "Freund" sagen kann, zudem haben mich einige Besuche auf CTs, auch in Bezug auf soziale Fähigkeit und das Selbstvertrauen an sich nachhaltig beeinflusst.
    Genau so sieht es aus.
    Was mir auch immer in dieser Gemeinschaft oder unserem Spiel passieren wird - ich habe ein Geschenk erhalten das sich kein Mensch dieser Welt mit Geld kaufen kann - und dieses Geschenk werde ich im Mai heiraten

    Ebenso wertvoll und wunderbar sind die Freunde die ich hier finden konnte und für die ich sehr dankbar sind.

    Rein technisch hat mich der Maker kaum vorwärts gebracht, nach drei Jahren Anwendungsentwicklerdenken erscheint der Maker mit seinen Strukturen eher einfacher.
    Wofür ich aber glaube ein Auge entwickelt zu haben ist eventuell die Fähigkeit Spielspaß zu erzeugen was mir beim freiwilligen Beta-Testen kommerzieller Spiele manchmal gut geholfen hat

  13. #13
    Joah man wird fetter,hässliger und verpickelt ...xD

    Natürlich is der Maker auch Sinnvoll für das erlernen von Switches und Variabeln....auch..die fähigkeit sich ganz neue und spannende Geschichten auszudenken wird ausgeprägt..sozusagen die Fantasie wird angeregt u.s.w!

  14. #14
    makern ist einfach nur gott spielen
    wenn ich mehr talent hätte, wäre ich wohl am liebsten graphiker oder gamedesigner im bereich der spieleentwicklung geworden..najo ansonsten ist/bleibt es einfach eines meiner hobbys. Fürs alltägliche leben habe ich ebenso viel gelernt wie beim fahrrad fahren, fußball spielen oder sonst was machen
    just4fun !

  15. #15
    Toller Thread!

    @Topic: Makern ist für mich...

    - Gott spielen. Ich kann im Prinzip tun und lassen was ich will und meine Kreativität voll entfalten.

    - Programmieren live. Obwohl man keine eigene Programmiersprache lernen muss, bietet das Programm trotzdem einiges, vor allem für Einsteiger ist das super. Erst durch das Makern hab ich meine Leidenschaft für's Programmieren allgemein entdeckt.

    - "anders" denken. Vor allem in Mathematik ist es recht hilfreich, wenn man von vorneherein schon in "Code-Zeilen" denkt. Klingt so jetzt vielleicht etwas wirr, aber wer es gewohnt ist, mit Variablen und Zahlen zu hantieren um ein bestimmtes Ergebnis zu bekommen, ist klar im Vorteil!

    - Neues entdecken. Ich glaub ich wäre ohne den Maker nie auf die Idee gekommen, mich einfach so mal 4 Stunden hinzusetzen und einen Drachen zu pixeln...

    - Geschichten erzählen. Dazu brauch ich wohl weiter nichts zu sagen ^^

    - eine Herausforderung. Ich bin ein Mensch, der im Grunde nie ganz mit seiner Arbeit zufrieden ist. Da kann's schonmal vorkommen, dass ich den Maker an die Grenzen des überhaupt machbaren treibe.

    - fester Bestandteil einer großen Community in der ich viele neue Leute und auch Freunde kennengelernt hab. Alleine DAS war's schon wert ^^


    Im Großen und Ganzen kann ich also getrost sagen, dass der Maker für mich weit mehr ist als ein bloßer Zeitvertreib...



    So, das war's von mir!

    Greetings!



    Alan

  16. #16
    rofl, genau das Thema wollte ich auch schon seit knapp einem halben Jahr ansprechen, habe mich aber nie wirklich dazu getraut. xD

    Zitat Zitat von Lil_Lucy Beitrag anzeigen
    DIE EIGENTLICHE FRAGE IST: Was habt ihr während eurer Arbeit mit dem RPG-Maker, bzw, eurer Zeit in der Community gelernt, was euch auch im weiteren Leben voran bringt?
    HTML, CSS, JavaScript, PHP (Gerade am Lernen), Game-Design, Umgang mit Photoshop, Webdesign und überhaupt Verständnis für Programmiersprachen, z.B. kann ich ein Bisschen Ruby, was ich noch ausuweiten werden.
    Zitat Zitat
    Habt ihr ein tiefergehendes Talent für Gamedesign in euch entdeckt?
    Ja ;_; !
    Zitat Zitat
    Eure Liebe zum Programmieren oder eine Passion für die Grafikgestaltung?
    Ja ;_; !

    Zitat Zitat
    Seht ihr euren Platz im Leben als Webdesigner oder Werbefachmann?
    Ja ;_; ! Wobei ich auch gern ins Game-Design gehen würde. Eines von den Dingen halt...

    Woher weiß Lucy das alles? xD

    Also, ich persönlich kann an mir feststellen, dass ich mich in meiner Zeit mit dem Maker und der Community sehr stark weiterentwickelt habe und auch erwachsener wurde. Ich habe als Mensch viel dazugelernt und bin einfach ein anderer Mensch geworden. Die Community hat mein sonst recht schwaches Selbstvertrauen gestärkt (ò_Ó).

    Naja, es hat sich viel an mir und mit mir verändert, während meiner Zeit hier und der Zeit mit dem Maker. Mit meinem Spiel geht es nur extrem schleppend voran. Canceln werde ich es definitiv nicht, denn es ist einfach... zu gut T_T Außerdem habe ich meinen Spaß daran, an dem Spiel zu arbeiten, auch, wenn ich in letzter Zeit (aus Zeitgründen) kaum zum Makern komme. Ich bin mir relativ sicher, dass mein Spiel mindestens einen Silberstern bekommen könnte, wenn's irgendwann mal soweit ist, dass ich es releasen kann. Aber so einen Gedanken hat sicher jeder. Wie sollte man sonst die Motivation aufrechterhalten können?

    Äh... Ja. Was soll man sonst noch sagen?

    LG,

    Anima~

  17. #17
    Ja, dadurch, dass ich meine Spiele oft übersetze, habe ich viel Englisch gelernt und das ist auch im RL nicht so unwichtig .
    Dazu habe ich mich noch in ein paar Computer-technischen Sachen verbessert (also Umgang mit Grafikprogrammen, Verständnis von verschiedenen Vorgängen usw.) und für die eigene Website lernte ich HTML und bin gerade bei PHP.
    Menschlich oder so kann ich jetzt besser mit Kritik umgehen (was aber auch daran liegen kann, dass ich älter wurde ).

  18. #18
    Tja, prinzipiell hat der Maker mir zwei Sachen gezeigt:

    - Wie man etwas selbst produziertes betrachten muss, um zu erkennen, ob es gelungen ist, oder nicht
    - Dass man manche Dinge von Grund auf planen muss, da sie sonst nichts werden

    Ansonsten habe ich über den Maker paar Leute kennen gelernt, die mich wieder in anderen Bereichen weiter gebracht haben. Ein paar Sachen könnte ich heute nicht locker von der Hand, wenn sie mir jemand nicht gezeigt hätte, den ich hier kennen gelernt habe.

    Ansonsten macht der Maker trotzdem bissl nerdig, das suckt. :<

  19. #19
    Ja in der tat, durch den Maker habe ich einiges gelernt, z.B. Pixeln, denken, und einen gepflegteren Umgangston. Bringen tut mir dies alles nichts, aber es schadet auch nichts es zu können, vllt brauche ich es im späteren Leben ja mal =D

    Wers glaubt *prust*


    -c ya

  20. #20
    Eine Zeitverschwendung,das kann ich auf jeden Fall sagen,wars auf keinen Fall.Vor allen verbringe ich mehr Zeit mit anderen Dingen wie Musik hören oder Lesen.Makern ist so ein etwa 1-2 1/2 Stunden meiner Freizeit an einem Tag,wenn überhaupt.(Und ich denke,das ist hier bei den meisten so...)
    Ich habe durch das Makern bessere Gamedesignkünste angeeignet und meine spärlichen Informatikkentnisse wurden eindeutig verbessert.Das half mir bei dem Informatikfach besonders.Und ich kann jetzt deutlich besser mit Grafikprogrammen arbeiten,auch wenn diese noch deutlich nicht ausgereift sind.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •