Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: Dateien mit Passwort schüten... aber wie?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Du musst natürlich das verschlüsselte Passwort in die Datei schreiben aber das unverschlüsselte eingeben. Das Problem dürfte sein, dass du als Pfad für die htusers Datei den absoluten Pfad eingeben musst. Das sieht dann z.B. irgendwie so aus: /var/www/confixx/web1/downloads/.htusers (zumindest wenn der Server *nix ist)
    Ich zumindest habe jetzt aber immer noch nicht verstanden, ob du eigentlich auf einem Server operierst, oder lokal.

  2. #2
    Vielleicht könntet ihr mir grad mal definieren, was ihr unter arbeiten lokal oder arbeiten aufm server versteht?
    Also ich hab die HTML Dateien hier aufm pc und ändere die dann mitm Editor ab... und hochladen tu ich die dann auf den ftp server...

  3. #3
    "Lokal arebiten" würde bedeuten, daß auf deinem Rechner ein Apache, bzw. IIS läuft und du darüber arbeitest. "Auf dem Server arbeiten" bedeutet, daß du den Kram irgendwo hochlädst und dort der HTTP-Server läuft.

    Da du offenbar alles hochlädst, ist der entscheidende Faktor, womit der Webserver arbeitet. Falls es Windows/IIS ist, mußt du unverschlüsselte Passwörter verwenden; falls es Linux/Apache ist, verschlüsselte.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •