Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Nieder mit den Sonderzeichen >_> Hilfe !!!!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Nieder mit den Sonderzeichen >_> Hilfe !!!!

    Moin Leutz, ich brauche eure Hilfe.

    Folgendes, jedesmal wenn ich mit Freunden über icq schreibe, habe ich ein problem: Wenn ich Sonderbuchstaben schreibe, dann erscheinen da immer so Kästchen, sodass mein Partner das Wort nicht entziffern kann, er erkennt diese Buchstaben nicht, wtf.

    Mit den Buchstaben sind die hier gemeint: Ä; Ö; Ü; ß.
    Und genau da suckt das eben ab ums mal so zu formulieren.

    Auf meinem Flog ( www.fotolog.com falls das einer von euch kennt) ist das genau so. Dort kann man seine Bilder hochladen, was dazu schreiben und im Gästebuch kann auch was geschrieben werden - DORT ist genau das selbe problem wie bei icq. Aber in MSN oder so, nein da ist alles in ordnung. Ich dreh hier noch durch.

    Meine Tasta ist übrigens auf deutsch gestellt, also wenn ich "Z" drücke, dann kommt auch "Z".

    Und ich benutze standartfonts, was eigentlich eher unwichtig sein dürfte.

    Hat einer ne Idee warum das so ist ? Ich meine es ist NUR bei mir so, also jeder aus meiner Liste der mit mir ein Gespräch führt sieht die Sonderbuchstabe nicht, stattdessen gar nichts oder mit Kästchen überfüllt... >_>


    danke im vorraus

  2. #2
    Könnte ein Encodingproblem sein. Ich weiß jetzt nicht, wie das unter windows aussieht, aber u.U. nimmt Windows Input als Unicode an, das Programm erwartet aber Windows-1252 oder so. Daß eineige Programme nicht betroffen sind könnte daran liegen, daß sie den andersartigen Input verarbeiten können. Daß eine Website betroffen ist könnte daran liegen, daß dein Browser den Input in einem Encoding erhält, der Seite gegenüber aber ein anderes anmeldet.

    Könnte ein Fehler im IME* sein... (Genauer gesagt vermute ich, daß der IME die Encodings durcheinander bringt.) Hast du in letzter Zeit irgendwas installiert oder am System geändert?


    * Nennt man den normalen Eingabemodus für westlichen Text überhaupt einen IME?

  3. #3
    Zitat Zitat von Jesus_666 Beitrag anzeigen

    Könnte ein Fehler im IME* sein... (Genauer gesagt vermute ich, daß der IME die Encodings durcheinander bringt.) Hast du in letzter Zeit irgendwas installiert oder am System geändert?


    * Nennt man den normalen Eingabemodus für westlichen Text überhaupt einen IME?

    Ok also dein Post bringt mich ein wenig durcheinander weil ich wohl davon keine Ahnung habe. Ich habe nicht wirklich herumgepfuscht. Meine Platte habe ich vor kurze formatiert und windows neuinstalliert. Aber auch vor der Installation war es so, ausser dass die Zeichen auf der Seite richtig angezeigt wurden welches man in meinem ersten Post sehen kann. Da war das halt so dass nur ICQ gestreikt hat. :S

    Wie könnte ich jetzt vorgehen ?

  4. #4
    Ich habe emehr oder weniger laut gedacht; der Kram würde eher anderen Techies helfen, auf was zu kommen.

    Ich bin nicht mehr so wirklich in Windows drin (weil ich das OS nur noch für Abwärtskompatibilität zu neuen Spielen benutze)... Du könntest die Symptome bekämpfen, indem du den IM wechselst (Miranda wäre beispielsweise ein Multimessenger, der zu ICQ connecten kann) und versuchst, das Fotolog mit einem anderen Browser zu besuchen. Eine wirkliche Reparaturmöglichkeit fällt mir gerade nicht ein, abgesehen vom ganz stumpfen Plattmachen - wobei das natürlich eine eher lausige Lösung wäre, zumal du ja schon eine Neuinstallation ohne Besserung hinter dir hast.

  5. #5
    mmh, einen multimessenger hab ich probiert. aber GAAAR net mein fall. Früher ging das alles, warum jetzt nicht mehr ?!

    Kann ein Mod diesen Thread ins Technikforum verschieben ? also wenn du schon sagst dass da eventuell einige Leute helfen könnten, dann wäre so eine verschiebung gar nicht schlecht

  6. #6
    Zitat Zitat von Darkfaith Beitrag anzeigen
    Kann ein Mod diesen Thread ins Technikforum verschieben ? also wenn du schon sagst dass da eventuell einige Leute helfen könnten, dann wäre so eine verschiebung gar nicht schlecht
    Nope, das ist ein Software-Problem und damit in diesem Forum definitiv richtig aufgehoben. Mit "Techies" meint Jeez in diesem Fall Leute, die sich einfach relativ gut mit derartigen Dingen auskennen (Computer sind ja auch Technik), bzw in diesem Fall einfach mehr Ahnung von Windows haben.

  7. #7
    Was das Problem in ICQ anbelangt, kenne ich es nur beim Einsatz von sog. "Multi-Messagern". Vor allem wenn beide Seiten Unterschiedliche verwenden. Dann stimmt meistens der Zeichensatz nicht überein, was sich aber korrigieren lässt.
    Sofern das nur im Browser und in ICQ der Fall ist, dort mal die Zeichensatzeinstellungen überprüfen - wobei ich jetzt nicht mehr weiß, ob das in ICQ überhaupt geht.

    Zitat Zitat
    * Nennt man den normalen Eingabemodus für westlichen Text überhaupt einen IME?
    Hm~ ich glaub' Microsofts IME kommt nur bei Schriften mit komplexen Zeichen, sowie anderer Schreibrichtung zum Einsatz und ist im Normalfall nicht installiert.

  8. #8
    Zitat Zitat von Junta Beitrag anzeigen
    Was das Problem in ICQ anbelangt, kenne ich es nur beim Einsatz von sog. "Multi-Messagern". Vor allem wenn beide Seiten Unterschiedliche verwenden. Dann stimmt meistens der Zeichensatz nicht überein, was sich aber korrigieren lässt.
    Sofern das nur im Browser und in ICQ der Fall ist, dort mal die Zeichensatzeinstellungen überprüfen - wobei ich jetzt nicht mehr weiß, ob das in ICQ überhaupt geht.


    Hm~ ich glaub' Microsofts IME kommt nur bei Schriften mit komplexen Zeichen, sowie anderer Schreibrichtung zum Einsatz und ist im Normalfall nicht installiert.
    Wie kann ich das denn im browser wenigstens ändern ? vielleicht zeigen die wirkungen auch bei icq. hab im icq einstellung bissl rumgeschaut, nix passendes gefunden ( icq 6) . mit icq 5.1 hab ich das selbe problem...

  9. #9
    Kommt auf den Browser an. Bei Opera geht's über:
    Ansicht->Zeichenkodierung.

    Allerdings erzwingst du hiermit eine Zeichenkodiereung, soweit ich mich recht erinnere. Die meisten Webseiten übermitteln dem Browser ihre Kodierung, damit sichergestellt ist, dass der Browser sie korrekt anzeigt.

    Ich garantiere allerdings mal für Nichts, Ferndiagnosen sind so 'ne Sache^^

  10. #10
    Gut hab wohl vergessen dass ich inet explorer 6 benutze, wie gehts denn da

    EDIT: Hab was gefunden, unter codierung, aber welche codierung nehme ich nur ?

    Geändert von Darkfaith (02.10.2007 um 13:37 Uhr)

  11. #11
    Je nach Seite:
    • Westeuropäisch (Windows, auch "Windows-1252" oder "CP-1252" genannt)
    • Westeuropäisch (ISO, auch "ISO-8859-1" oder "ISO-8859-15" für das Euro-Symbol)
    • UTF-8 (Universelle Zeichenkodierung, sollte mal zum Standard werden)


    Wie gesagt, geb' ich darauf mal keine Garantie, da du hiermit einen Zeichensatz erzwingst - soweit ich weiß. Es kann also sein, dass Seiten falsch dargestellt werden.

    Hast du es schonmal mit Firefox oder Opera probiert? Kann mich - wenn ich an meine Ausflüge mit dem IE6 zurückdenke - auch an einige Problemchen erinnern, was den Zeichensatz anbelangte.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •