Weiß auch net was Artoon geritten hat sowas auf die Xbox 360 zu klatschen. Das Design, die Mechanik und der gesamte OSt sind für mich das schlechteste was ich bis jetzt in einem RPG erleben durfte.
Echt schade, denn mit der Nextgen wäre soviel mehr möglich gewesen, vor allem in Sachen Charaktere und deren Aussehen sowie die Details.
Früher hat Toriyama-san ja wenigstens noch Detailverliebte Helden gezeichnet wie den Helden aus Dragon Quest VI
![]()
Schade, irgendwie fand ich Toriyamas Stil früher weitaus besser. Und warum hat der Jiro das Saiyaman Kostüm verpasst... lol irgendwie so beknackt dass es wieder lustig ist xD
Hmm, BD war für mich auch ein "Mixed Bag"... immerhin, ich mit dem Bewusstsein ins Spiel gegangen, dass ich bis auf Zola SÄMTLICHE Charas nur schon vom Alter und Aussehen nicht ausstehen kann.... und erwartete dann von BD entsprechend wenig. Auch bzgl. Story und Chara-Entwicklung....
Am Anfang war es dann auch erwartungsgemäss zäh... aber mit der Zeit fand ich durchaus gefallen daran... gut, mag daran gelegen habe, dass ich die US-Version mit JP-Voices gespielt habe.
Das Kampfsystem fand ich aber ganz ok... gut, das Game ist einfach, aber Klassenkombinationen und ein paar nette Spezial-Bosse sorgten dafür, dass ich gegen Ende durchaus meinen Spass am Spiel hatte... und so 75-80% vergebe.
Mata ne!
Holystar
___
Currently playing: ...nothing...
Das kann ich wirklich jedem ans Herz legen, besitze ebenfalls die US aus diesem Grund und macht die Charaktere wenigstens erträglicher. Die englische PAL hat komischerweise aber auch japanische Voices, zumindest laut Knuckles. ^^Zitat
Aber Toriyamas Design gefiel mir selbst noch bei Dragon Quest VIII viel besser, keine Ahnung, warum man sich für Chibis entschieden hat, laut Anleitung sind sie alle 16-20 Jahre alt.
Shu und Konsorten benehmen sich trotz der angeblich 16 Jahren leider alle wie Kleinkinder im Gegensatz zu Zola, Holystar hat da schon Recht.
Insgesamt will ich aber wie gesagt noch keine Meinung zum Spiel geben, da ich es kaum gespielt habe, aber Kampfsystem gefällt mir eigentlich ganz gut, auch freue ich mich auf die ultrastarken Extrabosse. Und im Hard Modus wird man zumindest ein wenig gefordert, "normal" soll da wirklich sehr einfach sein.
Geändert von Swordy (25.05.2008 um 17:51 Uhr)
Also Fäkalhumor in einem RPG ist für mich allerunterste Schublade. Sorry, aber das geht mal gar nicht. Sollte ich mehr davon finden, wird es das erste Rollenspiel, das ich nicht zu Ende gespielt habe und das Review schreib ich dann auch nicht mehr fertig -__-°
Also bei so einem Spiel bin ich froh, nicht gefordert zu werden, damit es möglichst schnell vorbei geht.
Jetziger Stand imho:
Story 1/5
Grafik 3/5
Gameplay 3/5
Sound 3/5
Das schöne an Meinungen ist ja, dass sie sich später noch ändern können. In diesem Fall nach weiteren Eindrücken hoffentlich zum Guten.
Btw., hat euch beim Spielen auch die Kamera so genervt? Finde die ungewohnt schwerfällig. Schlimm genug, dass man die normale, "umgekehrte" Steuerung erst im Menü einstellen muss, aber auch so habe ich irgendwie nie die Übersichtlichkeit die ich gerne hätte (wie z.B. in FFXI und XII). Auf der "Weltkarte" kann man anscheinend nur drehen, aber nicht auch den Höhenblickwinkel verändern. Anscheinend wollte da jemand eine weite Sicht vermeiden um hässliche Landschaften zu kaschieren![]()
Eigentlich ist das Kampfsystem in Verbindung mit dem Jobsystem wirklich gar nicht mal schlecht. Was mich dabei eigentlich so nervt ist, dass sich die ganzen Aktionen so unglaublich in die Länge ziehen, das die Kämpfe für mich eine echte Qual werden. Wenn Mistwalker für einen eventuellen zweiten Teil das Kampfsystem etwas flotter und flüssiger gestalten würde, könnte es sogar mich dazu bewegen, einen Blick drauf zu werfen.
Selbst Lost Odyssey hatte dynamischere Kämpfe (was leider durch Randomencounter und ungewöhnlich lange Animationen am Anfang eines Kampfes wieder etwas gedrückt wurde).
Grundsätzlich würde ich auch Blue Dragon irgendwie gern noch ein bisschen weiter ausreizen, aber bei so einer öden Story, so einer langweiligen, von Kackschlangen bevölkerten Welt und derart zähen Kämpfen wirft selbst so eine, gegenüber Schwächen von RPGs eigentlich recht tolerante, Person wie ich irgendwann das Handtuch.![]()
Und dabei bietet das Spiel gerade in Bezug auf optionalem Kram, der mich oft sehr reizt, gar nicht mal so wenig.
Absolutes Dito. ES ist wirklich schöner als ich je gedacht hätte.Zitat von Sir Swordy
Ist mir eine Ehre.Zitat von Enkidu
![]()
Geändert von The Judge (25.05.2008 um 18:49 Uhr)
Also so langsam ... wo ich jetzt auch mal vorangekommen bin und was von der Weltkarte gesehen hab, denke ich schon, dass man sich dran gewöhnen kann. Lust weiterzuspielen hab ich schon irgendwie, aber die Uni ruft und es ist mitten in der Nacht ^^
Bin jetzt in diesem Wandbilder-Canyon, wohl so späte Mitte bis Ende von Disc 1.
Trotz allem ist das Spiel nicht mehr als unterer Durchschnitt. Wenn man sich da Rezensionen auf Amazon & Co durchliest (okay, das ist eigentlich sowieso nicht sehr aussagekräftig) muss man sich schon fragen, wie niedrig die Ansprüche mancher Spieler doch sind *rolleyes*
Schlecht ist es zwar nicht, aber dennoch ist das nichts, wofür ich das Spiel loben würde. Das Prinzip wurde 1:1 aus Final Fantasy V kopiert, aber auch andere RPGs haben diese kombinierbaren Charakterklassen schon zig Jahre zuvor gameplaytechnisch erforscht. Soweit wäre das ja okay, aber Blue Dragon benutzt eine ziemlich abgespeckte Version davon. Ich meine neun Jobs? Das ist wirklich ein bisschen wenig imho.
Jep, das nervt mich auch. Und es ist schon recht seltsam, denn wenn ich mir so die Attacken ansehe, finde ich die oft gar nicht langsam. Aber es ist wohl so, dass ich schon sehr an aktuellere Systeme gewohnt war, wo der Übergang zwischen Fieldmodus und Kampf nicht so deutlich krass ist. Am meisten stört mich deshalb wie schon einst in FFIX die Animation am Anfang und vor allem am Ende der Kämpfe. Wenn man die einfach in den Optionen ausstellen könnte würde es so viel schneller gehn. Oder gleich wie in Chrono Trigger die Kämpfe direkt in der Umgebung stattfinden lassen! Die Hintergründe im Kampf sind ja wohl alles andere als spektakulär, ein großer Verlust wäre es also nicht, ganz im Gegenteil.Zitat
Ach verdammt. Das habe ich hier auch noch im Regal stehen. Dass es schöner ist als BD war mir ja ohnehin klar, aber wenn ihr so redet, bereue ich es echt, nicht lieber Eternal Sonata begonnen zu haben. Jetzt werde ich wohl zuerst BD durchspielen.Zitat
Nun ja, was heißt loben... es war vielleicht eher eine Art Zugeständnis von mir. ^^
Es ist in Prinzip einer der eher positiveren Aspekte vom Spiel (wenn die Kämpfe eben nicht so zäh wären), was aber vielleicht auch genau daran liegt, dass es von einem funktionierenden System praktisch kopiert wurde. Wobei ich es natürlich nur Verhältnismäßig gut finde, es gibt definitiv zig bessere Systeme da draußen.
Dass es nur neun Jobs gibt, finde ich aber auch etwas mager.
Eternal Sonata ist - so wie ich das mitbekommen habe - scheinbar nicht so umfangreich, und dadurch in Verbindung mit dem wirklich flotten Gameplay definitiv ein guter Snack für Zwischendurch. Bin aber vielleicht auch nur so positiv überrascht, weil meine Erwartungen praktisch gleich Null waren.Zitat
![]()
Wie es in dem Spiel mit optionalen Kram aussieht, darüber habe ich mich noch nicht so informiert.
Das ganze optionale Zeug bekommt man erst im New Game+, das normale erste Spiel ist ganz einfach die Story, die ab Kapitel 6 schlagartig in den Keller fällt. Ich weiß jetzt nicht, wie lange ich gebraucht habe, um 1.000 Punkte zu bekommen (=das Spiel durchzuspielen), aber besonders schnell ging das jetzt nicht.
Ein sehr schönes Spiel, wenn man von der seltsamen Story und den Chopin-Erzählungen mittendrin einmal absieht. Ich hatte Spaß dran.
Fäkalhumor wirst du in BD schon noch öfter sehen. Dass man in Kacke wühlt, um Gold zu finden, ist nur am Anfang. Später bekämpft man alle möglichen Arten von Kackschlangen, darunter auch Riesen- und Königshaufen.![]()
Nach der Storywendung von Star Ocean 3 kann ich wahrscheinlich alles ertragen. ^^
Aber ich habe in letzter Zeit tatsächlich recht häufig das Gefühl, dass den Spielen in Richtung Endgame oft die Puste ausgeht.
Das fand ich wirklich sowas von arm...Zitat
Da können die von mir aus noch so viele "Haufen" ins Spiel bringen, an den Great Mighty Poo werden sie alle nicht herankommen!
Geändert von The Judge (26.05.2008 um 07:16 Uhr)
Ich kann mir das ehrlich gesagt überhaupt nicht erklären. Ich studiere seit fast zwei Jahren Japanologie, und diese Art von Humor passt mal so überhaupt gar nicht zur oft auf Reinheit und Schönheit bedachten japanischen Kultur. Wie also kann das den kranken Hirnen der Entwickler entspringen? Wollten Toriyama und / oder Sakaguchi so die dunkle Seite ihrer Seele ausleben ^^ ?
Und vor allem: Warum wurde das in der US-Version nicht in irgendeiner Weise zensiert? Die zensieren doch sonst immer alles. Selbst wenn man sinnvoll für die Story mal Alkohol auch nur erwähnt usw. ist das gleich ein Riesenproblem. Aber so abartige Ideen wie die aus BD gehen in Ordnung oder was? Man hätte ja wenigstens die Namen und Beschreibungen entsprechend editieren können, wäre dann gar nicht mehr so aufgefallen.
Jedenfalls sagt mir das wirklich nicht zu. Sie wollten scheinbar aus diesen Gegnern so etwas wie die schwachen Standard-Gegner des Spiels machen, also das, was für DQ die Slimes sind. In allen möglichen Variationen. Habt ihr euch in der Enzyklopädie mal die Beschreibungen zu den entsprechenden Feinden durchgelesen? Echt furchtbar.
Wie schon gesagt, das Vorhandensein von solchen Dingen hat in einem RPG nichts verloren und diese Sache alleine ist für mich Grund genug, um bei der Bewertung den ein oder anderen Punkt weniger zu verteilen >_>
Anscheinend gehen da die Meinungen wirklich weit auseinander. Naja, ich bin mal gespannt und werde letztenendes ja sowieso beides durchzocken ^^
Am Ball bleib ich bei Blue Dragon sicherlich. Es ist inzwischen etwas besser geworden imho, aber wirklich warm werd ich mit dem Teil irgendwie nicht :-/
So, bin jetzt endlich auf Disc 3 angekommen.
Das hat sich ja hingezogen wie schmelzender Käse. Habe prinzipiell nichts dagegen, wenn man mit den Spielen länger was zu tun hat, und im Nachhinein war Disc 2 auch deutlich kürzer als Disc 1, aber dann sollte die Zeit auch sinnvoll genutzt werden. Stattdessen gibts hier diese furchtbare Stadt, in der man erstmal gefangen ist und erst wieder weg darf, wenn man den langweiligen Abschnitt inklusive Dungeon absolviert hat. Mit der eigentlichen Story hat das nur leider herzlich wenig zu tun. Sowas hasse ich >_>
Allem Anschein nach bestehen gut 75% des gesamten Spielverlaufs bloß darin zu zeigen, wie BÖÖÖÖSE Nene doch ist. Die Zeit hätten sie aber mal nutzen können, um etwas mehr Hintergrundgeschichte und Charakterentwicklung unterzubringen, ist nämlich bis jetzt alles nur marginal vorhanden ...
Immerhin sind die Roboterarmeen mit ihrem Neo-Retro-Look in zig Varianten cool (und wesentlich besser als gewisse Schlangen *rolleyes*), aber selbst das ist nun langsam aber sicher ausgelutscht.