Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 302

Thema: WG #36 - Fenster zu, es zieht kalt rein!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Grad erinnert ihr mich total an diese eine bestimmte StudiVz Gruppe.

    Naja, aber es fehlen noch die Mathematikerwitze.

  2. #2
    ihr seid ja krank xD

    und mathe is schlimm
    bin ich denn der einzige, der da um ne 4 kämpfen muss?

  3. #3

    Mani Gast
    Zitat Zitat von JasonWeal Beitrag anzeigen
    ihr seid ja krank xD

    und mathe is schlimm
    bin ich denn der einzige, der da um ne 4 kämpfen muss?
    Wir haben nicht mal Mathe ^__^
    Nur Rechnungswesen, und das ist was gaaanz anderes, außerdem auch für mich leichter.

  4. #4
    Zitat Zitat von JasonWeal Beitrag anzeigen
    ihr seid ja krank xD

    und mathe is schlimm
    bin ich denn der einzige, der da um ne 4 kämpfen muss?
    Das Jahr hat gerade erst begonnen? XD


    Zitat Zitat
    Wir haben nicht mal Mathe ^__^
    Nur Rechnungswesen, und das ist was gaaanz anderes, außerdem auch für mich leichter.
    Genauso wie bei uns. Rechnungswesen ist um einiges besser als Mathe, vorallem kommt es mir da auch so vor, als ob ich das in ein paar Jahren auch wirklich benötige. XD

    Sig aus! - Mop

    Geändert von Wischmop (06.10.2007 um 03:29 Uhr)

  5. #5
    Mathe rockt doch

  6. #6
    Zitat Zitat von mq Beitrag anzeigen
    Mathe rockt doch
    Dito. Das gute alte Mathe ist doch ein schönes Schulfach und niemand kann bestreiten, dass man es nicht in der Praxis gebrauchen kann.
    Schon allein an der Verschuldung der Jugendlichen heutzutage sieht man, dass einige das mit dem Rechnen leider nicht mit Vorzeichen können.

  7. #7
    Pscht Maths make mährig.

    Lernt lieber Deutsch, das wär schon schön, besonders für meine Augen.

  8. #8
    Mathe rockt, aber nur in der Physik!
    Zitat Zitat von Vale Beitrag anzeigen
    Pscht Maths make mährig.

    Lernt lieber Deutsch, das wär schon schön, besonders für meine Augen.
    Da ist was dran. Ist schon erschreckend wieviele allein schon bei mir auf der Arbeit mit Rechtschreibung auf dem Kriegsfuß stehen.
    Außerdem lese ich immer wieder gerne das Wort Standart, wobei aber meistens Standard gemeint ist...

  9. #9
    Zitat Zitat von Aldinsys II. Beitrag anzeigen
    Dito. Das gute alte Mathe ist doch ein schönes Schulfach und niemand kann bestreiten, dass man es nicht in der Praxis gebrauchen kann.
    Kommt drauf an. Ich kann mir kaum vorstellen, dass ich als Germanist sonderlich viel mit Komplexen Zahlen, Extremwertbeispielen und Kurvendiskussionen anfangen kann.

  10. #10
    Seh ich auch so..
    Ich hab nun mit dem Studium (Biomedizinische Analytik) begonnen..
    und das Einzige, das ich können muss, sind einfache Schlussrechnungen..

  11. #11
    Zitat Zitat von JasonWeal Beitrag anzeigen
    ihr seid ja krank xD

    und mathe is schlimm
    bin ich denn der einzige, der da um ne 4 kämpfen muss?
    Hm, also ich find's überhaupt nicht schwer zurzeit, eher zu einfach. oô
    In welche Klasse gehst du denn?
    Wir haben vor 'ner Weile mit Logarithmen angefangen, bis jetzt Kinderkram. :x

  12. #12
    Test, Test, Okay,

    Wurde doch tatsächlich von Flying Sheep besucht.

    Sorry wegen der Sigs, habs jetzt gefunden, werd in Zukunft besser aufpassen.

    @Mathe,

    Das schlimme ist ja, dass viele deutsche Jugendliche, weder Deutsch noch Mathe können.

    Soetwas bringen eigendlich nuz Geistig Minderbemittelte zu stande.

    Heist dass jetzt, Deutschland wird geistig Minderbemittelt?
    Ich hoffs nicht. Also, passt bitte in der Schule besser auf, ansonsten endet ihr noch als Jambakollateralschaden. Sprich hochverschuldeter Penner.

    Und dass nur, weil ihr das Kleingedruckte nicht gefunden, das Großgedruckte nicht verstanden, und die Handyrechnung nicht errechnet habt.

  13. #13
    Zitat Zitat von Blank Beitrag anzeigen
    In welche Klasse gehst du denn?
    10. ^^
    seit der 8. gehts bergab in mathe, früher hatte ich locker 1en ^^
    aber seit der 8 werden die themen einfach bekloppt und zudem schwieriger, außerdem muss ich irgendwie zusehen dass ich den stoff selbst erlerne oder meine schwester ihn mir erklärt wenn sie mal zeit hat, da ich in der schule von grundauf nich mitkomme (der lehrer redet sehr schnell und ist unfreundlich xD )
    ich meine, sachen wie dreisatz, prozentrechnung etc. finde ich vollkommen ok und nützlich, das wird man garantiert immer wieder mal im leben brauchen
    aber desto weiter wir nun in mathe sind, desto unsinniger scheinen die themen zu werden, wie ich finde o.ô

    Zitat Zitat von WebGeist Beitrag anzeigen
    Heist dass jetzt, Deutschland wird geistig Minderbemittelt?
    Ich hoffs nicht. Also, passt bitte in der Schule besser auf, ansonsten endet ihr noch als Jambakollateralschaden. Sprich hochverschuldeter Penner.
    naja irgendwas scheint ja dran zu sein
    wenn ich mir z.b. das schulverhältnis bei uns ansehe, stirbt das gymnasium irgendwann aus und die hauptschule wird überfüllt sein

    ich bin aber glücklicherweise auf dem weg zum abi und außer mathe (und physik was ich aber vorhabe abzuwählen ^^) habe ich kaum probleme



    btw
    man kann die kenntnisse der deutschen sprache sicherlich nicht nach der art, wie man in einem forum redet, beurteilen ^^

    Geändert von Rinober (05.10.2007 um 21:04 Uhr)

  14. #14
    Zitat Zitat von JasonWeal Beitrag anzeigen
    wenn ich mir z.b. das schulverhältnis bei uns ansehe, stirbt das gymnasium irgendwann aus und die hauptschule wird überfüllt sein
    Wenn du dich darüber beschwerst, wie sehr das Bildungsniveau in Deutschland sinkt, dann statte doch mal dem Ösiland einen Besuch ab - bei uns wollen sie Gesamtschule einführen. Und jetzt denk mal nach, was das alles für Folgen haben wird, abgesehen vom Lehrermangel für die 1. (?) Sekundarstufe (d.H. die jetzige Gymnasium-Oberstufe)...gut, das auch die Lehrer dagegen sind, die Gewerkschaft wird der Gesamtschulidee wohl noch so einiges entgegensetzen werden.

    Zitat Zitat von WebGeist
    Nunja, ich bin zwar selbstironisch, zähle mich auch noch zu den Jugendlichen (aus Angst zum alten Eisen zu gehören), hatte in Deutsch nie besser als 2 und in Mathe nie besser als 4, nunja, ich denke, ich kann wenigstens lesen. ^^
    Du zählst dich zu der Gruppe/Masse/whatever von Jugendlichen, nur, weil du nicht als "erwachsen" zählen möchtest? Hm. Und deine Deutschnote sollte wirklich besser sein (ich gehe mal davon aus dass deine Noten auch dein Können wiederspiegeln, ist ja nicht immer so); Deutsch ist schließlich deine Muttersprache. Und Mathematik ist auch wichtig .

  15. #15
    Bei mir siehts so aus:
    Ich guck immer zuerst nach wieviele Emails ich hab. Dann gehts ab ins Maniazones und ins mmX. Danach werden die Mails angeguckt (und meistens direkt in den Junk geschoben).
    Anschließend schau ich obs im Maniazones Arbeit gibt (News verfassen, ändern, übersetzen usw.).
    Dann wird was Musik gehört, eventuell was über youtube gesurft und anschließend wird Trackmania (oder wenn ich grad Lust hab Ragnarok) gespielt.
    Falls meine paar Webcomics erneuert werden gucke ich sie für gewöhnlich danach an. Joa.

  16. #16
    Wenn ich meinen PC start, sieht meine Routine etwa folgendermaßen aus:
    Zuerst starte ich Firefox und Thunderbird; E-Mails bekomme ich eher selten, somit bin ich mit dem überprüfen meines Postfaches innerhalb Sekunden fertig. Im INet werden als erstes LotGD (siehe Sig) und das MMX aufgerufen; danach checke ich noch ein paar andere Foren durch, und dann starte ich meist irgendein Spiel, beziehungsweise einen Emulator; wenn ich mich von einem anstrengenden Tag erholen muss, bleibt meist keine Energie für den Maker, schließlich habe ich eine 6-Tage-Woche. Irgendwann starte ich dann auch noch meinen IRC-Client, meist idle ich jedoch nur (wenngleich ich beinahe jederzeit durch Highlight ansprechbar bin ). An 3 Abenden benutze ich dann auch noch meinen DVB-T-USB-Receiver, und ziehe mir entweder Monk, House, oder eine Doppelfolge Stargate rein. Ab und zu sehe ich mir auch unter der Woche eine Folge letztgenannter Serie an, jedoch eher selten, da ich a) unter der Woche nicht so viel Zeit habe, und b) die meisten Folgen der derzeitigen regulären Staffel (Montag Abends gibt es immer neuere Folgen) ohnehin schon kenne.

  17. #17

    Mani Gast
    Tja, ich gehe ins Internet, danach schau ich in ICQ und pidgin wer grad online ist, danach geh ich auf rpg-atelier, danach ins epos, danach auf rpgspiele und danach auf fun-rpg4ever.
    Tjo, dann schreib ich überall was. Je nachdem wie viel Zeit ich habe spiele ich oder Makere ich. Ansonsten mach ich noch Hausaufgaben und fahr danach mit dem Moped weg.

    Geändert von Scavenger (08.10.2007 um 20:19 Uhr)

  18. #18
    Zitat Zitat von Nathrael Beitrag anzeigen
    Wenn du dich darüber beschwerst, wie sehr das Bildungsniveau in Deutschland sinkt, dann statte doch mal dem Ösiland einen Besuch ab - bei uns wollen sie Gesamtschule einführen. Und jetzt denk mal nach, was das alles für Folgen haben wird, abgesehen vom Lehrermangel für die 1. (?) Sekundarstufe (d.H. die jetzige Gymnasium-Oberstufe)...gut, das auch die Lehrer dagegen sind, die Gewerkschaft wird der Gesamtschulidee wohl noch so einiges entgegensetzen werden.
    Öhm, nein? Sag mir bitte einen Nachteil der Gesamtschule, außer mehr Arbeit und Mühe für die armen, armen Lehrer?
    Oder findest du's so toll, dass alle Kinder aus schlechten sozialen Verhältnissen in die mehr oder minder zukunftslose Hauptschule abgeschoben werden, während die Elite aufs Gymnasium kommt?

  19. #19
    Zitat Zitat
    Zitat:
    Zitat von Nathrael
    Wenn du dich darüber beschwerst, wie sehr das Bildungsniveau in Deutschland sinkt, dann statte doch mal dem Ösiland einen Besuch ab - bei uns wollen sie Gesamtschule einführen. Und jetzt denk mal nach, was das alles für Folgen haben wird, abgesehen vom Lehrermangel für die 1. (?) Sekundarstufe (d.H. die jetzige Gymnasium-Oberstufe)...gut, das auch die Lehrer dagegen sind, die Gewerkschaft wird der Gesamtschulidee wohl noch so einiges entgegensetzen werden.

    Öhm, nein? Sag mir bitte einen Nachteil der Gesamtschule, außer mehr Arbeit und Mühe für die armen, armen Lehrer?
    Oder findest du's so toll, dass alle Kinder aus schlechten sozialen Verhältnissen in die mehr oder minder zukunftslose Hauptschule abgeschoben werden, während die Elite aufs Gymnasium kommt?
    Hahahahaha! Darf ich mal lachen? Gymnasium und Elite?!?
    Die schlechtesten Schüler gehen auf das Gymnasium und die Guten auf die Realschule. Natürlich, giebt es einige ausnahmen, die wirklich auf eine bessere schule gehören würden. Aber in deutschland sieht die Sache anderst aus. Zuviele Menschen meinen, sie müssten auf das Gymnasium, weil sie dann einen besseren Arbeitsplatz bekämen. Dem ist ganz und garnicht so. Die meisten, die Auf das Gymmi gehen haben sowiso nicht die besten Noten.

    Ich finde es einfach blöd, das man in der vierten Klasse schon entscheiden soll auf welche weiterführende schule man geht. Da die Eltern diese Entscheidung übernehmen und ihre Kinder oft als "besser als andere" ansehen, müssen sie natürlich auf das Gymnasium. Doch nicht jeder hällt den Druck der Eltern stand. Um mit den langsameren Schülern mitzukommen, müssen sich die Lehrer natürlich an ihnen richten. Und mitlerweile auch der Lehrplan -.-

    Das Gymnasium ist mist. Es bringt einem überhaupt nischt! Nadda. 0. Ausser, das man drei Jahre seines lebens damit opfert weiter die Schule zu besuchen. Ich denke ja die meisten die aufs Gimi gehen, wissen eigentlich garnicht was sie später mal werden sollen. Also geht man eben aufs Gimi, weil dan hat man ja ein dolles Abi ne? Aber eigentlich nütz einem ein Abi nix. Die meisten Firmen und Arbeitgeber sagen sogar schon: "Lieber einen guten Realschüler, als einen schlechten Gymnasiast." und warum? Weil gymnasiasten sich einbilden merh zu können, als oft Berufe vorhanden sind. Realschüler werden gebraucht, weil diese auch die Jobs erledigen weden, die eigentlich gebraucht werden.

    Ausserdem. Ist das Gymi rein rechnerisch quatsch. 13 jahre?
    Bis zur achten Klasse, macht man im Gymnasium nur HALB soviel stoff wie in der Realschule!. Im ernst jetzt. Inzwischen giebts zumglück das Gymnasium für 12 Jahre. Wer denkt, dem druck nicht standhalten zu können, soll eben auf die Realschule.

    10 Jahre soliede ausbildung zur mitleren Reife. Dann ne schöne berufsausbildung mit fachhoschulreife und *trommelwirbel*:
    Man kann genauso Studieren wie die Abitproleten. In der gleichen Lehrzeit von 13 Jahren.

    Universitäten nehmen inzwischen sowiso fast keine Abiturienten mehr, da diese einfach nicht die Erfahrung mitbringen wie die, welche schonmal für das Sudium in ihrer Berufsausbildung mitgelernt haben. Ich als Grafik-Designer, darf Sogar 1 JAHR Studium überspringen und habe auch nur die Mittlere Reife gemacht. Das dürfen die Abiturienten nicht.

    Eigentlich bringt einem das Abi wirklich nichts, wenn man mal so darüber nachdenkt. Ich verstehe darum nicht, warum man sich das antun soll?

  20. #20
    Zitat Zitat von MA-Simon Beitrag anzeigen
    Hahahahaha! Darf ich mal lachen? Gymnasium und Elite?!?
    Die schlechtesten Schüler gehen auf das Gymnasium und die Guten auf die Realschule. Natürlich, giebt es einige ausnahmen, die wirklich auf eine bessere schule gehören würden. Aber in deutschland sieht die Sache anderst aus. Zuviele Menschen meinen, sie müssten auf das Gymnasium, weil sie dann einen besseren Arbeitsplatz bekämen. Dem ist ganz und garnicht so. Die meisten, die Auf das Gymmi gehen haben sowiso nicht die besten Noten.


    Ich finde es einfach blöd, das man in der vierten Klasse schon entscheiden soll
    OMG sooo dito.
    Bei mir in der Grundschule sind welche ins Gym gegangen und hatten eine Realschulempfehlung(So heißt es in Ostgroßefehn zumindest) ohne etwas grossartiges getan zu haben .Nun wir haben momentan nur eine Hauptschulklasse mit 7 Leuten .Da die Überzahl auf das Gymnasium geht.
    Und das tolle daran ist das die Hauptschule nächstes halb Jahr wieder Besucher kriegt .Die meisten wollen das gar nicht und werden von ihren Eltern gezwungen es zu Besuchen .Da ich einer von der SV (Schülervertretung oder besser gesagt Streitschlichter) bekomme ich das von den kleineren Kindern immer mit.
    Das Niveau der 6 bis 7 Klässler ist der Maßen gesunken das eine Anzahl von 20 Schülern wiederholen mussten. Nicht nur das sondern auch die Konsumierung der Drogen steigert sich in der 7 Klasse.
    Nun ja noch die 2 Jahre und dann bin ich die Schule los

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •