Ergebnis 1 bis 20 von 31

Thema: Youtube hasst mich und weigert sich zu funktionieren (oder auch: ich hasse Youtube)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Und wenn es ein Virus war, der sich laaaangsaaaam auf deienr Festplatte breitgemacht hat?
    Man könnte ja mal bei Google nach den gleichen Problemen sehen.
    *zu google entschwind*

    edit: Da steht zuviel Müll, ich finde nichts

    edit2: Vielleicht, aber vieleicht findet jemand anderes jetzt was. Ich bin wahrscheinlich nur zu blöd

    Geändert von Yerk (30.09.2007 um 11:27 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von Yerk Beitrag anzeigen
    Und wenn es ein Virus war, der sich laaaangsaaaam auf deienr Festplatte breitgemacht hat?
    Man könnte ja mal bei Google nach den gleichen Problemen sehen.
    *zu google entschwind*

    edit: Da steht zuviel Müll, ich finde nichts
    Villeicht wäre es sinnvoller gewesen, erst bei Google zu kucken, und denn einfach gar nichts zu schreiben?

  3. #3
    Zitat Zitat von Yerk Beitrag anzeigen
    Und wenn es ein Virus war, der sich laaaangsaaaam auf deienr Festplatte breitgemacht hat?
    Man könnte ja mal bei Google nach den gleichen Problemen sehen.
    *zu google entschwind*

    edit: Da steht zuviel Müll, ich finde nichts

    edit2: Vielleicht, aber vieleicht findet jemand anderes jetzt was. Ich bin wahrscheinlich nur zu blöd
    Es gibt keinen Virus, der über flv Dateien verbreitet wird ...
    Sicherlich hast du das in einer Computer Bild (Spiele) gelesen.
    Nur die kommen auf die Idee, so einen Schrott zu schreiben.
    Laut Bild ist es auch möglich allein durch Glasfaser alte TV Sendungen in HDTV Auflösung mit super Qualität auszustrahlen.
    YouTube benutzt einfach nur Flash Videos und Flash ist eine Entwicklerumgebung für Multimediale Inhalte. Sowas wie Programme ranhängen oder Scripte starten ist nicht möglich.

  4. #4
    Das mit YouTube ist normal. Die haben auch nicht unendlich Bandbreite und manchmal dauert es eben länger bis ein Video lädt. Bei mir war es zwischenzeitlich so, dass alle Videos recht langsam geladen wurden, einige Tage später wieder total schnell.
    Da kannst du nichts machen, notfalls greifst du zum deutschen Pendant myVideo, welches hierzulande eine bessere Bandbreite hat, weil es von ProSieben betrieben wird.

  5. #5
    Zitat Zitat von Aldinsys II. Beitrag anzeigen
    Das mit YouTube ist normal. Die haben auch nicht unendlich Bandbreite und manchmal dauert es eben länger bis ein Video lädt. Bei mir war es zwischenzeitlich so, dass alle Videos recht langsam geladen wurden, einige Tage später wieder total schnell.
    Da kannst du nichts machen, notfalls greifst du zum deutschen Pendant myVideo, welches hierzulande eine bessere Bandbreite hat, weil es von ProSieben betrieben wird.
    Oder auf das qualitativ bessere divx.stage6.com

  6. #6
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Oder auf das qualitativ bessere divx.stage6.com
    Apropos Stage6:
    Seit einiger Zeit ist es leider so, dass wenn ich ein Video abspielen will, immer die Meldung erscheint: DivX Webplayer will einen unerlaubten Vorgang ausführen. Bitte starten sie Firefox neu. Dabei hatte ich ja eigentlich die neusten Versionen vor einiger Zeit heruntergeladen. Oder soll ich den DivX Codec neu installieren?

  7. #7
    Eigentlich brauchst du den DivX Codec nicht.
    Der ist schon im Web Player integriert.
    Das Problem hab ich auch mit einigen Seiten, die den Flash Player benutzen.
    Woran das liegt, weiss ich selber nicht.
    Aber du kannst ja mal versuchen, DivX neuzuinstallieren.
    Als alternative kannst du auch ffdshow installieren und ihm sagen, dass er DivX Videos decodieren soll.

  8. #8
    Zitat Zitat von Manuel Beitrag anzeigen
    Außer dem vom Arkain beschriebenen Problem kann ich parallel dazu plötzlich keine Videos mehr mit diversen Programmen herunterladen. Mich würde es nicht wundern, wenn Youtube (aka Google) da seit Neuestem rumgebastelt hat, um Downloads von Videos zu verhindern. Der Effekt von Arkain scheint ein Nebeneffekt zu sein, genau das gleiche Problem hab ich auch zur selben Zeit gekriegt, als mit zig Programmen der Download von YouTube-Videos nichtmehr funktionierte...
    Abgesehen das Youtube stinkt, frag ich mich sowieso, warum Google auf seiner offiziellen Video Seite Downloads der Videos im mp4 (afair) Format anbietet und sie bei Youtube immernoch auf diesen Schrott-Player mit dem irre häsßlichen Interface setzen.

  9. #9
    Zitat Zitat von Crash-Override Beitrag anzeigen
    Abgesehen das Youtube stinkt, frag ich mich sowieso, warum Google auf seiner offiziellen Video Seite Downloads der Videos im mp4 (afair) Format anbietet und sie bei Youtube immernoch auf diesen Schrott-Player mit dem irre häsßlichen Interface setzen.
    google benutzt ebenfalls das Flash Video Format, wie YouTube auch. O_o

  10. #10
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    google benutzt ebenfalls das Flash Video Format, wie YouTube auch. O_o
    Youtube hat keine Downloads. Wenn du bei Google (also video.google.com/de) ein Google Video (keines welches per Frame von woanders kommt) geöffnet hast, dann kannst du rechts per "Download" das Video als mp4 runterladen. Was es intern nutzt ist ja mir als Benutzer egal, aber fakt ist, das der Player von Google dem von Youtube überlegen ist.

  11. #11
    Zitat Zitat von Crash-Override Beitrag anzeigen
    Youtube hat keine Downloads. Wenn du bei Google (also video.google.com/de) ein Google Video (keines welches per Frame von woanders kommt) geöffnet hast, dann kannst du rechts per "Download" das Video als mp4 runterladen. Was es intern nutzt ist ja mir als Benutzer egal, aber fakt ist, das der Player von Google dem von Youtube überlegen ist.
    nö. Sie speichern bloss den Stream in einem MP4 Containerformat, weil dies geläufiger ist, als flv.
    Fakt ist aber, dass google und YouTube die selbe Technik benutzen, da Flash Videos das Videoformat h.263 oder PV6 verwendet. (h.263 ist quasi der Vorgänger von MPEG4)
    FLV ist auch nur ein Containerformat, wie MP4, AVI, MKV, OGM oder MPG.

    Und Runterladen von google kann ich das Video nicht per rechts klick.
    Dann erhalte ich nur das Pop Up Menü, wo ich mir die Infos von Adobe Flash anschauen kann, wie bei YouTube auch.

    Geändert von Whiz-zarD (30.09.2007 um 20:25 Uhr)

  12. #12
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    nö. Sie speichern bloss den Stream in einem MP4 Containerformat, weil dies geläufiger ist, als flv.
    Fakt ist aber, dass google und YouTube die selbe Technik benutzen, da Flash Videos das Videoformat h.263 oder PV6 verwendet. (h.263 ist quasi der Vorgänger von MPEG4)
    FLV ist auch nur ein Containerformat, wie MP4, AVI, MKV, OGM oder MPG.

    Und Runterladen von google kann ich das Video nicht per rechts klick.
    Dann erhalte ich nur das Pop Up Menü, wo ich mir die Infos von Adobe Flash anschauen kann, wie bei YouTube auch.
    Na das geht, wies aussieht nicht bei allen videos.
    Aber ich habs ausprobiert.
    Er sagt rechts, nicht rechte Maustaste.
    zB. hier

    Rechts steht Download und dann kann man bequem das Video runterladen.

  13. #13
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    nö. Sie speichern bloss den Stream in einem MP4 Containerformat, weil dies geläufiger ist, als flv.
    Fakt ist aber, dass google und YouTube die selbe Technik benutzen, da Flash Videos das Videoformat h.263 oder PV6 verwendet. (h.263 ist quasi der Vorgänger von MPEG4)
    FLV ist auch nur ein Containerformat, wie MP4, AVI, MKV, OGM oder MPG.
    So genau kenn ich mich da natürlich auch nicht aus, ich nahm einfach an flv wäre ein von Macromedia/Adope entwickeltes Format speziell für ihr Flash. Dennoch würde ich sagen das ein direkt downloadbares MP4 für Nutzer wertvoller ist als ein verstecktes flv.

    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Und Runterladen von google kann ich das Video nicht per rechts klick.
    Dann erhalte ich nur das Pop Up Menü, wo ich mir die Infos von Adobe Flash anschauen kann, wie bei YouTube auch.
    Ich meinte rechts vom Video (siehe [URL=http://npshare.de/files/35/4056/GoogleDL.PNG]hier[URL]). Bei Youtube ist so eine Funktion eben nicht drin, höchstens über Erweiterungen lässt sich eine flv-Datei gewinnen, welche ich dann zur Weiterverarbeitung (PocketPC, Freunden schicken) oftmals noch umwandeln muss.

  14. #14
    Zitat Zitat von Arkain Beitrag anzeigen
    Ich halte es nicht für normal, wenn ein Video ganz geladen wird und das geladene beim gucken plötzlich im Datennirvana verschwindet und immer neu geladen werden muss... du?
    Doch, war bei mir auch teilweise so. Manchmal war es auch so, dass wenn man zurückspult das geladene neu geladen werden muss oder es seltsam springt. Scheint wohl ein Problem vom Player zu sein.

  15. #15
    Zitat Zitat von Crash-Override Beitrag anzeigen
    Ich meinte rechts vom Video (siehe hier). Bei Youtube ist so eine Funktion eben nicht drin, höchstens über Erweiterungen lässt sich eine flv-Datei gewinnen, welche ich dann zur Weiterverarbeitung (PocketPC, Freunden schicken) oftmals noch umwandeln muss.
    Man kann die FLVs von Youtube ganz normal runterladen, diese ganzen Erweiterungen, die es für den Fx gibt, sind eigentlich gar nicht nötig. Das Problem an der Sache ist nur, daß Flash keine Rechtsklick erlaubt, mit denen sich das normale Kontextmenü, in dem auch "Save target as …" integriert ist, öffnen läßt.
    Um das ohne Erweiterung trotzdem zu tun, genügt ein schneller Blick ins Aktivitätsfenster, dort sind alle Inhalte der Seite aufgeführt. Irgendwo sieht man da eine Datei, deren URL get_video beinhaltet, normalerweise ist es die größte Datei im ganzen Aktivitätsdialog. Den URL kopiert man sich dann und fügt ihn bei den Downloads ein und schon kann man das Video herunterladen. Die Fx-Erweiterungen machen auch nichts anderes, als diesen URL zu extrahieren.


    Und das beste daran ist, daß das bei allen Flashinhalten funktioniert. Die Erweiterungen sind meistens nur für die großen Seiten wie YouTube ausgelegt, da der URL aber bei jeder Seite anders heißt, funktionieren sie dort nicht. Mit der manuellen Methode kann man sich zum Beispiel auch die MP3-Dateien von Myspace runterladen.

  16. #16
    Zitat Zitat von Aldinsys II. Beitrag anzeigen
    Das mit YouTube ist normal. Die haben auch nicht unendlich Bandbreite und manchmal dauert es eben länger bis ein Video lädt. Bei mir war es zwischenzeitlich so, dass alle Videos recht langsam geladen wurden, einige Tage später wieder total schnell.
    Da kannst du nichts machen, notfalls greifst du zum deutschen Pendant myVideo, welches hierzulande eine bessere Bandbreite hat, weil es von ProSieben betrieben wird.
    Ich halte es nicht für normal, wenn ein Video ganz geladen wird und das geladene beim gucken plötzlich im Datennirvana verschwindet und immer neu geladen werden muss... du?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •