Zitat Zitat von Lucian Beitrag anzeigen
Na ja, ich bin aber weiterhin der Meinung, dass Homosexualität nichts mit Erziehung zu tun hat und früher oder später jedes schwule Kind (meine Güte klingt das blöd) seine persönliche Gesinnung erkennt, auch wenn die Sexualkunde usw. auf heterosexueller Basis erfolgte.
Trotzdem ist die Erziehung an und für sich heterosexuell . Mehr wollte ich auch gar nicht sagen.
Zitat Zitat
Doch, doch, meine ich schon ernst. Und das was du da gesagt hast stimmt ja auch, allerdings kann ich immer noch nicht den Sinn hinter der Fortpflanzung erkennen... gut, sie ist natürlich, aber deswegen nicht gleich sinnvoll. Zudem das nicht bedeutet, dass ein gewisser Anteil an homosexuellen Lebewesen in einer Gesellschaft, egal welcher Art, unnatürlich ist.
Es gab mal so eine Studie, in der aufgezeigt wurde, dass homosexuelle Affen sich ziemlich intensiv um den Nachwuchs der selbstverständlich heterosexuellen Frauen in einer Gruppe kümmerten, vor allem wenn diese, aus welchen Gründen auch immer, nicht verfügbar waren. Somit tragen auch sie ihren Teil zum Fortbestehen der Rasse bei, und können deswegen durchaus von der Natur "gewollt" sein.
Ersteres: Biologisches Axiom. Ich hab die Naturgesetze nicht geschrieben, da kannst du doch gleich auch fragen, ob es sinnvoll ist, wenn Sonnen irgendwann implodieren. Ich glaube, bei solchen Dingen müssen wir uns von der Sinnfrage distanzieren.
Und letzteres: Ist möglich, darauf wollte ich auch nicht zwingend heraus. Ich habe schon von Untersuchungen gehört, wonach prähistorisch homosexuelle Gesellschaftsmitglieder die Aufzucht von Waisen übernommen haben. Finde ich zwar fraglich, weil man wohl von grossen Familienverbänden ausgehen muss, aber trotzdem, wo der Sinn dahinter liegt, darauf wollte ich eigentlich gar nicht hinaus. Mir ging es primär darum, dass Erziehung automatisch "heterosexuell" auftritt.