mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 16 von 16

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Zivi im Ausland - Reiseziel: Irland

    Ja, ihr habt richtig gehört, ich will meinen Zivi im Ausland machen.
    Das Ganze werde ich über die Trägerorganisation VIA e.V. machen
    und wird ganze 11 Monate dauern. Die Anmeldung für das Ganze
    hängt gerade ausgefüllt an meiner Wand.

    War jemand in Irland, vielleicht sogar als Zivi?
    Ich wollte mir (neben den ganzen Blog's und Berichten im Net) doch
    gerne mal von einigen Forenmitgliedern etwas erzählen lassen.


  2. #2
    Eine Freundin hat sich nach einem Monat zu Tode gelangweilt und war vom Erzkonservatismus hoellisch angepisst. Wenn man aber nicht allzu idealistischen Brei gegessen hat und sich mit Landschaft und Pubs statt Diskos zufrieden gibt (oder in eine grosse Stadt geht, dann kann man auch gleich in England bleiben), sollte das kein Problem sein.

    Was haben nur alle an Irland als "Ein-Jahr-Land"? Das ist doch ein typisches Land fuer ein paar Wochen Urlaub, weil es halt nunmal nicht viel zu sehen gibt, ausser Schafen und Weide. Ich wuerde eher in England bleiben (oder halt in eine grosse irische Stadt gehen, was dann aber mit Irland nicht mehr so viel am hut hat).

    Ich selbst war btw noch nicht da. Heisst, saemtliche Aussagen basieren auf Erfahrungen anderer usw.

  3. #3
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Das ist doch ein typisches Land fuer ein paar Wochen Urlaub, weil es halt nunmal nicht viel zu sehen gibt, ausser Schafen und Weide.
    Ich habe damals nur Kühe gesehen. Kein einziges Schaf und war davon sehr enttäuscht! Jetzt geht man schon in ein Land, wo es mehr Schafe als Einwohner geben soll und dann trifft man nur auf bunte Kühe (war damals im Bezirk Kerry).

    Ansonsten muss ich sagen, wenn man ein friedliches, ruhiges und ereignisarmes Auslandsjahr verbringen möchte, ist man in Irland wahrscheinlich goldrichtig. Die Landschaften sind wirklich wunderschön und man entdeckt die englische Sprache ganz neu ("ya smoke a thusand fags"* "hä?")


    *nicht stellvertretend für die gesamte irische Sprache, nur für die Aussprache meiner damaligen Gasteltern
    Choong says: Reality! Why don't you leave us dreamers alone?

  4. #4
    Oha! Oo Hier treffen also die Berichte aufeinander. Scheinbar gibt es doch mehr als Schafe - Kuehe!
    Sonst trifft es das, was ich so erwarte.

    Es waere vielleicht sinnvoll, wenn der Flow uns sagen koennte, was ihn zu Irland bewegt. Dann koennte man (gegebenenfalls) dagegen argumentieren oder beipflichten und vielleicht auch Alternativorschlaege machen. Ich fuer meinen Teil, sofern man im englischsprachigen Raum bleiben moechte, faende auch Indien eine Ueberlegung wert. Flow, du bist schrecklich unkommunikativ. ;O

  5. #5
    Nur weil du in Japan die Möglichkeit hast, online zu sein, wagst du es


    An Irland reizt mich vor allem die Szenerie, sprich die Küsten, verlassene Burgen, Dublin, Landschaften, usw. Das möchte ich alles in mich aufsaugen, dabei steht es mir garnicht so nach Disco und Party, wie bei deiner Freundin, Cipo, sondern um das kulturelle und natürich an dem Land.

    Grund genug? ^^


  6. #6
    So gesehen wüsste ich nicht, was gegen Irland spricht. In puncto Landschaft und Architektur hat Irland einiges zu bieten, nicht nur Grasweiden und alte Burgen (obwohl die auch schon sehr sehenswert sein).
    Die Frage ist nur, ob dich das auch 11 Monate lang begeistert. Ich glaube nämlich nicht, dass man während des Zivildienstes so viel im Land herumkommt, wie du es vielleicht gerne hättest.

    Wo genau würde der denn stattfinden? In einer größeren Stadt wie Dublin käme man mit dem Regionalzug immerhin schnell wohin, auch gäbe es gleich dort viel zu sehen.
    Ansonsten sieht's mit öffentlichen Reisemitteln nämlich eher schwach aus, was ich so mitbekommen habe. Zumindest hab ich auf meiner Rundreise keinen einzigen Bahnhof gesehen, und mit Bussen zu fahren ist ziemlich langwierig..

  7. #7
    Der Ort ist immer so eine Frage, da ich nicht weiß, wohin mich die Trägerorganisation schicken wird. Das entscheidet sich je nach Personenstärke je Dorf und der sowieso benötigten Anzahl. Ich meine, ich hätte sicherlich kein problem, mich noch umzu entscheiden, da die Anmeldung noch nicht abgeschickt wurde. Es reizen mich viele Länder, nur deine Anmerkung mit den 11 Monaten und der lange anhaltenden Faszination, ist natürlich ein guter Punkt. Wenn du mir ein land nennen könntest, dass kulturell länger verzaubern kann und noch in europa liegt, dann los


  8. #8
    Dann geht das denke ich klar.
    Und im Zivildienst hat man ja fuer gewoehnlich doch die ein oder andere Freizeit, je nachdem, wo man ist, kann man sich das ja auch zurechtlegen. Ich muss glaube ich nicht erwaehnen, dass du bei der Stelle ebenso wahrscheinlich in die groesste Scheisse als auch in die Sahnetorte greifen kannst (und ueberhaupt keinen Einfluss darauf hast, wie sich das jetzt anhoert). Aber damit muss man halt rechnen. Und nicht herumkommen, das ist aber ueberall so. Empfehlenswert (wenn du die Auswahl hast) waere dann vielleicht doch eine groessere Stadt, wo man gute Moeglichkeiten hat.

    Zitat Zitat
    Es reizen mich viele Länder, nur deine Anmerkung mit den 11 Monaten und der lange anhaltenden Faszination, ist natürlich ein guter Punkt. Wenn du mir ein land nennen könntest, dass kulturell länger verzaubern kann und noch in europa liegt, dann los
    Ich muss dir so sagen, ich mag London nicht, aber kulturell ist das das ueberlaufenste, was mir bisher unter die Augen gekommen ist, weil da aus aller Welt die Leute zusammen kommen. Das man von da aus auch ruhig mal den ein oder anderen Ausflug nach Irland oder Schottland machen koennte is klar.

    Sonst ist auch Italien immer eine Empfehlung wert, Englisch sprechen dort auch fast alle und du kannst noch eine tolle Sprache lernen. Aber das ist Ansichtssache.


    Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ...
    Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D

  9. #9
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Sonst ist auch Italien immer eine Empfehlung wert, Englisch sprechen dort auch fast alle und du kannst noch eine tolle Sprache lernen. Aber das ist Ansichtssache.
    NORD!Italien. Ich habe im Süden (Richtung Stiefelspitze inkl. Sizilien) noch keinen einzigen Italiener mit verständlicher englischer Aussprache getroffen. Selbst wenn sie englisch sprechen, heisst das noch lange nicht, dass du auch nur ein einziges Wort von dem verstehst, was sie vor sich hin brabbeln.
    Choong says: Reality! Why don't you leave us dreamers alone?

  10. #10
    Zitat Zitat von Shinigami Beitrag anzeigen
    NORD!Italien. Ich habe im Süden (Richtung Stiefelspitze inkl. Sizilien) noch keinen einzigen Italiener mit verständlicher englischer Aussprache getroffen. Selbst wenn sie englisch sprechen, heisst das noch lange nicht, dass du auch nur ein einziges Wort von dem verstehst, was sie vor sich hin brabbeln.
    Auch in Norditalien gibt es nur wenige, die Englisch sprechen. Italien ist über einen längeren Zeitraum nur zu empfehlen wenn du Italienisch kannst.
    Btw würde ich sagen, dass man für die meisten Länder die Landessprache verstehen sollte wenn man dort ein Jahr lang leben will (ich glaube nicht, dass es so toll ist andauernd mit Händen und Füßen zu sprechen weil der Gegenüber kein Englisch versteht).

  11. #11
    Ich fand es ging in beiden Teilen eigentlich. o_o Aber gut, stimmt schon, was wirklich englischsprachiges waer schon empfehlenswert.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •