Ich würde Englisch der deutschen Sprache immer vorziehen. Im deutschen Raum verlaufen Tutorials zumeist nach dem Klick und Staune Prinzip. Wenn nach Schritt 5 noch nicht absolut Aufregendes passiert ist, dann ist das Tutorial wertlos. Bei englischen Tutorials ist es dann eher wenn du nach 5 Wörtern nicht auf einen Fachbegriff gestoßen bist ist es wertlos. Zugegebenermaßen gibt es Ausnahmen bei den deutschen Communities im Internet (eigentlich, so würde ich spontan sagen, dieses Forum und die Delphi-PRAXiS (www.delphipraxis.net)), aber die englische Seite des Internets ist viel cooler (Niht zu verachten auch die billigen deutschen Nachmach-Seiten , die unbedingt genauso toll werden wollen wie ihre englischen Vorbilder [german-bash.org -> bash.org; facebook.com -> studivz.de/schuelervz.de], im endeffekt aber scheitern).
Ist leider auch oft im RL nicht wirklich immer klar![]()