Zitat Zitat von Psyduck Beitrag anzeigen
Nuja.. da ich aber eigentlich kein Problem mit englischen Dokus hab (wobei ich natürlich deutsche, wenn vorhanden, bevorzuge) und auch nicht mehr so ganz "Anfänger" in Sachen Programmierung/IT bin, bin ich mir der Tatsache schon bewußt, dass man auch des Englischen mächtig sein sollte (was ich soweit Gott sei Dank einigermaßen bin) und man auch immer wieder auf Dinge stößt, die man halt nicht in der deutschen Sprache vorliegen.
Ich würde Englisch der deutschen Sprache immer vorziehen. Im deutschen Raum verlaufen Tutorials zumeist nach dem Klick und Staune Prinzip. Wenn nach Schritt 5 noch nicht absolut Aufregendes passiert ist, dann ist das Tutorial wertlos. Bei englischen Tutorials ist es dann eher wenn du nach 5 Wörtern nicht auf einen Fachbegriff gestoßen bist ist es wertlos. Zugegebenermaßen gibt es Ausnahmen bei den deutschen Communities im Internet (eigentlich, so würde ich spontan sagen, dieses Forum und die Delphi-PRAXiS (www.delphipraxis.net)), aber die englische Seite des Internets ist viel cooler (Niht zu verachten auch die billigen deutschen Nachmach-Seiten , die unbedingt genauso toll werden wollen wie ihre englischen Vorbilder [german-bash.org -> bash.org; facebook.com -> studivz.de/schuelervz.de], im endeffekt aber scheitern).

Zitat Zitat von Jesus_666 Beitrag anzeigen
Von mir nicht, aber das hier ist das Internet, wo man keine Annahmen über Bildung, Wissen und geistige Zurechnungsfähigkeit seines Gegenübers machen kann. ;)
Ist leider auch oft im RL nicht wirklich immer klar