Ohne jetzt irgendeine Form von Zynismus auszupacken, aber wenn das so ist, könnten wir ruhig wieder darüber sprechen, wie schwer doch die deutsche Sprache ist, oder über den Zusammenhang Sprachdefizit-Hörschaden diskutieren, Themenbezug hat das meiner Meinung nach immernoch =).
Da hat der fiese und gemeine es in seiner scheinbar allgemeinen Antwortunfähigkeit (die Attributierung erfolgte nach der Anwendung eines komplizierten Systems der Sprachanalysis und sind ohne Gewähr) aber irgendwie recht. Du hast viele interessante und hilfreiche Tipps erhalten (übrigens meinte ich meinen ersten Beitrag durchaus ernst [okay, das mit dem limbischen System vergessen wir jetzt mal ganz schnell Ö_Ö"]), aber so richtig befriedigend scheinst du ja keinen gefunden zu haben. Eigentlich schade, mein Cousin dritten Grades ist HNO-Arzt.Zitat