Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: KorteX RPG Studio

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von dead_orc Beitrag anzeigen
    Und noch was: Ich HASSE es, wenn ein Archiv (besonders ein tar.gz Archiv) kein eigenes Verzeichnis anlegt. Sowas gehört sich nicht, IMO.
    Ein Hoch auf unRar \o/

    unrar /Animagladius/Desktop/RAR-Datei.rar /Animagladius/Desktop/NEUER_ORDNER

    Doof, dass es ein .tar.gz-Archiv ist o.o
    Aber selbst das sollte kein Problem darstellen. Wenn ich ein .tar.gz-Archiv entpacke, z.B. DATEI.tar.gz, entpackt er es automatisch in den Ordner DATEI.tar.gz_FILES . Welches Archivierungsprogramm? Öhm... Fällt mir gerade nicht ein, bin gerade an nem XP-PC. Auf jeden Fall ist es das Standart-Programm unter Ubuntu 7.04 Feisty Fawn (Glaube ich xD Kann sein, dass ich's auch im Nachhinein installiert habe, kA mehr...).

    ...

    o.o

    Auf jeden Fall tolles Programm und so. Nur... Ich kam bisher nicht dazu, alle nötigen Komponenten zu installieren, darum konnte ich's unter Linux bisher nicht testen.

  2. #2
    Zitat Zitat
    Und noch was: Ich HASSE es, wenn ein Archiv (besonders ein tar.gz Archiv) kein eigenes Verzeichnis anlegt. Sowas gehört sich nicht, IMO.
    Jo, das tut mir leid, das habe ich wohl vergessen, beim nächsten mal gibts nen einfaches Installer-Package.

    Der Fehler ist höchstwahrscheinlich das laden des PNG Bildes, wahrscheinlich hast du SDL_image bzw. libpng nicht oder eine falsche Version installiert.
    Zum laden der Bilder wird SDL_image genutzt, damit SDL_image aber wirklich PNG Bilder laden kann, wird libpng benötigt.

    Zitat Zitat
    Doof, dass es ein .tar.gz-Archiv ist o.o
    Aber selbst das sollte kein Problem darstellen. Wenn ich ein .tar.gz-Archiv entpacke, z.B. DATEI.tar.gz, entpackt er es automatisch in den Ordner DATEI.tar.gz_FILES . Welches Archivierungsprogramm? Öhm... Fällt mir gerade nicht ein, bin gerade an nem XP-PC. Auf jeden Fall ist es das Standart-Programm unter Ubuntu 7.04 Feisty Fawn (Glaube ich xD Kann sein, dass ich's auch im Nachhinein installiert habe, kA mehr...).

    ...

    o.o

    Auf jeden Fall tolles Programm und so. Nur... Ich kam bisher nicht dazu, alle nötigen Komponenten zu installieren, darum konnte ich's unter Linux bisher nicht testen.
    Es tut mir wirklich sehr leid das das alles so umständlich ist, für die nächste Demo gibt es dann einfache Installer-Packages, dann sollte keiner mehr ein Problem haben.

    Mit freundlichen Grüßen

    Kasenoru

  3. #3
    Zitat Zitat von Kasenoru Beitrag anzeigen
    Es tut mir wirklich sehr leid das das alles so umständlich ist, für die nächste Demo gibt es dann einfache Installer-Packages, dann sollte keiner mehr ein Problem haben.
    Solange die OS X-Version hinterher keine Installationstools außer Disk Utility und ggf. BomArchiveHelper braucht... (Sprich: Solange es entweder ein .app in einem .dmg oder ein .app in einem .dmg in einem .zip ist.)

    PS: Falls ihr nichts zur Hand habt, um ein Application Bundle, bzw. ein Disk Image zu erstellen, könnte ich ein entsprechendes Makefile anbieten.

  4. #4
    Zitat Zitat
    Solange die OS X-Version hinterher keine Installationstools außer Disk Utility und ggf. BomArchiveHelper braucht... (Sprich: Solange es entweder ein .app in einem .dmg oder ein .app in einem .dmg in einem .zip ist.)
    Nunja, momentan handelt es sich um ein .mpkg in einem .zip und es funktioniert derzeit nur auf PPCs. Das wird sich aber bei der nächsten Demo ändern.

    Mit freundlichen Grüßen

    Kasenoru

  5. #5
    Zitat Zitat von Kasenoru Beitrag anzeigen
    Nunja, momentan handelt es sich um ein .mpkg in einem .zip und es funktioniert derzeit nur auf PPCs. Das wird sich aber bei der nächsten Demo ändern.

    Mit freundlichen Grüßen

    Kasenoru
    Wozu braucht ihr einen Installer? Eine Spiele-IDE sollte an sich keine Systemdaten verändern müssen... (Gut, falls sich die Änderung auch darauf bezieht, daß ihr ein .mpkg verwendet, ist die Frage obsolet.)

  6. #6
    Zitat Zitat von Animagladius Beitrag anzeigen
    Ein Hoch auf unRar \o/

    unrar /Animagladius/Desktop/RAR-Datei.rar /Animagladius/Desktop/NEUER_ORDNER

    Doof, dass es ein .tar.gz-Archiv ist o.o
    Aber selbst das sollte kein Problem darstellen. Wenn ich ein .tar.gz-Archiv entpacke, z.B. DATEI.tar.gz, entpackt er es automatisch in den Ordner DATEI.tar.gz_FILES . Welches Archivierungsprogramm? Öhm... Fällt mir gerade nicht ein, bin gerade an nem XP-PC. Auf jeden Fall ist es das Standart-Programm unter Ubuntu 7.04 Feisty Fawn (Glaube ich xD Kann sein, dass ich's auch im Nachhinein installiert habe, kA mehr...).

    ...

    o.o

    Auf jeden Fall tolles Programm und so. Nur... Ich kam bisher nicht dazu, alle nötigen Komponenten zu installieren, darum konnte ich's unter Linux bisher nicht testen.
    Du redest von file-roller. Aber ich mag GUI Apps für sowas simples nicht, ich mache gerne einfach tar xzf Datei.tar.gz - was keinen extra Ordner anlegt. So böse isses nicht, ich hab dran gedacht, erst den Inhalt anzuzeigen und konnte es dann vermeiden, auf einmal das in ~ zu entpacken, aber machs beim Release besser

    SDL_image und libpng sind bei mir beide installiert:
    Code:
    % dpkg -l|grep sdl-image
    ii  libsdl-image1.2                            1.2.5-2                                    image loading library for Simple DirectMedia
    ii  libsdl-image1.2-dev                        1.2.5-2                                    development files for SDL 1.2 image loading 
    % dpkg -l|grep libpng
    ii  libpng12-0                                 1.2.15~beta5-1                             PNG library - runtime
    ii  libpng12-dev                               1.2.15~beta5-1                             PNG library - development
    % ls /usr/lib/libpng*
    /usr/lib/libpng12.a  /usr/lib/libpng12.so  /usr/lib/libpng12.so.0  /usr/lib/libpng12.so.0.15.0  /usr/lib/libpng.a  /usr/lib/libpng.so

  7. #7
    Zitat Zitat
    SDL_image und libpng sind bei mir beide installiert:
    Jo, du hast libpng12, damit hat es bei mir auch nicht geklappt, such mal nach libpng3 oderso.
    Am besten du machst:

    Code:
    sudo apt-get install libpng3
    Dann sollte es gehen.

    Mit freundlichen Grüßen

    Kasenoru

  8. #8
    Zitat Zitat von Kasenoru Beitrag anzeigen
    Jo, du hast libpng12, damit hat es bei mir auch nicht geklappt, such mal nach libpng3 oderso.
    Am besten du machst:

    Code:
    sudo apt-get install libpng3
    Dann sollte es gehen.

    Mit freundlichen Grüßen

    Kasenoru
    Ich find's ehrlich gesagt ziemlich hart, dass du von den Leuten verlangst, exakt die Versionen aller Libs zu installieren, die du verwendest (zumal die vermutlich mit anderen Programmen auf dem System nicht ordentlich zusammenspielen). Okay, das ist zugegebenermassen allgemein ein Problem bei der Distribution von Binaries fuer mehr als exakt eine Version einer Linux-Distribution.
    Wenn du ein Binary zur Verfuegung stellst, dann mach hardlinking. Die noch bessere Alternative ist natuerlich, direkt den Source zur Verfuegung zu stellen.

  9. #9
    Zitat Zitat von Kasenoru Beitrag anzeigen
    Jo, du hast libpng12, damit hat es bei mir auch nicht geklappt, such mal nach libpng3 oderso.
    Am besten du machst:

    Code:
    sudo apt-get install libpng3
    Dann sollte es gehen.

    Mit freundlichen Grüßen

    Kasenoru
    Ja, mit libpng3 funktionierts. Und da es sogar in den Ubuntu Repos ist, vermute ich mal, dass es viele Anwendungen gibt, die nur mit libpng3 rennen und nicht mit libpng12, daher sollte es nicht so das ganz große Problem sein. Schreibt es aber auch in die README, damit man wenigstens weiß, dass man die Version braucht ^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •