mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 41
  1. #21
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Naja, G3 sehe ich auch zu den uneingeschränkt Europa-tauglichen Titel. Weiß nicht ob die Zahlen für G2 (PS2) oder G3 (US) zu schlecht waren oder ob jemand auf die glorreiche Idee kam der "Vorgänger" (GX) sei ja auch nicht in Europa released worden... aber das hätte tatsächlich perfekt nach Europa gepasst.

    Aber SD4 und Perle


    Das sieht auch aus wie Kingdom Hearts - wenn auch auf Drogen und ohne Disney



    Und äh Quelle RPG² ?
    ne ne hatte ne andere Qulle,die Auskunft kommt ja nicht von Wadda(Find die Quelle aber irgendwie nicht mehr),jedenfalls hats ff 7 crisis core schon mal geschaft

    Crisis Core: Final Fantasy VII PAL Termin

    16.01.08 - Square Enix gibt bekannt, dass das Rollenspiel Crisis Core: Final Fantasy VII im Frühjahr 2008 in Europa erscheinen wird.

  2. #22
    Zitat Zitat von Lucian der Graue Beitrag anzeigen
    ne ne hatte ne andere Qulle,die Auskunft kommt ja nicht von Wadda(Find die Quelle aber irgendwie nicht mehr),jedenfalls hats ff 7 crisis core schon mal geschaft
    Hmm stümmt. Aber gut wenn die sich beide einig sind

    Zitat Zitat von Asmodina
    Als Fan hätte man aber schon gerne alle Teile. Und wer weiß: Vielleicht gibts genug Fans. Wenngleich SD1-3 die besten Teile sind.
    Hast recht. Alleine wenn man Cover das in einem Laden vor sich sehen würde würde das einen irgendwie zum Zuschnappen verleiten. Zumal die Qualität mit der Entscheidung es (Stand heute ) nicht in Europa zu veröffentlichen auch weniger zu tun hat. Naja...

  3. #23
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Das sieht auch aus wie Kingdom Hearts - wenn auch auf Drogen und ohne Disney
    Und das ist sicherlich noch nett ausgedrückt. ^-^
    Die Aufmachung dieses... äh... Titels hatte mir schon von Anfang an den Wunsch geweckt, dass man uns Europäer mit einem RPG dieser Größenklasse verschont.
    Ich weiß nicht, was mich mehr abschreckt:
    ToS:KoR Richter Abend (Na dann, gute Nacht) oder The world ends with you/It's a wonderful world?
    Nach aufmachung aber dann eher zweiteres. Da scheinen mir nicht nur Drogen im Spiel zu sein, wenn die Figuren schon wie Hippedihoppedis aussehen.
    Der Traum, dass das Spiel jedoch schlechte Bewertungen bekommen könnte zerplatzt jedoch alleine durch die Tatsache, dass SE das Spiel entwickelt. Höchstwahrscheinlich wird es alleine deswegen in den Himmel gejauchzt.
    Aber wer weiß, vielleicht irre ich mich ja, was das Spiel betrifft. ^-^
    Hoffentlich nicht!

    So, das musste ich mir im Bezug zu diesem Titel mal von der Seele reden.
    Aber was rege ich mich so künstlich auf? Niemand wird mich ernsthaft dazu zwingen wollen, diese Spiele zu kaufen. ^-^
    Wobei bei Tales of... ja aller guten dinge drei sind...

  4. #24
    Square Enix will Spiele weltweit gleichzeitig ausliefern

    Square Enix plant, seine Spiele in Zukunft weltweit zur selben Zeit in den Handel zu bringen. Dahingehend äußerte sich Firmenpräsident Yoichi Wada in der Wirtschaftszeitung Nihon Keizai Shimbun.
    Laut Square Enix soll mit dem nächsten Titel The Last Remnant ein neues Zeitalter eingeläutet werden: das Zeitalter des weltweit simultanen Releases.

    Wann das Vorhaben in die Tat umgesetzt wird und erste Titel nach diesem Schema erscheinen werden, ließ Wada offen.
    quelle
    http://gamefront.de/
    Gründe:
    Während der japanische Markt in der jüngeren Vergangenheit aber eher stagnierte, konnten Europa und Nordamerika deutlich zulegen.

    Das Wachstum des westlichen Markts scheint auch bei den RPG-Spezialisten zu einem Umdenken zu führen. Dort strebt man es nämlich an, zukünftige Titel weltweit gleichzeitig zu veröffentlichen.

    Hmmm...sehr interessant,vielleicht bekommt square doch noch den ruck nach westen...
    Geändert von Lucian der Graue (11.03.2008 um 16:33 Uhr)

  5. #25
    Haha, das wievielte mal ist das jetzt, dass sie so etwas bekannt geben? Das fing doch schon vor fünf Jahren an und wurde nie wirklich in die Tat umgesetzt.

    Selbst wenn es eines Tages mal so weit sein sollte, da können wir gewiss noch lange drauf warten >_>

  6. #26
    Zitat Zitat
    Square Enix will Spiele weltweit gleichzeitig ausliefern
    Soll ich jetzt davon beeindruckt sein, dass Sqex etwas machen will, was bei den meisten anderen Spielefirmen längst Standard ist?

  7. #27
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Soll ich jetzt davon beeindruckt sein, dass Sqex etwas machen will, was bei den meisten anderen Spielefirmen längst Standard ist?
    Es ist abewr auch sogesehen Standart dass Rollenspiele in DEUTSCH erscheinen. Sofern sie in DEUTSCHLAND/ÖSTERREICH/SCHWEIZ erscheinen, natürlich. Aber Sqex hat es ja nicht einmal nötig uns eine Englische PAL Sprachfassung einiger Titel zu geben. (Grandia 3, Seiken 4 ...) - Wobei Textlastige Spiele bei uns eh auf Deutsch erscheinen sollten. Man merkt es doch immer wieder dass meistens die RPG bei den Deutschen floppen die KEINE Deutschen Texte haben.

    Selbst Leute die perfekt Englisch können, haben kaum Lust eine "Deutsche" Fassung zu kaufen die nur US-Texte bietet ... - Jedenfalls nicht zum Vollpreis !Zum Vollpreis kann man immerhin volle Leistung verlangen, oder ?!

  8. #28
    and here we go again

  9. #29
    Zitat Zitat von haebman Beitrag anzeigen
    and here we go again
    Wie du wünschst.

    Zitat Zitat
    Es ist abewr auch sogesehen Standart dass Rollenspiele in DEUTSCH erscheinen. Sofern sie in DEUTSCHLAND/ÖSTERREICH/SCHWEIZ erscheinen, natürlich.
    Eben nicht. ^-^
    Dass Rollenspiele, welche selbstverfreilich textlastig sind, auch in unsere Sprache übersetzt werden ist ein reines Luxusgut, das von allen als selbstverständlich angesehen wird. Die Niederlande und Dänemark haben afaik keine lokalisierung in ihrer Landessprache. Warum ich diese nenne? Sind unsere Nachbarländer, deshalb.
    so sehe ich die Sache und selbst zu N64-Zeiten war es noch lange nicht selbstverständlich, dass Spiele übersetzt werden.
    Mystical Nimnja: starring Goemon gespielt?
    Ziemlich tolles Spiel, kein RPG, sehr Zeldalike, aber komplett auf englisch.
    Mischief Makers ebenso, bezogen auf nicht vorhandene Übersetzung.

    Zitat Zitat
    Man merkt es doch immer wieder dass meistens die RPG bei den Deutschen floppen die KEINE Deutschen Texte haben.
    Weil sie zu faul sind, so sehe ich das. Ich selbst habe keine Probleme damit und spiele diese Spiele gerade wegen meinen jämmerlich-schlechten englischkenntnissen.
    Die Erfolgsrate lassen wir hier mal außen vor, aber wenn ich mich anstrenge habe ich keine Probleme damit, die Stiory auch zu verstehen.
    Ja gut, FFVI hatte ich damals nur mittelmäßig bis schlecht verstanden, aber die Grundzüge waren ja einfach zu verstehen.
    Bei Goemon war ich erst in der 5. Klasse, von daher schwer tat ich mich.
    Okay, jetzt habe ich den Faden verloren. ^-^"

    Zitat Zitat
    Zum Vollpreis kann man immerhin volle Leistung verlangen, oder ?!
    Definiere mir bitte Vollpreis und Nein.
    Beispiel: Shin Megami Tensei.
    Koei hat zwei Spiele aus der Serie hier in europa gepublisht, ein Unternehmen, von dem ich erst seit Devil Summoner gehört habe und nähere Daten liegen mir nicht vor.
    Von meinem Arbeitspc aus kann ich die europäische Seite leider nicht aufrufen, wird sofort geblockt.
    Ich gehe jedenfalls davon aus, dass dieses Unternehmen nicht so gut betucht ist, wie, sagen wir, Square-Enix, welches seine Spiele übersetzen lässt, die auf der PS2 erscheinen.
    Viele Unternehmen wollen ja behaupten, sie übersetzen die Spiele nicht, eben weil die PS2 am Sterben ist und die Sache daher zu teuer ist.
    Ähnliches hatte, glaube ich, Ghostlight zu Shadow Hearts 3 gesagt.
    Abwärtskompatibilität?
    außerdem wollen die Unternehmen ja auch verdienen und wenn ich mir diverse Übersetzungskünste ansehe, bin ich froh, dass die deutsche Sprache nicht vergewaltigt wird.
    Ich meine, hat wer von euch Kuon gespielt?
    Die Publisher wollen schließlich auch profitieren, wobei ich davon ausgehe, dass PAL-anpassungen auch nicht billig sind.

    Wer inhaltliche Fehler findet darf mich ausbessern.

    @haebman:
    zufrieden?

  10. #30
    Ist zwar komplett Off-Topic aber was solls...
    Zitat Zitat von Dreammaster Beitrag anzeigen
    Die Niederlande und Dänemark haben afaik keine lokalisierung in ihrer Landessprache. Warum ich diese nenne?
    Sie haben auch viel weniger Einwohner und damit weniger potenzielle Kunden. ^^
    Zumal ja Österreich auch noch zum deutschen Sprachraum zählt und dort ebenfalls dt. Sprachversionen verkauft werden.

    Zitat Zitat von Dreammaster Beitrag anzeigen
    Dass Rollenspiele, welche selbstverfreilich textlastig sind, auch in unsere Sprache übersetzt werden ist ein reines Luxusgut, das von allen als selbstverständlich angesehen wird.
    Das Problem liegt einfach darin, dass der aller größte Teil aller hier veröffentlichten Spiele eine deutsche Lokalisation erfährt, weshalb es hier eine Selbstverständlichkeit ist. Ein Großteil der Kunden erwartet es einfach.
    Im Vergleich zu anderen Ländern die keine eigene Sprachfassung bekommen ist es natürlich Luxus.
    Allerdings basiert das einfach darauf, das der deutsche Markt einfach wichtiger, größer und profitabler ist als z.B. der in Dänemarkt.

    Das Problem bei den RPGs ist offensichtlich das sie ein Nischendasein in Deutschland führen. Ausser den großen Entwicklungen, verzeichnen sie keine Erfolge und in Magazinen werden sie stiefmütterlich behandelt. Sie treffen offenbar zum Großteil nicht den Geschmack der deutschsprachigen Kundschaft. Daraus resultiert, das viele RPGs gar nicht hier veröffentlicht werden oder wenn werden sie nicht lokalisiert, da die Kosten offenbar nicht durch die Mehrverkäufe gedeckt werden.

    So sieht die Situation in Deutschland nunmal leider aus, damit muss man sich abfinden. Es sei den ihr Schafft es den Geschmack der Kunden zu verändern... ^.°
    Auf Grund der Nichtveröffentlichung der RPGs hierzu lande muss man in letzter Konsequenz sowieso zu Importen greifen. Und die sind sowieso nicht in Deutsch...

    Ich persönlich spiele auch gerne gut übersetzte Spiele, aber momentan muss man sich mit der Situation einfach abfinden...

    Gruß Kayano
    Geändert von Kayano (12.03.2008 um 15:28 Uhr)
    Beschäftigt mit: Anime Spring Season 25
    Beendet: Elderand (PC), Wall World (PC)
    2024: Journey to Incrementalia (PC), Rogue Legacy (PC), Adrian Tchaikovsky - Die Kinder der Zeit, Liu Cixin - Die drei Sonnen, T.S. Orgel - Behemoth, Lunacid (PC), Forager (PC)

  11. #31
    Zitat Zitat von Lucian der Graue
    Zitat Zitat
    Laut Square Enix soll mit dem nächsten Titel The Last Remnant ein neues Zeitalter eingeläutet werden: das Zeitalter des weltweit simultanen Releases.

    Wann das Vorhaben in die Tat umgesetzt wird und erste Titel nach diesem Schema erscheinen werden, ließ Wada offen.
    Nun, das wird TLR sein, wann es auch erscheinen mag . Die ganzen Handheldtitel z.B. wird das auch in Zukunft nicht weiter tangieren, da wird es auch weiterhin heissen JP Text first, Rest later. Und die Übersetzung dauert halt.

    Zitat Zitat von Dreammaster
    Mystical Nimnja: starring Goemon gespielt?
    Ziemlich tolles Spiel, kein RPG, sehr Zeldalike, aber komplett auf englisch.
    Das erste und einzige europäische SNES Goemon hatte deutsche Texte. Das (gute!) DS Goemon hat es erst gar nicht aus Japan rausgeschafft, eine englische US Version wäre mehr als wünschenswert. Aber selbst dort scheint Goemon nicht mehr so populär zu sein wie einst.

    Aber um bei deinem Beispiel zu bleiben, N64 Module waren für 3rd Parties schon teuer genug, also hat man weitere "Risiken" gemieden im Bewusstsein um eine vorhandene zum großen Teil auch junge Zielgruppe. Ähnliche Probleme haben jetzt wohl Publisher wie Ghostlight, nicht die bösen N64 Toastscheiben, sondern eben das fehlende Kapital, das es einige Titel überhaupt nach Europa geschafft haben grenzt an ein Wunder.

    Zitat Zitat von Dreammaster
    Definiere mir bitte Vollpreis und Nein.
    Beispiel: Shin Megami Tensei.
    SMTs sind Vollpreistitel, P3 mehr als alle anderen. SEs Valkyrie Profile auch. Momentchen

    Edit, ganz übersehen "^^
    Zitat Zitat von Dreammaster
    Aber wer weiß, vielleicht irre ich mich ja, was das Spiel betrifft. ^-^
    Hoffentlich nicht!
    Errare humanum est? Naja, es soll ja Gerüchten zu Folge auch Menschen geben die sich bei Kingdom Hearts von der "stilvollen" Aufmachung abschrecken lassen
    Geändert von Rina (12.03.2008 um 23:07 Uhr)

  12. #32
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    SMTs sind Vollpreistitel, P3 mehr als alle anderen. SEs Valkyrie Profile auch. Momentchen
    Rina, lesen.
    Ich bat Asmodina mir "Vollpreistitel" zu definieren und verneinte, dass wir zu Vollpreistiteln keine komplette, deutsche Lokalisierung zu erwarten.
    Shin Megami Tensei bezog sich dabei, wie du goldrichtig bemerkt hast, dass es Vollpreistitel sind.
    Also nein, für den "Vollpreis" brauchen wir keine komplett lokalisierten Titel erwarten. Warum also meine Worte im Munde umdrehen, wenn die aussagen identisch sind? ^-^
    Publisher wollen schließlich auch verdienen, nicht?
    Und wie gut betucht Koei ist, kann ich nach wie vor nicht sagen. Jedenfalls nicht so sehr wie SE, welches VP2 und FFXII ja noch deutsch lokalisiert hier rüber brachte.

    Oder habe ich irgendwo behauptet, SMT seien keine Vollpreistitel? ^-^

    Zitat Zitat
    Sie haben auch viel weniger Einwohner und damit weniger potenzielle Kunden. ^^
    Du weißt schon, dass die Niederlande selbst Filme und Serien nicht übersetzen lässt, sondern lediglich untertitelt?
    Da hinkt der Vergleich etwas.
    Wobei das jetzt wie mit den Äpfeln und Birnen ist, dieNiederlnde soll allgemein übersetzungsfaul sein.

    Zitat Zitat
    Das Problem liegt einfach darin, dass der aller größte Teil aller hier veröffentlichten Spiele eine deutsche Lokalisation erfährt, weshalb es hier eine Selbstverständlichkeit ist. Ein Großteil der Kunden erwartet es einfach.
    Im Vergleich zu anderen Ländern die keine eigene Sprachfassung bekommen ist es natürlich Luxus.
    Allerdings basiert das einfach darauf, das der deutsche Markt einfach wichtiger, größer und profitabler ist als z.B. der in Dänemarkt.
    Frankreich und Spanien sind auch große Länder, mit vielen, potenziellen Kunden. Trotzdem haben diese beiden Märkte auch keine übersetzten SMTs bekommen, von LC jetzt mal abgesehen, das auf deutsch, französisch und englisch spielbar ist. Vorrausgesetzt, ich irre mich an dieser Stelle nicht.
    Zu SNES-Zeiten war ein übersetztes Spiel auch noch eine Rarität. Das erste, auf deutsch lokalisierte GB-Spiel war Mystic Quest, was deswegen als "kleine" Sensation aufgefasst wurde.

    Zitat Zitat
    Das Problem bei den RPGs ist offensichtlich das sie ein Nischendasein in Deutschland führen. Ausser den großen Entwicklungen, verzeichnen sie keine Erfolge und in Magazinen werden sie stiefmütterlich behandelt. Sie treffen offenbar zum Großteil nicht den Geschmack der deutschsprachigen Kundschaft. Daraus resultiert, das viele RPGs gar nicht hier veröffentlicht werden oder wenn werden sie nicht lokalisiert, da die Kosten offenbar nicht durch die Mehrverkäufe gedeckt werden.
    Ersetze Deutschland bitte durch Europa, dann können wir hierin übereinkommen.
    Und afaik sind Übersetzungen nicht billig. Soll zwar größenteils maschinell gemacht werden, was man an aussagekräftigen Sätzen, wie "Ich erinnere diesen Ort (zu Englisch: "I remember this place", aus PZ3)".
    Aha, und woran erinnert sie de Ort? ^-^
    na gut, aber zum Grund der Aussage, wie teuer so eine lokalisierung/Überstezung nun letzten endes ist, weiß ich nicht.
    Ich höre letzten Endes immer, eine Lokalisierung in anderen europäischen Sprachen "ist zu teuer".
    Wenn ich bedenke, die Spiele in deutsch, französisch, spanisch und blablubb zu übersetzen dürfte schon ein Sümmchen zusammen kommen.

    Zitat Zitat
    Ich persönlich spiele auch gerne gut übersetzte Spiele, aber momentan muss man sich mit der Situation einfach abfinden...
    Ich spiele auch gerne gut übersetzte Spiele, so ist das nicht.
    Wobei eine Übersetzung für mich dann gut ist, wenn sie von der Rechtschreibung und Grammatik her gut ist.

    Zitat Zitat
    Das erste und einzige europäische SNES Goemon hatte deutsche Texte. Das (gute!) DS Goemon hat es erst gar nicht aus Japan rausgeschafft, eine englische US Version wäre mehr als wünschenswert. Aber selbst dort scheint Goemon nicht mehr so populär zu sein wie einst.
    Habe das europäische SNES-Spiel nie gespielt, woltle es mir beizeiten über die VC besorgen, aber da gibt es aktuell hardwaretechnische... Differenzen.
    Hatte mich über das DS-Goemon jedenfalls auch gefreut, tja, zu Schade, dass es nie rüberschwappte.
    Ich mochte ja auch den zweiten N64-Teil, trotz des stellenweise unfairen Schwierigkeitsgrades.
    Wie schon so schön gesagt, man kann nicht alles haben.

    Zitat Zitat
    Naja, es soll ja Gerüchten zu Folge auch Menschen geben die sich bei Kingdom Hearts von der "stilvollen" Aufmachung abschrecken lassen
    Storytechnisch verpassen die eh nichts. Da können mir die Fanboys und (Yaoi-)Fangirls sagen, was sie wollen.
    Wobei ich schon meinen Spaß mit den Spielen hatte, na ja, OT.
    Aber schon die halbe Zeit. oO
    Geändert von Dreammaster (13.03.2008 um 10:54 Uhr)

  13. #33
    Es geht mir eigentlich darum zusagen, das Übersetzungen kein Luxus sind. Praktisch alle anderen Spiele die hier erscheinen sind übersetzt.
    Zu sagen es wäre reiner Luxus, nur weil es in den Niederlande die 16 Mio Einwohner haben (im Vergleich zu mehr als 95 Mio im Deutschsprachigen Raum mit Deutschland, Österreich und 63% der Schweiz) auch keine Übersetzungen gibt, finde ich problematisch. Die Niederlande sind ja schon wieder ein anderer Markt.
    Es bietet sich einfach ein Vergleich mit restlichen deutschen Videospielemarkt an, bevor man andere Länder betrachtet.

    Ich habe lediglich versucht, zu erklären wieso der deutschsprachige Raum praktisch nur übersetzte Spiele bekommt, nämlich weil er groß und rentabel ist.

    Gleichzeitig habe ich aber auch versucht zu sagen wieso das bei den den RPGs nicht greift. Den diese haben zu geringe Absatzzahlen bei höheren Loaklisierungskosten.

    Das ist Alles. ^^

    Zitat Zitat von Dreammaster Beitrag anzeigen
    Frankreich und Spanien sind auch große Länder, mit vielen, potenziellen Kunden. Trotzdem haben diese beiden Märkte auch keine übersetzten SMTs bekommen, von LC jetzt mal abgesehen, das auf deutsch, französisch und englisch spielbar ist.
    Natürlich ist es klar das noch kleinere Absatzmärkte wie Frankreich und Spanien ebenfalls dieses Problem bei RPGs haben (dürften).
    Allerdings kenne ich diese anderen europäischen Märkte nicht gut genug und kann auch nichts dazu sagen. Vielleicht verkaufen sich in Frankreichs RPGs viel besser? Ich weis es nicht.

    Ich wollte mich nur dazu äusseren, da ich es nicht als richtig empfand die von Asmodina geforderten Übersetzungen generell als Luxus abzustemplen. Den im Betracht zum restlichen deutschen Spielemarkt sind Übersetzungen einfach Standard.
    Gleichzeitig, wollte ich aber auch sagen das wir trotzdem in nächster Zeit nicht mit mehr Übersetzungen rechnen brauchen. Einfach auf Grund der Verkaufslage von RPGs im deutschsprachigen Raum. Das sind auch nicht die "faulen" Publisher Schuld. Die zu kritiseren bringt dabei nichts.

    Puh wieder komplett Off-Topic. Aber ich wollte es nicht so stehen lassen. ^^

    Gruß Kayano

    P.s.
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Naja, es soll ja Gerüchten zu Folge auch Menschen geben die sich bei Kingdom Hearts von der "stilvollen" Aufmachung abschrecken lassen
    Hand heb... *Gerücht bestätigt*
    Beschäftigt mit: Anime Spring Season 25
    Beendet: Elderand (PC), Wall World (PC)
    2024: Journey to Incrementalia (PC), Rogue Legacy (PC), Adrian Tchaikovsky - Die Kinder der Zeit, Liu Cixin - Die drei Sonnen, T.S. Orgel - Behemoth, Lunacid (PC), Forager (PC)

  14. #34
    Naja, nur weil Fifa und co übersetzt sind, heißt es noch lange nicht, dass auch kleinere Spiele, die weniger oft verkauft werden, übersetzt sind.

    Generell gibts eh nur ne De Übersetzung, wenns auch ne Fr, It usw gibt. (von Spielen mit mehr Text)

    Fakt ist aber auch, dass die Übersetzungen meistens grottig sind. Rpg´s sind nunmal am besten in englisch spielbar, da auch das Voice Over englisch ist. Ich brauch keine deutschen Untertitel, wenn ich die Chars englisch reden höre. Meistens ist die Übersetzung dann auch noch frei. Das ist im Normalfall nicht schlecht, aber bei ner Untertitelung grausam, wenn man die Sprache aktuell versteht... (Paradebsp ist da wohl ffx, was außem jap. ins de. übersetzt wurde und damit die freie englische Übersetzung als Syncro komplett anders war... Auch nicht wirklich besser ist da ff12 usw usw...)

    Deutsche Syncros (bei Rpg´s): Problematisch, da meistens nicht grad gut. Kingdom Hearts ist eh das einzige, was mir da einfällt... Die Snycro leidet zudem noch ziemlich unter Verniedlichung etc. Eine gute deutsche Syncro ist das noch nicht. Dazu müssten es aber auch mal mehr üben. (bei Animes hats auch recht lang gedauert, eh mal was solides aufn Markt kam)

    Fazit: Ich bleib bei englisch, wenn ich die Wahl hab. Da seh ich dann auch nicht so die ganzen Fehler^^ (und Verharmlosungen)
    Eine gute deutsche Anpassung wär natürlich auch mal fein. Die deutsche Sprache kann wirklich sehr gut sein, Anime-Syncros sind ein gutes Bsp dafür. (Fmp!, Nge...) Einzig und allein über die Aussprache der jap. Namen streiten sich noch viele, aber imo ist eine deutsche Aussprache in einer deutschen Fassung schon ok... wers jap. ausgesprochen haben will, muss es eben auf jap. gucken^^

  15. #35
    Zitat Zitat von Dreammaster Beitrag anzeigen
    Warum also meine Worte im Munde umdrehen, wenn die aussagen identisch sind? ^-^
    Um deine Aussage zu unterstreichen ^^ ?
    Zitat Zitat von Dreammaster
    Das erste, auf deutsch lokalisierte GB-Spiel war Mystic Quest, was deswegen als "kleine" Sensation aufgefasst wurde.
    Bonbon gefunden.

    Zitat Zitat von Kayano
    Puh wieder komplett Off-Topic.
    Aber sowas von. Stellt sich die Frage, was ist das Topic

    Zitat Zitat von Kiru
    (Paradebsp ist da wohl ffx, was außem jap. ins de. übersetzt wurde und damit die freie englische Übersetzung als Syncro komplett anders war... Auch nicht wirklich besser ist da ff12 usw usw...)
    Doch ist es. Man kann in XII den Sprechern lauschen ohne dass diese (in englischer Sprachausgabe) sch.... labern. Aber du hast recht, ideal ist es da nicht sondern wenn man auf die "Qualität" oder besser gesagt Wirkung achtet fährt man besser wenn man entweder die Voices oder den Text ignoriert. Hält einen wie du schon sagst keiner von ab und wenn man kein englisch versteht erübrigt sich das sowieso, dann hat man "nur" den sehr gut übersetzten und lokalisierten dt. Text, in X als auch in XII.
    Zitat Zitat von Kiru
    aber imo ist eine deutsche Aussprache in einer deutschen Fassung schon ok...
    Es gibt bis auf "Kamikaze" und Firmennamen keine festgelegte deutsche Aussprache von japanischen Namen. Wie sollte das aussehen? Der Fehler ist einfach dass aus Zeichen Buchstaben gemacht werden und die Romanisierung (oder "überflüssige" Hiraganaisierung) schon auf Seiten des japanischen nicht immer passt.
    Geändert von Rina (13.03.2008 um 20:32 Uhr)

  16. #36
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Es gibt bis auf "Kamikaze" und Firmennamen keine festgelegte deutsche Aussprache von japanischen Namen. Wie sollte das aussehen? Der Fehler ist einfach dass aus Zeichen Buchstaben gemacht werden und die Romanisierung (oder "überflüssige" Hiraganaisierung) schon auf Seiten des japanischen nicht immer passt.
    Erklär das mal einem Japanologen ^^

  17. #37
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Erklär das mal einem Japanologen ^^
    Was jetzt genau oder wolltest du implizieren das ich Blödsinn schreibe "^^ ?

    Alles was ich zum Ausdruck bringen wollte ist dass man japanischen Namen wie Kiru oder Kayano auch japanisch lesen sollte, die Aussprache bleibt problematisch aber wenn ich z.B. den englischen Namen "Steve" lese fange ich auch nicht mit Schteh... an um dann mit ...feeeeh fortzufahren sondern sehe den ganzen Namen, den ich dann immer noch falsch aussprechen kann bzw. mir eben die Schärfe des "S" und des "V" dann quasi aussuchen kann :3

    Oder meintest du was völlig anderes? Ansonsten kann ich mit meinen Erklärungen auch gerne fortfahren ° .

  18. #38
    Naja, im Prinzip meinte ich zunächst einmal, dass man zwischen der Schreibweise und der Aussprache klar unterscheiden sollte (das war in deinem Beitrag nicht ganz eindeutig).

    Und worauf ich eigentlich hinaus wollte ist, dass es imho schon eine "richtige" deutsche Aussprache gibt, nämlich, wie du inzwischen ja schon mehr oder weniger ergänzt hast, die original japanische. Dass sich da gewisse Akzente einschleichen usw. kann man natürlich nicht verhindern, aber jeder, der an der Sprache etwas interessiert ist, kann nur mit dem Kopf schütteln wenn er beispielsweise hört, wie in der deutschen Version dieser Naruto-Serie einer der Protagonisten "SasUUUUke" genannt wird, obwohl das u in dem Fall praktisch stumm sein muss. In vielen Fällen vertun sich die Verantwortlichen auch mit Y ungleich J. Die Aussprache von J im Japanischen ist ein ... ach verdammt, mit den phonetischen Zeichen kenne ich mich nicht aus. Jedenfalls so wie in Ninja, das spricht man mehr oder weniger "Nindschah" und nicht "Ninia" wenn du verstehst was ich meine. Das Y hingegen ist eigentlich so wie unser ganz normales J - wie in Tōkyō, das spricht man ja auch nicht "Tohkdschoh"
    Oder dass ein EI häufig ein langes E ist und ein OU ein langes O ... auf sowas sollte man als Übersetzer schon achten. Wenn doch solche Patzer passieren, ist das einfach sauschlechte Recherche.

    Natürlich kann man nicht alles völlig eindeutig transkribieren, aber die Aussprache sollte sich ja auch nicht an irgendeiner Verschriftlichung sondern am Original orientieren.
    Insofern finde ich schon, dass man nicht sagen kann, dass das alles zu wischi-waschi ist, um eine richtige deutsche Aussprache in den Spielen und anderswo zu haben. Immerhin hat die japanische Sprache ein relativ einfaches Lautsystem, das sich einwandfrei auf unsere westlichen Sprachen übertragen lässt. Im Chinesischen wäre das tausend mal schwieriger
    BD BFM BoF BoFII BoFIII BoFIV BoFV DQ DQII ES FF FFII FFIII FFIV FFV FFVI FFVII FFVIII FFIX FFX FFXI FFMQ FFTA2 GS G GII GIII GX HMC
    IoG JC KH LAL LO SG SD SD2 SD3 SD4 LoM SSD SDDS HoM SB SO SO2 SO3 S SII T ToP ToD ToE ToF VS WA WA2 WA3 WA4 XG XSI XSII

  19. #39
    Englisch und Deutsch kann man gut miteinander verknüpfen. Französisch und Deutsch schon weniger gut, da die Franzosen eben auch bei manchen Wörtern Buchstaben nicht mit aussprechen. Bei den Japanern ists aber eigentlich sehr nachvollziehbar, was wann und warum nicht mit ausgesprochen wird.

    Naja imo ists aber bei manchen Namen auch besser, das u mit auszusprechen.
    Ich denk da nur an Asuka. Für mich klingt Aska irgendwie nach nem Hundename :/ Aber das ist in dem Fall einfach persönlicher Geschmack^^

  20. #40
    Kann man nur so stehen lassen
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Jedenfalls so wie in Ninja, das spricht man mehr oder weniger "Nindschah" und nicht "Ninia" wenn du verstehst was ich meine.
    Ja, wobei das vielleicht noch zu den wenigen "eingedeutschten" Wörtern gehört, "Ninya" hat sich irgendwo etabliert. Auch wenn es Zeit wäre das zu ändern, man will ja auch noch verstanden werden, wenn man Ninja spielt :3 ! Aber bei anderen Wörtern oder Namen ist sowas ja überhaupt nicht gegeben.

    Zitat Zitat von Kiru
    Französis?h und D??ts?h s?hon weniger gut, da di? Franzosen eben auch b?? man??en Wört??n Bu???taben ni??t mit au???re??en.
    Essküse môa :3 ?

    Hast aber ürgendwo recht.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •