mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 41

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Hat Enix jemals selber Spiele entwickelt ?

    Nur mal so ne frage weils mich interessiert. Hat die Firma Enix jemals selber entwickelt oder was das ein reines publisher unternehmen ( was so den anschein hat)

  2. #2
    Enix war mehr ein Vertrieb als ein Spielentwickler.
    Die meisten Spiele wurden von kleineren Entwicklern erstellt, soweit ich weiß von Quintett.

  3. #3
    Ja, zwar mehr Publisher als Spieleentwickler, aber Enix hatte durchaus auch eigene Leute, die dann teilweise mit den verschiedenen Entwicklerstudios, die für Enix gebastelt haben, zusammenarbeiteten.

    So geschehen etwa mit der (soweit ich weiß gesamten) Dragon Quest Reihe. Die wäre ohne die Schlüsselfiguren von Enix im Entwicklerteam ja nun überhaupt nicht das, was sie heute ist.


    Im SNES-Zeitalter hat Enix wirklich diverse RPGs produziert und herausgebracht, viele davon von eigentlich wenig bekannten und ebensowenig erfolgreichen Unternehmen, von denen man später nie wieder etwas gehört hat. Quintett, ja, außerdem vor allem auch Banpresto (die gibt es afair noch).
    Die meisten dieser Spiele haben Japan nie verlassen. Irgendwann spielen möchte ich sie trotzdem, denn ein paar davon sahen gar nicht so übel aus *g*


    Alleine aufgrund dieser Tatsache sind die idiotischen Behauptungen von Unwissenden, dass alles, was sie am neuen Unternehmen Square Enix und ihren Spielen schlecht finden, nur an Enix als Wurzel allen Übels liegt. Das ist natürlich, auch aus diversen anderen Gründen, kompletter Schwachsinn. Zwar lief die Fusion an sich offiziell so ab, dass Squaresoft in Enix aufgegangen ist, aber für die Entwickler war die Umstrukturierung eher unbedeutend. Squaresoft bestand damals soweit ich mich erinnere aus sieben oder acht Entwicklerteams, und die Leute von Enix, die aktiv an Spieleentwicklungen beteiligt waren, kamen lediglich als neues zusätzliches Team hinzu, also mehr oder weniger getrennt von den anderen.

    Ich finde es aber sehr cool, dass Square Enix nach der Fusion das Erbe von Enix, nämlich die intensive Publishertätigkeit, übernommen hat und uns jetzt unter anderem die RPGs von tri-Ace, Level 5 & Co herausbringt / mitfinanziert.
    BD BFM BoF BoFII BoFIII BoFIV BoFV DQ DQII ES FF FFII FFIII FFIV FFV FFVI FFVII FFVIII FFIX FFX FFXI FFMQ FFTA2 GS G GII GIII GX HMC
    IoG JC KH LAL LO SG SD SD2 SD3 SD4 LoM SSD SDDS HoM SB SO SO2 SO3 S SII T ToP ToD ToE ToF VS WA WA2 WA3 WA4 XG XSI XSII

  4. #4
    Ja, Enix ist genau das gewesen, was auch Square war: Publisher.
    Unabhängige Teams gibts nicht so oft und sowas müssen sich die Teams auch erstmal erarbeiten.

    Das z.B. Tri Ace schön wächst kann man sehr gut sehen. 2 Remakes für psp, so4 für ps3 und dann noch das eine Rpg für x360 (Namen vergessen^^), das alles so ziemlich gleichzeitig, nene, das hätten se damals nicht hinbekommen. Das hieß bis vor einigen Jahren noch "eins nachem anderem". Ist das nun gut oder schlecht? Wir werdens sehen. Vp2 hatte zwar kaum ne gute Story, dafür noch ein Tri-Ace typisches und komplexes System. Wir können also hoffen, dass das mit der Story noch wieder in die richtige Bahn geworfen wird.

    Außerdem ist meiner Meinung nach Square Enix auch kein riesiges Übel auf dem Markt. Zwar könnte man sie manchmal hauen, dass Rpg´s wie Grandia3 nicht nach Eu gebracht werden, aber das liegt nunmal auch daran, dass hier die Publisher etwas... :/
    Trotzdem gibt es Hoffnung, dass sie nochmal was gutes hinkriegen, es gab ja schon ein paar gute Dinge, auch wenn mir momentan Atlus z.B. einfach besser gefällt. (U.S... über EU brauch man bei denen garnicht erst reden^^)

  5. #5
    Zitat Zitat
    , Enix ist genau das gewesen, was auch Square war: Publisher
    Naja square hat aber meines wissens fast alles selbst entwickelt

  6. #6
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen

    Alleine aufgrund dieser Tatsache sind die idiotischen Behauptungen von Unwissenden, dass alles, was sie am neuen Unternehmen Square Enix und ihren Spielen schlecht finden, nur an Enix als Wurzel allen Übels liegt.
    Stimmt, es liegt an Squaresoft.

  7. #7
    Leider kamen wie gesagt nur wenige Spiele von Enix in Deutschland für SNES raus. Im Grunde genommen waren es drei Games namens "Soul Blazer", "Illusion of Time" und "Terranigma". Das Letztere war das beste Game der Reihe gewesen obwohl "Illusion of Time" auch Recht beliebt war.

    Zitat Zitat
    Stimmt, es liegt an Squaresoft.
    Es wäre schwierig zu urteilen welcher Teil der Firma daran Schuld hätte. Meines Erachtens ist wenn schon die ganze Firma für ihre Spiele verantwortlich.

  8. #8
    Nein, Enix war wirklich ein Publisher, wie damals Square und heute Square Enix. Aber wie schon weiter oben erwähnt segelten einige Developer nur unter deren Flagge, so dass es teilweise so aussah, dass Enix tatsächlich entwickelt hat. Ist praktisch n Überbegriff für ein paar Developer und übernimmt die Veröffentlichungen. Wär ja auch blöd, wenn bei jedem Spiel die originale Spieleschmiede draufsteht. Rauskriegen kann man se trotzdem, wenn man z.B. mit "namco" oder "square-enix" nicht zufrieden ist.

  9. #9
    Zitat Zitat von quo Beitrag anzeigen
    Stimmt, es liegt an Squaresoft.
    Ich denke das hat eine ganze Reihe eher komplizierter Gründe, die man kaum so einfach auf einen Teil der Firma schieben kann, zumal es nun ein einziges Unternehmen geworden ist.
    Zitat Zitat von RPG-Man Beitrag anzeigen
    Leider kamen wie gesagt nur wenige Spiele von Enix in Deutschland für SNES raus. Im Grunde genommen waren es drei Games namens "Soul Blazer", "Illusion of Time" und "Terranigma". Das Letztere war das beste Game der Reihe gewesen obwohl "Illusion of Time" auch Recht beliebt war.
    Die wurden alle drei von Quintet entwickelt ^^ Auch hier hat sich Enix nur um den Rest gekümmert. Aber das weißt du ja vielleicht bereits.
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Nein, Enix war wirklich ein Publisher, wie damals Square und heute Square Enix. Aber wie schon weiter oben erwähnt segelten einige Developer nur unter deren Flagge, so dass es teilweise so aussah, dass Enix tatsächlich entwickelt hat. Ist praktisch n Überbegriff für ein paar Developer und übernimmt die Veröffentlichungen. Wär ja auch blöd, wenn bei jedem Spiel die originale Spieleschmiede draufsteht. Rauskriegen kann man se trotzdem, wenn man z.B. mit "namco" oder "square-enix" nicht zufrieden ist.
    Squaresoft war aber nie groß in diesem Geschäft. Es gibt ein paar wenige Squaresoft-Spiele, die außerhalb entwickelt wurden. Tobal zum Beispiel wenn ich mich recht erinnere. Oder Treasure Hunter G für das SNES (eigentlich von Sting). Aber sowas blieb wirklich eher die Ausnahme, während es bei Enix genau andersherum war.

    Aber du hast auch nicht ganz Unrecht: Mich nervt es, wenn überall in den Medien immer nur gesagt wird "Hergestellt von Bla", wobei Bla bloß der Publisher ist. Die tatsächlichen Entwickler werden viel zu selten genannt. Dafür aber riesengroß das Square Enix Logo auf das Cover der Spielepackung klatschen -_^
    Geändert von Enkidu (27.09.2007 um 04:49 Uhr)

  10. #10
    Obwohl man tri ace eh mehr oder weniger schon als entwicklerteam von SE dazuzählen kann

  11. #11
    Ja das stimmt schon, und gerade deshalb haben sie denke ich mal auch mehr Kapazitäten als damals... naja, hoffen wa mal, dass es denen nicht schadet *g (Zeitdruck ist nie was schönes z.B.)

  12. #12
    passt wohl nicht ganz ins Topic aber irgendwie auch schon

    Square Enix will in westliche Länder expandieren

    Der rennomierte Spiele-Entwickler und Erfinder der legendären Final-Fantasy-Serie, Square Enix, zieht dieses Jahr eine Expandierung in westliche Länder in Anbetracht. Das erklärte John Yamamoto, Präsident und CEO von Square Enix Europa, im Gespräch mit MCV und ergänzt, dass möglicherweise auch Übernahmen anderer Studios stattfinden werden. So wolle man seitens Square Enix mehr Wert auf die Herstellung von Spielen legen, die auch Zocker westlicher Länder ansprechen sollen. Außerdem habe die weltweit gleichzeitige Veröffentlichung kommender Spiele eine hohe Priorität.

    Ja wenn das mal nicht nur heiße Luft ist,wie die letzten Jahre....

  13. #13
    Woher stammt das? Sprich Quelle? ^^

    Davon abgesehen, es wird doch schon seid Jahren gesagt wird das der europäische (und/oder westliche) Markt wichtiger werden soll und soweiter... So sehr viel hab ich bisher nicht davon gemerkt. ^.°
    Die Idee westliche Entwickler zu kaufen damit diese Spiele "nach unserem Geschmack" herstellen, ist mir total egal schliesslich intessiere ich mich für OST-RPGs, genauso wie wohl die meisten Anderen die sich für Square Enix interssieren. Wenn sie jetzt Rennspiele oder westliche RPGs im Oblivion Stil unter dem Square Enix Label rausbringen ist das mir egal. ^^

    Gruß Kayano
    Beschäftigt mit: Anime Spring Season 25
    Beendet: Elderand (PC), Wall World (PC)
    2024: Journey to Incrementalia (PC), Rogue Legacy (PC), Adrian Tchaikovsky - Die Kinder der Zeit, Liu Cixin - Die drei Sonnen, T.S. Orgel - Behemoth, Lunacid (PC), Forager (PC)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •