Die Ladereihenfolge bestimmt welche PI's zuerst und welche danach geladen werden. Finden Änderungen in den selben Bereichen oder am selben Gegenstand statt, überschreibt das danach geladene einfach diese Änderung. Der Vorteil ist es kann damit kein wirklich schwerwiegender Fehler ausgelöst werden. Der Nachteil, das man schon wissen sollte was das PI macht. Lese dir sorgfälltig die ReadMe's der PI's durch, meist sind die gängisten Inkompatibilitäten dort schon verzeichnet mit Lösungsvorschlägen.
Zum Bespiel passiert genau das bei der Truhe des Erzmagiers. OI ändert die Truhe genauso wie das Nirnwurz-PI. Je nachdem was erst geladen wird überschreibt es die Änderungen des anderen. Achtung: Ein weitverbreiteter Irrglaube ist, das das auch bei Cells passiert. Dem ist nicht so. Also nur weil zwei PI's die selbe Cell verändern, überschreiben sie sich nicht, sondern sie ergänzen sich.
Einen dementsprechenden Thread habe ich hier noch nicht gesehen. Meist sind es Interface-Problem Threads.Zitat
Wie Low Post schon sagte wären da gerade Bilder sehr nützlich, aber letztendlich liegt es sowieso an deinem Geschmack. Ich für meinen Teil bin mit dem OI Interface vollauf zufrieden. Wenn du OI benutzen willst würde ich dir aber von anderen Interfacemods abraten, da das sicher Probleme bereiten wird. Oder du arbeitest dich selbst in die Materie ein und passt das Interface deinen Vorlieben an.