Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Hilfe bei Modzusammenstellung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ein paar Anmerkungen
    Nirnwurz aus der Truhe (DV +EV) Inkompatibel mit OI (OI fügt einige Zutaten hinzu, aber ob die Nirnwurz dabei ist weiss ich jetzt auch nicht)

    Sigilboni-Fix / Sigil bonuses fix (DV/EV) Weiss zwar nicht genau was der MAcht, aber OI ändert auch einige Boni bei den Sigilstones

    Kriegergildenfix / fighter's guild fix (DV/EV) ist meines Wissen nach in OI enthalten

    Arenaplakat auf Deutsch (Probleme mit Singlers Fixsammlung?) Ist in OI enthalten

    Better Beer (DV) (Probleme mit Singlers Fixsammlung?) überschneidung mit den Namensänderungen von OI, wenn du das einsetzen willst dann nach OI laden

    Buchtext-Fix - Phase 1 (DV) (Probleme mit Singlers Fixsammlung?) ist glaub ich bei OI enthalten

    Oblivion-Bücher-Mod 1.0 (DV) (Probleme mit Singlers Fixsammlung?) wiederum Überschneidung mit OI und auch dem Buchtext-fix, wenn Einsatz erwünscht, dann anch OI laden (oder falls nur die Umschläge gewünscht werden kann man auch wrye Bash verwenden um die Grafiken in einen Patch zu mergen)

    Oblivion Schilder Mod V. 0.5 (DV) (Probleme mit Singlers Fixsammlung?) OI bringt auch schilder mit, bisher aber nur für die Kaiserstadt (wird sich aber ändern wen Glasmond mal soweit ist), ansonsten, wenn Einsatz erwünscht, dann nach OI laden (installieren würd ichs vor OI, da mir die Kaiserstadtschilder aus OI eben besser gefallen)

  2. #2
    Ich editier mal den ersten Post entsprechend der Ratschläge. Das mit der Ladereihenfolge hab ich noch nicht ganz kapiert, deswegen mach ich das hier ja. Damit es gleich von Anfang an richtig ist. Ich dachte, wenn ich die PIs in der richtigen Reihenfolge installiere und in den Data Ordner packe wars das...

    Wegen der angesprochenen Inkompatibilität von Nirnwurz aus der Truhe und OI - es sollte doch dann reichen, wenn ich Nirnwurz nach OI lade, oder?

    Interface: Das sind verdammt viele. Welches Interface ist empfehlenswert? Oder gibt es einen Oblivioninterfacethread in diesem Forum?

  3. #3
    Zitat Zitat von Dar-kAs Beitrag anzeigen
    Wegen der angesprochenen Inkompatibilität von Nirnwurz aus der Truhe und OI - es sollte doch dann reichen, wenn ich Nirnwurz nach OI lade, oder?
    Eigentlich ja, nur verlierst du dann die paar dutzend weiteren Zutaten, die OI für diese Truhe aktiviert. Dann geht eben nur noch Nirnwurz (was aus naheliegenden Gründen bei den OI-Zutaten nicht mit inbegriffen ist - wenn man so cheaten will, kann man auch gleich die Konsole benutzen )

  4. #4
    Zitat Zitat von Dar-kAs Beitrag anzeigen
    Das mit der Ladereihenfolge hab ich noch nicht ganz kapiert, deswegen mach ich das hier ja. Damit es gleich von Anfang an richtig ist. Ich dachte, wenn ich die PIs in der richtigen Reihenfolge installiere und in den Data Ordner packe wars das...
    Die Ladereihenfolge bestimmt welche PI's zuerst und welche danach geladen werden. Finden Änderungen in den selben Bereichen oder am selben Gegenstand statt, überschreibt das danach geladene einfach diese Änderung. Der Vorteil ist es kann damit kein wirklich schwerwiegender Fehler ausgelöst werden. Der Nachteil, das man schon wissen sollte was das PI macht. Lese dir sorgfälltig die ReadMe's der PI's durch, meist sind die gängisten Inkompatibilitäten dort schon verzeichnet mit Lösungsvorschlägen.

    Zum Bespiel passiert genau das bei der Truhe des Erzmagiers. OI ändert die Truhe genauso wie das Nirnwurz-PI. Je nachdem was erst geladen wird überschreibt es die Änderungen des anderen. Achtung: Ein weitverbreiteter Irrglaube ist, das das auch bei Cells passiert. Dem ist nicht so. Also nur weil zwei PI's die selbe Cell verändern, überschreiben sie sich nicht, sondern sie ergänzen sich.

    Zitat Zitat
    Interface: Das sind verdammt viele. Welches Interface ist empfehlenswert? Oder gibt es einen Oblivioninterfacethread in diesem Forum?
    Einen dementsprechenden Thread habe ich hier noch nicht gesehen. Meist sind es Interface-Problem Threads.
    Wie Low Post schon sagte wären da gerade Bilder sehr nützlich, aber letztendlich liegt es sowieso an deinem Geschmack. Ich für meinen Teil bin mit dem OI Interface vollauf zufrieden. Wenn du OI benutzen willst würde ich dir aber von anderen Interfacemods abraten, da das sicher Probleme bereiten wird. Oder du arbeitest dich selbst in die Materie ein und passt das Interface deinen Vorlieben an.

  5. #5
    Das mit der Inkompatibilität ist schon klar. So grob wenigstens. Aber WANN, in welchem Schritt des Mod-in-Kraft-treten-lassens bestimme ich die Ladereihenfolge?

    Beim Entpacken? Beim Verschieben in den Dataordner? Beim Häkchensetzen? Ich bin jetzt nicht so wild auf Obmm oder Wrye Bash, da technische Niete, deswegen lass ich auch die Sache mit dem Erstellen eines eigenen Interfaces

    Und die ReadMes les ich mir sowieso durch...wie der Name schon sagt. Dann brauch ich zwar ganz sicher ein ganzes Wochenende, bis ich alles so hab, wie es sein soll...aber was solls^^

  6. #6
    Ladereihenfolge kannst du nur ändern, indem du die PIs im CS lädst und dann speicherst, falls du keine Fan-Tools benutzen willst. Das PI (*.esp), was dann als letztes gespeichert wurde wird dann zuletzt geladen (neueres Änderungsdatum).

    Einfacher geht das ganze wie gesagt mit dem Obmm bzw. Wrye Bash.
    Möglich ist es außerdem noch mit dem Hexeditor (nur wenn man sich wirklich auskennt), oder andere Tools die das Datum ändern, die hab ich aber noch nicht ausprobiert (und hab's auch nicht vor).

  7. #7
    @Dar-kAs:

    Ich empfehle dir dringend die Benutzung von OBMM und/oder Wrye Bash! Sobald man mehrere PI's benutzt sind diese Tools nicht nur hilfreich sondern mMn essentiell. Damit lassen sich die Mods schön einfach handhaben und man muß ja nicht alle Funktionen nutzen, obwohl man das irgendwann sowieso tut.

  8. #8
    Verbesserte Magiergilde gibt es nun in der Version 2.2.

    Gruss Mücke

  9. #9
    985 MB Downloadmenge später...gehts dann heute Abend ans ReadMe lesen^^ Danke an alle

  10. #10
    Jetzt hats mir doch was zerhauen...bei der Charerstellung sind alle Augen schwarz. Ich glaube, gestern war das noch nicht so, bin mir aber nicht sicher.

    HILFE!

  11. #11
    Zitat Zitat von Dar-kAs Beitrag anzeigen
    Jetzt hats mir doch was zerhauen...bei der Charerstellung sind alle Augen schwarz. Ich glaube, gestern war das noch nicht so, bin mir aber nicht sicher.

    HILFE!
    Welche Mods hast du letztendlich installiert? Das klingt nach einer von zwei möglichen Ursachen:
    1. Du hast ein PlugIn mit mehr Haaren / Augen aktiviert, ohne es komplett installiert zu haben (z.B. mein Balancingpi ohne die Installationsdateien).
    2. Du hast ein PlugIn mit den sogenannten Elaborate Eyes (z.B. Beautiful People) und ein weiteres mit Capucines Eyes (z.B. Cosmetic Compilation) installiert - die beißen sich ganz böse .

  12. #12
    Der Meister persönlich

    Letztendlich sind es die Mods, die in der Liste stehen + der BowReachFix. Elaborate Eyes hab ich bewusst weg gelassen.
    Also werd ich mir nochmal deinen Mod anschauen...die Installationsdateien hab ich allerdings definitv und das ganze war doch mit Installer, wenn ich mich recht erinnere? Sollte doch eigentlich nichts schieflaufen...

    Kann ich beim pauschalen Drüberinstallieren was falsch machen?

  13. #13
    Wichtig ist an sich nur, daß du die .bsa-Datei (da sind die ganzen Augen, Frisuren et cetera drin) ins Hauptverzeichnis, da wo auch die PlugIndateien sind (Oblivion\Data) verschoben hast¿

    PS: Dein Name kommt mir irgendwoher bekannt vor. Hm. Offizielles Sacredforum vielleicht¿

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •