Leute, ihr solltet euch selbst sehen, wirklich. Ich genieße hier gerade den Blick auf eine Bande von Definitionsverfechtern und Universalnihilisten und ich muß sagen, daß das einer der seltenen Momente im Forum ist, den ich voll auskoste. Nicht weil ich von FF VIII oder dem Perfektionismus keinen Schimmer hätte, sondern das Gefühl habe, auf einen Haufen von Nerds zu blicken, die sich in ihre Subjektivität total verrant haben.

In diesem Thread geht es nicht darum, wer die bessere Vorstellung davon hat, wie ein perfekter Spielstand auszusehen hat, sondern darum, wer ihn tatsächlich hat. Dabei ist es völlig schnurz, was eure eigene Definition von Perfektion ist, worauf es ankommt, sind Spielstände, die sich aus Sicht des Spielstands nicht mehr verbessern lassen.

Das ging eine Weile ganz gut in diesem Thread, bis ihr euch auf FF VIII versteift habt.

Ein paar Beispiele:

Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
Was gibts daran zu "genießen"? Entweder muss ich jedes mal ewig nach etwas Bestimmten suchen, oder ich pack alles, was mich nicht interessiert nach unten, dann krieg ich davon eh nichts mit...
Zitat Zitat
Und für mich hat es nichts mit Perfektion zu tun, jeden Müll, der auf der Straße liegt, einzusammeln.
Liferipper merkt man z.B. an, daß er mehr der Praktiker als ein waschechter Perfektionist ist. Denn für ihn muß alles mindestens einen Sinn oder praktischen Nutzen haben. Werter Liferipper, es tut mir Leid, aber diese Einstellung veträgt sich mit dem klassischen Perfektionimus leider nicht.

Zitat Zitat von Meteor Beitrag anzeigen
Meine Definitionen sind beim Spielen immer wilkürlich, ich lasse mir nie vorschreiben was nun perfekt ist und was nicht. Zum Beispiel erachte ich es auch als perfekt, die Schleife in FF8 mit einem Action Replay zu ergattern, ist irgendwie weniger schwul als die Pocketstation. Ich würde Chocobo World höchstens dann spielen, wenn FF8 nochmal aufgelegt werden würde, und es ein wesentlich besseres Chocobospiel gäbe. (zum Beispiel auf der PSP, und es sollte auch direkt im Spiel spielbar sein)
Zitat Zitat von Meteor Beitrag anzeigen
Dass Square ausgerechnet mit FF8 die dämliche Pocketstation unterstützen musste lass ich mir einfach nicht gefallen, da ist mir ein Action Replay wesentlich lieber, obwohl ich das Statmaxing dann doch lieber von Hand mache.
Meteor dagegen wird es sein Lebtag nicht ertragen können, daß er sein absolutes Lieblingsspiel FF VIII ( ) - jawohl verehrter Querleser, hier geht's gerade um Meteor - dank der Pocketstation niemals mit "fairen" Mitteln meistern wird.
Aus dem Grund staut sich in ihm eine Menge Wut auf, was dazu führt, daß er - aus Sicht der "fairen" Spielergemeinschaft - zu "unfairen" Mitteln wie Cheaten greift. Doch damit nicht genug, er redet sich das Cheaten auch noch schön, damit er seinen Ehrgeiz befriedigen kann. Doch wir alle wissen, daß er sich letztendlich nur etwas vormacht.

(Im Übrigen denkt sich an dieser Stelle am besten jeder seinen eigenen Teil, was homoerotischer ist: Der gelbe gefiederte Freund im Hosentaschenformat oder die gezielte Manipulation des Spieles.)

Was Evanescence angeht, so schlägt er sich in dieser Diskussion eigentlich ganz gut, was die sogenannte Objektivität angeht. Ich glaube, er sollte FF VIII noch mindestens drei mal extrem Durchspielen - dann wird auch er zum hoffnungslosen Fall und sticht nicht mehr so aus der Runde heraus.

Lilly dagegen hält sich dezent zurück und versucht geschickt, eine Prise FF XII in die Diskussion zu verstreuen, die allerdings von der mächtigen Windböe FF VIII ständig weggefegt wird. Lilly, sei tapfer und steck den Kopf in den Sand.

Was mich angeht, so fehlt bei meinem FF Tactics-Spielstand nicht mehr allzu viel: Lv. 99, alle Gegenstände (größtenteils sogar 99 Exemplare), alle optionalen Charas, soviel Geld, daß ich nie wieder auf den Kopf hauen könnte, gerade weil ich alle kaufbaren Gegenstände bereits 99 Mal eingetütet habe usw.

In FF IX, X und XII bin ich so weit davon entfernt, daß es erst gar nicht erwähnt werden muß.

Achja, meinen früheren FF VII-Spielstand empfand ich nach meinem damaligen Kenntnisstand als perfekt bzw. ultimativ. Bis eines Tages S.T.A.R.S. auftauchte und ein Quentchen nach dem anderen aus diesem Spiel herauspreßte. Glücklicherweise ist mir jener Spielstand auf Grund eines Memory Card-Defekts verloren gegangen. Denn so kann ich auf den Tag warten, an dem S.T.A.R.S. verkündet: FF VII ist völlig ausgetrocknet. Es gibt nicht einen Tropfen mehr, den man aus diesem Spiel herausquetschen könnte.

Aber diesen Tag werden realistisch betrachtet wohl frühestens meine Urenkel erleben.