Zitat Zitat von Murasame Beitrag anzeigen
Nicht wirklich...
Filme können durchaus lehrreich sein. Klar... Stirb langsam oder derartige Actionfilme natürlich nicht, die dienen genau wie Videospiele der Unterhaltung. Genau das ist aber auch der Unterschied: bis auf gaanz wenige Ausnahmen dienen Videospiele eben nur der Unterhaltung, bei Filmen dagegen muss/kann man differenzieren.

Und auf den Vergleich mit Büchern lass ich mich gar nicht ein, wer den Sinn davon anzweifelt, wird das auch durch Kommentare von mir nicht ändern..

Ich will übrigens nicht sagen, dass ich Videospiele verurteile, ich spiele selber gern, aber wer das ganze so zum Mittelpunkt seines Lebens macht, dass er sich dadurch BEWEISEN will (und in meinen Augen dient ein perfekter Spielstand zu nichts anderem), der hat in meinen Augen seine Prioritäten ein wenig falsch gesetzt
Das war Ironie.

Videospiele sind genauso wenig oder genauso viel Zeitverschwendung wie Bücher lesen und Filme schauen. Wichtig ist, warum man dies tut. Etwas bewusst aus "Spaß" zu machen ist keine Verschwendung, sondern eine Art Erholung... wenn man etwas aus langweile tut oder damit wichtigere Aufgaben verdrängt sieht das ganze schon anders aus.

Aber im Grunde gibts nicht viele Unterschiede zwischen den drei Dingen. Bücher scheinen immer so intelektuell, sind sie aber imho oft nicht besonders. Anders kann ein Film oder ein gutes Spiel den Geist sehr anregen.

Gerade Videospiele (und insbesondere wo es um RPGs geht) als Zeitverschwendung zu klassifizieren find ich doch arg übertrieben.

Perfekte Saves zu erstellen kann genauso gut ein Hobby wie jedes andere sein, da muss man mal gar nicht so sehr Nerd für sein. ^^
Sicherlich will man sich daran beweisen, aber genau an solchen Sachen wächst man ja. ^^ Und ich bezweifle, dass es bei anderen Hobbys anders aussieht.