Was gibts daran zu "genießen"? Entweder muss ich jedes mal ewig nach etwas Bestimmten suchen, oder ich pack alles, was mich nicht interessiert nach unten, dann krieg ich davon eh nichts mit...Zitat
muss sich ja nicht jeder von den perfektionismusvorstellungen des anderen angesprochen fühlen.so ein gähnend leeres funktionalistisches menü hat für mich halt wenig mit dem perfektionsbegriff zu tun. es gibt halt leute, die haben mehr spaß dran spiele möglichst schnell und effektiv zu spielen und andere mögen lieber ne knallvolle itemliste.
mal davon abgesehen, sind itemlisten in rpgs schon funktionsorientiert sortiert. das heißt, dass items, die man außerhalb eines kampfes schon mal gar nicht verwenden kann nicht an erster stelle stehen hat, sondern heilkram.
pff, olle angeberin.bin schon ewig potentat und daran wird sich in nächster zeit auch nix großartig ändern.
vorschreiben, eh?Zitat von Meteor
![]()
imo gibt es sowas wie einen universalen perfektionsbegriff, der sich dadurch definiert, indem man dem spiel alles abverlangt, was die spielmechanik hergibt. wobei ich bugs und cheatzeug in der regel nicht dazu zähle. natürlich gibt es immer auch eigene einschätzungen á "verwurste ich dieses key-item zu accessoire xyz, dass es ebenfalls nur einmal gibt?"
dir schreibt hier keiner irgendwas vor, du bist hier um andere meinungen zum thema zu hören.![]()
Wie willst du wissen, wozu ich hier bin?![]()
![]()
![]()
Universelle Begriffe interessieren mich nicht besonders, es sei denn, es handelt sich um Naturgesetze. (die sind wirklich perfekt, im Gegensatz zu menschlichen Gesetzen)
Eine überfüllte Itemliste ist meistens trotz Sortierfunktion zu unübersichtlich, zum Beispiel müsste man Zelte in FF8 mal irgendwo auf Seite 3 oder 4 suchen gehen, ich hab sie jetzt auf Seite 1. Und wozu soll man Items im Inventar haben, die man jederzeit massenhaft kaufen oder aus gekauften Items windeln könnte?![]()
![]()
![]()
![]()
... um immer 4 smilies hinter kurze Sätze zu setzen oder um vielleicht herauszustellen, wie gut Du in FF VIII bist?Zitat
hm? :whistle:
@ Eve
Ich erreiche in FF XII auch nie den DEUS, weil ich mit dem Angelspiel nicht so klar komme.![]()
Und für mich hat es nichts mit Perfektion zu tun, jeden Müll, der auf der Straße liegt, einzusammeln.Zitat
Desweiteren versuche ich nicht, mein Inventar zu optimieren (bei meiner Spielweise wäre es dann wahrscheinlich bis auf 2-3 Gegenstände komplett leer), sondern darum, dass ich keine absolut nutzlosen Gegenstände drin hab. Was soll ich z.B. mit einer Rüstung, die aus irgendeinem Grund zwar einzigartig ist, aber in allen Belangen schlechter als alles, was ich im Moment kaufen kann?
Lass mich raten: deine 3 Items wären: Heldentränke, Göttertränke und Phoenixflügel. §shifty §shifty §shifty
Sooooo leeeer wird meine Itemliste nun auch wieder nicht, meine Perfektion verlangt es auch von den nütlichsten Items einen grossen Vorrat anzulegen, z.B.:
100 Spitze Kralle und 100 Küchenmesser. (als Vorrat für Stahlmunition)
100 ???-Flüssigkeit. (für Melton)
100 Drachenschuppen. (für Doppel, Tripel)
Meine Videos: FF VIII - Rammstein - Du Hast | Extrem Abspasten I - in Dankern | Neues aus der Kategorie "Verarsche bei 9Live"
Sonstiges: Mein Final Fantasy VIII-Quiz auf Testedich.de
Interessengemeinschaften: Mog of the Month - Das Résumé
Leute, ihr solltet euch selbst sehen, wirklich. Ich genieße hier gerade den Blick auf eine Bande von Definitionsverfechtern und Universalnihilisten und ich muß sagen, daß das einer der seltenen Momente im Forum ist, den ich voll auskoste. Nicht weil ich von FF VIII oder dem Perfektionismus keinen Schimmer hätte, sondern das Gefühl habe, auf einen Haufen von Nerds zu blicken, die sich in ihre Subjektivität total verrant haben.
In diesem Thread geht es nicht darum, wer die bessere Vorstellung davon hat, wie ein perfekter Spielstand auszusehen hat, sondern darum, wer ihn tatsächlich hat. Dabei ist es völlig schnurz, was eure eigene Definition von Perfektion ist, worauf es ankommt, sind Spielstände, die sich aus Sicht des Spielstands nicht mehr verbessern lassen.
Das ging eine Weile ganz gut in diesem Thread, bis ihr euch auf FF VIII versteift habt.
Ein paar Beispiele:
Liferipper merkt man z.B. an, daß er mehr der Praktiker als ein waschechter Perfektionist ist. Denn für ihn muß alles mindestens einen Sinn oder praktischen Nutzen haben. Werter Liferipper, es tut mir Leid, aber diese Einstellung veträgt sich mit dem klassischen Perfektionimus leider nicht.Zitat
Meteor dagegen wird es sein Lebtag nicht ertragen können, daß er sein absolutes Lieblingsspiel FF VIII (![]()
![]()
![]()
) - jawohl verehrter Querleser, hier geht's gerade um Meteor - dank der Pocketstation niemals mit "fairen" Mitteln meistern wird.
Aus dem Grund staut sich in ihm eine Menge Wut auf, was dazu führt, daß er - aus Sicht der "fairen" Spielergemeinschaft - zu "unfairen" Mitteln wie Cheaten greift. Doch damit nicht genug, er redet sich das Cheaten auch noch schön, damit er seinen Ehrgeiz befriedigen kann. Doch wir alle wissen, daß er sich letztendlich nur etwas vormacht.
(Im Übrigen denkt sich an dieser Stelle am besten jeder seinen eigenen Teil, was homoerotischer ist: Der gelbe gefiederte Freund im Hosentaschenformat oder die gezielte Manipulation des Spieles.)
Was Evanescence angeht, so schlägt er sich in dieser Diskussion eigentlich ganz gut, was die sogenannte Objektivität angeht. Ich glaube, er sollte FF VIII noch mindestens drei mal extrem Durchspielen - dann wird auch er zum hoffnungslosen Fall und sticht nicht mehr so aus der Runde heraus.
Lilly dagegen hält sich dezent zurück und versucht geschickt, eine Prise FF XII in die Diskussion zu verstreuen, die allerdings von der mächtigen Windböe FF VIII ständig weggefegt wird. Lilly, sei tapfer und steck den Kopf in den Sand.
Was mich angeht, so fehlt bei meinem FF Tactics-Spielstand nicht mehr allzu viel: Lv. 99, alle Gegenstände (größtenteils sogar 99 Exemplare), alle optionalen Charas, soviel Geld, daß ich nie wieder auf den Kopf hauen könnte, gerade weil ich alle kaufbaren Gegenstände bereits 99 Mal eingetütet habe usw.
In FF IX, X und XII bin ich so weit davon entfernt, daß es erst gar nicht erwähnt werden muß.
Achja, meinen früheren FF VII-Spielstand empfand ich nach meinem damaligen Kenntnisstand als perfekt bzw. ultimativ. Bis eines Tages S.T.A.R.S. auftauchte und ein Quentchen nach dem anderen aus diesem Spiel herauspreßte. Glücklicherweise ist mir jener Spielstand auf Grund eines Memory Card-Defekts verloren gegangen. Denn so kann ich auf den Tag warten, an dem S.T.A.R.S. verkündet: FF VII ist völlig ausgetrocknet. Es gibt nicht einen Tropfen mehr, den man aus diesem Spiel herausquetschen könnte.
Aber diesen Tag werden realistisch betrachtet wohl frühestens meine Urenkel erleben.
Ich nehme mal an, dass "homoerotisch" der politisch korrekte Begriff für "schwul" ist.![]()
![]()
![]()
Er ist eben nicht gelb, sondern noch farbloser als auf dem alten Game Boy, den ich ebenfalls gehasst habe.
Ich werde FF8 schon noch ohne Pocketstation meistern, und auch ohne Action Replay. Die Schleife ist für mich eh das einzige interessante Item, das man durch die Pocketstation kriegen kann, und die werde ich schon noch durch eine geniale ZU-Abwehr-K*4 ersetzen können, das hat dann auch den Vorteil, dass ich keine Charakterability verschwenden muss.
Ich dachte nur, dass ich hier mal was anderes bringen könnte, als 08/15 Perfektion, durch die man nur ne Menge Zeit verschwendet. Aber wenn das niemanden interessiert, behalt ich das halt für mich.![]()
![]()
![]()
![]()
@ Meteor
Die Schleife ist in FF VIII wirklich nicht nötig, da muss ich Dir zustimmen. Ich habe sie nur ein einziges Mal zum Test einer GF gegeben, danach brauchte ich quasi kein ZU-Schild mehr für den Charakter. Durch eine vernünftige ZU-Abwehr kann man das genau so gut erreichen.
Dennoch ist die chocoboworld einfach was feines und die PC-Spieler in FF VIII gegenüber den Konsolenspielern ohne pocketstation eindeutig im Vorteil. Ich habe meine pocketstation auch mal gerne mitgenommen und meinen chocobo gesteuert.![]()
Ich würde Chocobo World auch lieben, wenn man es auf einem richtigen Handheld spielen könnte. (am liebsten auf Gameboy Advance, PSP wäre auch nicht übel) Natürlich müsste es dann auch die entsprechende Grafik haben, und das Spiel müsste NICHT NUR SONDERN AUCH direkt im Hauptspiel gespielt werden können.
Ich kann echt nicht verstehen wieso man Chocobo World nicht von Beginn weg auch im Hauptspiel spielen konnte. Square wollte wohl auf Biegen und Brechen die Pocketstation populär machen, und dafür musste ausgerechnet FF8 herhalten, NERV!![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Es geht ja nicht darum ob die Items schwer zu kriegen sind oder nicht, es geht nur darum die funktionellsten Items zu behalten und alle anderen zu verkaufen. Ausserdem auch darum, die übriggebliebenen Items genial anzuordnen.
@ Ich stimme Dir in allem zu, mein Kriegsgott, Deine Gesänge haben auch mich erreicht.
Nur eines möchte ich klar stellen: Es war danach gefragt, wie man bei FF XII den perfekten Spielstand definieren kann, und darauf haben einige hier geantwortet, auch ich. Und da ist dann der Meteor auf uns FF-Ungläubige hereingebrochen und hat mal wieder sein Lieblingsthema FF VIII aufgegriffen, das aber auch schon vorher von einigen Usern hier vorgebracht wurde. Und dazu haben sich dann die entsprechenden Gegenpole gefunden und schon gings hoch her.
Da habe ich mich bewusst raus gehalten, denn ich hab's einfach nicht nötig mein FF VIII Wissen und Spielstand hier mit anderen zu zerreden, die vielen Hilfesuchenden denen ich helfen konnte, sind mir Anerkennung genug.![]()