Kurz die Dinge, die ich irgendwann, wenn ich wieder Zeit, habe am Anfang ändern möchte:
- Grandy kommt mir am Anfang doch etwas zu entspannt rüber. Der ganze Monolog zu Beginn ist ziemlich flach. Außerdem denke ich, dass er zu Beginn nackt sein sollte. Hilflos, verlassen nd völlig wehrlos - jawoll!
- Julie fehlt es etwas an Charakter. Die sollte öfter mal zu Wort kommen - und dann nicht per Textmeldung, sondern über Geräusche und hundegerechte Animationen. Auch sollte sie sich öfter mal von Grandy lössen und selbständig aktiv werden, zum Beispiel könnte sie irgendwelche Dinge erschnüffeln. (Irgendwo liegt doch eine verweste Leiche rum, oder? Und beim Säbelzahntiger könnte sie sich auch mal zu Wort melden - oder von mir aus heldenhaft in die Bresche springen.)
- A propos Säbelzahntiger. Der dient eigentlich dem Zweck, dem Spieler klarzumachen, dass er sich nicht in jeden Kampf stürzen kann, weil er darauf hoffen darf, gemäß RPG-Gesetzbuch No. 1 (§37 "Spieler sind doof", Absatz 3) immer die Chance auf einen Sieg zu haben. Ich habe bemerkt, dass einige Spieler damit überhaupt nicht klarkommen und immer wieder versuchen, das Biest zu plätten; andere haben vergessen, davor zu speichern und müssten ganz von vorn anfangen... Wenn Grandy nur das Bewusstsein verliert, um von Julie oder einem dahergelaufenen Großwildjäger gerettet zu werden und sich danach weigert, noch einmal in die Höhle zu gehen, ist das, denke ich ebenfalls eine deutliche Botschaft.
- Da Dankwarts Geschichte doch sehr lang ist, sollten dem Spieler ein paar Schauwerte geboten werden. Bei der Musik würde ich da auch etwas ändern und Stücke verwenden, die im vierten Kapitel auf der Burg verwendet werden - merkt zwar keiner, aber was soll's

Nachtrag: Harkon muss auch dringend überarbeitet werden.
...