Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: iPhone importieren?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von 3mmis Beitrag anzeigen

    @Aldinsys II.:
    Wenn das iPhone in den USA 399 $ (was zur Zeit 283.45 € sind) kostet und hier 399 € seh ich keine wirklichen Subventionen. Und das T-Mobile durch irgendwelche Aktionen ein Handy für mehr als 100€ weniger verkauft stell ich mal so in Frage.
    In der Tat ist AT&T teuer... meint ihr denn, dass Hoffnung besteht, dass die Pflicht-Vertragsbindung mit AT&Tirgendwann abgeschafft wird?

    Gruß 3mmis
    Die Sache ist, dass der Preis von 399$ ohne Steuern sind. Also kommst du je nach Bundestaat um mehr als 300€ herum. Ob dir die weniger als 100€ wirklich eine so starke Ersparnis sind, dass du einen solch teuren Vertrag wie den von AT&T in Kauf nimmst, sei mal dahingestellt.
    Ich würde zum deutschen Pendant von T-Mobile tendieren, da du ohne Hacks hier frei telefonieren und surfen kannst und die Telekom ein sehr gutes Hotspot Netzwerk in Deutschland hat. Ich weiß nicht, inwieweit sie es bei den iPhone verträgen bereitstellen, aber bei uns hier in Berlin z.B. gibt es in sehr vielen Lokalen Telekom Hotspots, mit denen ich zum Beispiel mit meiner T-Home Hotspot Flatrate kostenlos ins Netz kann. Vielleicht wird das auch bei den iPhones möglich sein.

  2. #2
    @3mmis
    wie ist den der stand der dinge??
    ich will mir auch ein iphone aus dubai kaufen...
    will mich nur vorab informieren...
    würde das iphone in duty free shop am flughafen kaufen... wo haben sie ihres gekauft wen sie sich eisn gekauft haben?
    wie sieht es mit sim-lock aus? und wieviel kostet es den in dubai am flughafen?
    gruß hagbard

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •