Die Sache ist, dass der Preis von 399$ ohne Steuern sind. Also kommst du je nach Bundestaat um mehr als 300€ herum. Ob dir die weniger als 100€ wirklich eine so starke Ersparnis sind, dass du einen solch teuren Vertrag wie den von AT&T in Kauf nimmst, sei mal dahingestellt.
Ich würde zum deutschen Pendant von T-Mobile tendieren, da du ohne Hacks hier frei telefonieren und surfen kannst und die Telekom ein sehr gutes Hotspot Netzwerk in Deutschland hat. Ich weiß nicht, inwieweit sie es bei den iPhone verträgen bereitstellen, aber bei uns hier in Berlin z.B. gibt es in sehr vielen Lokalen Telekom Hotspots, mit denen ich zum Beispiel mit meiner T-Home Hotspot Flatrate kostenlos ins Netz kann. Vielleicht wird das auch bei den iPhones möglich sein.