Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Inventar-Probleme seit FCOM

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #12
    Zitat Zitat von bg2408 Beitrag anzeigen
    Area of Effect.
    *schmunzel*

    Zitat Zitat von bg2408 Beitrag anzeigen
    Äh, doch, es war so einfach. Die massiven Abstürze hörten just in dem Moment auf, indem das Tokensystem durch ein Script Effect - System ersetzt wurde.

    Welche Befehle genau die Crashes verursachten, weiß bis heute niemand.
    Oh, das kenn ich aus vielen anderen Bereichen. So ist es nunmal, unser aller Lieblingsspiel. Nur weil etwas von der Logik und auch der Ausführung richtig ist, heißt das bei weitem nicht, das Oblivion das dann auch tun wird.

    Zitat Zitat von bg2408 Beitrag anzeigen
    Natürlich können daneben auch weitere Scripts Fehler verursachen - klaro, das passiert immer.
    Auch ist gut... ich weiß von mindestens 4 gescripteten Zaubern, die mit 0.6 sofortige Crashes beim Ausführen verursacht haben. Keiner davon benutzte Tokens, keiner davon war ein AOE-Spell.

    Zitat Zitat von bg2408 Beitrag anzeigen
    Da ich dessen Kernfunktionalität auch in LAME einbaute (übrigens ohne OBSE), und es dort bisher 0 Crashes gab (zumindest nicht in der Releaseversion. Die oben erwähnte Development-Version... reden wir besser nicht drüber...), denke ich einfach mal, daß er inzwischen 100% funktionieren sollte.
    Ergo hast du nicht ihn eingebaut, sondern seine Funktionalität. Das sagt leider herzlich wenig darüber aus, ob das "Original" auch funktioniert.

    Zitat Zitat von bg2408 Beitrag anzeigen
    Jain. Durch OBSE werden sie besser und leichter zu scripten, und natürlich optimaler in ihrer Wirkung. Nur ein kleiner Teil braucht wirklich OBSE - solche Sachen wie Disenchant, Levitation und co.
    Oh, meine Aussagen bezogen sich keineswegs darauf, das man manche Zauber davon auch ohne OBSE umsetzen kann, sondern darauf, wie sie eben in SM umgesetzt wurden.

    Zitat Zitat von bg2408 Beitrag anzeigen
    Dem widerspreche ich auch gar nicht - ich sage nur, daß ich das für subjektiv halte.
    Naja, das gilt für 95% meiner Postings...

    Zitat Zitat von bg2408 Beitrag anzeigen
    Ich empfinde z.B. auch bestimmte Aspekte der ganzen Verzauberungen in Oblivion als Supergau - und ich stehe sooo kurz davor -> >_< <- da gehörig nachzubessern. Einfach um Sachen wie 100% Chamäleon oder Schadensreflexion rauszuhauen.
    Darüber brauchen wir auch nicht wirklich diskutieren... ich spiele nicht mit einem Magie-Overhaul, weil mir das Magiebalancing in Vanilla so ideal vorkommt

    Zitat Zitat von bg2408 Beitrag anzeigen
    FCOM ist hoch variabel. Man kann FCOM mit Warcry benutzen. Muß es aber nicht. Man kann FCOM mit Bob's Armory verwenden. Muß es aber nicht.
    Alles richtig, aber IRGENDWAS muss man eben doch für FCOM verwenden. Und dieses irgendetwas, wie individuell und flexibel das auch sein mag, bezog ich mit ein.

    @DWS:

    Falls es dir hilft... die Container-Menüs findest du in der menus\container_menu.xml, das Inventar in der menus\main\inventory_menu.xml - du könntest beide entweder löschen und hättest so zumindest noch die anderen Vorzüge deines Inventar-Mods oder du könntest es durch die eines anderen Mods ersetzen. (Achtung, gerade bei Inventarmods wird häufig noch eine "Konfigurationsdatei" im Ordner Prefabs benötigt, die du in diesem Fall ebenfalls mitinstallieren müsstest). Vielleicht kuckst du auch mal, ob die Überarbeitungen von DarN, die du in seinem UI-Mod-Thread im BGS-Forum findest, diesen Fehler schon beseitigt haben
    Geändert von NewRaven (26.09.2007 um 15:19 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •