1. Yes, sir!
2. Es kommt darauf an. Du triffst hier auf eine Eigenart von Vanilla - gestohlene Items bekommen nicht, wie in Morrowind, generell alle Owner verpasst, sondern behalten "ihren" Owner - um solche Merkwürdigkeiten wie mit Galdebir zu verhindern.
Nachteil ist: Hat ein Gegenstand zum Beispiel den Owner Mage's Guild Apprentice und der nächste Mage's Guild Journeyman, stapeln sie sich nicht. Nun hat in FCOM nahezu jeder klaubare Gegenstand (ausgenommen Häuser von Privatpersonen) einen anderen Owner...
3. BTMod.
Area of Effect.Äh, doch, es war so einfach. Die massiven Abstürze hörten just in dem Moment auf, indem das Tokensystem durch ein Script Effect - System ersetzt wurde.Zitat
Welche Befehle genau die Crashes verursachten, weiß bis heute niemand.
Natürlich können daneben auch weitere Scripts Fehler verursachen - klaro, das passiert immer.
Mal aus meinem Nähkästchen: In LAME habe ich mit einigen Zaubern das Problem, daß sie unter ganz bestimmten, sehr selten auftretenden Bedingungen nicht aufhören - das ist ein bekannter Bug mit Script Effects. Blöd.
Also mögliche Lösungen: Entweder dem Spieler einen Rückgängigmach-Zauber geben. Oder Tokens einsetzen. Nun habe ich tagelang herumexperimentiert. So formuliert: In den letzten fünf Tagen hatte ich keine Crashes. Davor? Aua. Großes aua.
Tokens sind gefährlich. Es waren nicht einmal AOE-Tokens.
Und in der Dummyzelle stapeln sich jetzt die Leichen.
Da ich dessen Kernfunktionalität auch in LAME einbaute (übrigens ohne OBSE), und es dort bisher 0 Crashes gab (zumindest nicht in der Releaseversion. Die oben erwähnte Development-Version... reden wir besser nicht drüber...), denke ich einfach mal, daß er inzwischen 100% funktionieren sollte.Zitat
Jain. Durch OBSE werden sie besser und leichter zu scripten, und natürlich optimaler in ihrer Wirkung. Nur ein kleiner Teil braucht wirklich OBSE - solche Sachen wie Disenchant, Levitation und co.Zitat
Mir war es möglich, einen nicht zu unterschätzenden Teil der OBSE-Sprüche nachzuscripten, ohne OBSE zu verwenden. Natürlich muß man dafür teils vollkommen bekloppte Scripts schreiben und lustige deaktivierte Ratten durch die Gegend scheuchen. Ich bin ehrlich - ich blicke durch einen Teil meiner Scripte nicht mehr durch, einfach weil ich mich frage "und warum bewege ich die Ratte jetzt dahin? Und den Activator dorthin? Und wofür ist der Gegenstand?"
Dem widerspreche ich auch gar nicht - ich sage nur, daß ich das für subjektiv halte.Zitat
Ich empfinde z.B. auch bestimmte Aspekte der ganzen Verzauberungen in Oblivion als Supergau - und ich stehe sooo kurz davor -> >_< <- da gehörig nachzubessern. Einfach um Sachen wie 100% Chamäleon oder Schadensreflexion rauszuhauen.
FCOM ist hoch variabel. Man kann FCOM mit Warcry benutzen. Muß es aber nicht. Man kann FCOM mit Bob's Armory verwenden. Muß es aber nicht.Zitat
Ich kenne eine Menge.Zitat
Und das schlimmste ist, daß jede fünfte Supportanfrage-Mail, die ich bekomme, entweder durch eine unklare Verschmelzung bei einem User ausgelöst wird (heißt er glaubt meine Mods würden etwas Unerwünschtes und nicht dokumentiertes beinhalten, was aber in Wirklichkeit durch eine undurchsichtige Modkombination aus anderer Quelle stammt). Oder anfragen, ob ich meine Sachen kombinieren kann.
Das will ich nicht. Zwei esps sind jetzt nicht sooo schlimm, eine für Magie und eine für Rassen etc.
Und wenn ich mich an die Verzauberungen setze, wird das auch eine extra esp!
Ja, aber sie beziehen sich immer auf bestimmte Bereiche, sind nicht dazu ausgelegt, Komplettpakete zu sein. So hat Fran's nicht Babs integriert, und OOO nicht MM -> weil beides Sachen sind, die nicht den "Kernkompetenzen" des Mods entsprechen.Zitat