Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: Was stimmt an diesem Script nicht?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Lord Asgar Beitrag anzeigen
    Das CS sagt mir , wenn ich speichern will dass es ein Problem in Zeile 9 gibt , "Nested begin/end blocks are not allowed". oO Das sagt mir irgendwie gar nix.
    Das heißt, daß du irgendwo ein endif / End vergessen hast.

    Im Falle des oben von Low Post geposteten Scripts übrigens ein End vor Begin MenuMode.


    Zitat Zitat
    und muss ich bei diesem
    Message " "
    Message " "
    Was zwischen den " " reinschreiben?oO
    Nein. Ziel ist ja, daß nichts angezeigt wird .

  2. #2
    Gewisses End eingefügt , gespeichert und Script auf die beiden Katanas gelegt , Katana plaziert. Nur seltsamerweise legt er bei zweihändig den zweihänder nicht an oO

  3. #3
    Zitat Zitat von Lord Asgar Beitrag anzeigen
    Gewisses End eingefügt , gespeichert und Script auf die beiden Katanas gelegt , Katana plaziert. Nur seltsamerweise legt er bei zweihändig den zweihänder nicht an oO
    Kein Wunder -> schau dir den Scriptteil an. Da wird das ganz normale Katana (ZZZakakata) statt das zweihändige (ZZZakakatana2) dem Spieler zugefügt und equipped .

  4. #4
    Zitat Zitat von bg2408 Beitrag anzeigen
    Kein Wunder -> schau dir den Scriptteil an. Da wird das ganz normale Katana (ZZZakakata) statt das zweihändige (ZZZakakatana2) dem Spieler zugefügt und equipped .
    Aha , aber irgendwie verstehe ich nicht welches Weapon jetzt für den ersten Button und welches für den zweiten steht , wie müsste das Script denn aussehen?

  5. #5
    Code:
    scn ZZZtestaddscript
    
    short weapon
    
    begin onequip player
     messagebox "Wie wollt ihr diese Waffe führen?""Einhändig""Zweihändig"
     Set weapon to GetButtonPressed + 1
    End
    
    begin Menumode
     If weapon == 1
    ;Knoepfli 1 - Einhaender;
      if ( player.getitemcount ZZZakakata == 1 )
    ;fuer den Fall, dass er das Katana schon hat;
       Message " "
       Message " "
    ;verhindert Nachrichtenspam für den Spieler;
       player.equipitem ZZZakakata
    ;ziemlich unsinnig imho. Das Script wird durch OnEquip gestartet. Doppelt gemoppelt?;
      elseif  ( player.getitemcount ZZZakakatana2 == 1 )
       player.removeitem ZZZakakatana2 1
       player.additem ZZZakakata 1
       player.equipitem ZZZakakata
    ;entfernt Zweihaender, gibt Einhaender und ruestet diesen aus;
      endif
      set weapon to 0
     elseif weapon == 2
    ;knoepfli 2 - Zweihaender;
      if ( player.getitemcount ZZZakakatana2 == 1 )
       Message " "
       Message " "
       player.equipitem ZZZakakatana2
      elseif ( player.getitemcount ZZZakakata == 1 )
       Message " "
       Message " "
       player.removeitem ZZZakakata 1
       player.additem ZZZakakata2 1
       player.equipitem ZZZakakata2
      endif
      set weapon to 0
     endif
    end
    Übrigens eine gute Idee ist es, Scripte zu kommentieren. Wie das geht habe ich mal vorgemacht. Ohne blickt man durch wochen- oder monatealte Scripts nur schwer durch.

  6. #6
    Sehr seltsam , mit dem neuen Script funktioniert die Zweihänder-Sache immer noch nicht oO
    Liegt nicht daran , dass mein Test-Schwert der Einhänder ist oder? ^^

  7. #7
    Es kann auch daran liegen, daß es generell nciht funktionierne kann, und du statt MenuMode GameMode nehmen mußt... manche Befehle funktionieren im MenuMode nicht. Also mal GameMode ausprobieren .

  8. #8
    Ich hab mittlerweile durch nen anderen Thread erfahren , dass ein Item sich nicht selbst entfernen kann , also hänge ich das Script besser an eine Art Wechsler-Item statt an das eigentliche Schwert^^

    Gamemode probier ich auch mal^^

  9. #9
    Ein Item kann sich mit dem Befehl RemoveMe selbst entfernen.
    Und zu Deinem Problem: Einhandschwerter können nicht einfach als Zweihänder umgestellt werden, indem man im Attributes-Window von BladeOneHand zu BladeTwoHand wechselt. Dazu gehören außerdem Änderungen im NIF. Sonst wird das Schwert nicht angezeigt, wenn Du es ziehst.

  10. #10
    Zitat Zitat von Rung Beitrag anzeigen
    Ein Item kann sich mit dem Befehl RemoveMe selbst entfernen.
    Und zu Deinem Problem: Einhandschwerter können nicht einfach als Zweihänder umgestellt werden, indem man im Attributes-Window von BladeOneHand zu BladeTwoHand wechselt. Dazu gehören außerdem Änderungen im NIF. Sonst wird das Schwert nicht angezeigt, wenn Du es ziehst.
    Das mit Removeme war mir aus dem WoP-Thread bekannt aber da hies es , dass bei dem Befehl keine darauffolgenden Scriptbefehle mehr ausgeführt werden und das ist ja dann auch nicht der Sinn der Sache.
    Und es gibt zwei völlig unterschiedliche Schwerter für Einhand und Zweihand , ich hab nicht einfach den Weapontype geändert^^

  11. #11
    RemoveMe gilt als Return, das ist wahr, aber um es dennoch effektiv einzusetzen, musst Du einfach die nötigen Befehle vor das RemoveMe legen.

  12. #12
    Nur bringt das gar nichts, da das ganze nicht funktioniert, habe es damals selbst ausprobiert als ich mein Bastardschwert-Script gebastelt habe. Die beste(und afaik einzige funktionierende Lösung) ist, das ganze über einen GameMode-Activator zu regeln.

    ...wie wärs wenn wir die Aktivitäten auf einen Thread beschränken?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •