mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 55
  1. #1

    Verplant, verpeilt, ...

    hi leute, ich muss mal was wichtiges loswerden, was mich schon seit ewigkeiten nicht mehr loslässt. Ich bekomme oft zu sagen, dass ich verpeilt oder verplant wäre. Ich kanns auch nicht genau beschreiben aber da passieren eben immer diese sachen...
    z.B. bekomm ich fast immer nur die hälfte mit, sei es in der schule oder anderswo. ich habe auch mehr oder weniger kontaktangst, da ich angst hab, irgendwas verplantes zu machen.
    Ein weiteres großes problem ist, dass ich manche leute akustisch fast nicht verstehe. Überhaupt sitz ich den ganzen tag fast nur vor dem PC und weiß nicht
    was ich tun soll.
    Manchmal denk ich echt an Selbstmord, obwohl ich das nie tun würde.Ich weiß einfach nicht mehr weiter, wie ich richtig leben soll. Auch wenn ich mit meinen Kumpels was rede, komm ich mir ebenfalls so komisch vor, so anders. Deshalb hab ich auch vielleicht diese Ängste

    Vielleicht geht es jemanden von euch genauso wie mir und weiß Rat oder ähnliches.

    Danke,
    Emo...

  2. #2
    Zitat Zitat
    Überhaupt sitz ich den ganzen tag fast nur vor dem PC und weiß nicht
    was ich tun soll.
    vom pc weg gehen?

  3. #3
    geh zu einem HNO und lass dir helfen. ist klar, dass du dich mit deiner umwelt nur unzureichend auseinandersetzen kannst, wenn du sie nur schlecht wahrnimmst.

    und irgendwie könnt ich den post einfacher schlucken, wenn du ein paar spams mehr auf dem counter hättest... so klingt es einfach nur fake. >__>"

  4. #4
    Zitat Zitat von Evanescence Beitrag anzeigen
    und irgendwie könnt ich den post einfacher schlucken, wenn du ein paar spams mehr auf dem counter hättest... so klingt es einfach nur fake. >__>"
    Er hat nicht gesagt dass er sich ritzt und verwendet zu wenig Smilies. Also wohl echt.

    @Topic: Wow, nach zwei Posts wurde schon alles gesagt: Geh wegen deiner Hörschwäche zum Arzt (kommt ja vor, aber man sollte halt auch was dagegen tun) und mal weg vom PC. Geh auf Leute zu, triff dich öfters mit deinen Kumpels. Auch wenn dir das komisch vorkommt, aber ich glaube nicht dass es dir jemand übel nehmen wird, wenn du mit ihm sprichst.

  5. #5
    Zitat Zitat
    Er hat nicht gesagt dass er sich ritzt und verwendet zu wenig Smilies. Also wohl echt.
    XD


    Soweit ich das jetzt rauslesen kann, hast du einfach Probleme, in Kontakt mit deiner Umwelt zu treten. Nun ist der Tipp mit dem HNO-Arzt sicherlich schonmal der beste Schritt, vorallem, wenn du akustisch manchmal nich soviel verstehst.
    Vielleicht liegt es bei dir aber auch einfach daran, dass du irgendwo sehr in dich gekehrt bist. Hast du manchmal Probleme, längere Sätze oder Gedankenausführungen flüssig rauszubringen? Und kann es sein, dass du - ich nenn's jetzt einfach mal so - akustische Reize, die plötzlich kommen, zum Beispiel, wenn jemand ein Gespräch anfängt, irgendwie nicht richtig mitbekommst, aber trotzdem alamiert bist? Häufige Verhaspler oder plötzliche Gedankensprünge?

    Ich hab jetzt keinen wirklichen Begriff dafür, allerdings sind das Anzeichen dafür, dass du dich gefühlsmäßig irgendwo isolierst und deshalb immer wieder mit dir selbst reflektieren musst. In Verbindung mit dem modernen Stress kann es sein, dass du dich dadurch unterbewusst irgendwie überforderst und dein Hirn sich ein wenig abschottet. Aufgrund meines 15fachen Doktortitels in der Hirnmedizin wage ich jetzt mal die These, dass das irgendwo mit einer Belastung des limbischen Systems zusammenhängt, woraufhin dann Reize nicht mehr so gut verarbeitet werden... Ist aber vielleicht zu weit hergeholt, ich hab keinen blassen Schimmer .

  6. #6
    Zitat Zitat von Eyens Prayer
    Vielleicht liegt es bei dir aber auch einfach daran, dass du irgendwo sehr in dich gekehrt bist. Hast du manchmal Probleme, längere Sätze oder Gedankenausführungen flüssig rauszubringen? Und kann es sein, dass du - ich nenn's jetzt einfach mal so - akustische Reize, die plötzlich kommen, zum Beispiel, wenn jemand ein Gespräch anfängt, irgendwie nicht richtig mitbekommst, aber trotzdem alamiert bist? Häufige Verhaspler oder plötzliche Gedankensprünge?

    Ich hab jetzt keinen wirklichen Begriff dafür, allerdings sind das Anzeichen dafür, dass du dich gefühlsmäßig irgendwo isolierst und deshalb immer wieder mit dir selbst reflektieren musst. In Verbindung mit dem modernen Stress kann es sein, dass du dich dadurch unterbewusst irgendwie überforderst und dein Hirn sich ein wenig abschottet. Aufgrund meines 15fachen Doktortitels in der Hirnmedizin wage ich jetzt mal die These, dass das irgendwo mit einer Belastung des limbischen Systems zusammenhängt, woraufhin dann Reize nicht mehr so gut verarbeitet werden... Ist aber vielleicht zu weit hergeholt, ich hab keinen blassen Schimmer .
    Besser hätte ich es kaum sagen können.
    Meine Wenigkeit studiert Psychologie, und anders hätt ichs auch nicht erklärt. Ob dies widerrum wirklich der Grund für deine Beschwerden ist, ist fraglich, kann aber durchaus sein. Auch mir geht es ähnlich. Nun fragt man sich vielleicht, warum selbst betroffenen sowas wie Psychologie studieren?! Nunja, wenn man aus "Erfahrung" spricht kann man anderen Leuten nunmal viel besser helfen, ihr glaubt ja nicht wieviele Psychologen& Therapeuten es gibt, die keine Ahnugn von der Materie haben - geschweige denn sich in ihre Patienten hineinfühlen können.

  7. #7
    Zitat Zitat von Eynes'Prayer Beitrag anzeigen
    XD


    Soweit ich das jetzt rauslesen kann, hast du einfach Probleme, in Kontakt mit deiner Umwelt zu treten. Nun ist der Tipp mit dem HNO-Arzt sicherlich schonmal der beste Schritt, vorallem, wenn du akustisch manchmal nich soviel verstehst.
    Vielleicht liegt es bei dir aber auch einfach daran, dass du irgendwo sehr in dich gekehrt bist. Hast du manchmal Probleme, längere Sätze oder Gedankenausführungen flüssig rauszubringen? Und kann es sein, dass du - ich nenn's jetzt einfach mal so - akustische Reize, die plötzlich kommen, zum Beispiel, wenn jemand ein Gespräch anfängt, irgendwie nicht richtig mitbekommst, aber trotzdem alamiert bist? Häufige Verhaspler oder plötzliche Gedankensprünge?

    Ich hab jetzt keinen wirklichen Begriff dafür, allerdings sind das Anzeichen dafür, dass du dich gefühlsmäßig irgendwo isolierst und deshalb immer wieder mit dir selbst reflektieren musst. In Verbindung mit dem modernen Stress kann es sein, dass du dich dadurch unterbewusst irgendwie überforderst und dein Hirn sich ein wenig abschottet. Aufgrund meines 15fachen Doktortitels in der Hirnmedizin wage ich jetzt mal die These, dass das irgendwo mit einer Belastung des limbischen Systems zusammenhängt, woraufhin dann Reize nicht mehr so gut verarbeitet werden... Ist aber vielleicht zu weit hergeholt, ich hab keinen blassen Schimmer .
    jetzt frag ich mich so langsam, wer von euch beiden der fake ist.

  8. #8
    Zitat Zitat von es Beitrag anzeigen
    jetzt frag ich mich so langsam, wer von euch beiden der fake ist.
    hör doch auf dem 15-fachen doktor seine allwissenheit abzusprechen. ;___;

    Zitat Zitat von Lucian
    Er hat nicht gesagt dass er sich ritzt und verwendet zu wenig Smilies. Also wohl echt.
    das soll jetzt zwar keine debatte über die echtheit des users werden, aber mal ehrlich, wer nennt sich schon "kleineremo". das ist ja mal wieder die pure klischéstampferei und auch noch äußerst selbstdiskreditierend.


    im übrigen ist das immer so leicht gesagt "such dir freunde", "geh raus", "blablubb", aber meistens steckt da eine riesenarbeit von anpassung und trial & error dahinter.

  9. #9
    Zitat Zitat von es Beitrag anzeigen
    jetzt frag ich mich so langsam, wer von euch beiden der fake ist.


    Ob nun Fake oder nicht, im Gegenteil zu dir es, haben wir versucht demjenigen vernünftige Hiflestellung zu leisten, obs dann wirklich hilft kommt drauf an. Aber sicher besser wie "weg vom pc...." ...

    Zitat Zitat von eve
    im übrigen ist das immer so leicht gesagt "such dir freunde", "geh raus", "blablubb", aber meistens steckt da eine riesenarbeit von anpassung und trial & error dahinter.
    siehe oben

    Zitat Zitat von eve
    das soll jetzt zwar keine debatte über die echtheit des users werden, aber mal ehrlich, wer nennt sich schon "kleineremo". das ist ja mal wieder die pure klischéstampferei und auch noch äußerst selbstdiskreditierend.
    auch für mich schwer vorstellbar, aber sein kanns ja trotzdem oder?!
    Vielleicht hat sich derjenige nur dafür registriert um hier sein Problem zu posten, und ihm war es schlichtweg einfach egal, was andere von ihm denken nur aufgrund seines Nicks?! Nyo, oder es ist halt wirklich nur Verarsche...^^
    Geändert von Indigo- (28.09.2007 um 13:25 Uhr)

  10. #10
    tut mir leid wegen meinem dämlichen nick.
    freunde hab ich ja schon, aber ich denk eben, dass irgendwie etwas komisch bin Wollte eben wissen, ob es jemandem von euch genauso geht.

    Hab davor den Thread über Autismus und den von Sissi's Problemen gelesen, ich denke, es geht mir ähnlich wie ihr.

  11. #11
    Zitat Zitat von KleinerEmo Beitrag anzeigen
    Hab davor den Thread über Autismus und den von Sissi's Problemen gelesen, ich denke, es geht mir ähnlich wie ihr.
    du bist einfach nur taub und die menschen halten dich deshalb für langsam, dämlich, komisch und seltsam. das ist alles. den super special psychological impaired bonus kannst du dir gleich wieder abschminken. das ist dann echt nur noch emo.

    du magst dir darüber nicht im klaren sein, aber schwerhörigkeit hat einen sehr großen einfluss auf dein sozialisationsverhalten. die angst sich mit anderen auseinanderzusetzen ist da nur begründet, weil man sich einscheißt was falsches zu sagen und mehr drauf los ratet, was der andere gerade gebrabbelt hat und dann einfach eine antwort blubbert, die ungefähr passen könnte.

    der HNO kann dir entweder helfen indem er physisch in deinem ohr was nachflickt oder dich zu ner hörgeräteakustikerin vermittelt, die dir dann hilft wieder halbwegs normal zu hören.
    wenn das erst seit kurzem so ist mit der verpeilthat, ist es vll. nur ein zeitweiliger hörsturz. andernfalls ist es wohl eher was chronisches.
    Geändert von Evanescence (29.09.2007 um 00:40 Uhr)

  12. #12
    Zitat Zitat von Evanescence Beitrag anzeigen
    das soll jetzt zwar keine debatte über die echtheit des users werden, aber mal ehrlich, wer nennt sich schon "kleineremo". das ist ja mal wieder die pure klischéstampferei und auch noch äußerst selbstdiskreditierend.
    Stimmt, das wäre fakebezeichnend, glaube aber trotzdem an die Echtheit. WAYNE?!

    Zitat Zitat
    im übrigen ist das immer so leicht gesagt "such dir freunde", "geh raus", "blablubb", aber meistens steckt da eine riesenarbeit von anpassung und trial & error dahinter.
    Was soll man ihm denn sonst sagen, wenn er um Rat bittet? Klar ist so was nicht einfach, kann ich gut nachvollziehen, allerdings wüsste ich keine bessere Möglichkeit, wie man Schüchternheit und das Sich-Ausgegrenzt-Fühlen überwinden könnte. Besser als Rumsitzen ist das Versuchen allemal, und dabei kann ihm niemand hier helfen.

  13. #13
    Zitat Zitat von KleinerEmo Beitrag anzeigen
    tut mir leid wegen meinem dämlichen nick.
    freunde hab ich ja schon, aber ich denk eben, dass irgendwie etwas komisch bin Wollte eben wissen, ob es jemandem von euch genauso geht.
    Nein. Ich denke es nicht, ich weiß es Haben auch schon viele Leute zu mir (oder besser: über mich, zu mir sagts natürlich keiner) gesagt. Allerdings können sich solche Leute nen Finger sonstwohin stecken wenn sie hinterrücks lästern

  14. #14
    Zitat Zitat von es Beitrag anzeigen
    jetzt frag ich mich so langsam, wer von euch beiden der fake ist.
    Na ich natürlich . Ausgeprägtes Fakeverhalten entspringt auch dem limbischen System, irgendwo in den neuronalen Schaltkreisen, jawohl!
    Hatte ich schon erwähnt, dass Einräumungen meinerseits in 20% der Fälle darauf zurückzuführen sind, dass ich Bio und Chemie aus gutem Grund abgewählt hab? Nein? Hm...dann reicht mal das Skalpell rüber, ich zeig euch jetzt mal den Sitz des limbischen Systems in den Nebennieren...

  15. #15
    Zitat Zitat von Eynes'Prayer Beitrag anzeigen
    Na ich natürlich . Ausgeprägtes Fakeverhalten entspringt auch dem limbischen System, irgendwo in den neuronalen Schaltkreisen, jawohl!
    Hatte ich schon erwähnt, dass Einräumungen meinerseits in 20% der Fälle darauf zurückzuführen sind, dass ich Bio und Chemie aus gutem Grund abgewählt hab? Nein? Hm...dann reicht mal das Skalpell rüber, ich zeig euch jetzt mal den Sitz des limbischen Systems in den Nebennieren...
    Sorry aber sowas find ich echt unfair von dir/euch...

  16. #16
    Hm...das stand natürlich nich in meiner Absicht. Ich wollte eigentlich nur meine eigene, unqualifizierte Fehlaussage auf unbeholfene Weise wiederrufen - das hat nichts mit dir zu tun ;_;"".

  17. #17
    Zitat Zitat von KleinerEmo Beitrag anzeigen
    Ein weiteres großes problem ist, dass ich manche leute akustisch fast nicht verstehe. Überhaupt sitz ich den ganzen tag fast nur vor dem PC und weiß nicht .
    Es gibt inzwischen wirklich gut aussehende Hörgeräte. Mein Bruder trägt eines, da er noch weniger hört als ich.

  18. #18
    Ich denke nicht, dass es an meinen Ohren liegt, da ich zudem auch undeutlich spreche und manchmal irgendwas sinnloses sage.

  19. #19
    Zitat Zitat von KleinerEmo Beitrag anzeigen
    Ich denke nicht, dass es an meinen Ohren liegt, da ich zudem auch undeutlich spreche und manchmal irgendwas sinnloses sage.
    undeutliches sprechen kommt durch schlechte ohren. was denkst du, warum menschen, die gebärdensprache nutzen, alle so nuscheln.

  20. #20
    Zitat Zitat von Evanescence
    undeutliches sprechen kommt durch schlechte ohren. was denkst du, warum menschen, die gebärdensprache nutzen, alle so nuscheln.
    ich höre gut und spreche trotzdem undeutlich, wenn ich nicht bewusst darauf achte. wenn ich länger als eine halbe stunde durchgängig viel und laut sprechen muss, beispielsweise bei einem vortrag, dann habe ich irgendwann plötzlich grausame halsschmerzen, als hätte ich ein messer in der kehle.
    fehlende soziale kontakte und ein zurückhaltendes wesen führen auf dauer offensichtlich dazu, dass die sprachorgane sich nicht normal entwickeln können und vielleicht sogar degenerieren. vielleicht sollte man öfter mit sich selbst sprechen ...

    verantwortlich ist aber auch die deutsche sprache, die zum schreiben zwar gut geeignet sein mag, sich aber nicht vernünftig sprechen lässt. ich habe mir sagen lassen, dass beispielsweise polnisch wesentlich angenehmer zu sprechen ist, selbst wenn man es nur als Fremdsprache erlernt und es nicht die eigene Muttersprache ist.
    Geändert von gas (30.09.2007 um 17:56 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •