Seite 6 von 16 ErsteErste ... 2345678910 ... LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 120 von 301

Thema: OToZ 9# - Es ist wie #6, nur umgedreht

  1. #101
    Weil Laser ja bekanntermaßen nichts mit Licht zu tun haben. Daher muss Laserschwert und Lichtschwert (beides ne grottige Übersetzung) natürlich jeweils grundverschieden sein. Das eine hat eine "Klinge" aus Licht... und beim anderen ist es halt... Anti-Licht. Genau.

  2. #102
    Zitat Zitat von Arkain
    Weil Laser ja bekanntermaßen nichts mit Licht zu tun haben.
    Ist nicht gerade der Laser das perfekte Sinnbild für Licht, weil sich die Lichtpartikel bei einen Laser irgendwie enger zusammenrücken oder so ähnlich?
    Sonst würde man zu einer Live-Aufführung, wo Laserblitze durch die Umgebung jagen, nicht "Lightshow" oder "Lichtspiel" sagen.

    Nach kurzen Nachsehen bei Wikipedia (Laser) stellt sich heraus, dass ich Recht habe. Das Wort selbst ist ja Beweis genug:
    Zitat Zitat von Wikipedia
    Light Amplification by Stimulated Emission of Radiation (Lichtverstärkung durch Induzierte Emission)
    Anti-Licht wäre ja Schatten imho.

  3. #103
    Zitat Zitat von Arkain Beitrag anzeigen
    Weil Laser ja bekanntermaßen nichts mit Licht zu tun haben. Daher muss Laserschwert und Lichtschwert (beides ne grottige Übersetzung) natürlich jeweils grundverschieden sein. Das eine hat eine "Klinge" aus Licht... und beim anderen ist es halt... Anti-Licht. Genau.
    Ja, es sind Lichtschwerter. Light saber. Die kämpfen mit Licht. Weil's die guten Jungs sind, und sie zaubern können. Ende der Geschichte. Wer jetzt mit Lichtverstärkung durch Induzierte Emission kommt, kann gleich darüber referieren, warum die Explosionen im Weltall Krach machen.

    Wie kann man an einem Film eigentlich Spaß haben, wenn man auf so 'nen Quark guckt?

    Ach ja, und aus reinem Interesse, mal ganz freundlich gefragt, Arkain: Wie hättest du "light saber" übersetzt?

  4. #104
    Zitat Zitat von Phoenix Beitrag anzeigen
    Wie kann man an einem Film eigentlich Spaß haben, wenn man auf so 'nen Quark guckt?
    Och, das geht ganz gut. Besonders bei langweiligen Filmen oder Filmen, die man schon oft gesehen hat, wie z.B. Star Wars.
    Zitat Zitat
    Ach ja, und aus reinem Interesse, mal ganz freundlich gefragt, Arkain: Wie hättest du "light saber" übersetzt?
    Lichtsäbel ? ^^

    Ist auch gar nicht so blöde übersetzt. Laser macht in dem Fall wirklich viel mehr Sinn, als Licht. Mit nem normalen Schwert aus Licht wäre ein Kampf ziemlich sinnlos. Genau genommen wäre das eine Taschenlampe. XD

  5. #105
    Zitat Zitat von Phoenix Beitrag anzeigen
    Wer jetzt mit Lichtverstärkung durch Induzierte Emission kommt, kann gleich darüber referieren, warum die Explosionen im Weltall Krach machen.
    Keine Atome in Weltall, (oder zumindest nicht genug Atome im Weltall, die so eng aneinander liegen, dass) die aneinander stoßen könnten und dadurch den Schall ausbreiten könnte. Deshalb heißt es auch Schallwelle, weil es sich in einer kreisförmigen, genauer eine kugelförmige Wellenform ausbreitet, weshalb man daraus schließen kann, dass George Lucas in Physik eine absolute Niete war.
    Now happy, anyone?

    Zitat Zitat von Phoenix Beitrag anzeigen
    Wie kann man an einem Film eigentlich Spaß haben, wenn man auf so 'nen Quark guckt?
    Garnicht, deshalb guckt man auch immer erst nach den Film auf so einen Quark. Dann macht der Film Spaß und das Zerreissen der unlogischen Fehler danach nochmals Spaß ^^
    Und wenn man wieder den Film guckt, lehnt man sich zurück und schaltet das Hirn ab... sonst hätte mir ja 300 überhaupt nicht gefallen, was es aber getan hat.

  6. #106
    Junge wen du dir was ansehen willst das zu 100% allen Physikalischen Gesetzen entspricht dann schau dir den Discovery Channel an >_>

  7. #107
    Zitat Zitat von Pantoffelninja Beitrag anzeigen
    Ist nicht gerade der Laser das perfekte Sinnbild für Licht, weil sich die Lichtpartikel bei einen Laser irgendwie enger zusammenrücken oder so ähnlich?
    Sonst würde man zu einer Live-Aufführung, wo Laserblitze durch die Umgebung jagen, nicht "Lightshow" oder "Lichtspiel" sagen.

    [...]

    Anti-Licht wäre ja Schatten imho.
    Du erkennst Sarkasmus, Ironie und Zynismus nicht, wenn sie dich erschlagen? Verdammt... ^^
    Ok, war jetzt auch nicht sonderlich gut. Ich wollte lediglich darauf hinweisen, dass es irgendwie sinnlos ist "Nääää, das ist kein LASERschwert, sondern ein LICHTschwert!" zu sagen...

    "Anti-Licht" wäre übrigens meiner Auffassung nach kein Schatten. Ein Schattenraum ist ein Raum ohne Licht, aber er ist von einer Lichtquelle abhängig. Anti-Licht (tolles Wort :P) wäre etwas, das sich mit Licht auslöscht. Das ist im Fall von Dunkelheit/Schatten, mMn, nicht der Fall, da durch bestrahlen mit Licht eben der vorher vorhandene Schatten durch das Licht "ersetzt" wird. Dafür entstehen durch das neue Licht natürlich neue Schatten. Ob das so stimmt... keine Ahnung, bin kein Physiker.
    Und jetzt soll bloß keiner mit ner Frage wie "Was ist denn dann das Fehlen von Licht [= ausgelöscht. Quasi... behaupte ich]?" ankommen ^^

    @Phoenix
    Lichtsäbel oder so. Lasersäbel :P. Was weiß ich. Das Wort "light sabre" drückt für mich aber eine gewisse Erhabenheit (symbolisiert durch den Säbel) aus. Dazu kommt die Geschichte mit den Jedi-*Rittern*. Das plump mit "...schwert" zu übersetzen halte ich für etwas ungeschickt, da das so klingt, als könnte jeder Depp damit rumrennen, weil "ist ja nur ein Schwert". Die "Lichtschwerter" hingegen sind ja auch ein gewisses Symbol.
    Natürlich hat Eisbaer schon recht, dass es recht witzlos ist, wenn man sich mal vor Augen führt, dass "Licht" dann nur bedeuten würde, dass man ne bessere Taschenlampe hat. Andererseits ist "Licht" nicht so brutal wie "Laser" und spielt dann wieder darauf an, dass die tollen Fechter eine gewisse Würde inne haben. Man kann aus dem englischen Originalbegriff einfach mehr rausfiltern, finde ich
    Wegen Spaß: da kann ich nur unserer Pantoffel zustimmen ^^. Man könnte jetzt natürlich noch darüber diskutieren, wie die Leute es überhaupt schaffen, dass die "Klinge" nach ner gewissen Länge stoppt und nicht einfach unendlich weiter...dingst

    @Fantasy Fighter
    Fühlst du dich jetzt beleidigt? :P
    Ahja, warum sollte ich mir Sci-Fi angucken, wenn ich eh was realistisches haben will? o.O

    ...

    Sooo, wer will noch ne Rechtfertigung haben?

    Geändert von Arkain (11.10.2007 um 12:41 Uhr)

  8. #108
    Zitat Zitat von Arkain Beitrag anzeigen
    Du erkennst Sarkasmus, Ironie und Zynismus nicht, wenn sie dich erschlagen? Verdammt... ^^
    Ok, war jetzt auch nicht sonderlich gut. Ich wollte lediglich darauf hinweisen, dass es irgendwie sinnlos ist "Nääää, das ist kein LASERschwert, sondern ein LICHTschwert!" zu sagen...

    "Anti-Licht" wäre übrigens meiner Auffassung nach kein Schatten. Ein Schattenraum ist ein Raum ohne Licht, aber er ist von einer Lichtquelle abhängig. Anti-Licht (tolles Wort :P) wäre etwas, das sich mit Licht auslöscht. Das ist im Fall von Dunkelheit/Schatten, mMn, nicht der Fall, da durch bestrahlen mit Licht eben der vorher vorhandene Schatten durch das Licht "ersetzt" wird. Dafür entstehen durch das neue Licht natürlich neue Schatten. Ob das so stimmt... keine Ahnung, bin kein Physiker.
    Und jetzt soll bloß keiner mit ner Frage wie "Was ist denn dann das Fehlen von Licht [= ausgelöscht. Quasi... behaupte ich]?" ankommen ^^
    Dürftest du Recht mit haben. Laut Einstein(der wars glaube ich) würden Licht und Anti-Licht sich gegenseitig vollständig in Energie umwandeln(in einem großen Knall glaube ich sogar). Wobei die Existenz von Anti-Licht erstmal erwiesen werden müsste oder doch vom Licht ? *rätsel*^^
    Materie und Anti-Materie ist ein tolles Thema.
    Zitat Zitat
    Wegen Spaß: da kann ich nur unserer Pantoffel zustimmen ^^. Man könnte jetzt natürlich noch darüber diskutieren, wie die Leute es überhaupt schaffen, dass die "Klinge" nach ner gewissen Länge stoppt und nicht einfach unendlich weiter...dingst
    Darauf sollte man wirklich mal näher eingehen. Irgendwer eine Theorie ?

  9. #109
    Ich meine mich grob daran zu erinnern, dass die in den Griffen irgendwelche tollen Kristalle dafür haben... oder so. Keine Ahnung, hab nie KotoR (wo es erklärt werden könnte ^^) gespielt

    Wahrscheinlich ist die Erklärung, wenn vorhanden, physikalisch sowieso totaler Schwachsinn.

  10. #110
    Zitat Zitat von Arkain Beitrag anzeigen
    Ich meine mich grob daran zu erinnern, dass die in den Griffen irgendwelche tollen Kristalle dafür haben... oder so. Keine Ahnung, hab nie KotoR (wo es erklärt werden könnte ^^) gespielt
    Es sind Machtkristalle, die den Laser, der die Klinge bildet, in form halten. AUserdem ist die Laserfarbe von der Farbe des Kristalls abhängig.
    Zitat Zitat
    Lichtsäbel oder so. Lasersäbel :P. Was weiß ich. Das Wort "light sabre" drückt für mich aber eine gewisse Erhabenheit (symbolisiert durch den Säbel) aus. Dazu kommt die Geschichte mit den Jedi-*Rittern*. Das plump mit "...schwert" zu übersetzen halte ich für etwas ungeschickt, da das so klingt, als könnte jeder Depp damit rumrennen, weil "ist ja nur ein Schwert". Die "Lichtschwerter" hingegen sind ja auch ein gewisses Symbol.
    Was haben Sabel mit Rittern zutun? Ritter hatten doch Schwerter. Außerdem kann ja Jeder ein Lasrschwert bedienen, die Jedi und Sith benutzen nur ihre Macht, um es besser zutun als alle Anderen.

  11. #111
    Zitat Zitat von Fantasy Fighter Beitrag anzeigen
    Junge wen du dir was ansehen willst das zu 100% allen Physikalischen Gesetzen entspricht dann schau dir den Discovery Channel an >_>
    Ist mir zu langweilig, hätte ja sonst nichts mehr, was ich im Geiste zerreissen könnte. ^^

    Zitat Zitat von Arkain
    Du erkennst Sarkasmus, Ironie und Zynismus nicht, wenn sie dich erschlagen? Verdammt... ^^
    sry, all die Zeit mit Phoenix, da wird man dagegen irgendwann immun...

    Zitat Zitat von Eisbaer
    Laut Einstein(der wars glaube ich) würden Licht und Anti-Licht sich gegenseitig vollständig in Energie umwandeln(in einem großen Knall glaube ich sogar). Wobei die Existenz von Anti-Licht erstmal erwiesen werden müsste oder doch vom Licht ? *rätsel*^^
    Materie und Anti-Materie ist ein tolles Thema.
    Stimmt, habe den Sensei aller Senseis der Physik vergessen... Von Anti-Materie habe ich demnach auch gehört. Ob es Anti-Licht gibt, kann man diskutieren, aber ich halte es irgendwie für möglich, wenn es Antiprotonen und Antiwasserstoff gibt. Schade nur, dass es wahrscheinlich in diesen Jahrhundert unmöglich ist, bis wir Energie durch Antimaterie gewinnen können, immerhin könnte man theoretisch mit 15 kg Antimaterie alle privaten Haushälter in Deutschland betreiben.

    Zitat Zitat von Arkain
    Ich meine mich grob daran zu erinnern, dass die in den Griffen irgendwelche tollen Kristalle dafür haben... oder so. Keine Ahnung, hab nie KotoR (wo es erklärt werden könnte ^^) gespielt
    Das mit den Kristallen stimmt, habe von meinen Bruder noch ein uraltes Buch zu Star Wars, der Aliens und Technologie in SW "fachlich" näher erläutert. Außerdem konnte man in den Star Wars-Cartoon, der die Brücke zwischen II und III schlagen solle, auf den "Ursprungsplanet der Jedi" Berge solcher Kristalle entdecken, was die Vermutung bestätigen könnte.
    Aber die Kristalle könnten nicht als "Begrenzer" wirken, weil Kristalle ein ziemlich guter Fokusierer/Katalysator für Laser sind. Darüber zu diskutieren, wie die begrenzte Länge erreicht werden kann, könnte wirklich lustig sein. Ich tippe auf... die Special Effekts-Abteilung bei Lucas ^^

  12. #112
    Zitat Zitat von Pantoffelninja Beitrag anzeigen
    Keine Atome in Weltall, (oder zumindest nicht genug Atome im Weltall, die so eng aneinander liegen, dass) die aneinander stoßen könnten und dadurch den Schall ausbreiten könnte. Deshalb heißt es auch Schallwelle, weil es sich in einer kreisförmigen, genauer eine kugelförmige Wellenform ausbreitet, weshalb man daraus schließen kann, dass George Lucas in Physik eine absolute Niete war.
    Now happy, anyone?
    Ich hatte keine Ahnung, dass man meinen Beitrag so auffassen konnte, dass ich allen Ernstes eine Erklärung dafür haben wollte, warum die Explosionen im Weltall Krach machen. Das wollte ich nämlich nicht, und man mag's kaum glauben, aber es ist mir durchaus selbst bewusst, dass der Weltall lautlos ist. Aber wenn ich stumme Sci-Fi haben will, guck ich Méliès, bei Star Wars will ich Spaß haben.
    Da sterben nämlich Ewoks.

    Nebenbei, bitte lass das englisch. Du kannst es nicht.

    Zitat Zitat von Arkain Beitrag anzeigen
    Lichtsäbel oder so. Lasersäbel :P. Was weiß ich. Das Wort "light sabre" drückt für mich aber eine gewisse Erhabenheit (symbolisiert durch den Säbel) aus. Dazu kommt die Geschichte mit den Jedi-*Rittern*. Das plump mit "...schwert" zu übersetzen halte ich für etwas ungeschickt, da das so klingt, als könnte jeder Depp damit rumrennen, weil "ist ja nur ein Schwert". Die "Lichtschwerter" hingegen sind ja auch ein gewisses Symbol.
    Natürlich hat Eisbaer schon recht, dass es recht witzlos ist, wenn man sich mal vor Augen führt, dass "Licht" dann nur bedeuten würde, dass man ne bessere Taschenlampe hat. Andererseits ist "Licht" nicht so brutal wie "Laser" und spielt dann wieder darauf an, dass die tollen Fechter eine gewisse Würde inne haben. Man kann aus dem englischen Originalbegriff einfach mehr rausfiltern, finde ich
    Vielen dank, genau so hätte ich auch argumentiert. Keine weiteren Fragen.

    Zitat Zitat von Arkain Beitrag anzeigen
    Man könnte jetzt natürlich noch darüber diskutieren, wie die Leute es überhaupt schaffen, dass die "Klinge" nach ner gewissen Länge stoppt und nicht einfach unendlich weiter...dingst
    Meine Schwester hatte mir mal von irgendeinem Komiker erzählt, der wohl auf diese Frage mal eingegangen ist und daraufhin argumentierte mit: "HAST DU SCHONMAL 'N 600 METER LANGET LICHTSCHWERT JESEH'N?!"

    Ach ja, und zum Spaß bei Filmen: Scheißt auf die Realitätslücken, sucht lieber nach lustigen Logikfehlern in der Geschichte selbst. Als es bei Tomb Raider hieß "Wir haben ein Teil des Artefakts, aber wir müssen das andere vor den Schurken finden, denn wenn die beiden Teile kombiniert werden, hat der Böse die Weltherrschaft", musste ich meinen Kumpel schon im Kino fragen: "Warum dann nicht einfach die Hälfte, die ihr eh schon habt, zerstören? Dann wär der Fisch doch gegessen."

  13. #113
    Zitat Zitat von Link Soul Beitrag anzeigen
    [...]

    Was haben Sabel mit Rittern zutun? Ritter hatten doch Schwerter. Außerdem kann ja Jeder ein Lasrschwert bedienen, die Jedi und Sith benutzen nur ihre Macht, um es besser zutun als alle Anderen.
    Hey, vermies mir nicht alles...
    Naja, Säbel etwa als Zeichen eines höheren Ranges. General, was weiß ich ^^. Es drückt, wenn man es so sieht, eine gewisse Form von Ehre und Würde aus. Und wenn man das dann mit Rittertum und Sci-Fi kombiniert... dann kommt da halt sowas raus. BÄM!

  14. #114
    Zitat Zitat von Phoenix Beitrag anzeigen
    Ach ja, und zum Spaß bei Filmen: Scheißt auf die Realitätslücken, sucht lieber nach lustigen Logikfehlern in der Geschichte selbst. Als es bei Tomb Raider hieß "Wir haben ein Teil des Artefakts, aber wir müssen das andere vor den Schurken finden, denn wenn die beiden Teile kombiniert werden, hat der Böse die Weltherrschaft", musste ich meinen Kumpel schon im Kino fragen: "Warum dann nicht einfach die Hälfte, die ihr eh schon habt, zerstören? Dann wär der Fisch doch gegessen."
    Das haben wir ja mittlerweile in fast jedem Rollenspiel. Was da an Logik-Fehlern auftaucht, ist schon fast ne Beleidigung an die Logik.
    Mal ganz davon abgesehen, dass überall Kisten rumstehen, die alle Bewohner der Welt Jahrhunderte stehen gelassen haben, nur damit DU sie plündern kannst.^^
    Oder die Sache bei Zelda mit den Rubinen : Wie zum Teufel kann man 999 Rubine mit sich rumschleppen ? Und die armen Ladenbesitzer, die das dann noch alles zählen dürfen.
    Um bei Zelda zu bleiben : Kokiri werden nicht erwachsen und erlangen somit niemals die Geschlechtsreife. Warum gibt es dann Männlein und Weiblein ?

  15. #115
    Ich frage mich ja immernoch, wie ich in BG2 immer meine Millionen Goldmünzen und zusätzlich das ganze Gepäck zugleich transportiert habe... ohne einen extradimensionalen Stauraum ^^

  16. #116
    Zitat Zitat von Phoenix Beitrag anzeigen
    Ich hatte keine Ahnung, dass man meinen Beitrag so auffassen konnte, dass ich allen Ernstes eine Erklärung dafür haben wollte, warum die Explosionen im Weltall Krach machen. Das wollte ich nämlich nicht, und man mag's kaum glauben, aber es ist mir durchaus selbst bewusst, dass der Weltall lautlos ist.
    Dass du es wusstest, habe ich nie bezweifelt, aber:
    Zitat Zitat von Phoenix
    Wer jetzt mit Lichtverstärkung durch Induzierte Emission kommt, kann gleich darüber referieren, warum die Explosionen im Weltall Krach machen.
    Und da ich mit Lichtverstärkung durch Induzierte Emission vorhin gekommen bin, habe ich die Gelegenheit beim Schopfe gepackt und referiert.
    Gehört zu meiner privaten, unbekannten Initiative "Für mehr Aufmerksamkeit beim Posten und Lesen - Gegen die ungewollte Zweideutigkeit"
    Zitat Zitat von Phoenix Beitrag anzeigen
    Nebenbei, bitte lass das englisch. Du kannst es nicht.
    Hmm... Ich hatte irgendwie erwartet, dass wenigstens du den amerikanischen Insider mit ", anyone?" kennst... Ich hoffe, dass du wenigstens das bekanntere "All your Base are belong to us" kennst.

    Zitat Zitat von Arkain
    Ich frage mich ja immernoch, wie ich in BG2 immer meine Millionen Goldmünzen und zusätzlich das ganze Gepäck zugleich transportiert habe... ohne einen extradimensionalen Stauraum ^^
    Vielleicht sind in vielen Rollenspielen Rucksäcke/Taschen/Sklaven/Beutel in Wirklichkeit Portale zu anderen Dimensionen, die nur dazu existiert, das Gepäck von Helden zu verstauen.

    Zitat Zitat von Eisbaer
    Um bei Zelda zu bleiben: Kokiri werden nicht erwachsen und erlangen somit niemals die Geschlechtsreife. Warum gibt es dann Männlein und Weiblein?
    Geschlechtsreife erlangt man in der Jugend. Und wer sagt denn, dass sie sich nicht in der Jugend befinden? Nur weil sie kindlich aussehen? Kokiri sind eine andere Rasse als Menschen, da geht alles, solange es nicht ausdrücklich ausgeschlossen wird. Ich will mir das zwar nicht vorstellen, aber es ist im Rahmen des Möglichen.
    Oder, um immer noch bei Zelda zu bleiben: Gerudo gebären nur alle 100 Jahre einen männlichen Nachkommen, der dann König wird. Warum haben sie dann einen "Männerhass"? Wie kriegen sie überhaupt Nachwuchs? Momentan vermute ich eine Verbindung zwischen Gerudo-Nachwuchs und den entführten Brückenbauern (was ich nicht näher erläutern werde, da es sonst zu leicht in Ü16 abdriften könnte). Wenn dem tatsächlich so wäre, dann gibt es ein Paradox: Einerseits gibt es nur alle 100 Jahre einen Jungen, was sie eindeutig als nicht menschlich (in diesen Fall nicht hyrulianisch) deklariert. Andererseits benötigen sie dann Hyrulianer für den Nachwuchs, was sie als eine Rasse bestimmen würde. Das ergibt faszinierenderweise eine neue Frage, die wahrscheinlich nie gelöst wird:
    Sind Gerudo nur gebräunte Hyrulianer oder tatsächlich eine eigenständige Rasse?

  17. #117
    Hum... naja, ich würde die Gerudo einfach als Stamm ansehen. Ich glaube, dass im Spiel auch nie explizit von bspw. der Rasse der Goronen, sondern dem Stamm der Goronen gesprochen wird. Während man zwar davon ausgehen kann, dass Goronen und Zoras andere Rassen darstellen, scheinen mir die Gerudos relativ "normal" zu sein. Abgesehen davon, dass sie alle gleich aussehen
    Ich habe mich das aber auch schon gefragt. Entweder entführen, oder "organisieren" sie sich Männer... oder leben sehr lange. Ich schätze nicht, dass sie aus den Reihen der Hylianer Frauen rekrutieren. Übrigens würde das mit der Rasse auch unsinnig sein, da sie sich ja irgendwie fortzupflanzen scheinen (müssen sie ja, wenn sie nicht unsterblich sind ). Da sie sich immer wieder mit Hylianern "paaren" müssten würde ihre eigene "Rasse" dadurch sehr sehr bald in den Hintergrund gedrängt und von den Hylianerteilen in ihrem Erbgut übertrumpft. Und auch wenn man davon ausgeht, dass nur der eine Mann alle 100 Jahre geboren wird... der muss auch nen Vater haben. Es sei denn, der Mann unter den Gerudos sorgt ganz alleine für den Fortbestand des Stammes... (yeah, Inzest)

  18. #118
    So widermoralisch das klingt, aber ein sehr langes Leben + Inzest könnte eine wirklich gute Erklärung sein. Daran hatte ich ja noch nicht gedacht... Kein Wunder, dass Ganondorf so viele Links überlebt, als ursprünglicher Gerudo.
    ... omg...
    Das erklärt auch, warum es keine Gerudos mehr in anderen Teilen gibt. Ganondorf wurde ja in OoT, welches erwiesenermaßen der chronologisch gesehen erste Teil des Spiels ist, dadurch konnten die Gerudo sich nicht mehr fortpflanzen. (Okay, in FSA gab es sie nochmal, da ist noch Erklärungsnot)

  19. #119
    Ich frage mich immer, warum sich alle mit dieser Frage so quälen. In OoT wird einem andauernd aufs AUge gedrückt, dass die Gerudos in die Stadt gehen, um sich dort Männer zu "holen". Ob die damit nun rekrutieren oder entführen meinen weiss ich zwar nciht, aber ich würde auf jeden fall mitkommen xD

  20. #120
    Zitat Zitat von Link Soul Beitrag anzeigen
    In OoT wird einem andauernd aufs AUge gedrückt, dass die Gerudos in die Stadt gehen, um sich dort Männer zu "holen".
    Tatsächlich? Das muss ich nochmal nachsehen... OoT rein, GC an, nochmal zocken... Nachdem ich Killer7 durch habe ^^"

    Zitat Zitat von Link Soul Beitrag anzeigen
    Ob die damit nun rekrutieren oder entführen meinen weiss ich zwar nciht, aber ich würde auf jeden fall mitkommen xD
    Naja, wenn ich mir die Gefängniszellen in der Gerudo-Festung und die dominante Präsenz der Gerudofrauen ansehe (vorausgesetzt, die Brückenbauer gehören zu den Gespielen der Gerudo)... Ich hoffe, du wirst dann auf SM stehen, amsonsten wirst du es schnell bereuen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •