Hätte ich gewusst, wie viel Böses ich damit auslöse, hätte ich das Gespräch selbst nie willentlich in Richtung Animes gelenkt ... !

Zitat Zitat von Isgar Beitrag anzeigen
Aber bei einigen Sachen siehts anders aus. Also wenn ich mir z.B die 90er Jahre X-Men anschaue und mit X-Men Evolution anschaue, finde mag ich die alte Serie mehr, weil das ganze noch nicht so~ modernisiert wurde und viel mehr Charaktere vorkommen. Den "genialen" Spiderman finde ich auch genial, hab ich sehr oft angeschaut, hab hier sogar noch eine gekaufte Videokassette mit Episoden mit dem Grünen Kobold stehen.
Die alte X-Men-Serie war auch schon derbe modernisiert, nur halt für damalige Verhältnisse, siehe z.B. Storms granatenhässliches Outfit, oder nervige Teenie-Charaktere wie Jubilee, die ja mal so gar nichts können, aber die mussten wohl damals sein.
Die Serie selbst war aber ziemlich stark, hat glaub ich auch direkt Geschichten aus den Comics aufgegriffen. Irgendwie erinner ich mich noch an was mit Sinister und Warbird. Glaub ich.

Zitat Zitat von Isgar Beitrag anzeigen
Aber auch sehr genial ist Spiderman and his Amazing Friends!
Ich habe es geliebt! Spider-Man war der Held meiner Kindheit, gegen den hat sogar He-Man verloren (und den fand ich damals schon cool! ). "SPIDER-MAN UND SEINE AUSSERGEWÖHNLICHEN FREUNDE!!!", wie's der Erzähler im Fernsehen früher immer so schön gerufen hat (weiß nicht mehr, ob das Tele5, RTL oder schon Kabel-Kanal war ...), hat mir damals auch mein erstes großes Logik-Puzzle aufgegeben: Müsste laut dieser Serie nicht eigentlich die gesamte New Yorker Innenstadt voller Spinnennetze und Eisbahnen sein?

Zitat Zitat von Isgar Beitrag anzeigen
Aber was mich stört ist, dass ich zwar herausgefunden hab, dass die Spiderfreunde-Serie existiert, aber immernoch verzweifelt nach dem Beweis suche, dass die Spiderwomen Serie existiert, die, wenn mich recht erinnern kann, auch mal kurz auf RTLII lief. (Ich fand das früher immer richtig toll, wenn die altes Zeug gebracht haben. Die alte Hulkserie )
Spider-Woman wüsste ich jetzt aber auch nicht ... ich erinner mich an die alten Taschenbücher vom Condor-Verlag, die ich damals von ihr hatte, wo sie im Kampf gegen irgendwelche britischen Sagengestalten halb London mit ihren Giftblitzen umgepöllert hat, aber dass die 'ne eigene Serie hätte, wär mir auch neu.
Aaaaber ich kann eine Zeichentrickserie zu She-Hulk bestätigen! Ich stand damals, als ich noch unschuldig und blutjung war, immer darauf, wie ihr Kleid zerrissen ist, wenn sie sich verwandelt hat.
Nein, das ist nicht äquivalent zu "Du warst einmal, ein einziges Mal, auf eine Comic-Figur scharf?!".

Zitat Zitat von Link Soul Beitrag anzeigen
Jedesmal wenn ich das sehe Frage ich mich: Waren die Storywriter damals dümmer oder das Publikum einfach nur Anspruchslos?
Weder noch, Storywriter hatten damals mehr Spaß an der Arbeit, Publisher waren keine ahnungslosen Flachpfeifen, und vor allem der wichtigste Punkt: Das Publikum bestand nicht zu 90% aus arroganten Pseudo-Kritikern, die immer groß alles verreißen und denen man nie etwas recht machen kann, und Hardlinern, die immer groß nach Veränderung schreien, aber dann als erste in die Barrikaden gehen, wenn sich tatsächlich mal was ändert.
Aber du kannst nichts dafür, dass du so denkst, Link Soul, du bist jetzt 16. Als du 10 warst, flimmerte dieser orangene Eumel über die Mattscheibe, der die Animes kommentierte, bei mir war's Bim Bam Bino (wehe jetzt erwähnt einer diesen Vollspast Vampy ).
Verdammt, das war ein Jugendlicher, der sich in Eis verwandeln konnte, sowas war damals total neu. Ich stand immer unheimlich drauf, wie sich Iceman in diesen Block eingefroren hat und dann verwandelt rauskam.

Yeah, nostalgische Cartoons als Gesprächsthema, das ist doch mal was! Erinnert sich noch einer genau so gerne an die hier zurück, wie ich es tue?
Verdammt, waren Intros früher geil. Hat noch einer die Melodien von MASK oder Pole Position im Kopf?