Die Serie/Kartenspiel war wohl als Konkurrenzprodukt zu YGO gedacht. Das Problem dabei war, dass man in der Serie nicht kapiert hat, was die da überhaupt machen und die Serie sowas von unlustig war. Sowas passiert, wenn man auf Drogen Drehbücher oder so schreibt.(was die bei RTL2 wohl auch generell machen) Wobei es bei YGO auch zweimal sowas gab. Dungeon Dice Monsters und der Müll mit den Kapselmonstern.^^
Bei YGO war nur die erste Staffel einiger massen interesant. Danach wurden regeln öfter und schneller geändert als man sie überhaupt noch lernen konnte.
Hast du jemals versucht die effekte und all das zeug auf so ner neunen YGO karte zu lesen? Da stehen zwei bis drei absätze drin und alles ist so verdreht und verwinkelt da muss man eine Karte tagelang studieren um die einmal in 12 spielen einsetzen zu können. Beim Anime haben sie sichs leicht gemacht. Spiel sie einfach wann immer du willst Yugi du schaffst es schon irgendwie die ganzen regeln zu umgehen.
Hm also der reine Kartentext ist meistens sehr einfach zu verstehen, jedoch gibt es bei Kombinationen mehrerer Karten meist Probleme.^^
Wenn man seine ersten Duelle macht, dann kanns schon Probleme geben, sich die Karteneffekte zu merken, aber nach etwa 10-20 Duellen hat man normalerweise den Dreh raus. Ich finds jedenfalls schade, dass ich derzeit nur 2 Leute kenne, die auch YGO spielen und die haben kaum Zeit. Und die kostenlose Online Variante wurde mittlerweile von Konami verboten, auch wenns noch mittels IP funktioniert, aber die Warteliste gibs halt nicht mehr(Keine neuen Herausforderer. Sind halt immer Freunde) und allgemein Support und Weiterentwicklung. -.-
Auch wenn das Thema schon wieder fast ein andres ist: der Beste Anime ist verdammt nochmal Ghost in the Shell.
Das hat wenigstens Anspruch.
Mmh...also ich habe mir damals auch viele Yu-Gi-Oh Karten gekauft...aber da ich da schon etwas älter war habe ich damals wenigstens nicht so viel Geld raus geschmissen wie für Pokemon.
Dennoch...sonen dreck tu ich mir nicht nochmal an.
War schon erschrocken das es jetzt sogar schon Nintendogs Karten gibt. O.o
Naja, das einzigste was noch reizen würde wäre vllt. ein Zelda Kartenspiel, aber das wird es sicher niemals aus Japan raus schaffen. (ist auch besser so xD)
Ich find an Animes definitiv X-Die Serie und X-Der Film gut.
Auch wenn beide eigentlich das gleiche sind, aber andere Enden haben![]()
Ich hab noch ein Yu-Gi-Oh! gameboyspiel. Das ist eigentlich nicht schlecht, so für nebenbei![]()
Für mich ist das nicht einmal 3D, für mich ist es 2D-Cel-Shading bzw. Pseudo-3D. Genau deswegen sieht das ja grottenschlecht aus. Bei einigen Animes sieht der 3D-Stil wenigstens noch gut aus. Ich fand die Grafik bei Appleseed und FF AC nicht schlecht (okay, ich habe nur Ausschnitte gesehen, aber sie sahen gut aus)Zitat von Arkain
Ich habe mich mal zu einer Folge vor einen Jahr oder so erbarmt, weil ich sonst nix Besseres zu tun hatte und mir grottenlangweilig war. Die ist wirklich mies. Ich meine... Eine Szene davon verfolgt mich bis heute!Zitat von Fantasy Fighter
Bösewicht: *legt sein Cape ab und wirft es zum Himmel weg*
-dynamische, schräge Kamerafahrt-
Held: "Wow, ein fliegender Cape!"
Bösewicht: "So ist es, die bestelle ich mir immer unter fliegende-capes.com"
Naja... Irgendwie habe ich dann, erneut aus Langeweile, per Emu kurz das Kartenspiel getestet. Es ist nicht schlecht, wirklich. (Naja, Wizard of the Coast, da kann man Qualität erwarten) Aber so ist es leider mit Kartenspielen, Games etc., läuft dazu ein Anime auf RTL II, gilt es sofort als Mist. Das hat schon so manche, im Grunde gute Spiele gekillt (imho war Pokémon Rot & Blau relativ qualitativ, war ein gutes Alternativ-RPG. Die Serie hat's dann gesellschaftlich tot gemacht)
Stimmt, in der ersten Staffel konnte man noch ohne Tribut locker Monster spielen, aber deine Aussage ist auch nicht ganz richtig, denn besonders bei "Waking the Dragons" (Orichalcus-Saga, die war mal derbest für'n Anus) und "GX" (das hatte was, allein der Wechsel des Soundtracks zu Rock war nice. Gäbe es nicht schon wieder das "Welt-retten-durch-kommerziellen-Karten"-Prinzip, wäre es echt was geworden für mich) sah ich es öfters, wie z.B. normale Zauberkarten während des gegn. Zugs gespielt werden, was ja nicht möglich ist. Ich meine, da war auch die eine oder andere unlogische Kette dabei.Zitat von Link Soul
Dito. Bei mir hat es die lange Thronherrschaft von Record of Lodoss War erzittern lassen. RoLW sitzt zwar immer noch auf den Thron der persönlichen Favouriten, aber GitS war das bisher einzige, dass den Thron erzittern ließ. Okay, Gantz hätte es bestimmt auch getan, wenn es mehr Folgen dazu gab. Und die Story mehr Einfluss hätte.Zitat von Marth
Meinst du das für GBC? Paar Regeln sind da zwar anders, aber es hatte was. War auch mein erster Kontakt mit YGO. Es durchzuzocken war irgendwie lustig.Zitat von ^Zell^
Wenn GBA... Joah... Die World Tournament-Teile nerven, aber sind ganz okay.
Da magst du recht haben, aber meistens warens dann Schnellzauberkarten, und das ergibt dann schon wieder Sinn.
Übrigens habe ich GX auch ne Zeitlang verfolgt, der Erste Staffel fing ganz gut an, aber irgendwie war das Ende komisch. Zwischendurch gings um das Ende der Welt um am Ende stellte sich heraus, dass es nur um einen Alten Sack ging der wieder jung werden wollte. Die Serie hatte einfach zuviele Wendepunkte am Ende. Wäre schöner gewesen, wenn es einfach mal nur ums Spiel ginge, und nicht um die Rettung der Menschheit.
Meistens warens aber Karten wie Wiedergeburt oder Topf der Gier. Das macht schon wieder keinen Sinn.
GX fand ich dämlich. Die haben eigentlich in jeder Folge Jadens Duell wiederholt. Naja mit geringfügigen Änderungen. Die Duelle der anderen Charas liefen ebenfalls immer gleich ab.
Das einzig Gute an GX war, dass es z.T. ganz lustige Szenen gab.
Also ich fand die Serie nicht so schlimm, war doch eigentlich ganz nett. Wobei ich irgendwie an dem alten Batman of the Future länger hängen geblieben bin, welches irgendwie in dem Zusammenhang auch mal auf RTLII gesendet wurde.
Die neue Teenage Mutant Ninja Turtles Serie fand ich genial. Dafür hab ich gerne mal den Fernseher eingeschaltet, weil es mir einfach Spaß gemacht hat den Turtles bei ihren Geschichten zu zu schauen xD
Die alte Serie hab ich früher mal ab und zu angeschaut, aber wenn ich die beiden im Vergleich betrachte gefällt mir die neue besser.
Kann aber auch dran liegen dass ich einfach jetzt aufwachse und nicht in den 90/80ern. Geht mir ziemlich oft so, dass ich Remakes mehr mag.
Aber bei einigen Sachen siehts anders aus. Also wenn ich mir z.B die 90er Jahre X-Men anschaue und mit X-Men Evolution anschaue, finde mag ich die alte Serie mehr, weil das ganze noch nicht so~ modernisiert wurde und viel mehr Charaktere vorkommen. Den "genialen" Spiderman finde ich auch genial, hab ich sehr oft angeschaut, hab hier sogar noch eine gekaufte Videokassette mit Episoden mit dem Grünen Kobold stehen.
...
Aber auch sehr genial ist Spiderman and his Amazing Friends!
Denn hab ich früher auch mal irgendwo gesehen, wahrscheinlich Ende der 90er auf RTL. Die Erinnerungen die mich von da an verfolgt haben war, dass ich einen Spiderman im Kopf hatte, der irgenwie mit etwas Silversurfer mäßigen und ner Superheldin Tante May rettet. Umso genialer dann, die Serie nach einer durchgemachten Nacht morgens um 5 auf Kabel1 zu sehen! 8D
Tja, frischte etwas mein Gedächtnis auf, und ich musste feststellen dass es Iceman war, der mit Spidey befreundet war =<
Die Folge selbst war göttlich. Bei Marvelcomicserien steh ich echt auf die alten Sachen. Magneto baut eine Magnetbarriere über einem Gefängnis auf und nimmt Geisel, als Forderung stellt er die Freilassung von Schurkenkumpels. Yay. Manchmal fand ich die Logik toll, wie den Spiderfreunden immer eine Möglichkeit einfiel ein Hindernis mit ihren Kräften zu überqueren. Alles war irgendwie toll <3
Aber was mich stört ist, dass ich zwar herausgefunden hab, dass die Spiderfreunde-Serie existiert, aber immernoch verzweifelt nach dem Beweis suche, dass die Spiderwomen Serie existiert, die, wenn mich recht erinnern kann, auch mal kurz auf RTLII lief. (Ich fand das früher immer richtig toll, wenn die altes Zeug gebracht haben. Die alte Hulkserie![]()
![]()
)
EDIT:
bzw, Yu-GI-Oh's just a crappy Cartoon, censored by 4-Kids, about adults playing a childrens card game.
WATCH THIS
it's damn good.
Geändert von Isgar (24.09.2007 um 15:00 Uhr)
Ich fand das voll traurig ;_;
Da sind sowieso viel zu viele Leute gestorben![]()
ich mein, der eine bruder hätte den anderen bruder auch früher kaputt machen können '-'
Omfg, ich hatte ganz vergessen wie dünn Marik doch ist ^^'Zitat
Und diese goldene Kette muss doch verdammt unpraktisch sein o.o
Aber das video ist geil XD
Geändert von Kartoffelbürste (24.09.2007 um 16:43 Uhr)
Aaaalsoo...
Erstens: Comics sind dynamisch. Wenn man die Kampfszenen schnell hintereinander liest und sich das ganze in Bewegung vorstellt...
Aber im Anime...![]()
Mein All-Time-Favorit im Mangabereich ist und bleibt (wahrscheinlich) : Chrno Crusade (wer hätte das gedacht bei meinem Ava)
Zu den Kartenspielen:
Pokemon war beim Herauskommen total angesagt bei uns in der Schule. Hat das irgendwer nicht gespielt? Naja, jedenfall legte sich die Begeisterung mit zunehmendem Alter dann... (ist allerdings später nochmal kurz bei uns im Quartier aufgeflammt)
Yu-Gi-Oh kannte jeder sofort dank RTL, und wir spielten auch seit der ersten Edition exzessiv (hach, ich erinnere mich....meine erste Karte... ein premium blue-eyes-white-dragon aus der banzai!). Irgendwann wollten dann die anderen einer nach dem anderen nicht mehr... so geriet es wieder in vergessenheit (but I'm always ready to duel again...)
Und dann die dritte Oberstufe: Magic the Gathering, das Ur-TCG. Ein paar Kollegen spielten das und brachten's mir bei... ultra-komplex und verdammt spassig...
PS: Wenn sich jemand schon über die Kartentexte bei Yu-Gi-Oh beschwert, dann sollte er sich erst mal Magic-Kartentexte reinziehen... wie schon gesagt, das Spiel ist an Komplexität kaum zu überbieten, aber wenn mans mal begriffen hat dann...![]()
PPS: Yepp, Duelmasters ist £%!#?ss# !!!
also mit den kartenspiele konnt ich nie etwas anfangen, war mir einfach zu doof und da ich sowieso nie wirklich extrem auf yugioh stand... tja
mangas selbst hab ich nie welche gelesen möcht aber einmal eine serie beginnen ...wenn jemand gleich was empfehlen kann ...
also zu meinen lieblingsanimes gehören sicherlich dragonball(z-gt), goldenboy(jaaaa das is mal was), the vision of escaflowne(mensch ich liebe das), get backers(witzig
) und auch noch gosth in the shell obwohl ich mich nur noch seeehr seeehr vage daran erinnern kann mag aber einfach die idee die dahinter steht mit den robotern...
Geändert von Nitokris (24.09.2007 um 19:29 Uhr)