Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 30 von 30

Thema: Neuer PC - dieser ok?

  1. #21
    Hast Recht, ist ein 4Pin!

    Aber ich hab bei Gigabyte selber folgendes erfahren:

    Zitat Zitat
    Der CPU_FAN Anschluss ist mit 4 PINs bestückt. Du kannst aber ohne Probleme auch einen 3poligen Lüfter anschließen. Die Anschlüsse sind verpolungssicher ausgelegt.
    geht also alles ohne Adapter

  2. #22
    Zitat Zitat von Vivi5432 Beitrag anzeigen

    geht also alles ohne Adapter
    mmh, ich hatte mir nie den 4 poligen Anschluss genauer angeschaut.
    Tatäschlich ist er mit dem 3 poligen Kompatibel.
    Man lernt nie aus ^^

  3. #23
    Zitat Zitat von Jesus_666 Beitrag anzeigen
    Mach' dir keine zu großen Hoffnungen; Gothic 3 ist lausig programmiert.


    Falls du noch etwas Budget übrig hast wäre vielleicht eine etwas größere Festplatte sinnvoll; Vista ist nicht klein und die Spiele werden auch immer größer. Seagate ist nicht schlecht, weil sie lange Garantiezeiten haben; Maxtor hat ein tolles Austauschprogramm für defekte Platten, das ist auch nett.
    Unter 250 GB läuft wohl nix mehr, heutzutage. Ich hab so eine und obwohl nur 2-3 Games drauf und einige MP3s hab ich schon über 100GB verloren... und es ist immer gut Reserven zu haben. Ausserdem sind 250GB ja keine 250 GB sondern eher 230 GB, jedenfalls bei mir.

    Nimmt mich auch Wunder ob Supreme Commander auf normalen Dual Cores (also nicht Wucherpreisversionen) auch bei höherer Anzahl Einheiten normal läuft, und das tuts wohl eher nicht...

  4. #24
    Hallo, habe seit gestern den neuen Rechner, und es läuft auch alles ganz gut.

    Allerdings habe ich da noch 2 Fragen.

    1.) Wie kann ich die CPU Temperatur auslesen? Everst Home Edition 2.2 zeigt garkeine Temp an, Core Temp zeigt mir CPU temperaturen von 9° und 10°C - das kann ja 100%ig nicht sein (Im Bios werden 36°C angezeigt, das könnte hinkommen).

    2.) Wie kann ich denn kontrollieren, ob das Mainboard die CPU und Ram usw. richtig erkannt hat, und alles mit den vorgeschriebenen Takten/Timings etc. arbeitet? (ich möchte nicht übertakten, aber mit den normalen Werten sollte es schon arbeiten^^)
    Bin mir halt nicht sicher, ob im Bios bereits alles richtig eingestellt ist, und ich hätte halt gerne Sicherheit
    (Everest zeigt z.B. als CPU unbekannt an, ebenso beim Mainboard. Im Windows Gerätemanager steht aber 2x der E6750 mit je 2,66GHz.)

    Achso, im Bios sind die "optimized Defaults" geladen worden, falls sich das noch auf Einstellungen auswirkt...

  5. #25
    Zitat Zitat von Vivi5432 Beitrag anzeigen
    1.) Wie kann ich die CPU Temperatur auslesen? Everst Home Edition 2.2 zeigt garkeine Temp an, Core Temp zeigt mir CPU temperaturen von 9° und 10°C - das kann ja 100%ig nicht sein (Im Bios werden 36°C angezeigt, das könnte hinkommen).
    Der C2D besitzt intern ein Temperatursensor und ist somit zuverlässiger, als dieser ganze Mainboardschrott.
    Es gibt ein Tool von Intel, womit man die Sensoren auslesen kann.
    Das Tool nennt sich Thermal Analysis Tool
    Zitat Zitat von Vivi5432 Beitrag anzeigen
    2.) Wie kann ich denn kontrollieren, ob das Mainboard die CPU und Ram usw. richtig erkannt hat, und alles mit den vorgeschriebenen Takten/Timings etc. arbeitet? (ich möchte nicht übertakten, aber mit den normalen Werten sollte es schon arbeiten^^)
    Bin mir halt nicht sicher, ob im Bios bereits alles richtig eingestellt ist, und ich hätte halt gerne Sicherheit
    Das BIOS stellt schon alles automatisch auf die passenden Taktfrequenzen.
    Daher brauchst du nicht nachschauen.

  6. #26
    Es gibt Speicher den man einstellen muss. Einfach mit Everest nachsehen

  7. #27
    Mein Corsair-Ram hat normal Timings von 5-5-5-12 (1,9V), der PC hat aber die Rams mit 5-5-5-18 (1,9V) erkannt.
    Bisher läuft das System stabil, daher wollte ich nur noch fragen, ob es irgendswie für den Ram oder eine andere Komponente schädlich ist, wenn ich das ganze auf 5-5-5-18 (1,9V) stehen lasse?
    Nicht dass es übere längere Zeit gesehen dadurch einen Defekt gibt?

  8. #28
    Nein. Du kannsts im BIOS auch auf 12 umstellen

  9. #29
    Also einfach nur die 18 mit 12 überschreiben? An Spannung muss ja nix geändert werden, richtig?
    Habe eben etwas gegooglet, und gelesen, dass man den Unterschied zwischen 12 und 18 so gut wie garnicht merkt.
    Ist es denn irgendswie schädlich wenn ich den RAM auf 18 stehen lasse?

    Irgendswie ist mir das ändern der Timings nicht geheuer, da das Gigabyte Board ja öfters mit dem Boot-Loop-Bug zu tun hat, wenn man was an Speicher und CPU ändert.

    Deshalb, wenn 5-5-5-18 dem System hier nicht schadet, dann würde ich es auch lasse....

  10. #30
    Wieso sollte es dem RAM schaden, wenn du ihn langsamer verwendet, als vorgegeben?
    Nur wenn du ihn unter 12 betreiben lassen willst, dann kann er schaden nehmen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •