Hmmm, wenn Galatasaray etwa so gut spielt wie Fenerbahce diese Saison, könnte Leverkusen echte Probleme bekommen.
Die anderen deutschen UEFA-Cup Teams dürften wohl weiterkommen.
Und Schalke hat gegen Porto eigentlich auch ganz gute Chancen.
Hmmm, wenn Galatasaray etwa so gut spielt wie Fenerbahce diese Saison, könnte Leverkusen echte Probleme bekommen.
Die anderen deutschen UEFA-Cup Teams dürften wohl weiterkommen.
Und Schalke hat gegen Porto eigentlich auch ganz gute Chancen.
Also Galatasaray ist ja nur Gruppendritter geworden, so gut werden die auch wieder nicht sein.
http://www.spiegel.de/sport/fussball...525254,00.html
Lehmann vielleicht zum BVB - kann ich irgendwie nach den bisherigen Leistungen von Ziegler nicht ganz verstehen...
Naja Bildzeitung.^^ Kanns mir zwar vorstellen, dass Lehmann nach Wolfsburg oder Dortmund wechselt, aber irgendwie glaub ich nicht daran. Wer verpflichtet nen Spieler für nen halbes Jahr ?
btw. Allofs zu Bayern![]()
Hab ne viel bessere Idee. Die können Willi Lemke haben. Den mögen die doch so.
ich finde die UEFA-Cup Auslosungen sehr interessant... für Nürnberg seh ich leider keine großen Chancen mehr... Benfica is wohl leider eine Nummer zu groß... auch Leverkusen dürfte Probleme bekommen; wenn die daheim kein gutes Spiel mit äußerst positivem Ergebnis hervorbringen, seh ich schwarz... aber naja... wenn sie's packen, gibts eine Runde später ein Bundesliga-Duell; das spornt die vielleicht an... denn Hamburg hat meiner Ansicht nach mit dem FC Zürich das große Los gezogen ^^ die werden sich noch an das 0:5 gegen Leverkusen erinnern
Bremen und Bayern dürften ebenfalls keine großen Probleme bekommen, doch in der nächsten Runde wartet dann schon mit Rangers/Panathinaikos und Anderlecht/Marseilles ein großer Brocken
alles in allem bin ich aber zuversichtlich, dass es evtl einen deutschen Gesamtsieger geben könnte
hoffentlich der HSV ^^
Naja ich denke die Dortmunder würden ihn schon ganz gern für ein halbes Jahr holen, solang Weide verletzt ist. Die Frage ist eher ob Lehmann das auch will.Zitat
Anscheinend ja, heute sollen BVB-Offizielle in London mit Arsenal verhandeln wollen, zumindest quäkte das vorhin aus dem Radio. Ich such mal ne Quelle im Netz...
*edit - http://www.focus.de/sport/fussball/b..._597553.html *
Wär auf jeden Fall schön, wenn er zurück nach Deutschland. So kann man sich wenigstens ein Bild über sein aktuelles Leistungsvermögen machen, und ihn direkt
mit Enke vergleichen, der für mich eindeutig in den Kasten der DFB-Auswahl gehört.
Bayern ist derweil auf der Suche nach einem neuen Trainer (für den Sommer oder schon für vorher?). Mourinho und Finke gelten momentan als Favoriten, beide würde ich sehr interessant finden.
Gegen Mourinho würden vermutlich seine Gehaltsvorstellungen und seine zuweilen egoistische Ausstrahlung sprechen, gegen Finke seine mangelnde Erfahrung mit Topklubs und seine fehlende Mediengewandheit.
Bin mal gespannt, wer im Sommer auf der Bayern-Bank sitzen wird (also als Trainer - ich meine nicht Schlaudraff, Podolski und Co.).
--
Favoriten der Bildzeitung meinst du wohl
Finke bei Bayern kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, passt auch nicht so recht. Sollten ihn lieber als Talentscout missbrauchen, vllt wirds dann auch mal was mit den Neueinkäufen.
Mourinho wär schon ziemlich cool. Was er dann sportlich so anrichtet ist mir zwar ziemlich egal, aber der Typ hat einfach einen unglaublichen Unterhaltungswert. FC Entertainment!
Ansonsten spuken ja noch die Namen Veh und Matthäus (lol) durch die Gegend.
Ich hoffe mal für die Bayern, dass sie keinen ihrer Ex-Spieler nehmen (besonders Matthäus nicht). Ich finde, dass ein Trainer eines solchen Topklubs vorher schon ein paar Erfahrungen auf hohem Niveau (und mit Starspielern) gehabt haben sollte.
Imo hat Veh z.B. noch nicht dauerhaft bewiesen, dass er zu den Top-Trainern zählt. Das ist momentan in der Bundesliga mMn Huub Stevens, der wohl auch zu den Münchnern passen würde. Schade, dass er im Sommer zu Eindhoven geht.
--
Mit Mourinho wäre dann endlich einer der richtigen Star-Trainer in der Bundesliga. Er ist wohl auch Favorit für den Job, schon weil die Bayern wohl alleine wegen des Prestiges gerne einen so großen Namen als Trainer hätten. Dagegen sind Matthäus oder Finke eher unscheinbar. Matthäus ist außerdem meiner Meinung nach kein besonders guter Trainer und Finke hat keine Erfahrung beim Trainieren von Spitzenfußballern.