Das Resultat ist jetzt offiziell, Schottland hat verloren. Ich dachte sowieso, dass Frankreich und Italien noch vorbeiziehen würden, beide hätten ihre 2 Spiele nur gewinnen müssen (und als Weltmeister bzw. Vizeweltmeister) sollte das doch machbar sein. Ich hoffe jedenfalls, dass es beide noch schaffen. Mir sind die Schotten zwar nicht unsympathisch, aber ein EM ohne (Vize-)Weltmeister wäre doch doof ... Wobei es die Schotten verdient hätten, wenn sie jetzt gegen Italien gewinnen.
Schade, dass Endland es wohl nicht mehr schaffen wird, aber Georgien-Schottland hat ja mal wieder gezeigt, dass auch klare Favoriten (wie Russland in Israel) mal Punkte lassen.
--
Was Deutschland gerade macht is ja mehr oder weniger erbärmlich.
Die sichere Qualifikation in allen Ehren... aber so ne Leistung is unter aller Sau.
Ich glaub sie wolln der UEFA zeigen, dass sie nicht in den ersten Topf gehören.![]()
--Realität ist die Illusion, die aus Mangel an Alkohol entsteht.(Irisches Sprichwort)
Was soll man erwarten, wenn Antifußballer alla Trochowski und Odonkor in der Stammelf stehen, während der momentan wohl beste deutsche Flügelspieler - Albert Streit - nicht einmal nominiert wird.![]()
Ganz miserable Vorstellung - Löw raus!![]()
Aber was solls, lieber im Lostopf 2 als im ersten.
Vielleicht sollten wir auch eine Aktion starten: "Deutschland zeigt Rückgrat"Zitat
![]()
Die Ösis haben gegen die Elfenbeinküsten 3-2 gewonnen.!Zitat
Und Deutschland verliert, na ja.
Du sprichst mir aus der Seele, die zwei finde ich auch absolut nicht nationalmanschaftstauglich! Die sollen sich erst mal in ihren Vereinen durchsetzen...Zitat
Wobei die Idee mit Odonkor gar nich so schlecht war. Die linke Seite fand ich aber viel schlimmer. Trochowski war bemüht, verspielte aber jeden Ball. Jansen kämpfte, aber dennoch hatte er eine enorme Fehlpassquote. Und Schweini, der wollte in der zweiten Hälfte wohl das Spiel alleine entscheiden. Anders kann ich es mir nich erklären, dass er bei fast jedem Angriff ein Dribbling gegen 3-5 Mann versucht hat.![]()
Nebenbei bemerkt, haben wir mit Hildebrand im Tor eigentlich schon einmal gewonnen ? Kann mich nur an Klatschen erinnern.![]()
Sehr sehr bitter gestern. Da hat Löw aber mal wirklich aufstellungstechnisch ins Klo gegriffen, denn da ging gar nichts. Frings war für mich aber eine der größten Übeltäter. In dieser Konstellation konnte er nur einen Bruchteil seines Potentials zeigen und beging somit sehr viele Fehler im Aufbau.
Hildebrand war echt die ärmste Sau auf dem Feld.
An sich fand ich die Klatsche nicht so schlimm. So werden die Spieler wieder mal auf den Boden geholt, nachdem sie bei den letzten Ergebnissen dachten, sie wären auch mit jeder C-Elf unbesiegbar.
Warum? Was kann dieser Kerl außer schnell zu rennen? Genau, nichts! Gestern gab es da relativ zu Beginn eine herrliche Szene. Trochowski hat den Ball und läuft in Richtung Grundlinie. Etwa 16 Meter vorher hält er an und bringt eine Flanke, die genau gegenüber bei Odonkor landet. Der denkt sich: Gut, machs ich eben besser. Doch wo landet seine Flanke? Genau, drüben bei Trochowski. Der verliert dann den Ball und weiß sich nicht anderes zu helfen, als dem Gegenspieler in die Beine zu treten (hätte gelb geben müssen).
Da blutet dem normalen Beobachter doch das Herz. Vor allem wenn er doch weiß, dass auf den Außenbahnen viel bessere - auch unverletzte - deutsche Spieler vorhanden sind.
Und die Stimmung der Fans war gestern ebenfalls unter aller Sau. Nagut, irgendwo auch verständlich - das Spiel fand schließlich in München statt. Aber zumindest sicherheitstechnisch erfüllt das Schlauchboot immerhin die höchsten Anforderungen: Es ist sehr schnell geräumt.![]()
Auch wenn er keine direkte Schuld trägt. Ein Weltklassetorhüter hätte wenigstens das 3. Tor verhindern können.Zitat
Ich sagte ja auch nur, die Idee war gut.^^ Er hätte durch seine Schnelligkeit was erreichen können, aber im Endeffekt wäre die Position mit Fritz besser besetzt gewesen.
@Hildebrand
Stimmt schon, dass Hildebrand nicht die Schuld trägt, wobei ich Lehmann schon zutraue, solche Tore zu verhindern bzw. die Abwehr besser zu leiten.
Für mich ist Hildebrand eh nicht die #2. Allerhöchstens die #4 oder #5. Enke, Rensing, Wiese sind mMn wesentlich stärker. Letzterer hat aber wohl eh verkackt bei Löw^^. Wobei er eigentlich recht hatte mit seiner Beschwerde.
I said Wow, als ich Trochowski und Odonkor in der Startelf sah. Steiger und Frings im Zentrum, bedenklich, wenigstens steht die Abwehr, dachte ich mir. Aber auch das war Pustekuchen.
Frings hat unterirdisch gespielt, hoffe stark das liegt an seinem Trainingsrückstand. Steiger war stets bemüht, hat aber absoult gar nix gebacken bekommen. Odonkors Flanken, wenn man die so bezeichnen kann, eine Katastrophe. Ich dachte eigentlich wenn man Fußballprofi ist und täglich trainiert, lernt mal so etwas irgendwann mal. Er rennt und rennt und rennt, haut irgendwie gegen den Ball und hofft, dass er in der Mitte ankommt.
Kuranyi und Podolski....hmm will ich mal drüber schweigen, immerhin kann man den Stürmern keinen so großen Vorwurf machen, bei so einem Mittelfeld. Aber einen hätte Kuranyi machen müssen.
Aber egal, war jetzt halt mal einen grottenkick, kann ja nicht ewig gut gehen. Mund abputze, weiter gehts. Ich seh uns immer noch als einen der Favoriten an.
Die Tschechen werden wir sicher wieder im Turnier treffen, da ist es doch gar nicht mal so schlecht, wenn sie uns unterschätzen. Das war alles Taktik![]()
Fringst sagte ja gestern im Interview, das die Einstellung nicht stimmte. Es hatte echt den Anschein, als würden viele Spieler dieses Spiel gestern nur als Freundschafsspiel sehen und die Tschechen waren halt motiviert weil sie noch punkten mussten. Nach 2 Minuten war das Spiel gelaufe IMO, da es um nix mehr ging.
Odonkor ist superschnell, aber seine Flanken sind meist echt mies, das war in Dortmund auch so. Deshalb sind er und Trochowski (die Löw ja beide als Versuchskaninchen aufstellte) ja auch nur zum erweiterten Kreis zu sehen in der Nationalelf.Zitat
Ich denke ja sowieso, Deutschland hat extra verloren, damit sie nicht in Lostopf 1 kommen um ne leichtere Gruppe zu bekommen.![]()
![]()
Kann mir jemand dieses Prinzip erklären?Zitat
In Topf 1 sind doch die stärksten Mannschaften... Wenn Deutschland da drin wäre, dann würden sie doch noch drei Mannschaften in der Gruppe haben, die schwächer sind, oder? Wo ist denn da bitteschön ein Nachteil?
Geändert von Paco (18.10.2007 um 18:00 Uhr)
Ah! Achso ok. Ich wusste nicht, wie die Mannschaften in die Töpfe aufgeteilt werden. Dachte es wäre so wie in der Championsleague von stark bis schwach sortiert (nach FIFA-Weltranglistenplatzierung o.ä.)...
ich versteh diese Sortierregel auch nicht... man sollte die Mannschaften wirklich nach Stärke sortieren... oder nach Platzierung in den Gruppen... also immer zwei Erst- und zwei Zweitplatzierte in der Gruppe (SUI und AUT werden halt irgendwo reingemogelt)... oder is das etwa so? wenn ja, vertseh ich nicht, warum alle rumnörgeln, dass wir evtl FRA/ITA bekommen... könnte doch ebensogut SCO sein oder ne andere überraschend als Zweiter qualifizierte
naja, egal...
deutschland hat jedenfalls irre schwach gespielt... gegen CZE wie auch gegen IRL... wenn sie im November gegen CYP/WAL vergeigen, bin ich sicher, dass die das mit Absicht machen, um nicht im ersten Topf zu landen...
Odonkor is meiner Meinung nach überschätzt... nachdem Klinsi den nominiert hatte, haben alle gedacht: oh, ein Neuer, eine Überraschung, mal ein Auge auf den werfen... und dann hat er diese Aktion gegen Polen geropt und alle waren happy
aber mal ehrlich: was hat Odonkor so insgesamt gebracht? hat den jemand mal zu Dortmunder zeiten mehr als ein Spiel in Folge auffällig spielen gesehen? hat der bei Sevilla schon irgendwas geleistet?
Trochowski spielt dagegen unter seinen Möglichkeiten... im verein wird er nicht hunderprozentig gefördert; speilt bei Stevens nur, weil Sorín verletzt ist und hatte unter Doll schon keine komplette Rückendeckung (aber ich will auch net, dass der geht ^^ HSV braucht so gute (deutsche) Männer)
zur EM-Quali: ROM/GRE vorzeitig qualifiziert... diese Teams bestachen in letzter Zeit nicht durch ihre Spielqualität... ENG kann es aus eigener Kraft nicht schaffen, FRA/ITA könnten auf der Strecke bleiben...
aber was solls SCO/RUS haben gezeigt, dass sie mithalten und für die ein oder andere Überraschung sorgen können... ich hoffe auf eine qualitative EM, auch ohne die Tommies und Spaghettis...
Naja, wie möchtest du denn "Stärke" definieren? Die Mannschaften werden nach ihrem Abschneiden in den letzten beiden Qualifikationsrunden (also WM06 und EM08 ; für Deutschland EM08 mit 2 multipliziert) eingeteilt, also eigentlich recht fair. Gastgeber und Titelverteidiger sind traditionell im ersten Topf. In diesem Jahr sind die Gastgeber und der Europameister vom Papier her halt nicht so stark, aber deshalb lieber verlieren zu wollen finde ich ziemlich komisch ... Wenn man den Titel als Ziel hat, sieht man sich ja selbst als beste Mannschaft Europas und als solche darf man keine Angst haben vor vermeintlich stärkeren Gegnern.
--
Sehe ich genauso. Wenn man schon solche Sprüche klopft wie: "Wir gehören zu den Favoriten auf den EM-Titel", oder Beckenbauer, der afaik behauptet hat, Deutschland sei momentan die stärkste Mannschaft in Europa, dann soll man sich auch verhalten, wie ein Favorit. Und ein Favorit verliert nicht absichtlich, um schwache Gruppengegner zugelost zu bekommen, weil man Angst vor starken Teams hat...![]()
FIFA-Weltrangliste.
Btw. mit Stuttgart gehts dahin. Wenn die so weiter machen folgen sie dem Club in die Geschichtsbücher des abgestiegenen Meisters nach. Nur noch ein einziger Punkt Vorsprung vor Platz 16.
Bei Bayern bleibt dagegen das einzige Manko, dass sie ihre Chancen nicht reintun. Trotz afair 24:7 Torschüssen "nur" 2:1 gewonnen. Aber Sieg ist Sieg.![]()
--Realität ist die Illusion, die aus Mangel an Alkohol entsteht.(Irisches Sprichwort)
Wenn man das Gefühl hat im Strafraum is keiner dann kommen die Flanken automatisch nicht
Zu der Odonkor Diskussion, normal ist das ein Spieler vor dem sich jede Viererkette fürchtet, warum? Innenverteidiger sind meist relativ langsam und wenn man dann keinen guten linken Verteidiger hat ist man am A.... vor allem wenn in der Mitte ein bis zwei gute Stürmer sind, nur gegen Tschechien war da gar nichts.
Und die guten Spieler die auch mal als eine Art Aussenstürmer fungieren können seh ich in Deutschland jetzt überhaupt nicht o.O Wenn Odonkor noch Flanken lernt sähe ich ihn da als besten Spieler zur Zeit auf der Position.