Ergebnis 1 bis 20 von 400

Thema: Fußball (News, Gerüchte, Diskussionen) #5

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Relegationsspiele kehren zurück

    Gefällt mir nicht. Da ackert der dritte der zweiten Liga ein ganzes Jahr lang hart und spielt eine tolle Saison und dann hängt alles von zwei Spielen ab. Und man weiß ja, jeder kann mal einen schlechten Tag erwischen.....und dann war alles für die Katz.

  2. #2
    Hmm, Relegationsspiele finde ich auch nicht gut. Außerdem wäre dann ja die Spannung am letzen Spieltag weg, wenn man als 16 nicht endgültig abgestiegen wäre. Da gab es so schöne letzte Spieltage mit Frankfurt, Nürnberg, Wolfsburg etc. wo sich die Manschaften noch gerettet haben oder halt nicht. So kann man ja als 16 noch sagen:"Wir haben ja noch zwei Spiele, da können wir ein Scheißjahr noch retten."

  3. #3
    Naja für die Bundesligisten ist es sicher gut, denn da hat man noch ne zusätzliche Chance und für den Bundesligisten ist es sicherlich schlimmer abzusteigen, als für den Zweitligisten, nicht aufzusteigen. Vor allem aus finanzieller Sicht. Und Spannung geht ja auch nicht ganz flöten. Immerhin gibt es dann ja noch zwei Spiele. Also so schlecht finde ich die Idee gar nicht.

  4. #4
    Ich finde das mit den Relegationsspielen auch recht interessant.
    Außerdem funktioniert es in anderen europäischen Ligen auch recht gut und sorgt für sehr viel Spannung, vor allem da die Spiele recht ausgeglichen sein könnten. (Der Erstligist in schlechterer Form gegen den hochmotivierten Zweitligisten)

  5. #5
    Ich hab schon von den Relegationsspiele der Regionalliga zur 2.Liga oder bei der WM-Qualifikation nichts gehalten und so ist es auch diesmal. >__> Imo verzerrt das die Leistung die über eine Saison erbracht wurde. Insbesondere bei einer so ausgeglichenen zweiten Liga wie sie im Moment herrscht, wäre es ein Unding für den Aufsteiger nach hartem Konkurrenzkampf, dann noch alles gegen solche Antifußballer wie Energie Cottbus und Co. zu verlieren >__>

  6. #6
    Ich finde das eine echte Schnappsidee . Die Aufsteiger haben in letzter Zeit bewiesen, dass sie absolut in der 1. Liga mithalten können. Das Argument, Relegationsspiele wären zum Ausgleichen zwischen den beiden Ligen, ist somit mMn haltlos.
    Eigentlich fallen mir keinen Pro-Argumente ein ... in den 2 Spielen kann man auch nicht wahnsinnig viel Geld verdienen und mMn werden deshalb nicht mehr Leute Fußball schauen bzw. Karten kaufen (vielleicht für die beiden Relegationsspiele, dafür bleiben sie dann vielleicht aber am 34. oder am 1. Spieltag zu Hause bzw. lassen den Fernseher aus), man kann nicht einfach so Geld aus der Luft kreieren ...

    Btw verkauft die Bundesliga ihre TV-Vermarktungsrechte an eben jenen Herrn Kirch, der sie vor ein paar Jahren noch fast in den finanziellen Ruin gestürzt hat (Quelle : kicker-online).

  7. #7
    Nur zwei sichere Absteiger wären schon knapp bemessen.
    Ich wär dafür, dass der 15. der Bundesliga gegen den 4. der 2.Liga ein Relegationsspiel macht, was aber wahrscheinlich bei den Fans der abstiegsbedrohten Mannschaften auf Unmut stoßen würde.

  8. #8
    mir gefällt das auch absolut nicht mit den Relegationsspielen... wirklich, da könnt ich mich ohne Scheiß sogar drüber aufregen... warum soll da die Spannung künstlich auferhalten werden; der Abstiegskampf in Liga 1 & 2 waren in den letzten Jahren immer spannend.. ich kann mich höchstens an ein oder zwei Jahre erinnern, wo die Absteiger schon nach dem 33. Spieltag feststanden... das unfairste ist dann eh, dass die gute Leistung (des Zweitliga-Dritten bespielsweise) in zwei Spielen egalisiert werden kann
    da werden bestimmt innerhalb kürzester Zeit Kritik von Fans und Spielern auf diese Regelung hageln
    in meinen Augen wirft uns das auf Europa-Ebene zurück!
    man hätte lieber die Liga auf 20 Mannschaften aufstocken sollen (dann meinetwegen Relegation zwischen 4. und 17.; aber es sollten immer mindestens 3 neue Mannschaften in die Liga kommen - auch wegen der Attraktivität der zweiten Liga)
    in England, Frankreich, Spanien und Italien wird seit Jahren mit 20 Mannschaften gespielt (da beschwert sich auch übrigens keiner über zu viele Spiele)
    ich finde, da sollte man mal ansetzen

  9. #9
    Naja ich finde, wenn der Zweitligist ne gute Leistung geboten hat in der Saison, dann wird er auch in der Relegation überzeugen können. Und der Erstligist, der ne schlechte Saison hat, wird in der Relegation nicht unbedingt auf die Idee kommen, auf einmal klasse zu spielen.
    Ok, manchmal kommt sowas vor, aber ich finde die Idee wirklich nicht schlecht, wobei ich es besser finden würde, wenns den 15. bzw. 4. treffen würde.

  10. #10
    Ab kommenden Montag wird es jede Woche eine 45-minütige Zusammenfassung des Premiere League-Spieltages auf DSF geben. Das ist doch mal was.

    Weiterhin steht England kurz vor dem Aus in der Qualifikation nach der Niederlage gegen Russland. Wenn Russland die beiden kommenden Spiele gegen Israel und noch eine schwache Mannschaft gewinnt, wars das für die Briten.

    Und für Italien oder Frankreich (je nachdem) sieht es bekanntlich auch nicht sehr gut aus, sofern Schottland die Erfolgsspur beibehält.

  11. #11
    Zitat Zitat von Kadaj Beitrag anzeigen
    Und für Italien oder Frankreich (je nachdem) sieht es bekanntlich auch nicht sehr gut aus, sofern Schottland die Erfolgsspur beibehält.
    Erstens kommt alles anders und zweitens als man denkt.

    Georgien führt gegen Schottland 2:0!

    tja. *schulterzuck*

  12. #12
    Das Resultat ist jetzt offiziell, Schottland hat verloren. Ich dachte sowieso, dass Frankreich und Italien noch vorbeiziehen würden, beide hätten ihre 2 Spiele nur gewinnen müssen (und als Weltmeister bzw. Vizeweltmeister) sollte das doch machbar sein. Ich hoffe jedenfalls, dass es beide noch schaffen. Mir sind die Schotten zwar nicht unsympathisch, aber ein EM ohne (Vize-)Weltmeister wäre doch doof ... Wobei es die Schotten verdient hätten, wenn sie jetzt gegen Italien gewinnen.
    Schade, dass Endland es wohl nicht mehr schaffen wird, aber Georgien-Schottland hat ja mal wieder gezeigt, dass auch klare Favoriten (wie Russland in Israel) mal Punkte lassen .

  13. #13
    Was Deutschland gerade macht is ja mehr oder weniger erbärmlich.
    Die sichere Qualifikation in allen Ehren... aber so ne Leistung is unter aller Sau.

    Ich glaub sie wolln der UEFA zeigen, dass sie nicht in den ersten Topf gehören.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •