Der Leerlauf benötigt immer bis zu 70%. Die anderen Sachen sind bei 0-5%.
Das sagt gar nix.
Bei mir is die bei 97%.
Scheint n bug zu sein, oder was auch immer.
Oder weil halt Windows gerade nur den CPU ausnutzt, und kein anderen Programm. Demnach steht windows 97% des CPU's zu verfügung.
ach kA^^
Wenn du das meinst: Alles in bester Ordnung.
Sollte jedeoch bei "Systhemleistung" der CPU immer so hoch laufen, wie du sagtest...
Tja. Muss man mal genau nachsehen, was da so zieht.
Das avnotify ist meines Wissens nur während des Updateprozesses aktiv. Natürlich benötigt es da dann Ressourcen und mit 40 % ist das bei 1,2 Ghz auch kein Wunder. Aber was ist wenn der Update-Prozess abgeschlossen ist und alle Programme wieder geschlossen und in Normalzustand? Dann dürfte beim Leerlaufprozess um die 90 - 100% anliegen im Normalfall. Wenn dem so ist, ist alles in Ordnung. Andernfalls guck welcher Prozess noch Systemleistung beansprucht. Wie gesagt, im Moment ist es Antivir, allerdings das Updateprogramm, welches ja nur kurzzeitig ein Update ausführt und dann wieder Ruhe gibt. Also eigentlich alles normal.
Ich hab ergo genausoviele Prozesse wie du, dennoch hast du eine deutlich höhere CPU-Auslastung als ich, sieht mir ganz nach nem Problem im System des Laptops aus, aber dafür habe ich zu wenig Kenntnisse in dem Bereich um das genau zu sagen.Zitat von mein Taskmanager
Vielleicht solltest du den Laptop einfach mal zu einem Fachgeschäft bringen oder gleich zum Hersteller schicken. :(
Ich habe jetzt Mal Half Life 2 Installiert, wusste zwar vorher schon das es nicht laufen wird. Ich habe HL2 im Konsolen Modus gestartet, und schon gibt es Probleme (auch im Normalen Modus). 1. Ich habe immer einen Schwarzen Rand und die Schrift ist zusammengequetscht (Sieht man komischer weise auf dem Screenshot nicht ). Wenn ich das Spiel mit 1258x768 Pixel starte habe ich den Rand nicht mehr aber Performence Probleme, sicher wegen der Graka. 2. wird in der Konsole 500MHz angezeigt obwohl ich doch 1200MHz habe. Beim 2. Start von HL2 stande dann 1100MHz da. 3. ruckelt das Spiel stark, deshalb wollte ich die Details und den Shader auf Niedrig machen. Was aber Natürlich nicht klappt, entweder bekomme ich die Meldung das Windows ein Problem festgestellt hat oder der Vorgang "read" konnte nicht ausgeführt werden.
Anscheinend ist der CPU das Problem, er läuft nicht mit vollen 1.2GHz, an was kann das liegen?
Läuft HL2 überhaupt auf 1,2 Ghz? Was sind denn die minimum-Anforderungen? Sorry aber 1,2 Ghz ist fast schon ein Relikt aus der Steinzeit, für nichtmal 50 € würdest du eine CPU bekommen, die doppel so hoch taktet vermutlich mehr als die dreifache Leistung bringt.
EDIT: Hab grad mal nachgeschaut, 1,2 Ghz sind das absolute Minimum des Herstellers, die gern mal ein bisschen niedriger als Spielbar angeben, damit es öffters verkauft wird. Empfohlen sind 2,4 Ghz, also das doppelte. Wenn es stark ruckelt und kaum spielbar ist, dürfte das ziemlich normal sein und an deiner schwachen CPU liegen.
Geändert von Ynnus (27.09.2007 um 20:02 Uhr)
So Stark das man es nicht spielen kann ist es nicht und Textur und Model Details sind auf Mittel und der Shader ist auf Hoch. Ich denke Mal das würde auf Niedrig besser laufen (Was ja leider nicht geht).
Wenn ich mir den besagten CPU für 50€ kaufen würde, würde der auf mein Board passen? Mobile AMD Athlon 4.
da wunderste dich noch?dein prozessor ist einfach zu alt>_<
Kann das mit dem wechselnden Taktangaben vielleicht an irgendwelchen Stromsparmaßnahmen liegen? Sofern der Prozessor sowas schon besitzt, heißt das natürlich.
Sofern dein Notebookhersteller den nicht Verlötet hat...Zitat
Der Leerlauf zeigt die ungenutzte CPU-Auslastung an. Je näher an den 100% desto besser. Du hast also bei dir gerade um die 30 % Last durch Programme. Diese sind entscheident, nicht der Leerlauf. Lösche überflüssige im hintergrund laufende Prozesse und check nochmal woher die Auslastung kommt.
Mach mal nen Screenshot vom Taskmanager mit der Anzeige der laufenden Prozesse (Reiter "Prozesse") und stellst hier rein. Das könnte weiterhelfen.