Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Problem: "Windows konnte nicht gestartet werden..."

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    @Etemenanki

    Neuinstallation habe ich auch schon versucht, der Fehler tritt dann aber nach ner kurzen Weile wieder auf S:

    Ich fahr nachher mal zu nem EDV-Berater meines Vertrauens und wenn die Platte wirklich nen Schaden hat lass ich das Ding dann direkt gegen Bezahlung da ~

  2. #2
    Okay, der EDV-Shop hat zu ~.~

    D.h. ich werde mal weiter rumprobieren übers WE, weite Tipps wären ganz nett ~

  3. #3
    Zitat Zitat
    Problem: "Windows konnte nicht gestartet werden..."
    Ob das wirklich so schlimm ist.

    Spaß beiseite:
    Ich hatte mal vor ein paar Jahren bei Windows XP das gleiche Problem.
    Damals habe ich die Windows XP CD reingesteckt und sie im BIOS als erste in der Bootreihenfolge eingestellt(das ist ziemlich einfach).
    Vom dortigen Menü habe ich die Wiederherstellungskonsole gestartet und die Datei durch eine enstprechende Backup Datei ersetzt. XP hat nämlich einen Backup Ordner namens Repair oder sowas in der Art, in dem Kopien der System32 Dateien vorhanden sind.
    Danach lief der Rechner wieder ganz normal und ich musste das Betriebssystem zum Glück nicht neu aufspielen.

  4. #4
    Wenn du nach einer Neuinstallation das gleiche Problem hast, könnte die Platte defekt sein. Schau mal auf der Homepage des Herstellers ob ein Diagnoseprogramm verfügbar ist.

    Hab keine Ahnung obs nen Virus gibt der sowas verursachen kann, aber ein Virenscan wäre auch ratsam.

  5. #5
    Also ich hab den Rechner jetzt einfach formatiert und seitdem gibts kein Problem mehr <.<

    Lags vllt daran, dass der solange außer Betrieb war?

  6. #6
    Wage ich zu bezweifeln, da es ja nach deinen Angaben schonmal passiert ist.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •