wenn man "lustig drauf" (und nicht besoffen, sei angemerkt, um das Beispiel zu unterstreichen) ist, steckt man ja bekanntlich andere Leute damit an. Klar, wenn man jetzt unbedingt über einen Internet-Meme-Witz lacht, wird keiner mitziehen, der ihn schon mal gar nicht versteht.
Aber die bekannten "sonnigen gemüter", die doch jeder irgendwann schon mal getroffen hat, sind ja idR "gut" drauf und warum nicht auch mitschmunzeln? Bricht sich ja keiner ein Bein/nen Kiefer.... wobei dann allerdings, wenn man als Fremder mitschmunzelt, die fremden Spaßmacher sich dann teilweise sofort zusammenreißen und ihre gute Laune "verstecken" ... weil als unbekannter darf man ja nicht mitlachen. Der lacht ja vielleicht nicht mit, sondern ÜBER uns. Unerhört ....


Ajo, verkleiden kann verdammt viel Spaß machen. Wenn ich dabei nicht ALAAAAF plärren muss, um zu kennzeichnen, dass ich lustig bin oder sein soll, sei's mir recht ... nur "regt mich auf", dass jeder, sobald der 1. april und fasching vorbei ist, keinen Spaß mehr versteht, und das gefälligst das ganze Jahr lang.
Und auf Cosplayern rumprügeln und bashen was geht. Aber die Piraten-Version/whatever die Verkleidung ist, ist dann oftmals schlechter, unpassender, billiger und weniger bemüht als das, was sich manche Leute beim Cosplayen denken.
Und jetzt keine 50-jährigen Männer mit Wampe im Sailormoon-kostüm bitte, ich denke eher an Leute, die sich kostüme selbst nähen/stricken/basteln und noch irgendwo tangentiell die Figur verkörpern können.

*seufz* me meckert & meckert ... vielleicht nehm ich das Thema einfach nur nicht ernst genug, hoho