-
Ritter
Sofort fiel mir ein uralter Zeitungsartikel dazu ein, der leider irgendwann während meiner Umzüge abhanden gekommen ist, sonst hätte ich ihn eingescannt. Er hätte Dir sicher gefallen. Es war ein erfundenes Gespräch zwischen einem Reporter und einem "Humor-Experten", zu Zeiten, als Stand-Up-Commedy eher noch auf allen Vieren krabbelte und es wirklich nur Fasching und den April-Quatsch gab. Die Parodie endete, nachdem der Reporter einen Witz einwerfen wollte, was der Herr Experte in den falschen Hals bekam und darauf erbost bemerkte: "... und machen sie sich nie wieder lustig über etwas so Ernstes wie den deutschen Humor!"
Warum so selten ehrlich gelacht wird?
Aus dem gleichen Grund, warum Du die wenigsten Menschen auf offener Straße weinen oder in Wut ausbrechend sehen wirst. Es ist nicht konform, es ist eine Gefühlsregung und es macht angreifbar. Wenn jemand fröhlich ist und zur Abwechslung sein Leben einfach mal gut findet, ruft das zudem Neid und Missgunst auf den Plan. Leider wahr, ich erleb's momentan hautnah, wie wenig andere Menschen es einem gönnen können, einen Tag zu genießen oder ein schönes Erlebnis gehabt zu haben.
Hm, trotzdem hat ja jeder, auch der so ernste Deutsche, das Bedürfnis zu lachen. Und da der Deutsche ebenso einen ordentlich geregelten Vereinswahn hat, werden halt feste Termine und Veranstaltungen organisiert, wo dann bitteschön jeder mitzulachen hat. Wusstest Du, dass das Sich-Verkleiden tatsächlich Spaß machen kann? Aber eben nicht, wenn man dabei 'nen Affentanz hinlegen muss und nur Dünnpfiff reden darf. Es lebe der Herdendrang.
Und zu den Aprilscherzen... hey, wir haben alle unsere boshafte Seite... mal ehrlich, so ein dummes Gesicht eines Gelackmeierten hat doch wirklich was an sich, oder? Warum die Leute dabei neigen, zu weit zu gehen?
Aufgestauter Frust? Perfektionismus? Andere übertrumpfen wollen? Pure Blödheit? Rache? War ja nur 'n Aprilscherz...
Vielleicht auch, weil keiner weiß, wie richtiger Humor funktioniert.
So mit Spontanität und so... trotz aller Flexibilitätsansprüch ist der Deutsche noch immer pünktlich, diszipliniert und fleißig. Bei so einem Ruf vergeht jedem das Lachen. Außerdem passt da Lachen auch gar nicht dazu. Ist so... unplanbar.
So, genug Theorien aufgestellt.
Mir ist gerade entfallen, worauf ich eigentlich hinaus wollte.
Achja, und als Frau muss man sich das Lachen sowieso verkneifen.
Falten und so...
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln