Hat sich hier schon einmal jemand nach einem wirklichen exotischen Spiel umgesehen, aber es noch nicht gefunden? Ah, gut. Dann seid ihr hier richtig.
Aber Achtung: Diese Vorstellung ist etwas länger als der Durchschnitt. Gutes Lesen also.![]()
---------------------------------------------------------------------------
Aktuell: Die alte Betatester-Liste wurde gelöscht. Nicht böse sein, aber ich werde die glücklichen dann einfach per PM benachrichtigen.Und solange ihr immer nett zu mir wart ...
Trailer ist ONLINE: Klickst du hier
[FONT="Book Antiqua"]Handlung:[/FONT]
Wir schreiben das Jahr 1563 nach Christus. Eine neue Epoche hat begonnen. Während in Europa die Schlösser und Burgen Hochkonjunktur haben, und jeder Herzog den anderen zu übertreffen sucht, erblüht der Orient im Osten. Allem voran die beiden Städte Neu-Dubai und Bagdad wachsen mit atemberaubender Geschwindigkeit. Dort, im heißen Wüstensand, entstehen Metropolen, wie sie Asien noch nicht gesehen hat.
Eine Hochzeit steht an! Naja - beinahe zumindest. Im Grunde wäre ja alles in bester Ordnung, hätte Prinz Ahmad von Neu-Dubai überhaupt Lust, zu heiraten. Doch der junge Edelmann hat keine Wahl: Er ist bettelarm - natürlich ist sein Vater Schuld - und auf die Hochzeit mit Hapu, Tochter des Sultans von Bagdad, angwiesen. Doch er hat keine Ahnung, was derweil wirklich passiert: Eine bösartige Hexe entführt Hapu just in dem Moment, als Ahmad sich auf einem Fest des Sultans aufhält. Und mit ihr: Eine besondere Halskette, dem wertvollsten Schatz im gesamten Sultanat. Der Herrscher von Bagdad ist außer sich: Jemand muss das Kleinod zurückbringen! Wie gut, dass Ahmad zur Stelle ist. Unter Androhung der Verweigerung auf eine Hochzeit will er sich widerwillig auf den Weg machen. Doch dann platzt auch noch ein geheimnisvoller Dieb in die aufgewühlte Runde, ein Dieb, der mit dem ganzen Schlamassel doch gar nichts zu tun haben wollte ...
[FONT="Book Antiqua"]Wichtige Charaktere und Protagonisten:[/FONT]
[FONT="Book Antiqua"]Prinz Ahmad von Neu-Dubai[/FONT]
Sohn des Maharadschas von Neu-Dubai. Soll eigentlich mit Prinzessin Hapu
von Bagdad vermählt werden, wozu er aber so gar keine Lust hat. Er ist einer von der schnöseligen Sorte, und hält sich selbst für den allergrößten. Er sinnt gerne darüber nach, was er mit Reichtümern gerne anstellt. Unglücklicherweise ist er sehr arm, was hauptsächlich darauf zurückzuführen ist, dass sein Vater bereits vor Ahmads' Geburt dessen Erbe in den Bau einer Vergnügungsmeile gesteckt hat. Nun sucht Ahmad mehr oder minder verzweifelt nach einer Geldquelle ...
[FONT="Book Antiqua"]Abu, der Meisterdieb:[/FONT]
So ein verfluchter Mist! Er wollte sich doch nur ein bisschen an den Reichtümern des Sultans vergreifen. Unglücklicherweise ist er dabei über das Fenster zu Prinzessin Hapus Schlafgemach gestolpert, und hat sich Hals über Kopf in sie verliebt. Und wie das bei jedem anständigen Dieb so ist, weckt seine Liebe den Gedanken an unendliche Reichtümer, die er nutzen könnte, um um Hapus Hand anzuhalten. Dabei stolpert er geradewegs in Ahmads Abenteuer, und wird von ihm unweigerlich eingesponnen. Zunächst geht es ihm auch hier wieder nur um das schnelle Geld, doch als er erfährt, dass es seine Liebe ist, die entführt wurde, ist er ganz bei Sache...
[FONT="Book Antiqua"]Prinzessin Hapu von Bagdad:[/FONT]
Oh du Liebe meines Lebens, du Perle meines Herzens! So oder so ähnlich spricht der Dieb Abu über seine Liebe, die er - Welch Frevel, ganz ohne Schleier! - in ihren Gemächern sieht. Und schlecht ist sein Geschmack nicht: Hapu ist mit Abstand das schönste Mädchen Bagdads. Ihr Charakter lässt zwar manchmal etwas zu wünschen übrig, aber sie ist treu und ehrlich.
Von Abu weiß sie nichts, in Ahmad dagegen ist sie ganz verschossen. Sie wird
von der bösartigen Hexe entführt, und in ihrer geheimen Grotte gefangen gehalten.
Hinweis: Ähnlich wie bei "Paper Mario: Die Legende vom Äonentor" wird man Hapu in verschiedenen kürzeren Abschnitten steueren können. Das soll den Spielfluss lockern, und etwas Abwechslung in die Heldenriege bringen.
[FONT="Book Antiqua"]Wichtige Nebencharaktere:[/FONT]
[FONT="Book Antiqua"]Sindbad:[/FONT]
Der größte Angeber des gesamten Orients.
Er fährt mit seinem Boot, der "Sengenden Sonne" über das Meer, und erzählt jedem, der es wissen will, von seinen Heldentaten. Im tiefsten Grunde seines Herzens ist er aber ein totaler Feigling, der ohne fremde Hilfe vollkommen orientiertungslos durchs Leben läuft. Allerdings neigt er auch zu standhafter Treue, und wenn er sich erst einmal etwas in den Kopf gesetzt hat, ist es schwer, ihn davon wieder abzubringen - und sei es der Kampf gegen den größten Seedrachen!
[FONT="Book Antiqua"]Ali Baba und seine Brüder:[/FONT]
Eine fünfköpfige Diebesgruppe, die für die böse Hexe arbeitet, und sich dabei mehr schlecht als recht am Stehlen von Reichtümern aller Art versucht.
Wie Ali stets betont, ist dieser Job "Nur Übergangsarbeit", weil sie nach der fristlosen Entlassung aus der FastFood-Kette "Maleicum" nichts anderes unmittelbares gefunden haben - allerdings werden sie nun schon jahrelang von der Hexe beschäftigt. Jedes Jahr, wenn sie aus dem dreitägigen Urlaub zurückkehren, den die Hexe ihnen gnädigerweise zugesteht, veranstalten die fünf ein Wettrennen zum Tor der Höhle der Zauberin.
Der erste, der ankommt, darf dann den magischen Spruch aufsagen, mit dem sich das Tor öffnet.
[FONT="Book Antiqua"]Jaman Ibn Shurkish:[/FONT]
Dieser Kerl ist ein wirklich böser Typ, der ebenfalls für die Hexe arbeitet. Einst ein Trödelhändler aus Bagdad mit Hang zu Betrügereien, hat ihn die Hexe mittlerweile heiter in ihre Dienste gestellt, und ihn zum Oberkommandierenden über ihre (Nicht vorhandenen) Streitkräfte ernannt. Er fristet ein ödes Leben in der Höhle der Hexe, was aber nicht bedeutet, dass er nicht gefährlich ist. Er ist äußerst begabt, was schwarzmagische Künste betrifft, und führt immer ein reichhaltiges Sortiment an kleinen und größeren bösen Überraschungen mit sich. Sein bester Kumpel ist der Drache Nassar, mit dem er so gerne mal wieder um die Häuser ziehen würde...
[FONT="Book Antiqua"]Nassar, der Drache:[/FONT]
Sein Name bedeutet "Sieghafter Helfer", und das ist bei ihm nur zutreffend. Wo er hinkommt, verbreitet er (Wenn er will) Angst und Schrecken, auch wenn er meistens dazu keine Lust hat, und dafür von der Hexe ziemlich getriezt wird. Er ist wahrscheinlich der mächtigste Diener, der der Hexe hörig ist, allerdings wendet er sich seit geraumer Zeit mehr und mehr von ihr ab (Er wird nächstes Jahr 358, und kommt langsam in die Pubertät).
Nassar ist aber auch sonst seltsamer als jeder andere Drache im Orient. Normalerweise hat er einen sehr sanften, für Drachen untypischen Charakter, und es dürstet ihn statt nach Blut regelmäßig nach großen Mengen Scotch.
[FONT="Book Antiqua"]Screenshots: (Aktualisiert mit Vorher-Nachher-Vergleich, Stand am 30.04.08[/FONT]
![]()
[FONT="Book Antiqua"]Der Bazar wirkt imo nun deutlich lebendiger.[/FONT]
![]()
[FONT="Book Antiqua"]
Auch das unmittelbare Gebiet um den Palast hat eine Frischekur bekommen.[/FONT]
![]()
[FONT="Book Antiqua"]Fast alle Gegner ausgetauscht. Nun hauptsächlich Bestien.[/FONT]
![]()
[FONT="Book Antiqua"]Der mächtige Frostnebel. Außerdem war der alte Drache nicht wirklich hübsch...[/FONT]
![]()
[FONT="Book Antiqua"]Diese Dorf hab' ich komplett erneuert. Und das will was heißen.[/FONT]
Und zum Abschluss, weil einige der alten Bilder gelöscht wurden (Das liegt daran, dass besagte Szenen voraussichtlich nicht mehr existieren) , enthülle ich nun feierlich den prächtigen Hafen von Bagdad, eine riesige Map, mit jeder Menge Möglichkeiten, und die auch noch unverschämt geil aussieht. Auf sie bin ich am meisten stolz. Das ist imo die beste Map, die ich bisher geschaffen habe.
Quests, Menschenmengen, Häuser, die man betreten kann...
Eine andere Stelle im Hafen.