Hallo werte Maker. Diesmal habt ihr sie drangekriegt. Doch gebt zu: Für kurze Zeit stand das Unterfangen auf des Messers Schneide und hättet ihr nicht aufgepasst wie die Füchse, hätte es auch anders ausgehen können.
Der Sieg will noch nichts heißen!
Die Regeln des Fünfkampfes
In 5 Disziplinen werden Maker und Fratler sich gegenüber treten müssen. Auch hier gibt es zu jeder Sportart einen Thread in beiden Foren. Geht eine Disziplin mit "Unentschieden" aus, so wird mit der nächsten Disziplin fortgefahren.
Steht es nach Absolvierung aller Sportarten des Fünfkampfes noch immer unentschieden, wird die Disziplin wiederholt, bis einer als Sieger hervorgeht.
Sieger des Fünfkampfes ist...
...wer zuerst aus drei Disziplinen als Sieger hervorgeht. Der Sieger darf dann entscheiden, ob die eventuellen weiteren Kämpfe der Ehre halber noch ausgetragen werden sollen.
Wird eine Disziplin dreimal wiederholt ohne einen Sieger hervorzubringen, so wird eine sechste Disziplin gespielt.
Bisheriger Verlauf des Fünfkampfes:
Maker 1 : 1 QFRAT
Disziplin 1: 4 Gewinnt gewonnen vom QFRAT
Disziplin 2: Mühle gewonnen von den Makern
Bevor ich hier noch ins schwafeln komme geht's gleich weiter
Disziplin 3: Othello (aka Reversi)Regeln
Abwechselnd legen die Parteien je einen Spielstein auf das Spielfeld. Wird ein Stein gelegt verwandeln sich alle Steine des Gegners die auf waagerechter, senkrechter und diagonaler Linie zwischen dem gelegten und bereits liegenden Steinen der legenden Partei liegenden gegnerischen Steine in die Steine der Partei die gelegt hat (man is das ein Satzbau).
Da ich keine Ahnung hab wie man das erklären soll, sollen die, die das Spiel nich kennen entweder bei Wikipedia schauen, die Familienspielsammlung entmotten oder ein paar Runden zuschauen, es ist prinzipiell ganz einfach.
Ein Stein muss immer so gelegt werden, dass sich dabei mindestens ein gegnerischer Stein verwandelt. Außerdem darf ein Stein nur an ein waagrecht, senkrecht oder diagonal an einen bereits liegenden - auch gegnerischen - Stein gelegt werden.
Holla die Waldfee, es geht los.
Das Spielfeld
Zug 1 - Zug 2 - Zug 3 - Zug 4 - Zug 5 - Zug 6 - Zug 7 - Zug 8 - Zug 9 - Zug 10
Zug 11 - Zug 12 - Zug 13 - Zug 14 - Zug 15 - Zug 16 - Zug 17 - Zug 18 - Zug 19 - Zug 20
Zug 21 - Zug 22 - Zug 23 - Zug 24 - Zug 25 - Zug 26 - Zug 27 - Zug 28 - Zug 29 - Zug 30
Zug 31 - Zug 32 - Zug 33 - Zug 34 - Zug 35 - Zug 36 - Zug 37 - Zug 38 - Zug 39 - Zug 40
Zug 41 - Zug 42 - Zug 43
Damit es fair bleibt fängt dieses Mal wieder das QFRAT an. Vielleicht zeigt sich ja, ob sich das Schema fortsetzt, dass der erste Zug den Sieg bringt. Von hier aus jedenfalls mal wieder:
Viel Glück!