mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 6 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 113
  1. #1

    Geld auf der Strasse

    Ihr habt auf der Strasse eine Brieftasche mit Geld gefunden…... Tja was dann?
    Unter welchen Umständen haltet ihr es angebracht das Geld mitzunehmen und unter welchen Umständen nicht? Oder seit ihr von der Sorte die sagen „auf jeden Fall zur Polizei bringen“ (umgekehrt geht es auch).

    Ich würde einen Mod bitten, eine Umfrage zu erstellen.

    Es geht nicht nur darum zu sagen „Ich bring’s zurück“ oder „Ich nehme es mit“ sondern etwas weiter auszuholen.

    MFG. Galuf

  2. #2
    Zitat Zitat
    Ihr habt auf der Strasse eine Brieftasche mit Geld gefunden…... Tja was dann?
    Geld behalten...Brieftasche abgeben.

  3. #3
    Tja bei mir richtet es sich auf den Inhalt der geldbörse. Unter 100€ würde ich sie bei demjenigen abgeben oder einwerfen wenn man den namen entnehmén kann. Ansonsten bolizei

    Damit keine Missverständnisse aufkommen zurückgeben würde ich sie auf alle fälle, nur das geld das über 100€ sein sollte, würde auf mysteriöse Art´und Weise verschwinden.
    Geändert von Lacerus (27.07.2005 um 13:57 Uhr)

  4. #4
    Ich bin da ganz der Arsch und würde mir in jedem Fall das Geld behalten, außer ich kenne die betroffene Person persönlich. Die Geldbörse an sich würde ich schon abgeben, auf Grund der ganzen Ausweise und anderer womöglich vorhandenen wichtigen oder essentiellen Gegenständen.
    Ahm...ja, weiter ausholen kann ich kaum, ich bin nunmal ein Freund des Geldes, und wenn ich schon so viel Glück habe (hatte ich bis jetzt eh noch nie) und jenes auf der Straße entdecke, nehme ich es mir auch. Und nein, ich will natürlich nicht, dass man das bei mir macht, ich selbst würde es aber wie gesagt auch tun. o.o

  5. #5
    Zitat Zitat von Galuf
    Ich würde einen Mod bitten, eine Umfrage zu erstellen.
    Würdest du oder tust du?

    Welche Antwortmöglichkeiten?

  6. #6
    Naja hmm, wenn ich einfach so geld auf der strße finden würde, dann würde ich es natürlich behalten weil man nicht nachweisen kann, wer es verloren hat.
    Aber eine Brieftasche würde ich schon dem Besitzer zurückgeben. Allerdings nur dem Besitzer, weil wer weis was es bei der Polizei für schwarze schafe gibt, die sich sicher auch damit ihr taschengeld aufbessern würden, behaupte ich jetzt einfach mal ganz krass.
    Nehmen würde ich das Geld wohl nicht, weil ich ein schlechtes gewissen hätte und außerdem wäre der besitzer wohl ziemlich unglücklich über das fehlende Geld.
    Und wer weis, vielleicht ist der besitzer einem auch so dankbar, dass man einen finderlohn bekommt .

    Fazit: Unter jeden umständen zurückbringen, bzw nichts daraus entwenden.

  7. #7
    Geld nehmen.
    Ausweis nehmen Passfoto von sich rauf, fertig.

    Nein natürlich nicht xD.
    Ich bringe die Geldbörse natürlich zu die Bullen, falls die sie nicht haben wollen( ;_; ) behalt ich alles
    Wegen wiederholter Beleidigung gebannt! ~ Knuckles

  8. #8
    Ich würde wohl auch, falls ein Hinweis auf den Besitzer enthalten ist (Ausweis o.ä.), die Brieftasche zurückgeben.

    Geld raus nehmen würde ich wahrscheinlich nicht, auch wenn es verlockend ist, das Geld zu nehmen und dann zu behaupten, dass ich die Brieftasche so, also ohne Bargeld, gefunden habe. Aber dazu bin ich wohl doch eine zu ehrliche Haut und das schlechte Gewissen würde mich dann plagen, da ich es ja gewissermaßen gestohlen habe.
    Allerdings würde mich meine Neugier doch noch dazu bringen, mir vorher anzusehen, was denn noch so alles in der Brieftasche enthalten ist

    Würde ich allerdings nur Geld finden, oder auch nur ein Portemonnaie, in dem außer Bargeld sonst nichts drin ist, würde ich das Geld behalten.

    Und zur Polizei bringen... nun, das würde ich wohl in dem Fall machen, wenn Hinweise auf den Eigentümer da sind, z.b. ein Name, aber keine Adresse, so dass ich selbst nicht in der Lage bin es abzuliefern.

  9. #9
    Ein einzelner Geldschein auf der Straße wird behalten. o,o
    Wenns der Besitzer gemerkt hat wird er den Geldschein eh schon abgeschrieben haben weil er vom Wind verweht wurde oder ihn jemand mitgenommen hat. Hat ers nicht bemerkt wird er sich auch keinen Kopf drum machen.
    Anders siehts da schon bei ner kompletten Geldbörse aus.
    Allein schon wegen den ganzen wichtigen Zeugs drin. Ob nun Ausweis, Bahn-/Busfahrkarte, Krankenkassenkarte oder das Photo der Freundin/Freund.
    Mir wurde schonmal die Geldbörse gestohlen und ich weis wie ärgerlich das ist. Das Geld hat mich nicht weiter gestört, waren eh nur Kleingeld drin. Andere Dinge waren mir da schon wichtiger. Besonders die Dinge die eigentlich keinen Wert haben, an denen man aber trotzdem hängt.
    Deshalb schon würd ich ne Geldbörse niemals behalten, noch das Geld raus nehmen.
    Dann lieber bei der Polizei abgeben oder selbst zurück geben.

  10. #10
    Zitat Zitat von Toney
    Geld behalten...Brieftasche abgeben.
    Genau. Wenn Perso, Bankkarte etc. noch enthalten sind, würde ich das Geld als Finderlohn nehmen und die Brieftasche abgeben. Natürlich nicht gleich bei der betreffenden Person.


  11. #11
    mh, dumme frage, natürlich das geld behalten^^
    ..und die brieftasche inen mülleimer schmeißen, oder abbgeben^^

  12. #12
    Geldbeutel abgeben und alles so lassen wie es ist.
    Ich finde es ist ein Verbrechen anderen Unrecht utuhn und einfach den geldbeutel "klaut" .
    Erst abgeben->abwarten->dann behalten

    Is besser

    @Sceddar:
    Meinte ich doch ._.

  13. #13
    hah, ein haufen kleinkrimineller hier, was?

    also ich sehe das so wie mopry und layana. ein portemonnaie mit geld und perso/ec-karte/etc würd ich definitiv melden beid er entsprechenden person. der finderlohn ist meistens dann auch höher, als man eigentlich erwarten darf/kann und man hat ein besseres gewissen, wenn man vorher das geld entnimmt und sich dann meldet.
    ein umherfliegender geldschein oder rumliegende münze(n) (münzen... wers glaubt ) würd ich schon einstecken, denke ich. wer gibt nicht gerne einem herrenlosen €10-schein ein zuhause naja, ich habe bisher allerdings weder eine brieftasche, noch geld einfach so gefunden (okay, abgesehen von ein paar zents), aber ich würde je nach oben genannter situation handeln.

    @galuf: eine umfrage find ich überflüssig IMO und wie skar schon meinte, welche antwortmöglichkeiten überhaupt? naja, überlass ich skar das letzte wort in bezug auf eine umfrage

  14. #14
    Zitat Zitat von Skar
    Welche Antwortmöglichkeiten?
    "Behalten oder nicht behalten". Ein bichen kann man noch diferenzieren wie "Nur Geld mitnehmen" oder "unter Umständen behalten"

    Ohne geht's auch wie Sceddar meinte. Wär aber nicht schlecht.

  15. #15
    Bei mir auch Geld behalten und Rest abgeben

    Hab dazu nebenbei eine Geschichte meiner Jugend.
    Ich war noch klein und bin mit meinem grüngelben Plastik-Trampel-Traktor vor'm Haus rumgefahren. Dann hab ich mit der Baggerschaufel, die man mit so zwei unterschiedlichen Hebel aus benutzen konnte, 200 DM aufgehoben. Daraufhin hab ich mich schnell umgeschaut, einen zwielichtigen, jugendlichen Extra Tipp Zeitungsverteiler entdeckt, bin dahin gelaufen und hab höflich gefragt, ob die 200 DM ihm gehören würden. Und natürlich hat der ja gesagt und sich bedankt.
    Dann bin ich zu meiner Mama gerannt und hab stolz erzählt, dass ich das Geld zurück gegeben hab. Die hat mich angemault, wie dumm ich wäre, da das Geld niemals dem Typen gehört habe, und seit dem behalte ich auch alles Geld, was ich lose auf der Straße rumliegen sehe - sogar den Glücks Zent

    Zitat Zitat von Sceddar
    ein portemonnaie
    Du King of Rechtschreibung, das Wort konnte ich nie fehlerfrei schreiben

    O bailan todos o no baila Nadie

  16. #16
    Ich würde definitiv das gesammelte Material bei der Polizei abgeben, oder die Börse komplett mit Geld bei vorhandenem Perso persönlich abgeben.

    Der Finderlohn und seine Bestimmung sollte im Ermessen des Besitzers liegen.

    Jaja, ich glaube eben fest daran, das man sich immer zweimal im Leben sieht

    Patch 1.1.4 in Arbeit...!

  17. #17
    Für mich gilt ebenfalls: Die Geldbörse abgeben. Am besten direkt wenn möglich. Rausnehmen würd ich nix. Brauche mich finanziell nicht aufzubessern

  18. #18
    Zitat Zitat von Galuf
    "Behalten oder nicht behalten". Ein bichen kann man noch diferenzieren wie "Nur Geld mitnehmen" oder "unter Umständen behalten"

    Ohne geht's auch wie Sceddar meinte. Wär aber nicht schlecht.
    Ach, für 2 Antwortmöglichkeiten kannst du am Ende auch nachzählen, zumal jetzt schon ein Haufen Leute reingeschrieben haben.

    Interessanter sind ohnehin die Begründungen, da bringt die Umfrage nicht soviel - diesmal also keine Umfrage, sorry

  19. #19
    Zitat Zitat von Skar
    Würdest du oder tust du?
    Welche Antwortmöglichkeiten?
    xDDDD



    nun...
    In dem Fall stimme ich mit dem "Kathegorischen Imperativ" überein (wie sonst auch), Behandle deine MItmenschen so wie du behandelt werden möchtest, ergo gebe ich die Brieftasche zurück... klaro... keine Frage!!
    Möchte ja auch dass wenn ich etwas verliere dass es mir zurückgebracht wird.
    UNter keinen Umständen würde ichs behalten... wenn kein AUsweis oder ähnliches drinnen ist (zur Identifizierung) geb ichs blind bei der Polizei ab oder lasse es an dem Ort des Verlorenseins/ Vergessens, damit derjenige es dort wieder findet (blöd wenn es sich dann ein anderer krallt^^).
    btw.: in so nem fall is man dann eher froh dass Karten, Ausweise vorhanden sind, auch wenn das Geld weg ist.... das ist ein kleines Übel

  20. #20
    Bei einem Portemonnaie mit Geld, Perso, allen möglichen Ausweise und weis Gott was noch gefüllt, würde ich das Ding auf jeden Fall mitnehmen und gucken, ob ich denjenigen dem es gehört irgendwo ausfindig machen könnte und wenn nicht natürlich bei der Polizei abliefern.

    Bei einer Geldbörse, die nur mit Geld gefüllt ist, wäre das ganze schon gar nicht mal so einfach, einerseits könnte derjenige dem sie gehört dahin zurückkommen wo er sie verloren hat um sie zu suchen, andererseits könnte die nächste Person die drüber stolpert was mitgehen lassen.
    Was ich in so einer Situation machen würde, wäre wahrscheinlich von der Geldmenge abhängig, bei mehr als 30 € würde ich die Börse wohl mitnehmen und im nächsten Fundbüro abliefern.

    Geld nehme ich unabhängig von der Menge erst dann an mich, wenn es lose auf der Straße liegt, oder der Wind es mir entgegen bläst, das betrachte ich dann als einen Segen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •