mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 66
  1. #1

    Einzelkind oda nit? glücklich?

    Challo,
    ichse wollte einfach mal fragen;

    Wer von euch is Einzelkind und wer hat Geschwister. Und seid ihr darüber glüglich was ihr habt (bzw nit habt)

    Ichse myself ( ) bin Einzelkind. Darüber bin ich Keinesfalls froh.
    Klar, scho cool seinen Geschwistern keine Geschenke kaufen zu müssen ...aber es is L4444aaaangweilig <.<
    Hätte ich ein Geschwisterteil (oO) Hätten wir beiden warscheinlich auch Lan. Des wär cool. So muss ich abgeschieden von Zivilisation und überhaupt Menschen in meinem Zimmer hocken und... da sein XD

    Auf jeden Fall wärs cool Geschwister zu haben...finde ich.

    So dem war meine Meinung. Jetzt schreibt eure!!!!!1111

  2. #2
    ich bekenne mich zum reichen, verwöhnten einzelkind.

    ok, streicht das reich, aber verwöhnt bestimmt. :0 und den status will ich auch behalten. Ò_ó ich könnte mir das nicht vorstellen immer noch eine (wahrscheinlich) kleinere göre um mich herum zu haben, mit der ich meinen kram teilen soll und die dann vielleicht noch früher geburtstag hat als ich: no way! >_>
    bei einem älteren geschwisterteil wäre es vll. manchmal ganz praktisch erfahrungen auszutauschen oder einfach mal jemand schnell zur hand zu haben, wenn man rat braucht. ob das die "opfer" wert ist, sei mal fraglich. :0

    Zitat Zitat von Shinbo
    So muss ich abgeschieden von Zivilisation und überhaupt Menschen in meinem Zimmer hocken und... da sein XD
    da machst du was falsch .___. freunde soll es auch noch geben .___./)
    und es gibt auch geschwister, die sich ihr leben lang nicht ausstehen können. >__> meine mutti verträgt sich auch erst seit gut zwei jahren mit meiner tante und nun sind sie beide schon fast bei 40 angelangt. x____X

  3. #3
    Zitat Zitat von Evanescence
    da machst du was falsch .___. freunde soll es auch noch geben .___./)
    und es gibt auch geschwister, die sich ihr leben lang nicht ausstehen können. >__> meine mutti verträgt sich auch erst seit gut zwei jahren mit meiner tante und nun sind sie beide schon fast bei 40 angelangt. x____X
    OKOK war ein bisl übertrieben. Aber ich meine....man hätte dann auch am Abend jemanden zum Reden oder was au imma. Un Freunde können ja nich jeden Tach bei dir übernachten.

    Nu gut ich bin davon ausgegangen, dass ich einen NETTEN Bruder/nette Schwester hätte. Wenn ich son Idioten als Bruder/Schwester hätte......naja ... THINK POSITIVE

  4. #4
    Joa, Einzelkind zu sein ist schon was feines \o/
    Allgemein kann ich sagen, dass ich darüber froh bin, keine Geschwister zu haben. Ich lasse ungern Leute an meine Sachen ran, und auf kleine Rotzbengel kann ich getrost verzichten. Ein älteres Geschwisterteil zu haben ist manchmal vielleicht ganz nützlich, aber sonst...
    Ach, ich hab keine Ahnung, woher denn auch, hab ja noch keine Erfahrungen damit^_-

  5. #5
    Ich hab einen älteren Bruder ( knapp 4 jahre älter als ich! ) ob ich Glücklich bin einen Bruder zu haben, weiß ich nicht, da ich es ja nicht anders kenne O_o
    Aber ich würde ihn auch nicht wieder "hergeben", obwohl ich mit ihm nicht immer gut zurechtkomme, da wir genau das gegenteil vom anderen sind ( er ist ruhig und ich bin aufbrausend ^^''' ), aber dennoch halten wir zusammen, ich helfe ihn und er hilft mir!
    Außerdem war es früher immer etwas feines, ihn anzurufen und ihn dann zu bitten mich mit dem Auto abzuholen 8 inzwischen nutz er mich dmait aus, wenn er mal wieder bei uns ist -.-''' )
    Und auch so, er war imemr für mich da, und auch wenn wir uns gestritten hatten, und ich dann probleme hatte, war er immer auf meiner Seite und hat mir geholfen, sowie ich auch für ihn immer da war!
    Aber ich kenne auch einige wo die Geschwister total nervig sind und die sich nur streiten, mein Vater und mein onkel O_o zum Beispiel, die konnten sich noch nie leiden und das hat sich auch nicht geändert.
    Aber wiederum muss ich sagen, dass ich mich zurzeit auch richtig wohl fühle, da mein Bruder seit knapp einen Jahr in einer anderen Stadt wohnt und ich dadurch sogesehen zum Einzelkind geworden bin, aber ich glaube da sliegt eher daran, dass ich nun endlich morgens das Bad für mich habe und er mich nicht rausnerven kann *gg*

  6. #6
    Versuch Nr.2 >__>

    Zitat Zitat von Shinbo
    THINK POSITIVE
    Aber dann wäre er doch nicht mehr eve! o_Ô

    Außerdem hat das nicht viel mit positiven Denken zu tun... eher etwas mit Realismus. Denn Geschwister sind normalerweise nicht immer nett... zwar auch nicht immer böse... aber es hat halt nunmal alles seine Vor- und Nachteile. Zumindest ist das meine Erkenntnis die ich als Einzelkind gewonnen hab, indem ich andere Familien aus meinem engeren Bekanntenkreis über Jahre hinweg beobachtet habe. Ich will ja wissen was ich so verpasse so ganz ohne Geschwister.
    Aber auch das Leben als Einzelkind hat so seine Schattenseiten. >__>
    Klar heißt es ja immer wieder, dass wir verwöhnt und egoistisch auf Grund der Aufmerksamkeit sind die man uns schenkt... mag auch in vielen Fällen durchaus richtig sein... aber man sollte nicht vergessen... im Mittelpunkt zu stehen ist nicht immer toll. x__X
    Insbesondere wenn es in der näheren Verwandtschaft auch nur wenig Kinder gibt. Denn dann sind wirklich alle Augen auf ein gerichtet. In jüngeren Jahren mag das zwar noch Vorteile bringen aber umso älter man wird desto mehr überwiegen die Nachteile. Egal was man tut... es wird erstmal von allen Seiten kritisch beäugt. Dabei können sich die Meisten natürlich auch nicht ihre besserwisserischen Kommentare verkneifen. Denn man muss ja auch drauf achten, dass die Erwartungen an einen der letzten Erben nicht zu niedrig angesetzt sind. °___° Da soll sich dann nochmal jemand wundern wenn man irgendwann nichts mehr mit den Verwandten zu tun haben will
    Aber dennoch würde ich sagen, dass ich ganz gut ohne Geschwister leben konnte...bzw. es auch weiterhin kann. Es hat zwar wie gesagt alles so seine Vor- und Nachteile... aber in den meisten Fällen gewöhnt man sich mit den Jahren daran.^^

  7. #7
    Ich habe exakt 2 Geschwister, nämlich 2 Schwestern und ich muss zugeben, manchmal wäre ich lieber ein Einzelkind. Gut, meine eine Schwester ist mittlerweile 35 und mit der habe ich auch nie zusammengewohnt und ich könnte an ihr auch absolut keinen negativen Punkt feststellen, aber meine andere Schwester ist somit sozusagen meine wirkliche Schwester. Naja, die andere ist ja auch nur ne Halbschwester! Aber es stimmt schon, es gibt Positives an Geschwistern, sowie Negatives.

    Erstmal muss man sagen das meine Schwester und ich von Grund auf verschieden sind. Meine Schwester ist hektisch, teilweise sehr oberflächlich und vorallem anstrengend. Ich hingegen >_> naja...eben Kiffer! Es gibt Zeiten, in denen ich meiner Schwester grundsätzlich aus dem Weg gehe, weil sie mir ständig auf'n Sack geht, aber andererseits hat sie mir auch schon sehr geholfen (z.B. hat sie mir beigebracht, wie man BH's mit einer Hand öffnet^^). Müsste ich jetzt eine Entscheidung treffen, wüsste ich nicht, wie ich mich entscheiden sollte, aber ich glaube ich kann und will nicht auf sie verzichten. Gut, sie ist nervig, etc. aber dennoch ist sie meine Schwester, die ich liebe und in vielen Situationen brauche oder ihre Anwesenheit schätze. Und diese Situatioen sind es, die mich sagen lassen, dass ich froh bin, meine Schwester zu haben!
    wenn du schweigst, denken alle du seist dumm. wenn du redest, sind sich alle sicher.

  8. #8
    Joa, ich habe zwei jüngere Brüder und ich muss sagen, das Dies vielleicht das Charakterfestigendste war, das ich je erlebt habe. Einer meiner Brüder ist ein Jahr jünger als ich und wenn wir uns Beide nicht derbst geprügelt und gestritten haben, dann haben wir voll Liebe aufeinander aufgepasst und uns in allen Dingen unterstützt.

    Wenn man schon früh zu teilen und zu versöhnen lernt, dann ist das meiner Meinung nach eine Lektion für's Leben, die man mit Freunden oder Eltern so nie lernen kann, da Geschwister immer einen anderen Stellenwert als Eltern (übergeordnet) oder Freunde (die gehen nach einem Streit nach Hause und das war's) haben.

    Ich jedenfalls würde die Erfahrung niemals missen wollen.

    Patch 1.1.4 in Arbeit...!

  9. #9
    Einzelkinder sind arrogant, egoistisch und selbstverliebt.
    "Ist wirklich so", sagt man in der Gesellschaft.

    Aber jeder weiss auch dass die Gesellschaft ein Haufen Sch**** erzählen .

    Tja, bin auch Einzelkind. Und Daen, es mag sein dass man Teilen und Versöhnen so früher lernt, aber nicht, dass dies einem Einzelkind vorenthalten ist. Dies sind wohl Teile von Freundschaft, und ich kenne sämtliche Leute mit Geschwistern, die eine Freundschaft weniger zu schätzen und zu pflegen wissen, als ich es tue... Nur was ich neben von Daen angesprochenen Teilen und Versöhnen denke ist, dass so etwas Grundlagen einer späteren Ehe sind. Man lernt das Zusammenleben, was ein Einzelkind so schnell ja nicht zu erfahren vermag...
    ~> Fantasie ist wertvoller als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Einstein) <~:

    1. Demo hier erhältlich =D

    -------------------------------------

  10. #10
    Hab nen zwei Jahre jüngeren Bruder^^ Und ich kann nicht beurteilen, wies ohne wäre, wie hier im Thread auch schon gesagt.

    Na ja, früher haben wir uns oft gestritten und er hat ziemlich rumgenervt, was mich wieder agressiv gemacht hat, aber mittlerweile ist eigentlich alles in Ordnung und wir verstehen uns recht gut, auch wenn er ab und zu noch mal nervig ist *g*

    Ansonsten haben wir auch nicht mehr sooo viel miteinander zu tun, außer zusammen essen oder und uns sehen, wenn die ganze Familie mal was zusammen macht, ist da nicht mehr sonderlich viel^^ Er ist auch sehr oft weg und kaum zu Hause, während ich fast den ganzen tag in meinem Zimmer hocke xD (was er auch tut, wenn er dann mal da ist)

    Alles in allem... passt schon

  11. #11
    Zitat Zitat von Daen vom Clan
    Einer meiner Brüder ist ein Jahr jünger als ich und wenn wir uns Beide nicht derbst geprügelt und gestritten haben, dann haben wir voll Liebe aufeinander aufgepasst und uns in allen Dingen unterstützt.
    Ich kann mir garnicht vorstellen, wie Daen sich prügelt, das passt einfach nicht in mein kleines Weltbild rein o_O

    Ich hab einen großen Bruder (19) was früher sehr sehr stressig war, weil wir uns bis vor knapp 4 Jahren nur gezofft haben Jetzt ist es eigentlich sehr angenehm, hin und wieder gibt's noch Reibereien, aber dann meistens weil ich mich so furchtbar drüber aufrege, dass er so faul ist ._. Trotzdem, ich möchte auf garkeinen Fall ein Einzelkind sein, mit wem soll man denn auf dem langweiligen Geburtstag von irgendeinem entfernten Verwandten über die Gäste lästern? Wär doch langweilig. Außerdem passt er auch auf mich auf, ich merk zwar kaum was davon, aber meine Mutter erzählt manchmal davon ^^ Und er wollte meinen Ex-Freund verprügeln, das fand ich klasse
    Außerdem... er ist 19 und hat ein Auto... wenn das nicht ein Argument ist, nett zu ihm zu sein
    Die Welt hat sich verändert, weil du aus Elfenbein und Gold erschaffen wurdest.
    Die gebogenen Linien deiner Lippen schreiben die Geschichte neu.


  12. #12
    Ich bin Einzelkind und genauso wie Kamui denke ich, dass es Vor- und Nachteile hat.

    Zum einen bin ich froh, keine Geschwister zu haben. Niemand der mich nervt oder mit dem ich in irgendeiner Weise verglichen werde. Außerdem ist es (meistens) auch schön von den Eltern die ganze Aufmerksamkeit zu bekommen. Man muss nicht teilen, Spielsachen usw. gehören einem alleine und überhaupt bekommt man mehr, wenn man das einzige Kind der Eltern ist, als wenn das Geld auf mehrere Kinder aufgeteilt werden muss.

    Aber es gab auch immer Momente in meinem Leben, in denen ich gerne Geschwister gehabt hätte. Wenn man alleine da sitzt und einem langweilig ist, die Eltern keine Zeit oder Lust haben mit dir was zu machen... Da hätte ich gerne jemanden gehabt mit dem ich spielen kann. Natürlich dürfte dann der Altersunterschied nicht zu groß sein.
    Und ich hätte mir auch manchmal gerne eine große Schwester oder einen großen Bruder gewünscht, zu der/dem ich gehen kann, wenn ich Probleme habe.

    Aber letztenendes muss ich damit leben ein Einzelkind zu sein, was bleibt mir auch anderes übrig. Und man gewöhnt sich auch irgendwann dran und kennt es halt nicht anders.

    Und ob Einzelkinder verwöhnt und egoistisch sind? Ich finde, man kann das nicht verallgemeinern. Gut, ich mag teilweise ein wenig verwöhnt sein, aber auch dabei gibt es noch meilenweite Unterschiede zwischen denen, die groß raushängen lassen, dass sie von ihren Eltern alles bekommen und denen, die es einfach so hinnehmen, aber damit nicht durch die Weltgeschichte protzen.

  13. #13
    Ich bin ebenfalls ein verzogenes Einzelkind und habe mir eigentlich nie Geschwister gewünscht. In meinem Freundeskreis hatte sonst jeder Geschwister und ich habe aus nächster Nähe mitgekriegt, wie sehr man sich schon in jungen Jahren bis aufs Blut verkrachen kann. In meiner Familie ist es nicht anders, meine Tante und meine Mutter sprechen seit Jahren kein Wort mehr miteinander und bei einer Kommilitonin ging es sogar so weit, dass man sich ums Erbe der Eltern geprügelt hat.
    Was die Erbsachen angeht, hab ich leider keinen Vorteil, weil irgendwo da draussen noch ein Halbbruder von mir rumschwirrt und ich mich dann mit dem Typen ebenfalls ums Erbe kloppen darf. Keine schöne Vorstellung.
    Vermisst hab ich eigentlich nie wirklich was, liegt aber auch daran, dass ich sehr behütet aufgewachsen bin und eigentlich immer jemand für mich da war, bzw ich mich immer ganz gut selbst beschäftigen konnte.
    Was das "teilen" etc angeht, muss ich sagen, dass ich grosszügiger bin, als viele meiner Freunde die Geschwister haben. Bei denen klebt eher so der Gedanke im Hinterkopf, dass sie jetzt endlich was für sich alleine haben und somit gar keinen Bock haben, Dinge (wasauchimmer) zu teilen.

    Zitat Zitat
    Und ob Einzelkinder verwöhnt und egoistisch sind? Ich finde, man kann das nicht verallgemeinern. Gut, ich mag teilweise ein wenig verwöhnt sein, aber auch dabei gibt es noch meilenweite Unterschiede zwischen denen, die groß raushängen lassen, dass sie von ihren Eltern alles bekommen und denen, die es einfach so hinnehmen, aber damit nicht durch die Weltgeschichte protzen.
    Naja, kommt auf den familären Hintergrund an. Ich kenne genug Geschwisterpärchen die ihr ganzes Leben lang Geld in den Hintern gestopft kriegen und sich dementsprechend benehmen. Ich behaupte von mir (^^) das man mir im RL mein Einzelkinddasein nicht unbedingt anmerkt und das habe ich auch schon oft genug bestätigt bekommen. Ich denke dieses Klischee trifft vor allem auf jüngere zu (war zumindest bei mir der Fall). Wenn man ein gewisses Alter erreicht hat, von daheim ausgezogen ist und sein eigenes Leben auf die Beine gestellt hat, fallen diese Einzelkindeigenschaften zwangsläufig von einem ab. Wer soll einen denn noch betüteln, wenn die Eltern am andern Ende von Deutschland leben?
    Choong says: Reality! Why don't you leave us dreamers alone?

  14. #14
    Ich kann mich Dan eigentlich nur anschließen.

    Ich hab eine ältere Schwester, die aber 6 Jahre älter ist. In meinen jungen Jahren hatte ich auch nie so viel mit ihr zu tun und wir unterscheiden uns doch sehr. während sie eher eben auf Klamotten und so steht, kann man mich nur damit jagen und ich wiederum kann mich sehr für Technischen Kram, wie PC´s und Konsolen begeistern, oder handwerkliches, sie hingegen absolut nicht. Zwar muss man sich dann auch schon mal solche blöden Sätze wie: „Deine Schwester war nicht so, bla, bla“ gefallen lassen, aber das liegt dann eher an den Eltern, die manchmal denken, sie würden nur Uniforme Kinder zur Welt bringen. >_>
    Deshalb hing ich auch immer mit meinem Zwilligs - Bruder rum. Bietet sich ja auch an, man ist in dem gleichen Alter und da man schon immer zusammen war, hat man auch irgendwie mit gleichen Interessen. So hatte ich immer jemanden.
    Aber erst letztens hab ich mich gefragt, ob ich nicht Freundschaften mehr pflegen würde, wenn ich ihn nicht hätte. >>"

    Ansonsten ist es aber IMO besser kein Einzelkind zu sein. Klar streitet man sich, aber ich seh das nicht unbedingt als Nachteil an: man lernt eher mit Menschen umzugehen, die auf der gleichen "Stufe" wie man selbst steht. Man lernt zu teilen, zu helfen etc. Einzelkindern fehlt nicht selten etwas "soziales". Ich will jetzt nicht sagen, das Einzelkinder generell nur egoistisch sind etc., denn sie lernen auch etwas zu teilen, aber eben weniger Intensiver und oftmals scheuen sie sich doch, andere um Hilfe zu fragen, was bei Geschwistern vielleicht nicht der Fall ist.

    Ich red mich um Kopf und Kragen. X_x

  15. #15
    Bei mir ist es kompliziert. Ich bin sowohl Einzelkind als auch Kind mit zwei Geschwistern *g* Insofern kann ich mir eigentlich beides vorstellen Mit Geschwistern find ich aber wesentlich besser.
    Meine Mutter hat vor mir noch zwei Kinder bekommen, die aber einen anderen Vater haben. Dadurch sind die aber auch um einiges älter als ich, 15 bzw. 13 Jahre. Die ältere von beiden ist mit meinem Vater nicht so gut ausgekommen und ist mit 18 ausgezogen, da war ich grade mal 3, die andere ist nach dem Abi mit 19 studieren gegangen, das war kurz vor meiner Einschulung. Und an die Jahre kann man sich ja nun doch am allerwenigsten erinnern.
    Seitdem war ich dann doch ein Einzelkind, weil meine beiden Schwestern nur noch an Wochenenden mal zu Besuch kamen und das ja auch nicht jedes. Ich fand das immer total schade, wenn sie wieder gefahren sind, die Zeit, wo sie da waren, fand ich viel besser. Wenn sie da waren, haben sie mich auch oft unterstützt, wenn es Streit gab, weil sie auch meine Probleme besser nachvollziehen konnten als meine Eltern. Heute fahr ich vor allem meine eine Schwester oft besuchen, zum Babysitten und alles, ich finds schön da. Meine andere Schwester wohnt leider relativ weit weg, da muss man so lange fahren. Außerdem bin ich meiner älteren Schwester, die auch näher an mir dran wohnt, ähnlicher, vom verhalten her. Wir beide sind lockerer, die mittlere von uns dreien ist eher sehr ordentlich und "pingelig" *g*

    Auf jeden Fall bin ich froh, Geschwister zu haben, auch wenn ich mir manchmal gern noch jemanden in meinem Alter gewünscht hätte, aber man kann nicht alles haben.

  16. #16
    Ich bin kein Einzelkind, habe zwei Schwestern, beide 13 Jahre alt (also ~3 Jahre jünger als ich) und bin nicht besonders glücklich damit.
    Es stimmt schon, früher, als ich noch in einer Phase war, in der ich viel gespielt habe usw. hatte ich schon des öfteren Spaß mit meinen Schwestern, aber die Zeit, in der sie sich streiten, sie mit mir streiten, unfreundlich, nervend und gemein sind, überwiegt mitlerweile halt doch und das macht es für mich nicht besonders einfach. Heute kann ich sagen, dass ich eigentlich kaum mehr was mit ihnen anfangen kann, da wir sehr unterschiedlich sind; sie gehen gerne mit Freunden weg, ich sitze lieber alleine zu Hause; sie interessieren sich generell für ganz andere Dinge (natürlich auch wegen des anderen Geschlechts, aber einfach macht es das ja auch nicht), wodurch wir und eigentlich kaum etwas zu sagen haben; aber das schlimmste ist ihr kindisches Verhalten...da wollen sie einerseits Erwachsen und reif sein, was ihnen oftmals ja auch gut gelingt, aber wenn sie dann zum Rumschreien, zum Streiten wegen kleinsten Dingen und zum stundenlangen Belästigen anfangen, frag ich mich wirklich, was das soll und wieso ich das ertragen muss.
    Versteht mich nicht falsch, ich liebe meine Schwestern und es gibt sicherlich auch Zeiten, wo wir zusammenhalten und uns gut verstehen, aber generell wäre es mir rückblickend denke ich doch lieber, wenn ich ein Einzelkind wäre.

  17. #17
    Ich habe einen Halbbruder, der mit seinen 20 Jahren Momentan 3 Jahre älter ist als ich.
    Auch wenn ich es nur ungerne öffentlich zugebe bin ich froh das ich ihn habe, denn von den unter Geschwistern wohl üblichen streitereien und sticheleien verstehen wir uns eigentlich sehr gut. Auf seine Art hilft er mir wenn er es kann, und ich ihm.
    Früher waren die Streitereien unter uns um einiges Schlimmer. Wobei ich zugeben muss das ich immer den kürzeren gezogen habe(rohe Gewalt hat über den Intellekt gesiegt) Aber wir sind beide älter geworden, und mit der Zeit hat sich das gelegt, es gibt nicht einmal mehr einen Konkurenzkampf unter uns.
    Ich bin froh das ich ihn habe und will ihn nicht missen.
    Excitate vos e somno, liberi mei
    Cunae non sunt
    Excitate vos e somno, liberi fatali
    Somnus non eat.

  18. #18
    Ich bin auch Enzelkind und auch sonst ist nicht mehr viel Verwandschaft rundherum: Mein Mann, mein Vater und ich, das wars dann schon auch. OK, mit der Schwester von meinem Mann haben wir sporadischen Konntakt, so einmal im Jahr besucht sie uns und umgekehrt und sie ist sehr nett, aber fürs Alltagsleben spielt das keine Rolle.
    Ich bin eher ein Einzelgänger (war ich schon immer) und wenn ich so drüber nachdenke, sind unter meinen Freunden auch viele Einzelkinder (oder solche die zu ihren Geschwistern kaum mehr Kontakt haben). Insofern kann ich jetzt nicht beurteilen, wie es mit Geschwistern so wäre und sie gehen mir daher auch nicht ab, wäre interessant zu wissen, ob ich mich mit Geschwistern anders entwickelt hätte, aber da man sein Leben nicht zweimal leben kann, bleibt das rein hypothetisch.

    Alles in allem bin ich gern mit Menschen zusammen, bin aber auch froh, wenn ich abends daheim meine Ruhe habe. Und das ist mit Freunden sicher einfacher zu bewerkstelligen, als mit Geschwistern (zumindest in jungen Jahren, später zerstreut sich die Familie sowieso meistens in alle Richtungen).

  19. #19
    Ich habe einen Bruder, der 2 1/2 Jahre jünger ist als ich.
    Früher haben wir uns öfters mal (sehr oft^^°) gestritten ,als wir noch klein waren, aber so sind kleine Kinder eben^^.
    Jetzt verstehen wir uns wesentlich besser und streiten uns fast garnicht bis garnicht mehr. Liegt wohl daran, dass keiner mehr die sachen vom anderen benutzen möchte, da jeder sein Highend PC hat und damit zocken kann soviel er will xD. Aber ansonsten verstehen wir uns eigentlich sehr gut, wir haben auch die selben Interessen, Musikgeschmack etc.
    Ich bereue es nicht einen Bruder zu haben.
    Und ich werde auf jeden fall später auch 2 Kinder haben wollen.

  20. #20

    Users Awaiting Email Confirmation

    Ich bin ein Einzelkind. Bin weder glücklich noch traurig darüber, aber ich habe es mir noch nie vorstellen können, Geschwister zu haben. Dafür verstehe ich mich umso mehr mit meinem Cousin, der auch Einzelkind ist. Er ist sozusagen schon fast mein Bruder.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •