Ich entschuldige mich dafür. Wusste nicht das man auch etwas ironisch sein darf... Ich begrüße selbst jedes Horrorspiel, da ich ein Fan des Genres bin. Gerade wenn es von einem unbekannten Indie-Entwickler kommt. Denn Indies haben großes Potenzial frischen Wind in das Genre wehen zu lassen.
Ich persönlich habe aber die Hoffnung das es am Ende des Tages ein neues SH ist, da ich glaube das Kojima das Potenzial hat die Serie wiederzubeleben. Ansonsten hätte ich das Thema hier gar nicht ins Leben gerufen. Trotzdem bin ich am Ende des Tages offen für das Projekt, auch wenn es kein SH ist. Letztlich bin ich aber nicht der Einzige der die Hoffnung hat, wie die social medias zeigen. Und BBGS hat letztlich selbst dafür gesorgt das das Internet gerade durchdreht.
--Reality bends to my will, but my mind is delusional.
Auch bei P.T. damals war ich nicht komplett sicher, ob ich ein Horrorspiel von Kojima so gut finde. Kojima ist für mich eigentlich eher der Typ fürs "grobe", also spektakuläre Action beispielsweise. Klar, seine Spiele haben auch (mehr oder weniger) verschachtelte Nachrichten, was vermutlich ganz gut zu einem Silent Hill passen könnte. Gleichzeitig betreibt er aber auch liebend gerne "breaking the fourth wall", was wiederum für Horrorspiele eine Katastrophe ist (denn dort will man ja so stark wie möglich in die Welt reingezogen werden).
P.T. empfand ich auch nicht wirklich Silent Hill lastig, aber es war dennoch eine sehr effiziente Horrordemo. Und hey, vermutlich hat sie REVII beflügelt, was, so lange es das Konzept, was von P.T. genutzt wurde, verwendet hat, einer der besten Horror(!)teile der Reihe war (oder, anders gesagt: die ersten beiden Häuser^^).
Also ja, meine Bedenken haben weniger damit zu tun, dass Kojima "inkompetent" wäre (was eine Perspektive ist, die ich sehr suspekt finde), sondern eher, weil seine Stärke nicht unbedingt der subtilere Horror ist, den ich mir eigentlich von einem Silent Hill wünsche. Aber hey, bei der Reihe würde ich auch ein Projekt von ihm nehmen, denn immerhin hat er häufig coole Ideen und ist durchaus detailversessen (was wiederum Horror sehr gut tun könnte). Besser als das meiste, was wir nach Silent Hill 4 (und IMO sogar Silent Hill 4^^) bekommen haben, könnte es durchaus werden.
Wobei das jetzt ein wenig unabhängig von der Blue Box Diskussion ist.
Denn: Wenn sich rausstellen würde, das Kojima das geplant hat, wäre ich nicht überrascht (weil ich ihm das zutrauen würde). Gleichzeitig wäre ich aber auch nicht überrascht, wenn es sich einfach als smoke & mirrors rausstellt^^
--Sylverthas' Second Devolution (RPG-Challenge 2025): Noel The Mortal Fate, Knights of Xentar, Demons Roots, Aliya: Timelink, OPUS: Echo of Starsong, OPUS: Rocket of Whispers, MiSide, Girls Made Pudding, Silent Kingdom, 7 Days to End With You, Moonshine, Hungry Lamb, Seedsow Lullaby, You and Me and Her, Paranormasight
Geändert von Sylverthas (26.06.2021 um 11:17 Uhr)
Hatte ja erwähnt, dass ich PT tatsächlich sehr gut fand und das als Lichtblick in Kojimas naher Tracklist empfinde.
Ich zweifle nur daran, dass er das für ein ganzes Spiel aufrecht erhalten kann und denke, dass die Demo Beschaffenheit diesem Projekt entgegen kam. Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren.![]()
Ich würde mich auf jeden Fall über ein neues und vor allem auch gutes Sient Hill sehr freuen, denn seit dem dritten Teil (den ich ebenfalls großartig fand) bin ich mit der Reihe nicht mehr so richtig warm geworden. Wie Resident Evil hatte sich die Reihe zu sehr von dem entfernt, was sie bis zu dem Zeitpunkt ausgemacht hat.
Ich muss gestehen, dass ich tatsächlich nur den ersten und dritten Teil durchgespielt habe, den vierten habe ich mal angespielt und den zweiten habe ich letztes Jahr sogar recht weit gespielt und dann doch wegen was anderem abgebrochen. Aber diese vier Spiele finde ich alle klasse und ich fände sowohl ein originalgetreues neues Silent Hill als auch etwas im Stil von P.T. super - was dann aber natürlich um mehr Mechaniken und Szenarien erweitert werden müsste.
Ich versuche mal zusammenzufassen was in den letzten paar Tagen passiert ist (und was nicht). Bekomme jetzt aber wirklich nicht mehr alles zusammen, da es inzwischen Ausmaße angenommen hat.
- Es hielten sich ziemlich lange die Gerüchte, das Blooper Team (The Medium, Layers of Fear, Blair Witch, Observer) von Konami angeheuert wurde, um möglicherweise das neue SILENT HILL zu machen. Vor ein paar Tagen hat sich zumindest das Gerücht bewahrheitet das Konami und Blooper Team einen Deal haben und es wurde offiziell gemacht. Blooper Team hatte vor Monaten schon darüber vage gesprochen das sie an einem ganz großen Ding arbeiten würden und es viele Fans sehr glücklich machen wird. Gleichzeitig erwähnten sie auch das ein ziemlich bekannter japanischer Entwickler an einem Horrorspiel arbeiten würde. Dies würde sich zumindest schonmal mit der Theorie es würde an zwei SH Spielen gearbeitet werden, decken. Eines davon soll ein Remake des Ersten Teils sein, ein anderes ein komplett neuer Teil.
- Auf reddit gibt es diverse Theorien das Kojima ein ARG mit uns spielt und diverse Personen involviert sind. Zuletzt gab es wieder einen seltsamen Zufall, indem Kojima ein Bild twitterte auf dem er ein T-Shirt trägt, dessen Motiv 1:1 am selben Tag auf der offiziellen Instagram-Seite vom holländischen Entwickler Createq gepostet wurde, allerdings mit invertierten Farben. Dieser Entwickler wurde zuletzt bekannt weil er das Spiel "Haunting Blood Water Curse" von Blue Box Game Studios übernommen hat. In der Zwischenzeit löschen verschiedene Entwickler fleißig diverse postings die auf Twitter passiert sind. Unter anderem löscht Nuare Studio haufenweise follows auf Twitter. Nuare Studio hatte zuletzt ein Video hochgeladen in welchem der Chef nochmal beteuerte das Hasan Kahraman nicht Kojima ist und man mit BBGS zusammenarbeiten würde. Das Video selbst sorgte allerdings wieder für haufenweise neuen Spekulationscontent. Das Studio selbst ist sehr bekannt, da es diverse Tripple A Spiele unterstützt hat. Unter anderem natürlich auch "Death Stranding".
- Der Twitter-Account von Blue Box Game Studios und der Youtube-Account von Abandoned the game werden als Fake deklariert, streuen aber immer wieder neue "Puzzle-Teile", so das gleichzeitig gesagt wird sie sind doch Teil des "ARG"
- In der Zwischenzeit werden immer wieder seltsame "Blau / Rot"-Zufälle gefunden, so wie diverse "Google-Earth"-Zufälle, auf die ich jetzt nicht näher eingehen möchte, da sie den Rahmen sprengen würden und sie zum Teil schon debunked worden sind. Am witzigsten fand ich aber den Zufall das es in San Antonio, wo es auch die Straße "Silent Hills" gibt, sowie den kuriosen "Dr. James Oak", es auch eine Blue Box Bar gibt, deren Logo auch noch Ähnlichkeiten mit dem von BBGS aufweist. Andere Zufälle, wie das "Don't be silent"-Studio gegenüber von BBGS Geschäftsadresse und das Vorhandensein von einem blauen und einem roten Van gegenüber des CreateQ-Studios sind allenfalls witzig, aber wohl kaum steuerbar, wenn das ein Teil des ARGs sein soll. Wobei, Kojima war ja in Gesprächen mit Google wegen eines exklusiven Stadia-Spiels... Hm.
- In der Zwischenzeit sind vermeintliche Dateigröße und Erscheinungsdatum der Abandoned-Trailer-App geleaked worden: 17.11.21, 1.9GB --- eine angebliche Datei mit der selben Größe wurde ebenfalls im Netz geleaked, welche zudem durch Passwörter geschützt gewesen ist. Diese konnte jedoch geknackt werden. Soweit ich weiß waren es wieder nur kryptische Codes. Habe das nicht so genau verfolgt.
- Ein User auf Twitter, welcher angibt bei Capcom zu arbeiten postete ein Bild auf Twitter auf dem zu sehen war das er gerade die Abandoned-App herunterlädt. Das Bild wurde kurze Zeit später wieder entfernt und der Nutzer hat seinen Account einige Zeit privatisiert. Es stellte sich heraus das er tatsächlich für die Industrie arbeitet, indem er zum Beispiel Testmuster bekommt, für die er beispielsweise Trophys erspielt, bzw. "testet". Selber Nutzer postete auch andere seltsame Dinge, wie zum Beispiel ein Armband das er von einem "guten Freund" bekommen hat, welches persische Schriftzeichen beinhaltete. Ein Bild mit persischen Schriftzeichen postete Kojima einige Tage vorher.
- Weiterhin gibt es weder von Sony, noch von Kojima ein offizielles Statement.
--Reality bends to my will, but my mind is delusional.
Oh je Blooper Team?^^"
Weil ich es thematisch passend finde:
--Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023, 2024
Sega Mega Drive Challenge 2020+2021
ALLE Gameboy Spiele Challenge 2025-2035
JRPG-Challenges: 2018feat. Superman 64, 2025
Gamingblog: Ulterior_Audience
Dein Hateboner für Kojima
Aber ja, SpeckObst liefert ab, das stimmt!
Bei Blooper bin ich jetzt auch nicht besonders begeistert. Layers of Fear war OKish, etwas langweilig. Aber auch generell mag ich es nicht, dass Konami die Franchise nach Teil 4 nur outgesourced hat, und die Projekte, die daraus entstanden sind, waren häufig einfallslos. Und der Teil, der nicht einfallslos war (Shattered Memories) hatte einige andere Probleme, insbesondere war er kaum gruselig *g*
Dunno, wenn sie es nicht ordentlich machen wollen, sollen sie die Franchise doch einfach liegen lassen.
--Sylverthas' Second Devolution (RPG-Challenge 2025): Noel The Mortal Fate, Knights of Xentar, Demons Roots, Aliya: Timelink, OPUS: Echo of Starsong, OPUS: Rocket of Whispers, MiSide, Girls Made Pudding, Silent Kingdom, 7 Days to End With You, Moonshine, Hungry Lamb, Seedsow Lullaby, You and Me and Her, Paranormasight
Geändert von Sylverthas (08.07.2021 um 17:56 Uhr)
Dieser Thread triggert in der Tat genau das, was ich an diesem Hype um Kojima absolut verachte und unnachvollziehbar finde.
Ich meine, diese Theorien und Analysen muss man sich echt mal auf der Zunge zergehen lassen. Sollte das sich als wahr heraus stellen, ist es aus meiner Sicht einfach ein vollkommen abstruses Zeugnis darüber, wie viel Fokus auf der Ankündigung eines Spiels liegen kann und wie künstlich man so ein Theater hochpushen kann.
Wenn Kojima involviert sein sollte und er ein tolles Silent Hill schafft, dann ist mir das Theater davor komplett recht und egal. Basierend auf dem letzten Jahrzehnt habe ich aber einfach starke Zweifel daran und das Befeuern der Fans hinsichtlich dieser Theorien bestätigt Kojima leider darin, dass seine Reputation aus grauer Vorzeit, als er noch wirklich gute Spiele abgeliefert hat, in Kombination seiner Selbstinszenierung ausreicht, um monetären Erfolg mit seinen Produkten zu erreichen. Seine Person verkommt so zum Selbstläufer und es muss gar nicht mehr der Fokus auf ein astreines Produkt gelegt werden. Und davon bin ich einfach kein Freund.
Wenn ich mir diese kleinteiligen Analysen durchlese, läuft mir einfach eiskalt was runter ^^
Aber im Ernst: Mein Kommentar ist natürlich etwas provokant aber ich gönne Euch allen den Spaß mit dem Rumrätseln. Ich hoffe einfach - sollte sich das Ganze als wahr herausstellen - dass auch Gehalt in dem Produkt stecken wird, um das ganze Theater zu backen. Sollte da ein Death Stranding 2 bei rumkommen, käme mir glaube ich was hoch.
Ich denke nicht, dass Kojima involviert ist.
Ich glaube seine früheren Aktionen haben einfach Netz inspiriert und sich verselbstständigt. Oder um es anders zu sagen:
Es ist ein Stand Alone Complex.
--Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"
Man darf beruhigt aufatmen: Blooper Team hat offiziell verlauten lassen das sie NICHT an SILENT HILL arbeiten. Puh, gerade noch mal gut gegangen... und das CREATEQ-Studio, welches ich vorher erwähnte, hat keinerlei Präsenz. Nirgendwo. Deswegen vergesst den "Google-Earth"-Zufall, denn bei dem dort erwähnten CREATEQ handelt es sich um eine andere, in den Niederlanden ansässige Firma.
@N_snake:
Ja, man merkt in jeder Zeile wie die Wut auf Kojima und dessen offensichtlich dummen Fangemeinde getriggert wird. Ich sollte ab jetzt jedes mal eine Trigger-Warnung aussprechen.
Man kann natürlich von Kojimas Werken halten was man will... aber aus meiner Sicht liefert er immer noch ab. Natürlich mal besser, mal schlechter. Zuletzt fand ich MGS4 und MGS5 leider über große Teile nicht sehr gelungen. Aber den Hate auf Death Stranding kann ich nicht nachvollziehen. Hier stellt sich mir immer die Frage wie lange man sich mit dem Spiel auseinander gesetzt hat um final ein Urteil abzugeben ? Death Stranding ist sehr speziell und extrem mutig. Es steckt voller kreativer Ideen und hat mit dem "chiralen Netzwerk" auf eine Gameplay-Mechanik, die in der Form, zumindest meine ich, noch nie dagewesen ist und vermutlich kommende Spiele (nicht nur von Kojima) versuchen werden ein ähnliches Konzept einzubauen. Im Kern ging es darum die lebensfeindliche Welt wieder ein Stück weit lebensfreundlicher zu gestalten. Und hierbei haben die Spieler gemeinsam daran gearbeitet, indem sie Dinge, wie Brücken, Seilbahnen, ganze Straßen und Ruheorte gebaut haben, von denen dann andere Spieler profitieren konnten. Insgesamt hat Death Stranding das, was ich an Videospielen am allermeisten Liebe (wenn sie es haben). Nämlich Herzblut.
Das Rätselraten macht jede Menge Spaß. Es kommt ja auch nicht von ungefähr. Denn schon bevor damals MGSV offiziell angekündigt wurde, begann ein sogenanntes ARG (Alternate Reality Game) - und deshalb glauben so viele Menschen auch jetzt daran, da sich die Gerüchte seit mittlerweile über 6 fckn Jahre halten, das das Projekt in irgendeiner Form wieder kommen wird. Nicht zuletzt haben sich immer wieder weitere Gerüchte verbreitet und oftmals sind verschiedene Menschen involviert, die einem SILENT HILL Fan ziemlich bekannt sein sollten.
- Warum sonst sollte Masahiro Ito sowas twittern ? Dieser Nebensatz wirkt doch völlig deplatziert, oder ?
- Warum sonst erwähnt Keiichiro Toyama er würde mit einem berühmten japanischen Entwickler zusammenarbeiten ?
- Und warum hat Akira Yamaoka im Februar in einem Interview gesagt bald kommt die Ankündigung auf die alle hoffen ? - das Interview ist leider danach schnell gelöscht worden (auf YT gibt es das irgendwo noch reuploaded. Falls Interesse da sein soll, suche ich danach)
- Und warum twittert Kojima vor ein paar Tagen ein Policenauts-T-Shirt ? Zufall ? Oder weil alle genannten SH-Größen damals mit an dem Spiel gearbeitet haben ? (na gut, Toyama nur an "Snatcher"...)
- Übrigens fand ich diesen "Crash-Screen" aus P.T. ganz interessant. Wieso steht da so ein spezifischer Text, wenn doch zu dem Zeitpunkt als P.T. released wurde, noch gar nicht bekannt war das es gecancelt wird ? Das passierte offiziell erst 6 Monate später.
Hier spricht Kojima übrigens über seine Idee mit P.T. und das er wollte das die Community zusammenarbeitet um herauszufinden um was es wirklich geht
Es sind einfach diese Zufälle die das Internet spekulieren lassen. Wie gesagt, bisher gab es weder von Sony, noch von Kojima ein offizielles Statement zu der Situation. Und die beiden brauchen das mediale Interesse nicht, um davon zu profitieren. Momentan können wir davon ausgehen, dass wenn das alles stimmt, am 25.08., nämlich ein Tag nach Kojimas Geburtstag, die Katze aus dem Sack gelassen wird. Und zwar in Geoff Keighleys "Opening Night".
Oder eben auch nicht.
Bis dahin wird es hier wahrscheinlich noch jede Menge Trigger-Warnungen geben.
--Reality bends to my will, but my mind is delusional.
Geändert von SteveSunderland86 (09.07.2021 um 18:22 Uhr)