-
Ehrengarde
Nova nahm das Funkgerät nun genauer unter die Lupe. Bei den Batterien handelte es sich um Alkali-Mangan-Zellen - damit waren sie wohl zumindest nicht mehr aus den 60ern. Es sah allerdings ganz so aus, als hätte das ausgelaufene Kaliumhydroxid nur die Kontakte korrodiert. [Intelligenzprobe gelungen]
Novas nächste Schritte wären nun gewesen, mit Handschuhen die Batterien zu entfernen und dann zunächst mit einem Stofftuch so viel wie möglich der ausgetretenen Flüssigkeit zu entfernen. Danach hätte sie den Rest etwas gewaltsamer abgekratzt und schließlich die Kontakte wieder freigeschliffen. Immerhin waren es handelsübliche AA-Batterien - vielleicht hatten sie ja Glück und jemand hatte solche in einer Digitalkamera verwendet. Noch vor 15 Jahren wäre es sehr viel wahrscheinlicher gewesen, welche in einem Walkman zu finden, aber Smartphones benutzten ja meistens Akkus in anderen Formen.
Alles in allem könnte es auch schlechter um das Funkgerät stehen, aber eines war sicher, sie musste eindeutig improvisieren.
Auch Ross machte sich nun daran, die völlig verstaubten Bücher genauer anzuschauen. Er fing dabei auf der linken Seite des Regals an. Offenbar hatte er die okkulte Sektion der hiesigen Bibliothek erwischt - da war jede Menge pseudowissenschaftlicher und auch sonst abstruser Kram zu finden. Gedankenmanipulation, Quantenheilung, Schamanische Flüche, Wissen der indianischen Medizinmänner, Telepathie ... das sah nach einer Menge Humbug aus, vor allem für den sehr analytisch veranlagten Ross. Vielleicht war ja mit dem Buch über die örtliche Flora und Fauna bereits alles gefunden, was ihnen weiterhelfen konnte. Doch da, war auf dem Buch nicht das selbe Symbol zu sehen, wie auf der metallischen Türe? [Intelligenzprobe gelungen] Vielleicht fand sich ja darin etwas Interessantes. Er schlug das Buch auf einer wahllosen Seite auf - sie war leer. Er blätterte ein wenig hindurch, es schienen nur die ersten Seiten beschrieben zu sein, offensichtlich hatte jemand mit Bleistift auf Englisch Notizen und so etwas wie Tagebucheinträge hineingeschrieben. Größtenteils war die Schrift durch die Jahrzehnte undeutlicher und unleserlicher geworden und es half auch nicht, dass, wer auch immer die Einträge verfasst hatte, bestimmt keinen Schönschriftpreis gewonnen hätte. Ross versuchte den letzten Eintrag, der verfasst worden war zu entziffern.
26.04.1986
...schiefgelaufen... unvorhergesehene ...
...tot oder schlimmer ...
...aufhören
Es war unmöglich mehr als nur einzelne Worte zu entziffern und selbst das dauerte schon recht lang und verlangte eine Menge Konzentration, so dass Ross nach einer Weile erschöpft aufgeben musste. Vielleicht konnte er oder andere die nächsten Tage versuchen, mehr aus dem Buch zu verstehen und nachzuvollziehen.
An der Absturzstelle versuchte Sam inmitten der Flugzeugtrümmer und des Wracks noch nützliche Dinge zu finden, irgendetwas, was sowohl das Feuer als auch das Gewitter danach überlebt hatte. Er grub durch den Sand, wühlte sich durch Schrott und suchte, doch alles was er fand, war entweder verbrannt, geschmolzen oder durch den Regen so aufgeweicht, dass es kaum wiederzuerkennen war. Außer Schrott und Metall (und bestimmt auch einige Bleche) gab es nichts mehr, dass er zur Gruppe hätte mitbringen können, um zu beweisen, dass er ihnen doch von Nutzen war und nicht nur auf Dick einprügeln konnte.
Geändert von DSA-Zocker (13.05.2016 um 20:55 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln