mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 40 von 1270

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Aber auf ner stationären Konsole kann ich mir tatsächlich nicht vorstellen, dass das heute noch irgendwie ähnlich erfolgreich sein könnte. Wieso sollte man das auch tun? Chibi war in meinen Augen immer nur eine pragmatische Entscheidung, eine historische Entwicklung oder ein ganz spezielles, bewusst eingesetzter Stil (FFIX). Und ich halte gerade FFVII für das falsche Spiel, um ein solches Geschmäckle einzubringen. Ansichtssache, natürlich, aber ich fand das damals schon unpassend, und da gab es noch nicht mal echte Alternativen.
    Naja, "Chibi" ist hier wohl das falsche Wort. Wie schon gesagt, ich hätte im Remake auch keine Elefantenhände/Legomännchen mehr gebraucht oder erwartet, aber es hätte immerhin eine Art Kompromiss zwischen dem Original-FFVII und Advent Children geben können, der noch mehr vom alten Stil erkennen lässt. Wieso man das tun sollte? Natürlich um der Vorlage gerecht zu werden und sich an deren Grundsätze zu halten. Ich kann mir schon vorstellen, dass diese recht große Änderung (die sich wie beschrieben auch auf andere Bereiche des Spiels auswirken wird) aus Square Enix teils verquerer Sicht absolut logisch erscheint und Sinn ergibt, doch ich bin kein Fan davon, das Altehrwürdige zu sehr dem Neuen anzupassen, speziell wenn das Neue schon im Zusammenhang mit dem Alten versucht wurde (Compilation) und bei vielen nur mäßig ankam.
    Irgendwie ist es so, als würde Square Enix nicht anerkennen, dass die Spiele alle ihren eigenen Stil hatten, unabhängig davon, dass inzwischen mehr oder weniger mit jedem Teil die gleiche Richtung verfolgt wird. Selbst wenn es so wäre, dass das in der damaligen Technik begründet liegt, macht es doch einen wichtigen Teil der "Identität" des Spiels aus. Ähnlich wie in FFIX. Ist jetzt zwar ein übertriebenes Beispiel, aber stell dir vor, die würden eine Peanuts Realverfilmung machen, mit Snoopy verkörpert durch einen echten Hund usw. Ist doch offensichtlich, dass da massiv was auf der Strecke bliebe und es sich zu weit von der Vorlage entfernt. Und auch wenn die Technik damals bei VII eine gewisse Rolle gespielt haben mag, ich habe es immer für eine sehr bewusste stilistische Entscheidung gehalten, Anime-Figuren draus zu machen. So oder so bestand die Kunst immer darin, das Beste aus den technologischen Einschränkungen zu machen und drum herum zu entwickeln. Erst dadurch haben wir viele Errungenschaften überhaupt bekommen. Diese Tugend sollte durch ein Remake gewürdigt und nicht möglichst vergessen gemacht werden imho. Für mich gehört der Stil der Charaktere und Welt untrennbar zu Final Fantasy VII dazu, ohne fehlt mir etwas. Ohne wäre ich nie oder erst Jahre später drauf aufmerksam geworden und das Interesse wäre deutlich geringer gewesen.
    Ah, und wo du "ähnlich erfolgreich" erwähnst, meinst du hoffentlich den Vergleich mit oder ohne den alten Stil. Denn der Vergleich mit den Ergebnissen des Originals selbst wäre ein bisschen unfair, hatte das doch den gigantischen Sony-Marketingboost und überhaupt eine gänzlich andere Ausgangslage in der Branche vor 20 Jahren. Auch bei dem Remake, das jetzt entwickelt wird, kann ich mir nur schwer vorstellen, dass es an die 10 Millionen Exemplare von VII rankommt.
    Zitat Zitat
    Wenn du fragst, ob so ein Spiel auf die Nase geflogen ist, muss man die Gegenfrage stellen, ob so ein Spiel seit der Ps2-Ära großen Erfolg im AAA-Bereich stationärer Konsolen hatte (und von was anderem müssen wir gar nicht reden, denn da wird SE mit einem so dicken Remake definitiv hinwollen). Mir fällt nur Ni no Kuni ein, wenn überhaupt, und das setzt, um es mal vorsichtig auszudrücken, eeeetwas weniger auf Pubertät und Coolness, sondern Ist sogar atmosphärisch um einen entsprechenden Stil gebaut.
    Wenn es noch niemand ernsthaft versucht hat und die Sache mit FFVII in dieser Hinsicht eine im Grunde neue Situation ist, kann man auch nicht sagen, ob es ein Erfolg werden würde oder nicht. Aber ich würde es, schon um das Original zu ehren, auf den Versuch ankommen lassen. Ein wenig feige von Square Enix, das aus (möglicherweise) wirtschaftlichen Überlegungen nicht zu tun. Das Risiko halte ich für gering, schließlich steht nach wie vor noch der Titel drauf, der bereits alleine ganz anständige Absatzzahlen garantiert.
    Zitat Zitat
    Was aber viel wichtiger ist: FFVII ist heute nicht mehr Pixelhaufen, sondern eben auch Advent Children und Co. Das kann man Kacke finden, aber es ändert nichts an den Erwartungen. Und während die Fans des Pixelhaufens den neuen Kram trotzdem kaufen werden, dürfte das umgedreht weniger klar sein. Kann mir auch gut vorstellen, dass sie die Steam-Veröffentlichungen als Testballon benutzt haben, um zu gucken, inwiefern die alte Grafik oder doch eher die alte Plattform bzw. die Erhältlichkeit die neuen Spieler abschrecken.
    Wenn du denkst, dass ich anno 2017 "Pixelhaufen" in einem Vollpreis-HD-Konsolentitel-RPG brauche oder erwarte, dann hast du mich falsch verstanden. Auch und gerade wenn es um FFVII geht. Ein technologisches Update ist doch the whole point of a remake! Aber diese Modernisierungen sollten imho im Geiste der Vorlage stattfinden und sich daran orientieren, nicht an dem, was Square Enix Jahre später gemacht hat. Die Compilation kam auch erst danach. So gesehen passen sie FFVII mit dem Remake nun FFVIII, FFX & Co an. Das halte ich für falsch. Wo ist denn der Grundsatz geblieben, dass jeder Teil für sich alleine steht? Und selbst wenn man die Compilation heranziehen möchte, bestand diese nicht nur aus Dirge of Cerberus und Advent Children, sondern hatte auch Before Crisis und The Last Order OVA, die mit ihrem stärker hervortretenden Japano-Animations-Design etwas näher am ursprünglichen Spiel bleiben.
    Der Standard-Dissidia-Cloud wäre ein gutes Beispiel und Richtwert dafür gewesen, was mir als Kompromiss und Update, das aber noch genug an das Original erinnert, vorschwebte. Stattdessen bekommen wir nun eher diesen hier mit anderen Klamotten und tausend weiteren, überflüssigen Details. Es spricht oft für die Spiele (und auch Animes, btw.), wenn sie beim Design mit den Basics auskommen, in der Schlichtheit kann eben eine besondere Schönheit liegen. Das war in VII sicherlich auch den technischen Grenzen geschuldet, aber ändert nichts daran, dass das einen ganz eigenen, besonderen Charme entfaltete. Der Remake-Teaser-Trailer zeigt bereits, dass sie nun genau die entgegengesetzte Richtung verfolgen, wodurch noch etwas zerstört wird, das ich am Klassiker schätzte. Weniger ist oft mehr. Natürlich wurde noch kein In-Game-Material gezeigt, aber es ist davon auszugehen, dass im Remake, anders als in VII sondern mehr wie in den aktuelleren Teilen, alle Modelle wie aus einem Guss sind (im Kampf, in der Umgebung, in den Zwischensequenzen).
    Zitat Zitat
    Also, Nostalgie etc etc
    Ist es nicht gerade der Nostalgiefaktor, der für viele den Reiz des Remakes ausmachen soll? Diejenigen, die Square Enix ständig mit dem Remake-Wunsch belabert und somit dafür gesorgt haben, dass es überhaupt kommt, werden das Original auch gespielt haben. Sicher soll eine Brücke geschlagen und auch neue Fans gewonnen werden, die schauen sollen, warum alle so aus dem Häuschen sind. Aber hauptsächlich wollen die Entwickler doch auf die wohligen Erinnerungen der Fans aufbauen, zumindest als Fundament. Da entfernt man sich mit so einer stilistischen Grundentscheidung schon erstaunlich weit vom Klassiker.
    Was mich daran so sehr aufregt ist, dass es nicht nur eine schlichte wirtschaftliche Entscheidung ist, sondern eine, die darauf basiert, dass Square Enix glaubt, besser zu wissen, was ICH als "Westler" bevorzugen würde. Und damit könnten sie eben kaum weiter daneben liegen, da von der fernöstlichen Ästhetik eben eine ganz eigene Faszination ausgeht, was Millionen bestätigen können. Ich finds traurig, dass die Entwickler das offensichtlich nicht verstehen.
    Zitat Zitat von Angeal Beitrag anzeigen
    und ob sie bei der heutigen Graphik Blut einbauen werden? Am Ende wird das Spiel erst ab 18 freigegeben, na das allein wären schon Umsatzeinbußen, die sich Square Enix sicher nicht entgehen lassen will.
    Ich sag nur: Jenova im Shinra HQ Gab aber auch noch diverse weitere drastische Szenen und Konzepte, die entweder schon damals so waren, oder, und das ist hier vor allem der Knackpunkt, bei dem viel realistischeren HD-"Upgrade" sehr heftig werden müssten, um noch den gleichen Effekt zu erzielen. Da wurden ja einige Charaktere und Wesen durchbohrt, zersäbelt, durchlöchert etc. Das ist grade das Tolle an einem Look, der minimal mehr cartoony ist. Da kann man mit solchem Material noch davonkommen. Das geht nun wahrscheinlich nicht mehr so leicht, aber zu große Änderungen in dem Bereich kämen einer Zensur und Weichspülung gleich. Das Remake müsste bei uns schon mindestens ab 16 sein, um dem Original gerecht zu werden. Das WTF-Erlebnis, als man aus der Zelle ausbricht und der Boden im Stockwerk so blutverschmiert ist, wäre ohne einfach nicht das selbe. Oder die aufgespießte Midgardschlange im Sumpf, die einem erst klar macht, wie mächtig Sephiroth eigentlich ist. Die Gewalt im Spiel schätze ich dafür, wie sehr sie gerechtfertigt war, weil dadurch wirklich die Story vorangebracht wurde!
    Geändert von Enkidu (17.06.2015 um 08:25 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Der Standard-Dissidia-Cloud wäre ein gutes Beispiel und Richtwert dafür gewesen, was mir als Kompromiss und Update, das aber noch genug an das Original erinnert, vorschwebte. Stattdessen bekommen wir nun eher diesen hier mit anderen Klamotten und tausend weiteren, überflüssigen Details.
    Ich hoffe inständig, dass der AC Cloud nicht als Basis genommen wird! Im Trailer ist zumindest schon einmal der Standard SOLDIER Cloud zu sehen und das ist auch gut so.
    Generell hoffe ich, dass sich die Entwickler an den ursprünglichen Konzept orientieren und eigentlich das ganze in ein frisches Gewand setzen.

  3. #3

    Perhaps you've heard of me?
    stars5
    Ich bin gerade am Handy deswegen habe ich keinen Link zur Hand aber es hieß, dass man mit Cloud im Kleid rechnen kann.


  4. #4
    Zitat Zitat von Gogeta-X Beitrag anzeigen
    Ich hoffe inständig, dass der AC Cloud nicht als Basis genommen wird.
    Ich bin offensichtlich der einzige, der AC-Cloud Retro-Cloud vorzieht.

  5. #5
    Zitat Zitat
    Immerhin scheint Square Enix es nun hinzubekommen, einigermaßen mit mehreren AAA-Projekten zu jonglieren.
    Das muss sich aber erst noch zeigen. SQE hat sich zwar mit dem Final Fantasy XIV 2.0 Erfolg wieder reichtlich Kudos erspielt, aber ob die Qualität letztlich wirklich mit der Quantität an Triple-A Titeln mithalten kann ist ein anderes Thema. FF XV wäre jetzt so mein Fingerzeig gen Zukunft. Wenn sich da letztlich Gutes abzeichnet kann man von erfolgreicher Jongleurskunst reden. Ich bin zwar immer noch leicht skeptisch, aber anhand der Breite an interessanten Neuankündigungen etablierter Titel auch ein bisschen zuversichtlich. Mal schauen, was heute Abend noch dazu kommt.

    Weniger zuversichtlich bin ich aber, was die homosexuellen Bodybuilder angeht, und der Witz den diese ganze Episode unter Midgar transportiert hat. So ein Kniebeugen Minispiel in HD wäre aber mal was. Generell sollte sich SQE ins Zeug legen, was die ganzen Spielchen angeht. Ich mein: Motorradfahren, Snowboarden, Mund-zu-Mund Beatmung, im Stechschritt marschieren, der Strategiepart. Da waren so viele Ideen drin, dass eine Umsetzung in HD fast einem Nostalgie-Supergau gleicht. nicht ohne weiteres zum Charme im Original beigetragen.

  6. #6
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Denke, viel hängt auch davon ab, in welchem Stil man das Spiel umsetzen will. Z.B. benötigt eine feste Kamera deutlich weniger Arbeit als wenn man die Kamera manuell steuern kann. Ich hoffe zumindest im Hinblick auf das Original, dass sie keine frei bewegliche Kamera einbauen (in den Orten), da das durchaus eine Menge an dem Original verändern würde. Auch wenn es natürlich seinen Reiz hätte, jeden Winkel erkunden zu können, aber bei einem Remake muss man eben eine Gradwanderung machen. Vorgerenderte Hintergründe wird es wahrscheinlich nicht geben, auch wenn die natürlich am dichtesten am Original wären und Spiele wie REmake gezeigt haben, dass das wunderbar aussehen kann.

    Btw. graust es mir jetzt schon ein wenig vor der Todesszene von Aeris, welche definitiv das Potential hat, nun so richtig kitschig zu werden. Wenn ich nur an die grausame Abschlussszene von CC denke läufts mir da eiskalt den Rücken runter Am besten wäre es natürlich, wenn sie wieder Uematsu bekommen würden. Aber hat der jemals seine eigenen Stücke für ein Remake arrangiert?

    Generell hat VII das Potential sehr kitschig zu werden, wenn man einige der Szenen tatsächlich mit Voice Over und "Inszenierung" versieht. Am Ende ist ja vieles von den dramatischen Momenten auch ein wenig der eigenen Interpretation überlassen gewesen, und daher konnte man es so dramatisch / bodenständig interpretieren, wie man möchte. Dies wird nun anders sein, so dass ich davon ausgehe, dass das Game "natürlich" kitschiger wird.

    Und Narcissu gebe ich Recht, an der Musik sollte man nicht sonderlich viel verändern. Sicher, die Qualität ein wenig pimpen, aber die Melodien nicht remixen oder sowas.
    Du meinst Cooper, oder? Ich hab nichts zur Musik geschrieben. Meiner Meinung nach darf Takeharu Ishimoto gern arrangieren, das hat meist ziemlich gut geklappt, aber bitte ohne zu sehr in die Rock-Richtung abzudriften.

    Zum Rest: Ja, da stimme ich dir definitiv zu. Der Vorteil von alten Spielen ist ja generell, dass viele Szenen weniger kitschig oder inszeniert wirken, weil vieles immer noch im Kopf des Spielers zu Ende gedacht werden muss. Das ist natürlich nicht mehr das Fall, wenn alles wie im Film abläuft. Davor habe ich auch Angst – man braucht einfach ungleich mehr Feingefühl, um solche Szenen dann noch gut umzusetzen.

    Zitat Zitat von Cutter Slade Beitrag anzeigen
    Das muss sich aber erst noch zeigen. SQE hat sich zwar mit dem Final Fantasy XIV 2.0 Erfolg wieder reichtlich Kudos erspielt, aber ob die Qualität letztlich wirklich mit der Quantität an Triple-A Titeln mithalten kann ist ein anderes Thema. FF XV wäre jetzt so mein Fingerzeig gen Zukunft. Wenn sich da letztlich Gutes abzeichnet kann man von erfolgreicher Jongleurskunst reden. Ich bin zwar immer noch leicht skeptisch, aber anhand der Breite an interessanten Neuankündigungen etablierter Titel auch ein bisschen zuversichtlich. Mal schauen, was heute Abend noch dazu kommt.
    Mir ging es auch weniger um die Qualität der Spiele, sondern eher um die interne Organisation. Zur XIII-Zeit hatte man ja schon Probleme, an einem Spiel richtig zu arbeiten, und selbst in diesem Spiel mussten ja eine Menge Abstriche gemacht werden. Und was aus dem parallel entwickelten Final Fantasy XIV 1.0 geworden ist, wissen wir ja alle. ^^


  7. #7
    Ich hoffe sie machen keine experiemente mit dem Kampf system. Das Original in schön das reicht dicke.

  8. #8
    Ja. Mir kommt auch Squalls Schwert eine Nummer zu fett vor. Also sooo fett war das doch früher nich.
    Geändert von noRkia (16.06.2015 um 03:45 Uhr)
    Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
    Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"

  9. #9
    Zitat Zitat von noRkia Beitrag anzeigen
    Ja. Mir kommt auch Squalls Schwert eine Nummer zu fett vor. Also sooo fett war das doch früher nich.
    Wenn du mir jetzt noch sagst wo du Squall gehsen hast wäre ich dir dankbar und nein das Schwert war schon immer so fett.

  10. #10
    Bei 1.16 läuft er doch voll ins Bild neben Barret. Also du siehst ihn nur von hinten. Die Schwertklinge is 4mal so fett wie sein Oberarm :´)
    Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
    Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"

  11. #11
    Zitat Zitat von noRkia Beitrag anzeigen
    Bei 1.16 läuft er doch voll ins Bild neben Barret. Also du siehst ihn nur von hinten. Die Schwertklinge is 4mal so fett wie sein Oberarm :´)
    Ok äger ich dich etwas...

    Anhang 22424
    Squall?^^

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	gunblade2.gif 
Hits:	163 
Größe:	46,6 KB 
ID:	22425
    Cloud?^^

  12. #12
    Ahahah achso, Ich meinte natürlich Cloud XD

    Das kam noch von dem Eindruck des Trailers wo die Federn waren
    Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
    Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"

  13. #13
    Tja, alles wie befürchtet würde ich sagen Das Schlimmste am Teaser (abgesehen von dem ubercoolen Batman-Gelaber) ist imho, wie extrem farblos das aussieht. An Final Fantasy VII erinnert mich das bis jetzt nicht. Bin sehr auf erstes In-game-Material gespannt, aber wer weiß, wann wir das zu sehen bekommen.


    Play it first on PS4? Scheint wohl doch nur zeitexklusiv zu werden.
    Geändert von Enkidu (16.06.2015 um 04:27 Uhr)

  14. #14
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Tja, alles wie befürchtet würde ich sagen Das Schlimmste am Teaser (abgesehen von dem ubercoolen Batman-Gelaber) ist imho, wie extrem farblos das aussieht. An Final Fantasy VII erinnert mich das bis jetzt nicht. Bin sehr auf erstes In-game-Material gespannt, aber wer weiß, wann wir das zu sehen bekommen.


    Play it first on PS4? Scheint wohl doch nur zeitexklusiv zu werden.
    ach komm im Moment zählt doch nur das es passiert! Ich krieg mich im Moment nicht mehr ein! FF7 war mein erstes Jrpg anno 1998 glaub ich kam ich in den Genuss! Egal was da jetzt kommt, das Kind in mir schlägt im gerade Purzelbäume!

  15. #15
    Ich habe vorhin mal das Forum ein bisschen aufgeräumt und die zahlreichen alten Threads zum Thema "Final Fantasy VII Remake" hier zusammengefügt. Waren echt einige ^^ Ein paar Stellen sind jetzt leicht durcheinander gekommen, da manche Themen über einen gewissen Zeitraum parallel liefen oder verschiedene zu verschiedenen Zeiten von Usern wieder nach oben geholt wurden, aber insgesamt ist es doch noch recht geordnet aufeinanderfolgend. Schon faszinierend, wenn man sich da mal reinliest. Das ist bei uns schon seit Anfang 2003 diskutiert worden! Zwischendurch gab es mindestens zwei Petitionen für ein Remake, ein Intermezzo mit Spam-Orgie und der Feier des zehnjährigen Jubiläums vom Erscheinen des Originals. Zuletzten dann die von noRkia angestoßene Debatte darüber, was wir uns von einem Remake eigentlich versprechen. Sehr gegensätzliche Meinungen trafen zum Teil aufeinander. Und ich sowie einige weitere wie Dio scheinen gegenüber der Idee schon seit jeher eher skeptisch eingestellt gewesen zu sein. Ganze 880 Beiträge von knapp 200 Mitgliedern wurden einst dazu verfasst, früher war hier eben noch viel mehr los *g* Mit Abstand am meisten geschrieben hat übrigens Gogeta (67 Beiträge).
    Zitat Zitat von Andrei Beitrag anzeigen
    ach komm im Moment zählt doch nur das es passiert! Ich krieg mich im Moment nicht mehr ein! FF7 war mein erstes Jrpg anno 1998 glaub ich kam ich in den Genuss! Egal was da jetzt kommt, das Kind in mir schlägt im gerade Purzelbäume!
    Es ist so ziemlich mein Lieblingsspiel of all time und das ist gerade ein Grund, mich vorerst nicht über das Remake zu freuen Um es ganz egozentrisch zu formulieren: Square Enix hat einen Track Record darin, nicht zu verstehen, was ich an ihren Spielen einst so toll fand und gemocht habe. Natürlich kann der erste Eindruck auch trügen, aber ich glaub nicht dran. Das sieht eher nach FFXIII & Co oder Advent Children aus. Die Sache mit dem Charakterdesign und der verspielten Manga-Ästhetik, auch in der Umgebung, war immer einer meiner zentralsten geforderten Punkte (ohne wäre ich nebenbei bemerkt nie auf FFVII aufmerksam geworden) - bereits der Teaser offenbart in dieser Hinsicht eine gigantische Enttäuschung und zeigt imho, dass die jetzigen Entwickler ein im Herzen anderes Spiel machen wollen (ob nun bewusst oder nicht, ganz egal). Würde mich nicht mehr wundern, wenn sich diese Erkenntnis auch auf diverse andere Bereiche des Spiels übertragen lässt. Wenn es dann demnächst heißen sollte, dass dank Streamlining für mehr Realismus auch die Weltkarte rausfliegt, überleg ich mir nochmal, ob ich das Remake aus Interesse überhaupt noch anrühren möchte.

    Aber es ist schön, dass du dich drüber freuen kannst und mit dir garantiert noch Millionen von anderen Fans. Nicht wenige haben lange darauf gewartet. Wäre ja zu gut um wahr zu sein, wenn das Gleiche auch für einen dritten Chrono-Teil eintreten würde, oder für ein neues entsprechend großes Seiken Densetsu oder SaGa auf stationärer Konsole. Doch dafür schreien die Spieler nicht lange und laut genug. DAS würde mich wirklich kümmern, oder auch schlicht FFXVI oder ein gänzlich neues RPG. Hätte ich alles tausendmal lieber als dieses Remake gesehen, das langfristig Ressourcen verschlingen wird, die für mutmaßlich originellere Projekte fehlen werden.

  16. #16
    Meine Gefühle schwanken zwischen Megaton und "Oh Lord, please no", ausgehend von den letzten paar Sekunden des Teasers in denen angekündigt wurde dass Tetsuya Nomura sich für das Projekt verantwortlich zeichnet. Was der mit dem Outro von Crisis Core in die Kontinuität von VII eingefügt hat kann ich ihm bis heute nicht verzeihen und wenn man bedenkt dass das Remake anscheinend die selbe Ästhetik hat wie der Rest der Compilation... ist von noch mehr auf 13jährige Mädchen optimierten Kitsch auszugehen.

  17. #17
    Scheint dem Teaser nach viel näher am Original zu sein als ich gedacht hätte. ô_ô Selbst die Welt sieht stark nach Cyberpunk-Japan von tatsächlichen Japanern aus. Dass es die neuere Ästhetik der Reihe kriegt, war ja klar und ist auch die einzige wirtschaftliche Option für ein wirkliches (!) Remake eines so gewaltigen Spiels und nicht nur irgendein HD-Upgrade.

    Meine größte Befürchtung sind tatsächlich auch inhaltliche Retcons für die Spin-Offs, wie schon angesprochen. Man will dann bestimmt auch noch mal Dirge of Cerberus & co auf Steam verkaufen. Sonst geile Sache! Vielleicht kommt ja echt mal was dabei raus, was sich auch nur ansatzweise eignet, um jüngeren zu erklären, warum das Spiel mal Fans hatte.

    Lol @Schwert wäre mal kleiner gewesen Ihr Nostalgieapologetiker.

  18. #18
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Es ist so ziemlich mein Lieblingsspiel of all time und das ist gerade ein Grund, mich vorerst nicht über das Remake zu freuen Um es ganz egozentrisch zu formulieren: Square Enix hat einen Track Record darin, nicht zu verstehen, was ich an ihren Spielen einst so toll fand und gemocht habe.
    Zitat Zitat von Ashrak Beitrag anzeigen
    Was der mit dem Outro von Crisis Core in die Kontinuität von VII eingefügt hat kann ich ihm bis heute nicht verzeihen und wenn man bedenkt dass das Remake anscheinend die selbe Ästhetik hat wie der Rest der Compilation... ist von noch mehr auf 13jährige Mädchen optimierten Kitsch auszugehen.
    Das ist so ziemlich das, was ich gerade denke.
    Crisis Core hätte mir als Einzelspiel vielleicht sogar gefallen (ich mag Kitsch für 13jährige Mädchen manchmal sogar ), aber als Teil von FFVII finde ich es wirklich furchtbar. Die ganze Atmosphäre, die FFVII ausmacht (und es für mich zu einem Spiel heraushebt, das mir viel bedeutet), ist in Crisis Core gar nicht so zu spüren. Da wurde so auf fulminante Dramatik gesetzt, die es im Hauptspiel gar nicht wirklich gab und teilweise schon lächerlich gewirkt hat - meiner Meinung nach haben sich einige Vorkommnisse zu Gunsten der Dramatik auch echt mit dem Hauptspiel widersprochen.
    Wie dem auch sei, ich erwarte momentan einfach, dass das Remake auch in diese Richtung gehen wird und von dem Spiel, das ich so mag, nicht mehr viel übrig bleiben wird. Auch wenn da dieselbe Geschichte erzählt wird, kommt es da eher darauf an wie sie erzählt wird.

    Aber wie auch immer, das heißt nur für mich, dass ich auf das Remake auch verzichten kann.
    Ich kann aber schon auch den großen Jubel verstehen - noch vor einigen Jahren hätte ich wahrscheinlich geweint vor lauter Freude. Und wer weiß, vielleicht wird es ja trotzdem richtig gut und macht das Spiel wieder zugänglicher für Leute, die bisher von der Grafik, den Random Encounters oder anderen "veralteten" Sachen abgeschreckt wurden (da kenne ich gleich ein paar Leute ).

  19. #19
    Gespannt bin ich natürlich auch, wie es wird. Gerade was sie sich fürs Gameplay überlegt haben, wo das Original ein paar Updates gebrauchen könnte, doch auch was die Spielwelt angeht. Dürfte also schon ein interessanter Playthrough werden, gerade durch mögliche Veränderungen. Doch das wird sich in jedem Fall mit der Vorlage messen lassen müssen, und da wurde eben für meine Begriffe mit dem Trailer schonmal ein schlechter Anfang gemacht.
    Zitat Zitat von Ashrak Beitrag anzeigen
    Meine Gefühle schwanken zwischen Megaton und "Oh Lord, please no", ausgehend von den letzten paar Sekunden des Teasers in denen angekündigt wurde dass Tetsuya Nomura sich für das Projekt verantwortlich zeichnet. Was der mit dem Outro von Crisis Core in die Kontinuität von VII eingefügt hat kann ich ihm bis heute nicht verzeihen und wenn man bedenkt dass das Remake anscheinend die selbe Ästhetik hat wie der Rest der Compilation... ist von noch mehr auf 13jährige Mädchen optimierten Kitsch auszugehen.
    Schon, aber immerhin ist Nomura auch maßgeblich am Original beteiligt gewesen und hat dort ebenfalls zur Story beigetragen. Bin im Prinzip froh, dass er es macht, denn es hätte wesentlich schlimmer kommen können. Ein Glück, dass Kitase nur noch produziert und nicht mehr Regie übernimmt. Das hat zwar in VII und ein paar anderen Teilen damals wunderbar geklappt, aber was er seither so alles verzapfte... Oder man male sich nur mal aus, wie das mit Toriyama geworden wäre! Aber wie schon gesagt - ohne Sakaguchi wird es eh schwierig werden, da nochmal den richtigen Ton zu treffen. Er hat das alles zusammengehalten, sein Herzblut auch auf ganz persönlicher, emotionaler Ebene einfließen lassen (indem er seinen familiären Verlust verarbeitete, entstanden überhaupt erst Konzepte wie der Lebensstrom) und damit so etwas wie die Seele des Spiels gebildet. In seiner Abwesenheit hat das schon bei der Compilation nicht wirklich hingehauen.

    Aber hatte Nomura nicht irgendwann mal vor, Kingdom Hearts 3 zu machen ...? Kein Wunder, dass er bei XV ausgestiegen ist /wurde ^^ Ich weiß ja nicht, ob dieses permanente Multitasking so zielführend ist. Die sollten sich lieber eines nach dem anderen vornehmen.
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Dass es die neuere Ästhetik der Reihe kriegt, war ja klar und ist auch die einzige wirtschaftliche Option für ein wirkliches (!) Remake eines so gewaltigen Spiels und nicht nur irgendein HD-Upgrade.
    Huh? Klar war es, ja. Aber dass es die einzige ernsthafte Option gewesen wäre, halte ich fürn Gerücht. Auch ein vollwertiges Remake hätte man designtechnisch so machen können, dass es näher an der Vorlage ist und weniger in Richtung Advent Children geht (vielleicht lag in dem "Update" des Looks für die Compilation - man beachte die Anführungszeichen - schon der ursprüngliche Fehler), und das ohne irgendwelche nennenswerten negativen wirtschaftlichen Einflüsse. Erst recht bei diesem Titel, wo schon der Name für sich spricht. Wenn du glaubst, dass Spiele dieser Größenordnung in Verbindung mit Japano-Optik heute nicht funktionieren können, klingst du, als würdest du Square Enix deren Schwachsinn über westliche Präferenzen abkaufen. Oder gab es jemals irgendein ähnliches Remake, dass damit auf die Nase gefallen wäre und dadurch deine Spekulation untermauern würde? Ich denke, gerade die Fremdartigkeit des japanischen Stils hat einst dazu beigetragen, FFVII und damit die Serie insgesamt weltweit so groß zu machen bzw. im Westen endgültig zu etablieren.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •