Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 374

Thema: Anime Fall Season 2014

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Yogofu Beitrag anzeigen
    Ein Tipp den ich dir sehr zu Herzen legen will: wenn Folge 3 dich nicht catchen kann les auf alle fälle den Manga :P
    Mal schauen, die Sache ist halt das mich das Setting, die Charaktere und die wenig bedrohlichen Antagonisten mich bisher nicht gecatcht haben. Mit dem langsamen Tempo an sich hab ich wenige Probleme, es ist nur nicht hilfreich wenn man darauf hofft das noch was Anderes kommt das einen catcht.


    Daitoshokan no Hitsujikai (Episode 2)
    Nett. Wieder erfreulich wenig Fanservice, aber ansonsten war jetzt auch nichts Spannendes oder wahnsinnig Unterhaltsames. Der Protagonist ist angenehm ruhig, aber die Charaktere seines Harems haben für mich wenig Alleinstellungsmerkmale, was weniger positiv ist. Für die Season ist nett halt nur nicht ausreichend um dran zu bleiben. Ich werde es nicht weiterverfolgen, aber gibt sicher Schlechteres diese Season.


    Trinity Seven (Episode 2)
    Keine Action, aber dafür 3 Girls in Urin-Nöten. Hurra...
    Mich hat der Humor nicht gepackt und so viel Harem-Zeugs brauch ich dann auch nicht. Ein Glück das die Vorschau den dramatischen Cliffhanger schon aufgelöst hat, nicht das noch Jemand geglaubt hätte der Protagonist stirbt in Folge zwei. Die Bikini Folge nächste Woche kann ich mir dann direkt sparen. ^^


    Ookami Shoujo to Kuro Ouji (Episode 2)
    Mit weniger Konkurrenz wäre das eine Serie die ich verfolgen würde, weil ich mit Shoujo Grundgerüst schon was anfangen kann. Aber das Love-Interest ist bisher wenig sympathisch und mit der Hunde-Degradierung hab ich auch keinen Spaß. Folge Zwei hat auch klar gemacht, das es wohl keinen anderen männlichen Charakter neben ihm geben dürfte. Eventuell schaue ich es am Ende der Season falls sich die Zeit findet, aber für den Moment verfolge ich es nicht weiter.


    Shingeki no Bahamut - Genesis (Episode 2)
    Ich kann wirklich weder Favaro noch Kaisar leiden, aber die Folge war trotzdem unterhaltsam. Die weltfremde Amira mit ihren Powers finde dagegen bisher echt nicht schlecht. Ich fürchte im Endeffekt könnte mir der Konflikt um Bahamut mit Göttern und Dämonen in Zusammenhang mit den Charakteren dann doch zu reizlos sein. Aber Episode 3 schaue ich in jedem Fall noch.


    Garo: Honoo no Kokuin (Episode 2)
    Macht mir mehr Spaß als die Bahamut Konkurrenz weiter oben. Der CGI-Fight ging in Ordnung und der neue weiblichen Charakter scheint auf Augenhöhen mit unseren Super Rittern zu sein. Die düstere Atmosphäre und das Monster Design gefallen mir weiterhin. Ich mag auch die Kombination aus Playboy Vater und Sohn. Mal schauen was es mit dem „Watchdog Center“ und der weißen Frau noch so auf sich hat.


    Madan no Ou to Vanadis (Episode 2)
    Den Fanservice mit dem aufgeschlitzten Kleid bei der bedrohten Maid unseres Protagonisten kann ich ja absolut nicht ausstehen. =/
    Aber ich mag immer noch die Dynamik zwischen unserem Hauptduo. Wie genau sie zuerst in die Stadt reiten konnten um die eine zu retten nur um dann wieder raus zureiten um die Armee zu bekämpfen sollte ich aber besser nicht hinterfragen. Für mich aber immer noch unterhaltsam.


    Parasyte (Episode 2)
    Dubstep ist offensichtlich here to stay. Aber ich werde mich dran gewöhnen. Ich hoffe nur nicht dass es auf einen Kampf pro Folge hinausläuft. Aber ich würde mal eher auf Nein tippen. Ansonsten gefällt es mit weiterhin ausgezeichnet.


    Inou-Battle wa Nichijou-kei no Naka de (Episode 2)
    Episode 2 hat mir mit dieser Romance-Comedy deutlich besser gefallen, als Episode 1 dessen Humor mich nicht so wirklich erreicht hat. Protagonist war diese Folge für mich auch erträglicher. Kudou Mirei tut mir leid. ;_;
    Episode 3 wird noch geschaut bevor ich mich entscheide.



    Akame ga Kill! (Episode 15)
    Neues OP & ED haben jetzt keinen bleibenden Eindruck bei mir hinterlassen.

  2. #2
    Die Watchdogs sind bisher eigentlich nur da gewesen, um sicherzustellen dass die Ritter nicht permanent beschmutzt und dadurch über lang selbst zu Horrors werden.

    Zitat Zitat
    Madan no Ou to Vanadis (Episode 2)
    Den Fanservice mit dem aufgeschlitzten Kleid bei der bedrohten Maid unseres Protagonisten kann ich ja absolut nicht ausstehen. =/
    Aber ich mag immer noch die Dynamik zwischen unserem Hauptduo. Wie genau sie zuerst in die Stadt reiten konnten um die eine zu retten nur um dann wieder raus zureiten um die Armee zu bekämpfen sollte ich aber besser nicht hinterfragen. Für mich aber immer noch unterhaltsam.
    Macht schon Sinn, da die Truppen in der Stadt in totaler Unordnung und somit leichte Beute sind. Fraglich ist allerdings, wie sie reingekommen und wie der Prinzling wieder raus und zu seinem Drachen kommen wird.

    Und die Antagonisten in der Serie sind bis jetzt verdammt schwach. Wenn das so bleibt, nehme ich mir Hitsugi no Chaika wieder dazu.

    Argevollen 15
    Oh Mann, ich glaube kaum, dass die Serie es in den letzten zehn Episoden noch schaffen wird, das Ruder der Geschichte herumzureissen. Wird vermutlich - wie diese und alle vorhergehenden Episoden - am Ende nur "nett" gewesen sein.

  3. #3
    Ronja Räubertochter 01-02: Anime-Koi hat's gesubbt. \o/
    Zwar war das eine Doppelfolge, aber trotzdem größtenteils eher ein Prolog. So richtig geht es dann wohl auch erst in der nächsten Folge los. Prinzipiell hat es mir gut gefallen. Das CGI ist zwar nicht wunderhübsch, aber ich störe mich trotzdem kaum dran, bisweilen sieht es sogar sehr nett aus. Besonders was die Bewegungen angeht, ist hier vieles möglich, was man in handgezeichneter Animation nur sehr selten sieht. Die Zielgruppe der Serie sind, wie man am Humor sieht, primär Kinder, doch ich denke, wer etwas für klassische Abenteuergeschichten / Kinderbücher übrig hat, wird auch als Jugendlicher oder Erwachsener an der Serie Spaß haben. Mir hat's bisher schon recht gut gefallen, dabei ist es noch nicht einmal richtig losgegangen.

  4. #4
    Mir egal was ihr sagt: Shingeki no Bahamut ist der absolute Obershit in jeglicher Hinsicht: angemessen cheesy, bombastisch wie die Wutz, mit einem fantastisch ekelhaften Hauptcharakter am Start und tollem furztrockenen Humor. Me likey a lot Mappa avanchiert gerade echt zu einem meiner Lieblingsstudios.

    "It tingled!"

    Edith:
    Parasyte bleibt weiterhin mein Hauptgrund dafür, warum ich nie aufgehört habe an Madhouse zu glauben <3

    Geändert von T.U.F.K.A.S. (16.10.2014 um 20:49 Uhr)

  5. #5
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Mir egal was ihr sagt: Shingeki no Bahamut ist der absolute Obershit in jeglicher Hinsicht: angemessen cheesy, bombastisch wie die Wutz, mit einem fantastisch ekelhaften Hauptcharakter am Start und tollem furztrockenen Humor. Me likey a lot Mappa avanchiert gerade echt zu einem meiner Lieblingsstudios.

    "It tingled!"
    Das sagen doch alle

  6. #6
    Zitat Zitat von one-cool Beitrag anzeigen
    Das sagen doch alle
    Ach so.

    Ich kann nicht lesen.

  7. #7
    Zitat Zitat von steel
    Mir egal was ihr sagt: Shingeki no Bahamut ist der absolute Obershit in jeglicher Hinsicht: angemessen cheesy, bombastisch wie die Wutz, mit einem fantastisch ekelhaften Hauptcharakter am Start und tollem furztrockenen Humor. Me likey a lot Mappa avanchiert gerade echt zu einem meiner Lieblingsstudios.
    Roter Afro. ROTER AFRO! Das reicht mir schon um die Serie cool zu finden. Außerdem sind die Artworks und das Intro sehr gut. D:

  8. #8
    Ich würde die Frisur von Favaro ja eher als das Bastardkind von Afro und Vokuhila bezeichnen: die Afrohila. Ehrlich, diese Frisur ... so toll sie ja in der Theorie auch sein mag, sie lenkt mich jede Folge auf's Neue immer total ab.

  9. #9
    Nennt's doch einfach einen Jewfro. Das kommt hin.

  10. #10
    Shingeki no Bahamut avanchiert wirklich derbs hart zu meiner Lieblingsserie in dieser Season. Ich meine - they did it. Ich liebe die dutzenden von Anspielungen in dem Ding, so obskur sie teilweise sein mögen, aber diesmal haben sie sich quasi selbst übetroffen: they did done it.

    Ultimate Blade Works war diesmal ein bisschen arg infodumpy für meinen Geschmack, aber wenigstens bin ich jetzt - so denke ich - im Bilde über das was da abgeht. Danke, Serie

  11. #11
    Ich schaue mir weiterhin Tribe Cool Crew an.

    Ich mag Street Dance nicht und Bamahut hatte in Episode zwei besser animierte Tänze, aber ich sehe mir gerne Serien über Leute an, die Sachen machen, die ihnen Spaß bereiten.

  12. #12
    Muss man die alte Fate/stay Night Serie/n eigentlich gesehen haben um Unlimited Blade Works anständig gucken zu können?

    Zitat Zitat von Ianus
    Nennt's doch einfach einen Jewfro. Das kommt hin.
    Was? xD

  13. #13
    Zitat Zitat
    Muss man die alte Fate/stay Night Serie/n eigentlich gesehen haben um Unlimited Blade Works anständig gucken zu können?
    Nö, ist im Grunde ein Reboot.

  14. #14
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Nö, ist im Grunde ein Reboot.
    Oh dann muss ich auch mal in Fate/Stay Night reinschauen.


    Ushinawareta Mirai wo Motomete (Episode 3)
    Ich mochte die Folge wegen dem Fokus auf Airi, aber ich bezweifele stark das ich mag was am Ende bei der Serie rauskommt, also spare ich sie mir lieber. Wird nicht weiter verfolgt.


    Inou-Battle wa Nichijou-kei no Naka de (Episode 3)
    Die Folge fand ich Vergleich zur Vorherigen wieder ziemlich schwach. Liegt wahrscheinlich daran das bei mir der Humor nicht zündet und die kleine Romcom Eskapade von letzter Folge wieder vorbei ist. Sein neuer chuunibyou Kumpel war auch sehr anstrengend. Kurzum wird nicht weiterverfolgt.


    Ai Tenchi Muyo! (bis Episode 11 + 2 Recap Folgen)
    Es hat sich verbessert. Der Fanservice ist deutlich reduziert. (Seit Episode 2 gab es keine Panty Shots mehr. Yeah! Abgesehen von Tenchi in Shorts. ^^) Die bekannten Charaktere sind als Nebencharaktere inzwischen wieder aufgetaucht. Es scheint jede Woche eine Folge in einem verwirrenden zweiten Handlungsstrang zugeben und wer auch immer der Sponsor hinter der Serie ist, sollte sein Geld zurückverlangen, den von dem Ort oder der Region hab ich immer noch nichts mitbekommen. Hat dafür aber auch keinen negativen Einfluss auf die Serie. Ich würde nicht sagen dass die Serie dadurch jetzt gut ist, und ich glaube auch nicht dass das 4min-Format der Serie gut tut, aber für mich ist sie erträglich und die 4min Klamauk pro Tag kann ich mir geben. Die Recap Episoden jeden Freitag kann man sich aber sparen, das sind nur alte Szenen und eine der Synchronsprecherinnen quasselt aus dem Off einem 4min das Ohr ab.


    Parasyte (Episode 3)
    Ist weiterhin mein Favorit diese Season. Fand alle Folgen bisher wirklich klasse und spannend.
    Ich glaube ich werde nebenbei jetzt mal einen Blick in den Manga werfen. Ich habe da etwas von einem Löwen Kampf gelesen der aus (Zeit?)Gründen wegegefallen ist. ^^


    Shigatsu wa Kimi no Uso (Episode 2)
    Die Folge war richtig schön, der Musik Wettbewerb war klasse gemacht und ihr Musikstück toll. Von der ganzen Atmosphäre her ist es 1A.


    World Trigger (Episode 3)
    Ich wollte es droppen aber mir hat Episode 3 besser gefallen als die vorherigen Episoden und der Kampf hat zumindest was her gemacht. Und wie Kuga Osamu hinterher die Lorbeeren zugeschoben hat war unterhaltsam. Ich schätze ich bleibe vorerst dran, es sei denn es sind mir zu viele Serien diese Season.


    Shingeki no Bahamut - Genesis (Episode 3)
    Ich wollte es droppen aber mir hierbei auch diese Episode doch irgendwie Spaß gemacht und an die beiden Kerle werde ich mich wohl auch noch gewöhnen. Kaisar mochte ich sogar am Ende dieser Episode. Die Nebenstory um das Dorf war auch unterhaltsam. Außerdem fliegend die Dämonen in einem überdimensionalen Nautilus umher, also muss ich es wohl weiterschauen.

  15. #15
    Zitat Zitat von Kayano Beitrag anzeigen
    Shigatsu wa Kimi no Uso (Episode 2)
    Die Folge war richtig schön, der Musik Wettbewerb war klasse gemacht und ihr Musikstück toll. Von der ganzen Atmosphäre her ist es 1A.
    Ist ja auch von A-1 Pictures.

    Hhhehhehe.

  16. #16
    Wenn jemand, der Weiss aussieht, einen Afro-ähnlichen Haarball auf dem Schädel hat, ist das ein Jewfro. Da der Character aber eindeutig nicht als WASP durchgehen kann, hat sich das sowieso erledigt.

    Gundam Build Fighter Try war mit Episode drei ein wenig zu bemüht, an die erste Saison anzuschließen.

  17. #17
    Zitat Zitat
    Wenn jemand, der Weiss aussieht, einen Afro-ähnlichen Haarball auf dem Schädel hat, ist das ein Jewfro. Da der Character aber eindeutig nicht als WASP durchgehen kann, hat sich das sowieso erledigt.
    Ahhh, k, wusste ich nicht. Bzw ich kannte den Begriff einfach nicht. ^^''

    Yuuki Yuuna wa Yuusha de Aru ep 1 und ep 2
    Ansich fand ich es gar nicht mal schlecht. Mich stört aber die Tatsache, dass sie die Charactere durch 3D Modelle austauschen, wenn sie sich in Kämpfen hin und her bewegen. Stört meiner Meinung nach den "Flow" einer Serie. Hier besonders, weil es ziemlich eindeutig zu sehen ist und einfach schlecht aussieht (meiner Meinung nach).

    Akame ga Kill bis ep 16
    Gefällt mir wirklich sehr. Gab auch ein paar Sachen, die mich dann doch sehr überrascht hatten. Wobei es dann in den letzten Episoden dann doch noch ein paar death flags gab, oder? xD

  18. #18
    Zitat Zitat von Streicher Beitrag anzeigen
    Akame ga Kill bis ep 16
    Gefällt mir wirklich sehr. Gab auch ein paar Sachen, die mich dann doch sehr überrascht hatten. Wobei es dann in den letzten Episoden dann doch noch ein paar death flags gab, oder? xD
    So, und jetzt machst du den einzig vernünftigen nächsten Schritt und fängst an den Manga zu lesen. So wie ich das nach EP 16 getan habe.

  19. #19
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Ronja Räubertochter 01-02: Anime-Koi hat's gesubbt. \o/.
    At first I was like



    You had one Job, Japan. ONE FUCKING JOB.

    Aber dann kam die Harpy in der Nahaufnahme. Trotzdem, die Armbrust geht mir ab, die Wettereffekte hat man sowohl graphisch als auch Soundtechnisch unter den Tisch fallen lassen und den Räuberhauptmann ein bischen zu sehr verhusbando'd was den Sprecher angeht.

  20. #20
    Akatsuki no Yona 02: Aus "unbekannten Gründen", eh? Schreit ja förmlich nach Manipulation. Der Wechsel am Ende war etwas seltsam, vor allem, da ich nicht davon ausgehen, dass die wirklich die ganzen Zwischenschritte überspringen und das Preview bestätigt das ja auch.

    Hitsugi no Chaika: Avenging Battle 02: Frederica rettet den Tag, sozusagen. Und da könnten einige interessante Informationen auf uns zukommen.

    @Kayano bzgl. Akame ga Kill!: Ah, gut, das kann natürlich auch sein.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •