Boah ich fasse es nicht. Ich hab vorhin mal in meinen neuen Bafög-Bescheid geschaut. Das Amt tritt mir letzte JAhr gegens Schienbein und diesmal mit vollem Karacho in die Weichteile. Mal eben zaubert es noch 80 Euro mehr aus dem Hut, die meine Eltern sich für mich aus den Rippen schneiden können. Ich bin doch kein verdammter Shylock. Meine Mutter hat passenderweise schon gefragt, ob die den Arsch offen haben. Die 184 Kindergeld, die meinen Eltern mir jetzt schon seit letzten Jahr überweisen haben bei ihnen schon richtig tiefe Löcher ins monatliche Budget gerissen. Jetzt noch 80 Euro mehr entbehren geht einfach nicht mehr. Das Schöne das GAnze tun sie auf ner Berechnung von einem vorausgesetzten EInkommen, das aber jeder Grundlage entbehrt, da weder mein Vater noch meine Mutter über ein regelmäßig gleiches Einkommen verfügen, sondern das erheblich von ihrer zugeteilten Arbeitszeit abhängig ist. Wenn ihnen im Monat mal weniger Stunden zugewiesen werden, gibts auch deutlich weniger Geld hinten raus. Die können mich also monatlich keinesfalls mit nem festen BEtrag unterstützen, den ich aber wegen der meisten meiner FIxkosten dringend brauche.
Das Amt kriegt jetzt erstmal nen gepfefferten Widerspruch. Sollen sie zusehen, dass sie mir wenigstens nen Betrag wie letztes Jahr zurechnen. Ich verstehe gesagt nach wie vor nicht, warum sich das Amt plötzlich so knausrig hat im Vergleich zu meiner Ausbildung davor. Da haben die mir anstandslos den Betrag voll gezahlt und das ohne Aussicht wie hier für das Studienbafög dann auch noch eine Rückzahlung zu erhalten. Gerade jetzt wo sie ohnehin einen Teil des Betrags von mir zurückerstattet bekommen würden, brauchen sie nicht rumknausern. Das Einzige was sie damit schaffen ist, dass sie mir meine Studienleistung dadurch ruinieren, in dem sie mich zwingen meine Planung und alles über den Haufen zu werfen und anstatt etliche (z.T. sinnlose) politikwissenschaftliche Texte zu lesen und mich zu bilden irgendwo Toiletten zu schrubben.
Wer redet denn von Nudeln?Zitat
Nungut das GAnze ist vielleicht mehr eine Art Eintopf ^^
Das wusste ich durchaus auch so ^^ Aber ja sowas kenne ich noch aus meiner Ausbildungszeit. Schule schön zentral am Arsch der Welt aber die praktische eben ganz woanders. Man fühlt sich dann aber wenn man zurück in die Praxis geht immer ein bisschen so, als käme man gerade ausm Urlaub wieder. Hatte was angenehmes.Zitat
Das macht die Jahreszeit und die generelle Lage xD An WE sollte man aber auch nicht in Berlin unterwegs sein brrrZitat
Oh stimmt ja, da war ja was. Gibt morgen früh nen Abriss. Ich hatte vorhin ne ganz gute Idee für nen Roten Faden und will den kleinen Motivationsschub nutzen, um noch etwas die Texte durchzuarbeiten.Zitat
Okay ich sollte definitiv mal wieder in meine Zeitschriften schauen 0.o Aber gut so ergibt sich vielleicht ein Weihnachtsgeschenk.Zitat
Sollte ich jetzt erwähnen, dass mein Urgroßvater mütterlicherseits noch Steiger im Saarland war und erst durch Versetzung nach Westfalen gekommen ist, sowie die Tatsache, dass ich bis heute da unten Verwandtschaft habe.
Und ja, ich lebe noch, wenn auch in einem ziemlichen Stress dank der täglichen Dosis Pendeln. Aber immerhin ist da ja langsam ein Licht am Ende des Tunnels erkennbar.![]()
--
Reading: Andrzej Sapkowski - "Kreuzweg der Raben"
Playing: ALttP (SNES)
Watching: Squid Game (Staffel 2)
Listening: "Spirited Away(OEM)"
Mahlzeit!
*...Kaffee...*
Hm... Spielezeitschriften...
Ich glaub, ich hab das letzte mal vor 8 Monaten nachgeschaut was die da gerade so im Angebot haben... verdammt, wie viele gute Spiele hab ich da wohl verpasst... egal, ich komm ja eh gerade nicht wirklich zum zocken.
*Couch*
--Neu!Mein Mod für Europa Universalis 3: aktuelle Version = 1.06! Bei Interesse PN an mich oder in meinem Welteroberungsthread vorbeischaun.Stolzes Mitglied "der Fünf" (laut BG)
![]()
Ich schau aus meinem Fenster und alles was ich sehe ist mein Weg zum Ruhm. Neu: Tips und Trick von mir zur Total War Reihe.
Wir sind zwar Grenzregion zu Frankreich und Rheinland-Pfalz, aber immer noch teil der BRD.
Keine Sorge, das beruht auf Gegenseitigkeit.Zitat
Das ist mies.
Ich drück dir die Daumen, dass das Ganze für dich noch einen positiven Abschluss findet.
Man weiß ja nie.Zitat
Naja, als Urlaub würde ich das hier nicht bezeichnen. Ich lese in meiner Freizeit normalerweise keine Gesetzesrexte.^^
Mit welchem Gefühl ich in die Praxis gehen werde, kann ich dir nächstes Jahr im Mai erzählen.
Wieso nicht? Abgesehen von der völlig überfüllten City gibt es doch genug andere Flecken an denen man Zeit verbringen kann.Zitat
Ich warte auf den Bericht.Zitat
![]()
--
Bezüglich Nebenjobs rate ich dir zu Siemens, Daimler oder der deutschen Post. Zahlen sehr gut für Schichtarbeit etc.
Ansonsten empfehle ich dir http://jobs.meinestadt.de/. Da findest du alles Mögliche.
Ist jedenfalls besser zum Suchen als selbst rumzufahren oder rumzutelefonieren. Habe ich selbst festgestellt.
Zum Glück werde ich mein Studium ohne BaFöG finanzieren und weiterhin bei der deutschen Post arbeiten.
Zumindest, wenn alles glatt läuft. BaFöG kriege ich dank zu gut verdienenden Eltern sowieso nicht.
Da mich die Herkunft eines Menschen ohnehin nicht interessiert, darfst du das ruhig erwähnen. Kannst ja nix dafür, du Armer.
Wir könnten euch auch an Frankreich abtreten. Verloren hätte Deutschland nichts. ^^
Ihr könnt euch diese Rivalität leisten? Obwohl wir Pfälzer besser sind?![]()
Geändert von Dauganor (08.10.2014 um 17:32 Uhr)
Oh strebst du in den öffentlichen Dienst oder beschäftigst du dich eher mit dem Bürgerlichen Gesetzbuch an der Stelle?Zitat
Lauter feierwütiges Volk, Touristen, Betrunkene und diejenigen Leute die davon profitieren dir 'kostenlose' Abos von irgendwas aufzuschwatzen... Eine Gemengelage, die mir nicht so zusagt ^^ Aber hey zum Großstädter bin ich eh nicht geboren, denke ich.Zitat
Sry ich hab morgens jetzt immer solche furchtbaren Kopfschmerzen und bin erst aufn Nachmittag in der Lage was zu tun. Also ich sollte ja ne Unterrichtseinführung machen. Nicht länger als 30 Minuten, da der Lehrer auch noch ein neues Thema anfangen wollte. Ich hab diesmal im Vorfeld den Raum präpariert, geschaut wie der Polylux stehen sollte, dass alle etwas sehen und auch schon vorsorglich die nötigen Sachen an die Tafel geschrieben, was ich beim letzten Mal während des Unterrichts machen wollte, aber nicht ganz so geklappt habt bzw. mehr Zeit gekostet hat als gedacht. Von der Zeit her habe ich nur leicht überzogen, weil sich die Schüler diesmal auch auf eine Diskussion eingelassen haben und ich die nicht abwürgen wollte. Schlussendlich habe ich dann umdisponiert und den einen Theorieteil nur noch vorgetragen und mitschreiben lassen, um die Zeit wieder aufzuholen. Hat insgesamt ganz gut geklappt. Der Lehrermentor meinte auch ich wäre auch sicherer mit den Schülern umgegangen und es war auch ruhiger als beim ersten Versuch.Zitat
Also ich verbuche das als tröstlichen Gedanken, dass es mit der Zeit offenbar besser wird![]()
Morgähn...
*Kaffee...*
Wobei ich ja den *Vorteil* habe das ich nach wie vor 4 freie Nachmittage in der Woche habe wo ich zocken kann ohne das mich jemand stört...dafür bin ich nur 3 Tage die Woche zu Hause.
Ob das jetzt gut oder schlecht ist - bis jetzt hab ich noch kein Problem damit. Wie das mit Haus+Kinder wird kann ich noch nicht sagen...
--Neu!Mein Mod für Europa Universalis 3: aktuelle Version = 1.06! Bei Interesse PN an mich oder in meinem Welteroberungsthread vorbeischaun.Stolzes Mitglied "der Fünf" (laut BG)
![]()
Ich schau aus meinem Fenster und alles was ich sehe ist mein Weg zum Ruhm. Neu: Tips und Trick von mir zur Total War Reihe.
Sollte die Förderalismus Reform anlaufen werden wir wohl eher euch zugeschoben. Wenn sie jemals anläuft, was vermutlich nie passieren wird, da dann einige Landtagsabgeordnete arbeitslos wären....
Besser im Schlabbeflicke vielleicht, aber das ist auch nichts worauf man Pfälzer stolz sein kann.Zitat
Ja, es geht in den öffentlichen Dienst und ich werde mich auch (wieder) mit dem BGB beschäftigen. Den größten Spaß aber werde ich mit den Sozialgesetzbüchern haben.
Das kann auch hin und wieder ganz witzig sein(zumindest das Feiern), aber in 4 Wochen werde ich dafür wohl kaum noch Zeit haben.^^Zitat
Man muss ja auch nicht in Großstädten leben wenn einem das nicht zusagt. Wir können unseren Wohnort zum Glück ja frei wählen.
Der Polylux ist ein Beamer oder ein Overhead-Projektor?Zitat
Ansonsten hört sich das doch gut an. Gute Vorbereitung erleichtert sowas immer ungemein.
Hauptsache du freust dich. Der Rest kommt von ganz allein.![]()
--
Ein OH-Projektor ^^ Hätte ich einen Beamer zur Verfügung gehabt, hätte ich die Tafel gemieden. Wobei der Projektor in Sachen Sauberkeit und Flexibilität eigentlich die perfekte Mischung aus beidem ist, wenn er denn eben sauber ist und die Birnen nicht durchgebrannt sind. Aber damit musste ich mich zum Glück nicht herumschlagen. Die Technik war in Ordnung.Zitat
Naja jetzt hat erstmal noch die Hausarbeit Priorität und danach darf ich mich dann mit dem Schreiben des Praktikumsberichts vergnügen. Mit dem kann ich mir aber noch bis Dezember Zeit lassen, also ist der erstmal weniger wichtig.
Notfalls kann man für die erste Zeit das Kleine in ner Baby-Schale unterm Schreibtisch parken und mit dem Fuß wippen, während oberhalb gerade der zweite Weltkrieg aufm Bildschirm tobt ^^Zitat
Ah Sozialverwaltung, verstehe. Ja BGB ist im ÖD so ne krampfige Fleißaufgabe. Praktisch hat man in der Laufbahn eher sehr selten damit wirklich Berührung, aber es schadet natürlich auch privat nicht sich ein bisschen mit Privatrecht auszukennen ^^ Wobei ich sagen muss, dass BGB der wohl schwächste Teil meiner damaligen schriftlichen Prüfungen war. Aber naja. Da muss man halt trotzdem durch. Viel Erfolg dabei. Die Sozialgesetzbücher sind interessant, ist Spezialrecht ohnehin immer, abgesehen davon wenn es zu abseitig wird. Verfahrensrecht ist auch ein schönes Feld, weil es recht übersichtlich ist von den Grundlagen; in Sachen Verwaltungsbestimmungen der Behörden aber leider natürlich außerordentlich krampfig wieder wird. Interessanterweise beschäftige ich mich grade thematisch in meiner Hausarbeit wieder mit Verfahren xDZitat
Arbeitslosigkeit haben wir genug, da hast du Recht.
Du wärst so ein guter Vater. Hast ein Auge für die richtigen Prioritäten.
Freut mich übrigens zu hören, dass dein Unterricht so glatt lief.
In welcher Klasse warst du denn zugange? Waren die Kinder anständig?
Kenne das ja selbst noch. Wir hatten im Laufe der Schulzeit auch öfter mal Referendare und Probelehrer im Unterricht. Der Großteil war da immer ganz nett. "Der Großteil"...der Rest war zum in die Tonne treten.
Mal schauen. Noch ist ja weit und breit keine bessere Hälfte in SichtZitat
Das war ne neunte Klasse vom Profil her grundsätzlich lernbereit und auch vergleichsweise lernstark. War also durchaus Probeunterricht zu milderen Bedingungen. Also die Klasse war wie gesagt recht gnädig mit mir. Beim ersten Anlauf wo ich gleich ne ganze Stunde gemacht hatte, haben sich dann Schwatzgruppen gebildet, die ich so nicht konsequent unterbunden habe/ gekriegt habe. Das war dann beim zweiten Versuch besser, wenn gleich ich mich mit dem intervenieren doch reichlich schwer tat, also mit der Überwindung dazu Ermahnungen auszusprechen. Aber das Raumklima war dann ruhiger.Zitat
Wie sauber ein OH-Projektor ist, hängt auch stark vom Alter und der Wartung ab. Ich kann mich an Projektoren erinnern, die man besser entsorgt hätte, anstatt sie weiter zu benutzen.^^
Vergiss bloß nicht alles, sonst kannst du als Bericht ein leeres Blatt abgeben.Zitat
Ohne Kommentar, einfach nur:Zitat
Ich hatte ja schon ein Semster BGB in meinem alten Studium und ich fand den Stoff sehr interessant. Die Klausur war zwar eher durchschnittlich, aber das lag an meiner fehlenden Motivation. Und das BGB benutzen wir bisher auch mehr in Kombination mit anderen Gesetzten. Um Jura mache ich mir aber die wenigsten Sorgen(ich mag den Kram), interessanter wird es da bei BWL, VWL, IT und den Sozialwissenschaften.Zitat
Welches Thema hast du in deiner Hausarbeit?
Meine Aussage war ironisch gemeint und ich gehe mal davon aus das sich das auch auf Deine bezieht.![]()
--
Keine Sorge ich hab für das Praktikum einen Hefter angelegt, der eine Menge strukturierte und unstrukturierte Notizen geordnet enthält und einen recht stattlichen Umfang angenommen hat für vier Wochen. Ich hab zur Sicherheit alles notiert, was mir so aufgefallen ist. Die Infos habe ich also sicher ich muss sie nur noch destillieren, aber dank einer ziemlich detaillierten Beschreibung von meiner Dozentin, wie sie den Bericht gerne hätte, dürfte das nicht so schwer sein. Quasi muss ich nur noch die Lücken füllen. Aber das wird natürlich trotzdem ne Fleißaufgabe, weshalb ich erstmal die doch langsam drängende Hausarbeit loswerden will.Zitat
Zwecks Sauberkeit meinte ich eigentlich das Schriftbild und die Platzaufteilung auf der Folie. Das lässt sich besser umsetzen und abschätzen auf der Folie selbst als an der Tafel. Zudem lässt sich die Folie im Vorfeld vorbereiten und dauerhaft oder mehrfach verwenden als ein flüchtiges Tafelbild ^^ Zwecks der Sauberkeit des Projektors selbst: Wie gesagt die muss stimmen. Ich kenne auch Geräte die derart mit Kreidestaub zugedreckt waren, dass man gar nichts mehr erkennen konnte, wenn man damit was an die Wand warf, aber das Problem hatte ich da zum Glück nicht.Zitat
BWL fand ich persönlich außerordentlich langweilig. Das war bei mir zudem noch an BGB gekoppelt, was es leider auch nicht interessanter machte. Hauptsächlich haben wir uns viel mit Aktiva und Passiva (also Bilanzierung) beschäftigt. Wobei wir noch einen Kursus "Wirtschaftslehre" allgmein hatten, der sich auch wieder mehr mit theoretischen Grundlagen beschäftigte. Das war dann wieder von Interesse. Naja. Staatsrecht und VWL habe ich dagegen persönlich sehr gemocht und die haben mir im Vorfeld fürs Abi und jetzt auch im Studium ein unschätzbares Grundwissen vermittelt, mit dem man arbeiten kann und Spaß macht es ohnehin, weil es die Zusammenhänge rechtlicher und wirtschaftlicher Art auf ner Makro-Ebene betrachtet. Sozialwissenschaften sind ja ohnehin das, womit ich mich jetzt mehr oder weniger teilweise eh beschäftige, weil die Poltiikwissenschaft davon ja auch einfach nicht zu trennen ist.Zitat
Ausformulieren muss ich es noch. Ich beschäftige mich (zwecks des angepeilten Umfangs natürlich nur oberflächlich) mit der Frage, ob klar strukturierte Organisationen und Verfahren noch zeitgemäß sind bzw. welche Vorteile man aus ihnen ziehen kann. Die öffentliche Verwaltung ist ja gerade wegen ihrer Behäbigkeit seit Jahren schon Kritik in dieser Richtung ausgesetzt. Das war auch Thema in dem zugehörigen Seminar. Es standen dazu Überlegungen im Raum zwecks flacher Hierarchien oder einer Verlagerung hin zu einer Art bürgerlicher Selbstorganisation.Zitat
Ich drehe das Ganze in Richtung von Organisationen deren Strukturen nicht explizit festgelegt sind und dortigen Verfahren einer ständigen Neubewertung und Neuauslotung unterliegen (mit der Prämisse das bürgerliche Selbstorganisation genau darauf hinauslaufen würde). Ausgerichtet ist das stark theoretisch an der Verfahrenstheorie von Luhmann, den ich bezüglich formaler und informaler Kommunikationsprozesse für den stichhaltigsten Theoretiker halte. Insgesamt läuft das Ganze darauf hinaus, dass das Verfahren zwar eine ungekannte Flexibilität gewinnen würde, gleichzeitig aber der Verlust von Strukturen soviel Unsicherheit erzeugt, dass mit einem enormen Effizienzverlust zu rechnen ist und der Zugewinn von Legitimität der Entscheidung (laut Luhmann das Ziel von Verfahren) im Vergleich zur Behörde mindestens fragwürdig, wenn nicht gar sogar umgekehrt ist. (Theorie: Es wird über das Verfahren selbst soviel Unsicherheit erzeugt, dass im Zweifel nicht damit zu rechnen ist, dass die Entscheidung allgemeine Akzeptanz (und damit Legitimität) finden kann.
...
sry man merkt, dass ich gerade mitten im Denk- und weiteren Leseprozess stecke. Aber den Roten Faden habe ich so langsam. Ich denke ich werde schon mal parallel zu den Texten, die ich noch ausführlich durcharbeiten wollte, parallel schon mal mit dem Schreiben beginnen.
Geändert von KingPaddy (09.10.2014 um 23:55 Uhr)
Bekommt man nicht elternunabhängiges Bafög, wenns die zweite Ausbildung ist und höher als die vorherige? Mein Bruder hat das bekommen als er das Abi nachgeholt hat, und jetzt wo er studiert immer noch, der hat davor auch ne ganz normale Ausbildung gemacht.
Scheiß Pendelei. Scheiß Münchner Hotels, und dumme kranke Kollegen. Ich sag ja nix wenn sie daheim bleiben, aber mich auch noch anstecken, so dass ich pünktlich wenn ich gestern zum Flughafen richtung Heimat fahre Halsweh bekomme ist das letzte.
Ach ja, und das Terminal 2 in München ist das beste Beispiel für zweckmäßige Hässlichkeit und absolute und totale Einfallslosigkeit. Dafür dass es recht neu ist, haben sie sich wirklich selbst übertroffen an nicht vorhandenem Stil. Da ist mir die Neongelbe Münchner Freiheit noch lieber, da habens sies wenigstens versucht...
Dafür hab ich gekündigt zum Jahresende. Nix mehr pendeln
Ach ja, @sims: Gratuliere![]()
--Never trust an atom - They make up everything
Wie siehts damit eigentlich aus Paddy? Wenn du erst ne Ausbildung gemacht hast und jetzt studierst, müsstest du doch auch elternunabhängig den Baföghöchstsatz bekommen, oder? Mein Bruder hat das in Bayern jedenfalls, sonst hätte er auch keinen Cent gesehen, allerdings hat er auch schon ewig seinen eigenen Haushalt. Hast du aber doch auch, oder?
--Never trust an atom - They make up everything
Mach erstmal dein Studium fertig, bevor du an Kinder oder eine Frau denkst. Weiber lenken nur ab.
Neunte Klasse...da war ich auch mal.
Klingt ja soweit echt super. Wenn sie nicht ruhig sind, einfach mal links und rechts ei...ermahnen. Einfach nur Ermahnen.
Du darfst gerne versuchen, einen Post von mir zu finden, der keine Ironie enthält.
Morgen *Kaffee hinstell*
![]()
Klasse. Zwei Wochen in München und schon gleich irgendwelche fiesen Wiesnviren eingefangen. Kein Wunder wenn die ganze Stadt inkl Büro nur am rotzen ist. Wenigstens hat sich das Pendeln nächste Woche erledigt, so steig ich in keinen Flieger, ich war die halbe Nacht wach weil mir der Rücken und der Hals weh getan hat
Ich finde ja, das sollte unter vorsätzlicher Körperverletzung laufen, wenn man sich so in Büros schleppt, um alle anzustecken. Und dann noch munter seine Rotzfinger an meine Tastatur, an die Kaffemaschine uns sonst überallhin schmiert.
--Never trust an atom - They make up everything
Vielleicht ist es die Schweini-GrippeZitat
Ich kenn das noch gut von mir. Ich kann mich auch nur schwer zurückhalten, wenn es noch halbwegs einigermaßen geht, weil man nichts verpassen will oder man auch vermeiden will, dass der liegengebliebene Scheiß dann auf einen zurückfällt. Dazu kommt noch, dass mangelnde Präsenz vielleicht als mangelnder Einsatz ausgelegt wird. Die psychologischen Motive sich trotz Krankheit auf Arbeit zu schleppen sind stellenweise doch recht enorm, werden aber natürlich nicht nur vom eigenen "Anstand" sondern auch vom beruflichen Umfeld induziert. Was damals die Frauen bei uns im Büro gemacht haben: Die haben meinen damaligen Vorgesetzten einfach mal direkt darauf angesprochen, dass er sich lieber nach Hause zurückziehen soll, damit er nicht die ganze Abteilung noch unnötigerweise ansteckt. Manchmal brauchts dann einfach diesen Hinweis, weil die Leute daran gerade wenn sie sich elend fühlen nicht denken.Zitat
Ansonsten gute Besserung.