Spielzeit: 03:04:48
Level: 10 (Koudelka)
Ort: Schrein (CD2)

Dachte gestern um 2 Uhr nachts: "Okay, ich kann ja mal kurz anspielen."
Musste dann natürlich eine Stunde spielen, bis ich bis zum ersten Speicherpunkt gekommen bin. Beim ersten Anlauf, bin ich nach einer Viertelstunde Game Over gegangen, weil anfangs die Gegner einen echt nach ein paar Treffern fertig machen - generell schwanken die Kämpfe zwischen den Extremen.

Ich hatte keine Ahnung, was mich bei Koudelka erwartet, und bin nach kurzer Verwirrung positiv überrascht. Könnte direkt als Survival Horror durchgehen, wenns das rundenbasierte Kampfsystem nicht gebe. Hat wirklich eine tolle düstere Atmosphäre, die meiner Meinung nach etwas unter der Kampfmusik leidet. Bin ziemlich überrascht, dass das sonst noch niemand erwähnt hast. Der Track ist okay, aber der geht bei mir eher als Dorfmusik durch und für mich des Zwecks und des Setting wegen deplatziert.

Das mit den Speicherpunkten, finde ich einerseits suboptimal, aber andererseits verspühre ich auch eine motivierende Erleichterung, wenn ich nach einer Stunde endlich einen Speicherpunkt finde und save bin. Schade, dass das Inventar langsam überquillt, denn ähnlich wie mit den Speicherpunkten, habe ich mich anfangs über jedes Item gefreut. Aber sehr cool, dass das Spiel sehr individuell zu sein scheint, denn ich hab zwar viel Zeug, aber anscheinend nicht so viel, die ihr - Waffen sind bei mir relativ rar.

Von der Optik bin ich bislang auch sehr angetan. Dass es auf dem HD-Fernseher nicht mehr so toll aussieht ist klar, aber das tun auch schon die PS2-Spiele nicht mehr - deshalb hab ich immer eine Röhre in der Hinterhand.

Gewöhnungsbedürftig: Steuerung!

Ansonsten habe ich momentan viel Spaß mit Koudelka.